Sehe ich auch so *zustimm*Ich wollte nur ausdrücken dass die Strategie von LAAX zwar einigen im Forum nicht passt, aber nicht unbedingt schlecht ist!
Neues in Laax/Flims/Falera
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Seebrünzler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 360
- Registriert: 30.03.2004 - 01:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Wie ich heute erfahren habe (keine offizielle Quelle), gab es gestern erste Probleme mit der neuen Sesselbahn. Angeblich mussten diverse Personen abgeseilt werden. Genaueres weiss ich nicht. Mal sehen, was die Presse in den nächsten Tagen weiss.
P.S. Poste diesen Beitrag hier da die Sesselbahn neu ist und ich das ganze nur gehört habe. Darum (noch) kein neues Topic.
P.S. Poste diesen Beitrag hier da die Sesselbahn neu ist und ich das ganze nur gehört habe. Darum (noch) kein neues Topic.
- Seebrünzler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 360
- Registriert: 30.03.2004 - 01:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Aus "die Südostschweiz"
Schadensfall am Spitzentag legt neuste Laaxer Bahn lahm
Die Sesselbahn Mutta Rodunda hat die Techniker der Weissen Arena am 30. Dezember mit einem noch nicht erklärbaren Antriebsdefekt ins Schwitzen gebracht. Die vor drei Wochen eingeweihte Anlage musste im Notbetrieb entleert werden
Zuletzt geändert von Seebrünzler am 04.01.2006 - 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Seebrünzler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 360
- Registriert: 30.03.2004 - 01:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Die Südostschweiz 4.1.2005:
Die Südostschweiz - Ausgabe Graubünden
Datum: Mittwoch, 4. Januar 2006
Ressort: Front
Unerklärliche Bahn-Panne
Die neue Sesselbahn auf die Mutta Rodunda im Skigebiet von Laax ist wegen
eines Defekts stillgestanden. Die Gründe werden abgeklärt.
Von Jano Felice Pajarola
Die Panne hat sich bereits am Freitag zugetragen, wie Martin Hug,
technischer Direktor der Weisse Arena Bergbahnen AG, gestern bestätigte:
Wegen eines defekten Antriebsteils mussten die Sessel der neuen Anlage von
Scansinas auf die Mutta Rodunda komplett entleert werden.
Verursacht hat die Panne ein Bruch der Kardanwelle ohne sie kann die Bahn
nicht mehr funktionieren. Doch warum das wichtige Teil der neuen Anlage nach
lediglich zwei Wochen Betriebszeit bereits den Geist aufgegeben hat, ist
laut Hug völlig unklar. Zusammen mit der Empa, der Eidgenössischen
Materialprüfungsanstalt, wolle man dem Grund nun auf die Schliche kommen.
«Bei einer neuen Anlage ist so ein Bruch äusserst ungewöhnlich. Zumal alle
Bestandteile eigentlich zertifiziert sind.»
Eine Gefahr hat für die während des Zwischenfalls auf den Sesseln der Bahn
festsitzenden Personen nicht bestanden, wie Hug betont. Aus Gründen der
Produktehaftpflicht sei die Herstellerfirma Garaventa-Doppelmayr aber schon
unter Druck, die Ursache des Bruchs zu eruieren, vermutete Hug auch in
Anbetracht weiterer Sesselbahnen, die von einem ähnlichen Fall betroffen
sein könnten. Bei Garaventa in Goldau (Schwyz) war gestern nur zu erfahren,
dass man momentan noch keine Ahnung habe, weshalb der Defekt entstanden sei.
Die Südostschweiz Ausgabe Graubünden
Datum: Mittwoch, 4. Januar 2006
Ressort: Region
Schadensfall am Spitzentag legt neuste Laaxer Bahn lahm
Die Sesselbahn Mutta Rodunda hat die Techniker der Weissen Arena am 30.
Dezember mit einem noch nicht erklärbaren Antriebsdefekt ins Schwitzen
gebracht. Die vor drei Wochen eingeweihte Anlage musste im Notbetrieb
entleert werden.
Von Jano Felice Pajarola
Der Zwischenfall hat sich am letzten Freitag gegen Mittag ereignet: Die erst
kurz vor den Festtagen neu in Betrieb genommene Komfortsesselbahn
Scansinas-Mutta Rodunda der Weisse Arena AG wurde wegen eines völlig
unerwarteten Bruchs der Kardanwelle, der Verbindung zwischen Motor und
Getriebe, komplett lahm gelegt. Wie Martin Hug, Technischer Direktor der
Laaxer Bergbahnen, gestern auf Anfrage bestätigte, konnten die maximal 300
in den Sechsersesseln blockierten Personen mit dem Diesel-Notbetriebsmotor
zur Bergstation gebracht und dort mit wärmendem Tee versorgt werden. Die
ganze Anlage sei innert einer Stunde geleert worden; eine Gefahr für die
Betroffenen habe nicht bestanden. Die aus der misslichen Situation befreiten
Bahnbenutzer hätten Kulanzgutscheine erhalten.
Verzögerung am Zoll
Wie Hug berichtet, wurde am Freitag unverzüglich ein Ersatz für die defekte
Kardanwelle bei der Herstellerfirma Garaventa-Doppelmayr in Wolfurt
(Österreich) geordert. Weil das bestellte Teil aber in Altenrhein noch
verzollt werden musste, kam es zu einigen festtagsbedingten Verzögerungen,
bevor die Kardanwelle schliesslich in die Schweiz transportiert und von
einem Helikopter ins Skigebiet geflogen werden konnte. Einmal in Scansinas
eingetroffen, wurde sie dann aber von den Technikern der Weissen Arena
innert einer halben Stunde montiert, und schon kurz nach 15 Uhr nahm die
Sesselbahn wieder den Betrieb auf. «Zum Ausgleich haben wir sie am Abend
etwas länger laufen lassen», betont Hug. Immerhin war der 30. Dezember mit
rund 17 000 Besuchern im Skigebiet der Spitzentag zwischen Weihnachten und
Neujahr kein Wunder, dass Hug froh ist über die relativ problemlose
Behebung des unliebsamen Defekts an der stark frequentierten neuen Anlage.
Auch wenn sich Ertragsausfälle bei einigen Restaurationsbetrieben nicht
vermeiden liessen.
Ans Förderband gewöhnt
Denn dass die Sechsersesselbahn die erste in der Schweiz mit beheizbaren
Sitzen nicht zuletzt wegen ihres Neuheitswerts auf grosses
Publikumsinteresse stösst, versteht sich fast von selbst. «Sie kommt gut
an», konstatiert Hug. Die Gäste hätten sich inzwischen auch an den
Förderband-Einstieg gewöhnt, in der Weissen Arena eine Premiere, die anfangs
zu einigen Nothalten geführt habe. Anders als seinerzeit beim Arena Express
sei die Inbetriebnahme der Mutta-Rodunda-Anlage natürlich bis auf die
Panne vom Freitag reibungslos verlaufen.
Kein Verständnis hat Hug denn auch für die von verschiedener Seite
geäusserte Kritik an der Demontage des Skilifts Grisch, einer
Vorgängeranlage der Mutta-Rodunda-Bahn: Man hätte ihn, so heisst es, für den
Fall einer Sesselbahnpanne als einzige Ersatzverbindung nach La Siala
vorläufig stehen lassen sollen. Dies habe man als nicht nötig erachtet,
kontert Hug, da man bei einer zertifizierten Anlage wie jener auf die Mutta
Rodunda natürlich davon ausgehe, dass sie funktioniere. Und
Kinderkrankheiten habe die neue Bahn tatsächlich keine gehabt.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Auf Doppelmayr 6er in Graubünden scheint ein Fluch zu liegen. Im Dezember 99 blieb der neue Stätzerhorn-Express in der Lenzerheide stehen und musste auch evakuiert werden.
Was können wir für Fazite nach dem Vorfall ziehen?
Leitner hat ein Argument mehr für den Direktantrieb
Bei Garaventa gibt es nach der Fusion anscheinend kein Ersatzteillager mehr
Die Weiße Arena AG sollte nicht voreilig Schlepplifte demontieren, den Grisch hätte man ohne weiteres als zusätzliche Beschäftigunsanlage stehen lassen können. Aber tolles Argument gegenüber der Presse
Die weiße Arena AG kann nun von der Garaventa Rechnung ein paar Fränklis abziehen
Gruß Thomas
Was können wir für Fazite nach dem Vorfall ziehen?
Leitner hat ein Argument mehr für den Direktantrieb

Bei Garaventa gibt es nach der Fusion anscheinend kein Ersatzteillager mehr

Die Weiße Arena AG sollte nicht voreilig Schlepplifte demontieren, den Grisch hätte man ohne weiteres als zusätzliche Beschäftigunsanlage stehen lassen können. Aber tolles Argument gegenüber der Presse

Die weiße Arena AG kann nun von der Garaventa Rechnung ein paar Fränklis abziehen

Gruß Thomas
- Blue Boarder
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 831
- Registriert: 21.04.2005 - 22:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Bin ich bereits! Ich bin schweizerisch/italienischer Doppelbürger! Aber das ist OT, irgendwo dort haben wir bereits ein Topic zum Thema Schweiz und die EU. Sorry, dass ich dies hier angerissen habe.Blue Boarder hat geschrieben:Willst du lieber in die EU?!GMD hat geschrieben:Toll finde ich auch, dass das Ersatzteil wegen den Festtagen am Zoll hängen blieb. Das haben wir nun von unserem Abseitsstehen in Europa!
Hibernating
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- 7132qp
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 174
- Registriert: 14.10.2004 - 23:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
erfahrungsbericht
nun ist es ja so, dass in der guten pressemitteilung steht, man hätte keine probleme mit der inbetriebnahme gehabt...
...fakt ist: ich hab nen kollegen, der verbringt die mehrheit des winters da oben - und diesen winter auch auf dem eierkocher, merkwürdigerweise aber mehr stehend als fahrend. dumm nur: steht der sessel, gibt auch die sitzheizung irgendwann den geist auf. also nix mit gemütlichem warten...
...nun könnte der ein oder andere hier sagen, dass mein kollege mir das ja einfach mal so erzählen könnte, ohne, dass ich selbst da war. stimmt! bloss: die letzten 5 tage war ich selbst in laax [bericht folgt, ja!] und wie soll ich sagen - er hatte recht!
- das ding steht so in nem intervall von alle 5-10 minuten still.
- auf keiner einzigen anlage [nicht einmal la siala! [alp ruschein war erst gestern offen...]] musste man so lange warten, obwohl sie eigentlich die neuste und ein kapazitätsmonster sein sollte...hab noch selten nen 6er mit so dichter sesselfolge gesehen...
wie auch immer: die sitzheizung hab ich mir viel unnützer vorgestellt, als sie eigentlich ist. man friert oben nicht mehr - das war meine grösste befürchtung. da ist dann die fahrt mit den hartpolstern nach la siala schon eher ne tortur...
...zeit für ne ersatzanlage!
[achtung - der smiley zwinkert!!!]
...fakt ist: ich hab nen kollegen, der verbringt die mehrheit des winters da oben - und diesen winter auch auf dem eierkocher, merkwürdigerweise aber mehr stehend als fahrend. dumm nur: steht der sessel, gibt auch die sitzheizung irgendwann den geist auf. also nix mit gemütlichem warten...
...nun könnte der ein oder andere hier sagen, dass mein kollege mir das ja einfach mal so erzählen könnte, ohne, dass ich selbst da war. stimmt! bloss: die letzten 5 tage war ich selbst in laax [bericht folgt, ja!] und wie soll ich sagen - er hatte recht!
- das ding steht so in nem intervall von alle 5-10 minuten still.
- auf keiner einzigen anlage [nicht einmal la siala! [alp ruschein war erst gestern offen...]] musste man so lange warten, obwohl sie eigentlich die neuste und ein kapazitätsmonster sein sollte...hab noch selten nen 6er mit so dichter sesselfolge gesehen...
wie auch immer: die sitzheizung hab ich mir viel unnützer vorgestellt, als sie eigentlich ist. man friert oben nicht mehr - das war meine grösste befürchtung. da ist dann die fahrt mit den hartpolstern nach la siala schon eher ne tortur...


mein lieblingskaff | www.vals.ch
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 769
- Registriert: 18.12.2004 - 19:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Täuscht das oder gibts da einen neuen Funpark bei Nagens?
http://www.alpenarena.ch/pages/wetter/l ... 312200.jpg
Jakob
http://www.alpenarena.ch/pages/wetter/l ... 312200.jpg
Jakob
- trumb23
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 272
- Registriert: 25.08.2005 - 00:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hab mal nachgefragt wies mit Projekten aussieht:
Guten Tag Herr Schäfer
Besten Dank für Ihre Anfrage.
Folgende Projekte sind für das Geschäftsjahr 06/07 geplant:
WBB (Bergbahnbereich):
Div. Sicherheitsberichte zu Handen des Bundesamtes für Verkehr Wechsel der Tragseile bei der Pendelbahn Mulania-Crap Sogn Gion Trasseeaufschüttzung Vorab Skilifte Ersatz von drei Pistenmaschinen Ersatz von 2 Strassenfahrzeugen Anschaffung von Lanzen für die Beschneiung Curnius-Falera
Finanz Infra (Beschneiungsanlage):
Bau Speichersee in Nagens
Ausbau Beschneiungsanlage Scansinas-Nagens-Mutta Rodunda Ausbau Beschneiung Curnius-Falera Beendigung Beschneiung Crap Ault-Curnius Abschluss der Vorprojekte Spinas und Stretg Projekt Schlittelbahn Flims Vorprojekt Erschliessung Vain
Das Hauptgewicht der Investitionsvorhaben liegt im nächsten Geschäftsjahr im Bereich der Beschneiungsanlagen. Danach werden auch wieder Projekte im Bahnbereich umgesetzt.
(SB Alp Ruschein, SL Alp Dado, Familieninfrastrukturen)
Ich hoffe, mit diesen Angaben zu dienen.
Weitere Informationen zur Weissen Arena Gruppe erhalten Sie unter: www.weissearena.ch.
Freundliche Grüsse aus Laax.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Wo ist dieser Bereich im Skigebiet?Vorprojekt Erschliessung Vain
Gruß Thomas
Zuletzt geändert von Seilbahnfreund am 26.04.2006 - 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 40
- Registriert: 26.04.2006 - 17:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Erweiterung des Skigebiets Flims-Laax-Falera
Bin mal gespannt, was die Weisse Arena überhaupt in Flims noch erweitern möchten, habt ihr irgendeinen Vorschlag, oder irgendeinen Gedanken, was/wo man irgendetwas noch erweitern könnte?
Bitte

Bitte

- Estiby
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1986
- Registriert: 23.08.2004 - 16:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
- neues Übungsgelände
- Crunas
- _____ (es wird drüber nachgedacht)
- neue Bahn La Siala (Zukunft--->)?
Ok, das waren jetzt nur neuerung, nicht erweiterungen. (auf Flimserseite)
Erweitern wohl überhaupt nicht mehr, außer Crunas.
- Crunas
- _____ (es wird drüber nachgedacht)
- neue Bahn La Siala (Zukunft--->)?
Ok, das waren jetzt nur neuerung, nicht erweiterungen. (auf Flimserseite)
Erweitern wohl überhaupt nicht mehr, außer Crunas.
Zuletzt geändert von Estiby am 05.05.2006 - 22:50, insgesamt 2-mal geändert.
- piano
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1663
- Registriert: 10.02.2006 - 17:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
nun, laax ist sicher eines der Skigebiete, die Investitionen v.a. in der Moderinisierung der Anlagen machen muss. Es gibt da kaum noch Hänge, die mit Bahnen erschlossen werden können. Ausserdem ist es gerade der Reiz der interessanten Pisten (schwarze vorab-ruschein, piste glarner, la siala - fuorcla, masegn - plaun), dass nicht gerade 10 m neben der Piste ne 8-KSB steht. Sobald sie eine solche Piste mit einer Beförderungsanlage ausstatten, geht ihr Reiz verloren.
Da es wenige Anlagen gibt, die ersetzt werden müssen, ist es logisch, dass die versuchen, in Angebotsergänzungen wie Schlittelbahnen zu investieren.
Da es wenige Anlagen gibt, die ersetzt werden müssen, ist es logisch, dass die versuchen, in Angebotsergänzungen wie Schlittelbahnen zu investieren.