Seite 19 von 74
Verfasst: 21.01.2007 - 14:59
von Dartfish
Normal dürfte es da keine Probleme geben bei einer Lanze wird ja auch mit dem System gearbeitet, und friert auch nicht zu. Bei der Lanze wird hald gleich am anfang die Luft zugemischt.
Hoffe dir geholfen zu haben
Gruß Alex
Endlich Schnee
Verfasst: 24.01.2007 - 22:17
von 60 Höhenmeter
Hallo,
endlich haben wir hier im Norden die richtigen Temperaturen. Gleich heute morgen habe ich die Schneekanone auf die volle Leistung eingestellt. Anbei einige Bilder. Die Luft-Wasser-Mischdüse ist allerdings noch nicht eingebaut.
Bin gespannt auf Eure Bilder.
Beste Grüsse
Norbert
Verfasst: 26.01.2007 - 15:59
von patty00
So, ich m,uss jez ma auch n paar Bilder von mir Reinstellen^^:
Betrieben wurde sie mit nem Kiompressor und nem Hochdruckreingier 
OFFLINE
OFFLINE
OFFLINE
nach einer Stunde Betrieb hatte ich auf 25m³ 7cm Schnee, obwohl einiges Durch den Wind verbalsen wurde.
so weit, mfg Patrick
Verfasst: 26.01.2007 - 16:11
von Powderjunky
@60 Höhenmeter
Schicker Zeitungsbericht heute 
mfg Klare
Verfasst: 26.01.2007 - 19:49
von 4CLD_Gampebahn
Habs mit ner Blumen Spritze, 1Grad kaltem wasser ,-5Grad Aussentemperatur, Ner Leiter und dem Garagendach probiert klappte war aber zu müsam.
Verfasst: 26.01.2007 - 22:06
von maartenv84
Und was sagen eure Nachbarn dazu?
Verfasst: 26.01.2007 - 22:14
von Pilatus
Stabele hat geschrieben:Habs mit ner Blumen Spritze, 1Grad kaltem wasser ,-5Grad Aussentemperatur, Ner Leiter und dem Garagendach probiert klappte war aber zu müsam.
Kann ich mir nicht vorstellen, dass das wirklich Schnee gab.
Verfasst: 27.01.2007 - 20:58
von 4CLD_Gampebahn
maartenv84 hat geschrieben:Und was sagen eure Nachbarn dazu?
Wieso?
Und es hat doch geklappt aber seeeeeehr müsam.
Presserummel
Verfasst: 27.01.2007 - 21:04
von 60 Höhenmeter
@ Klare
Hallo,
der Zeitungsbericht war wirklich gut und hat mir selbst auch gefallen.
Die Randbedingungen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit waren an dem Morgen ausgesprochen gut. Das gab einen wirklich guten Schnee. Ich war selber überrascht.
Nach dem Zeitungsbericht ging es dann allerdings noch weiter.
Anruf / Interview NDR Radio Niedersachsen. NDR Fernsehen "DAS", NDR Fernsehen "Hallo Niedersachsen", Presseagenturen AP und ddp.
Nun gut. Das hielt sich alles im Rahmen.
Interessant war auch noch, wieviele Menschen man mit so wenig Schnee begeistern kann. Das lag wohl daran, dass es in diesem Winter bei uns noch nicht geschneit hatte.
Ein paar kleine Macken an der Technik habe ich dann auch noch entdeckt. So geht es nun in den nächsten Tagen wieder ans basteln.
Die 6 Düsen ringsherum setzen sich hin und wieder mit kleinen Resten vom Teflonband zu. Da habe ich wohl etwas unsauber gearbeitet.
Die zusätzlich Lufteinspritzung werde ich dann auch gleich mit einlöten.
Und die Regulierung des Hochdruckreinigers hat auch noch so seine Macken. Bei +10°C funktioniert im Test immer alles blendend. Bei -10°C sieht schon wieder alles anders aus.
@maartenv84
Der nächste Nachbar wohnt ca. 150m entfernt. Somit kein Problem. Ein wenig Krach macht der Kompressor, der Hochdruckreiniger und der Ventilator schon. Wenn der Nachbar gleich nebenan wohnen würde, bekommt er ja auch meistens noch Schnee ab. Dann bleibt Dir nur noch die Wahl ihm einen Glühwein oder ein Bier anzubieten. Wenn das nicht hilft weiß ich auch nicht weiter.
Cu
Norbert
Verfasst: 28.01.2007 - 13:02
von Frankthemoster
Hallo,
von welchem Zeiungsartikel redet ihr denn?
Kann mich jemand aufklären
B I T T E !!!!
Ciao Flo
Neue Osnabrücker Zeitung vom 26.01.2007
Verfasst: 28.01.2007 - 15:07
von 60 Höhenmeter
@Frankthemoster
Der Bericht stand mit 3 Bildern in der Osnabrücker Zeitung. Osnabrück liegt am Teutoburger Wald. Hier gibt es traditionell mehr Regen als Schnee.
Die Originalbilder habe ich leider nicht. Aber meine eigenen Bilder sind unter www.d-h-e.de zu sehen.
Viel Spaß beim Lesen. (Die Reporterin hat mir verraten, dass Sie nur ca. 6 Monate Physik in der Schule hatte)
Norbert
Ein Wintermärchen Marke Eigenbau
d. Bad Laer.
Im Landkreis Osnabrück ist im Winter 2006/2007 noch kein Schnee gefallen. Im ganzen Landkreis? Nein, in Bad Laer-Winkelsetten gibt es einen Garten, in dem Schneemänner gebaut werden können und sich die Äste des Baumes unter der weißen Pracht biegen. Mit einer Schneekanone Marke Eigenbau hat Norbert Dunker Frau Holle etwas nachgeholfen.
Wer auf das Grundstück der Familie an der Hagestraße zufährt, stutzt ungläubig. Ringsherum winterliches Grau und etwas Grün. Doch dort: Das Schuppendach ist schneeweiß. Auf dem Rasen davor liegen sage und schreibe fünf Zentimeter Pulverschnee, und der Baum hat weiße Äste. "Das Werk von zwei Stunden Beschneiung", sagt Norbert Dunker.
Die Idee zum eigenen Schnee kam Norbert Dunker vor vier Jahren bei einem Skiurlaub in den Alpen. Während er auf seine beiden Jungs wartete, die noch nicht so schnell auf den Brettern waren, schaute er sich die professionellen Schneekanonen an. Und da Technik und Tüfteln dem Ingenieur Spaß machen, entstand die Idee, selbst eine Schneekanone zu bauen. "Für die Kinder, um mit Nachbarn eine Schneeparty zu feiern, und einfach aus Begeisterung, eine Sache zu konstruieren" sagt er.
Auf zwei Sackkarren hat er den Anschluss eines Hochdruckreinigers (100 bar) montiert, sechs weitere kleine Wasserdüsen angeschlossen und einen Ventilator. Dazu kommen viele Anschlüsse, ein Kompressor, Wasser aus dem eigenen Brunnen - und leise rieselt der Schnee. Kosten für die Konstruktion: 200 Euro.
"Minus zwei Grad müssen es aber schon sein, um richtig guten Schnee zu bekommen", erklärt Dunker. Er hätte vergangenes Jahr also keine weiße Weihnacht zaubern können, da war es zu mild. Vorgestern jedoch waren ideale Temperaturen, und Dunker warf morgens um 5 Uhr die Maschine an. Als die Familie erwachte, war hinter dem Haus ein Wintermärchen entstanden. Dieser Kunstschnee schmilzt auch nicht so rapide wie der richtige.
Die Räder unter der Schneekanone machen es möglich, in alle Richtungen und Winkel zu beschneien. Für fünf Zentimeter Schnee braucht Dunker 1,5 Kubikmeter Wasser.
Verfasst: 28.01.2007 - 19:18
von Frankthemoster
Danke für die Aufklärung und den Zeitungs-Artikel
Jetzt schließt sich wieder der Kreis!
Ciao Flo
Verfasst: 28.01.2007 - 20:22
von janeck
hey 60 höhenmeter
guter artikel. jetzt wirst du bestimmt gebucht. anfragen haben wir auch schon, aber wir wollen die anlage noch verfeinern.
weiter so.
Verfasst: 29.01.2007 - 06:14
von SnowFreak
ja also ich muss echt sagen die Anlage vom 60 Höhenmeter scheint sehr Professionell geworden zu sein.... muss wohl etwas aufregung in deiner Nachbarschaft gewesen sein als die Anlage die ganze Nacht die Weiße Pracht hergezaubert hat.... =)
Alle Aachtung! Und Weiter So!!!
Der Schnee ist nun weg.
Verfasst: 03.02.2007 - 20:52
von 60 Höhenmeter
@STB17
Hallo STB,
bis nach Bad Laer sind es nur knappe 24 km. Das kannst Du gut mit dem Fahrrad schaffen. Schnee gibt es allerdings zurzeit nicht mehr zu sehen. Vielleicht wird es ja in den nächsten Wochen mal wieder kalt. Dann lohnt sich der Weg wenigstens.
Die letzten Tage waren ein wenig stressig. Donnerstag Radio ffn, Freitag Radio ffh, heute war die Bild am Sonntag da. Morgen kannst Du es dann auch dort noch lesen.
@Ram-Brand
Haben sich die Clicks auf diesen Bereich des Forums wenigstens schon ein wenig erhöht. Oder wer weiß das am besten.
Die Resonanz auf das Forum ist auf jeden Fall positiv. Fast alle Anrufer haben sich vorher auch ein wenig im Forum erkundigt.
Viele Grüße an alle.
Norbert
halllloooooooo
Verfasst: 09.05.2007 - 19:37
von Snowboarder88
nix mehr los in den bastelstuben??????? oder habt ihr aufgegeben?
Verfasst: 10.05.2007 - 15:53
von SnowFreak
also ich würd sagen aufgegeben haben wir es bestimmt nicht, nur jetzt ist ja der Sommer da also sind jetzt fast alle Bestimmt draußen mit der Familie...
geht aber bestimmt bald wieder aufwärts...
hehe
Verfasst: 15.06.2007 - 02:00
von alpenalex
Hallo,
wir haben zwar grad Sommer, aber mir fiel grad eine Frage ein die ich nicht vergessen möchte, daher stell ich sie mal gleich.
[EDIT]
(meine alte Frage hat sich erledigt. Aber ich hab eine neue an SnowFreak
Du hast mal in diesem Thema geschrieben das du dir einen Kompressor bei Obi für 59€ (oder so) gekauft hast. Nun Frage ich mich ob der denn sehr leise ist oder wie machst du das mit dem Lärm? Weil das ist eben das frößte Problem. Wenn man dann mal im Herbst/Winter in der früh um 6 Schneemachen will. Das man eben die Nachbarn nicht verärgert.
Verfasst: 16.06.2007 - 15:10
von SnowFreak
Hey Oconner,
sorry das ich jetzt erst antworte. Also ich habe mir den Kompressor letztes jahr bei Obi für 59€ gekauft. Er ist also nicht so ganz Leise....
seine 98 db wie drauf steht bringt er locker auf. Daher bin ich am überlegen ob ich mir einen kleineren Kompressor zulege. Den wo ich mir ausgesucht hab, der bringt dann nur so um die 60db also schon ein Unterschied zwischen meinem jetztigen Kompressor...
habe auch schon versucht den Kompressor mit einem Dämmmaterial so zu versehen das er nicht in Brand geriet.
Habe beim Schnei-Versuch im Winter den etwa eine halbe stunde laufen gehabt und er war dannach schon etwas erwärmt, nicht ganz so heiß jedoch schon etwas warm...
Verfasst: 17.06.2007 - 01:46
von alpenalex
ja wenn ich mir einen kaufe dann auch einen der nur 60db hat, aber 60db sind halt auch noch recht laut finde ich.
Verfasst: 17.06.2007 - 08:09
von Ram-Brand
Es gibt nun mal auch keine leisen Schneekanonen, und Lanzen auch nicht.
Also muß man damit leben. (Fragt sich nur wie das die Nachbarn sehen.
)
Verfasst: 17.06.2007 - 11:26
von alpenalex
naja ganz so isses ja auch nicht.
Immerhin kann man ja wohl etwas drumrum bauen was abdämmt.
Ach und es gibt ja nun diese hyper leisen Schneekanonen.
(die sicher noch mehr kosten^^).
Verfasst: 17.06.2007 - 12:54
von alpenalex
da faellt mir auch gleich eine Frage ein.
Und zwar hab ich folgendes vor (siehe Anhang).
Dort wo ich oben an der Lanze den roten Pfeil hingemacht habe kommt ein Gardena Schlauch hin. Nun ist es so das ich ihn bis jetzt immer über die anschluss Stelle gezogen habe, aber wenn ich mit nem Kompressor arbeiten will dann wird da sicher so viel Druck sein, das es dn Schlauch weghauen wird. 
Daher brauch ich einen Adapter der auf einer Seite einen Gardena anschluss hat und auf der anderen einen 1cm (Durchmesser) breiten dreh verschluss hat.
Also ich glaube mind. einer versteht was ich meine. Wenn jemand weis wo es so einen Adapter gibt dann soll er es mir bitte sagen.
Verfasst: 17.06.2007 - 13:27
von SnowFreak
also... adapter gibt es genug im Baumarkt, man muss nur guggen... manchmal findet man in der Sanitär abteilung sachen billiger als in der Gartenabteilung
je nach dem in welchen Baumarkt du gehst, wirst du Unterschiede vorfinden.
Unsere Baumärkte hier sind inzwischen so angestiegen das sich eine Fahrt oder ein Anruf bei einem Sanitär-Großgeschäft lohnt... oder Rohre... die bekommste auch meistens Billiger in einem Sanitär geschäft als im Baumarkt... bei mir satte 2€ unterschied...
dann musst du überlegen welches Material... usw... also kennst es ja wenn du es so bauen willst wie auf der Zeichnung musst du ja schon deine Konstruktion bedenken und deine Beschneiungshöhe...