Seite 178 von 244

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 13.06.2016 - 12:54
von Znuk
Bei der Gelegenheit mal wieder der Hinweis auf das Zermatter Renaturierungsprojekt, wo seit Jahren darauf geschaut wird, dass Stationen, Masten, Betonbauten, die nicht mehr verwendet werden, auch zurückgebaut werden.

http://www.matterhornparadise.ch/de/unt ... haltigkeit

Im Gegensatz zu einem Skigebiet etwas weiter südlich, das hier sehr oft gelobt wird, wie toll es doch da sei, sieht man in Z. kaum was von alten Stationen und Bahnen. Dort wo sie noch stehen, werden sie weiterverwendet.


@ Theo: Danke für die tollen Bilder, freue mich schon auf August, wenn ich endlich wiedermal ein paar Tage wandern gehen kann...

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 13.06.2016 - 14:43
von NeusserGletscher
Znuk hat geschrieben:Im Gegensatz zu einem Skigebiet etwas weiter südlich, das hier sehr oft gelobt wird, wie toll es doch da sei, sieht man in Z. kaum was von alten Stationen und Bahnen
Echt jetzt? Ist mir bislang gar nicht aufgefallen, wenn ich mit einem breiten Grinsen im Gesicht die schönen Talabfahrten in dem Skigebiet weiter südlich genüsslich runtercarve. Dort stehen auf den Pisten auch wenigstens keine Chalets und Schwarzgeldbauten. :mrgreen: :wink:

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 13.06.2016 - 14:45
von Znuk
Keine Chalets und Schwarzgeldbauten? Naja also unterschreiben würde ich das nicht...

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 13.06.2016 - 15:07
von NeusserGletscher
Ganz ausschließen kann man das nicht. Aber in dem Gebiet weiter südlich stehen sie wenigstens neben der Piste und nicht mittendrauf. Aber Du hast schon recht, in den südlichen Ländern herrscht einfach eine andere Mentalität. Das merkst Du am ehesten an öffentlichen sanitären Anlagen, wenn Du durch den Gotthard fährst. Und so gerne ich beispielsweise auch in der Bar Ventina einkehre, aber deren sanitäre Anlagen sind einfach nur grausig.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 13.06.2016 - 16:38
von Theo
Ausbruch: Der wird runter geschmissen, kann man auf der Baucam auf unserer Homepage gut erkennen.
Zugang Stütze 3: Also der Baggerfahrer hat seinen Zugang zur Baustelle derzeit von der PB-Station runter, ich denke das wird auch in Zukunft so bleiben. Helifliegen ist ja aus Lärmgründen nicht angesagt, also denke ich dass man da eine kleine Materialseilbahn hinstellen wird für die 100m Horizontal und 60m Vertikal.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 13.06.2016 - 22:21
von CV
OT: on
NeusserGletscher hat geschrieben:
Znuk hat geschrieben:Im Gegensatz zu einem Skigebiet etwas weiter südlich, das hier sehr oft gelobt wird, wie toll es doch da sei, sieht man in Z. kaum was von alten Stationen und Bahnen
Echt jetzt? Ist mir bislang gar nicht aufgefallen, wenn ich mit einem breiten Grinsen im Gesicht die schönen Talabfahrten in dem Skigebiet weiter südlich genüsslich runtercarve. ... :mrgreen: :wink:
Denkmalschutz! Da geht nix mit Abbau, sonst kommt der teutonische Behördentieger! Also mal schön als morbides Klettergerüst stehen lassen.
;D

Z vs C erinnert mich an Asterix... "Sie [die Peitsche] ischt aber noch nicht trocken!!!"

OT: off

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 14.06.2016 - 00:24
von j-d-s
Die Stehklos in VT an der Mittelstation :D. War btw das einzige Mal neben einem Autobahnparkplatz in der Romandie, dass ich so ein Teil gesehen habe... in Frankreich hab ich sowas nie zu Gesicht bekommen :D.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 14.06.2016 - 13:15
von Znuk
j-d-s hat geschrieben:Die Stehklos in VT an der Mittelstation :D. War btw das einzige Mal neben einem Autobahnparkplatz in der Romandie, dass ich so ein Teil gesehen habe... in Frankreich hab ich sowas nie zu Gesicht bekommen :D.
Was Du hast in Frankreich noch keine Stehklos gesehen? Die sind für mich der Hauptgrund nicht mehr in Südfrankreich Ferien zu machen. Ekelerregend.

CV hat geschrieben:OT: on
Z vs C erinnert mich an Asterix... "Sie [die Peitsche] ischt aber noch nicht trocken!!!"

OT: off
Diesen Asterix mag ich am liebsten auf Englisch.... Die Doppelseite mit dem Käsefondue hängt seit Jahren bei mir im Büro am Schrank.

"Oh Dear, Ive Lost my Thrid Piece of Bread!"
"The Wipp The wipp, into the lake with Weights tied to his Feet!"

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 14.06.2016 - 16:31
von NeusserGletscher
Die Webcam auf Plateau Rosa bietet auch eine gute Aussicht auf Baustelle und Schuttkegel. Zum Vergleich: Webcam der Projektübersicht.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 14.06.2016 - 23:43
von j-d-s
Znuk hat geschrieben:
j-d-s hat geschrieben:Die Stehklos in VT an der Mittelstation :D. War btw das einzige Mal neben einem Autobahnparkplatz in der Romandie, dass ich so ein Teil gesehen habe... in Frankreich hab ich sowas nie zu Gesicht bekommen :D.
Was Du hast in Frankreich noch keine Stehklos gesehen? Die sind für mich der Hauptgrund nicht mehr in Südfrankreich Ferien zu machen. Ekelerregend.
Nein, ich hab da noch nie welche gesehen. Ist aber naheliegend, denn in ein Hotel ohne richtiges Klo würde ich gar nicht gehen, und Autobahnraststätten, Restaurants ... also quasi fast alles an öffentlichen Klos, besuche ich ohnehin selten (und wenn, nur zum pinkeln). Aber dort wo ich war, hatten die Franzosen immer normale Klos. Wobei Savoyen auch nicht wirklich Südfrankreich ist... jedenfalls, zumindest in Savoyen stimmt die Behauptung mit den Stehklos in Frankreich nicht, das ist eher ein böses Gerücht. Geben tut es sie wohl, aber bei weitem nicht so oft wie kolpotiert. Und beim McDonalds ist immer n richtiges Klo :) .

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 15.06.2016 - 09:11
von NeusserGletscher
Um von den Örtlichkeiten mal wieder auf die Neuigkeit vor Ort zu wechseln: Wird der Sommer genutzt, um die Howette zu entschärfen oder belässt man alles so, wie es ist?

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 15.06.2016 - 09:54
von chnuby
Ost man drann zu entschärfen

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 15.06.2016 - 13:28
von eMGee
Wird bei der Zufahrt zum Hirli-Sessel auch was gemacht?

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 16.06.2016 - 13:04
von chnuby

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 17.06.2016 - 11:32
von NeusserGletscher
Zum Vergleich noch mal der vorherige Zustand:
Theo hat geschrieben:Hier ein Bild vom Schlusshang der neuen Talabfahrt von heute.
https://drive.google.com/file/d/0B8Xa53 ... sp=sharing

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 17.06.2016 - 18:12
von eMGee
"Ich habe Fehler gemacht...und nicht auf meine Leute gehört" so H. Hasler.
Einsicht (vielleicht?!) ist der erste Weg zur Besserung. Aber typisches Problem heutiger Führungskräfte. Es muss bis dann so sein, egal was die anderen sagen. Kein Zermatter Problem...

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 17.06.2016 - 20:41
von Seilbahnjunkie
Er beweist aber auch Größe indem er öffentlich die Schuld auf sich nimmt und sich vor seine Mitarbeiter stellt. Das kann man auch nicht von jeden Chef sagen. Hoffentlich bringt die Verbreiterung auch den gewünschten Effekt.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 19.06.2016 - 12:17
von NeusserGletscher
Es gibt genügend Beispiele von Firmenchefs, die selbst bei so offensichtlichen Fehlern an ihrer Entscheidung festhalten und mit faulen Ausreden ihr Vorgehen zu rechtfertigen versuchen. Deswegen heben diese Typen auch immer mehr ab, weil sie sich in ihrem Lügengebäude immer mehr verstricken und den Bezug zur Realität verlieren. Diejenigen aber, die zu ihren Fehlern stehen und daraus lernen, behalten ihre Bodenhaftung. Der kurfristige Erfolg gehört den Schaumschlägern. Langfristig haben die bodenständigeren Charaktere die Oberhand. Despoten gehören übrigens zur ersten Gruppe, wie man auch bei Staatslenkern sehen kann.

Ich denke schon, dass die Verbreiterung den Schlußhang deutlich entschärft. Ab der jetzt verbreiterten Stelle wird man wohl schon den Riedweg einsehen können und kann dann mit einem beherzten Schwung durch das letzte Stück fahren. Das ist bei der Zusammenführung von National und Riedweg auch nicht anders. Vielleicht gewinnt man ja auch noch an der Einmündung bergseits noch einen haben Meter, indem man die dort vorhandenen Felsnasen entfernt, dann wäre es optimal.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 20.06.2016 - 13:16
von Naturbahnrodler
NeusserGletscher hat geschrieben: Ich denke schon, dass die Verbreiterung den Schlußhang deutlich entschärft. Ab der jetzt verbreiterten Stelle wird man wohl schon den Riedweg einsehen können und kann dann mit einem beherzten Schwung durch das letzte Stück fahren. Das ist bei der Zusammenführung von National und Riedweg auch nicht anders. Vielleicht gewinnt man ja auch noch an der Einmündung bergseits noch einen haben Meter, indem man die dort vorhandenen Felsnasen entfernt, dann wäre es optimal.
Sicher eine Verbesserung, und den Engpass am Schluss mit Schwung zu nehmen geht sicher, nur ob das für weniger versierte Skifahrer auch geht muss sich zeigen.
Am Felsen etwas zu entvernen scheint mir schwierig. Die Felswand ist hanz schön hoch.
http://www.1815.ch/site/assets/files/0/ ... 650x0n.jpg
Da scheint es mir einfacher, die Brücke noch etwas zu erweitern und die Piste in die andere Richtung zu verbreitern.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 23.06.2016 - 20:47
von NeusserGletscher
Noch mal ein Nachtrag zur Zukunft des Riedweg als Skipiste.

Mit der Bewilligung der ersten Etappe (Eischtje-Gibje) der neuen Pistenrückführung via Howette vom 28. Mai 2014 durch den Staatsrat wurde explizit die Bedingung verknüpft, dass eine künftige Doppelnutzung des Riedwegs im Bereich der Howette ausgeschlossen sein soll [1]. Auf der außerordentlichen Urversammlung vom 24.3.2015 wurde nun beschlossen, den Status einer Planungszone für dieses Gebiet für weitere 3 Jahre zu verlängern. Grund ist u.a., dass weiterhin die Absicht besteht, eine Pistenrückführung aus dem Gebiet Ried via Windegga nach Spiss wieder herzustellen. Offenbar ist aber nicht jeder der davon betroffenen Grundstückseigentümer damit einverstanden.

Damit ist dann auch der letzte Abschnitt der unteren National irgendwann Geschichte. Wer den also nochmal fahren möchte, sollte sich im nächsten Winter sputen, sofern der dann noch fahrbar ist.



[1] - Verlängerung der Planungsszone Howette

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 25.06.2016 - 16:47
von NeusserGletscher
3s TS - Knatterhorn

Blog vom 22.6.

Beim Seilzug mit Heli darf das Seil aber nicht klemmen, oder?

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 29.06.2016 - 08:31
von Theo
Auf dem Klein Matterhorn ist seit vorgestern die Kranmontage im Gange. Mittlerweile ist er so hoch das man auf der Webcam den Arbeitern zusehen kann.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 29.06.2016 - 20:44
von VH 400
Seit heute berichtet auch Bergbahnen.org in Zusammenarbeit mit den Zermatter Bergbahnen über den Bau der 3S-Bahn:

:arrow: http://www.bergbahnen.org/datenbank/dok ... ermatt.php

Bin gespannt auf das Ergebnis in 3 Jahren! 8)

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 29.06.2016 - 22:43
von NeusserGletscher
Wurde die Baucam der Bergstation vom Kranausleger getroffen? Im Projekt wird sie nicht mehr gelistet und der alte Link retourniert nur 404.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 01.07.2016 - 19:11
von Theo
Endlich wieder mal früh Feierabend und somit Gelegenheit im Gant vorbei zu schauen.
https://drive.google.com/folderview?id= ... sp=sharing