Werbefrei im Januar 2024!

11 Freunde müßt Ihr sein ***Fußball-Thread***

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Darfs noch ein Accessoir für die WM sein? So für die Halbzeitpause etwa :)

Bild
Fußball-Kondome

Dieses Runde muss nichts ins Eckige - und sollte auch sonst am besten nirgendwo hin. Die Fußball-Kondome zur WM lassen eine normalerweise zentrale Produkteigenschaft vermissen: Sie schützen nicht vor ungewollter Schwangerschaft, kosten dafür aber auch nur 3,95 Euro (Foto: Rolf Haid/dpa).
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
Roberto
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 588
Registriert: 19.12.2004 - 16:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roberto »

Red Bull Salzburg ist VOLLSTÄNDIG marketinggesteuert. Keine Handlung passiert da zufällig. Eine mehrmalige Zu-, Ab- und Danndochwiederzusage der beiden Trainerdarsteller schafft Öffenlichkeit und spült den Markennamen in die Schlagzeilen.

Seid nicht naiv. Das Ganze war durchgehend inszeniert.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Ein alter Bekannter kehrt in die Buli zurück:
Nachfolger seines Freundes Horst Köppel: Heynckes wieder in der Bundesliga - Gladbach hat einen neuen Trainer

10 Tage nach der endgültigen Entlassung von Horst Köppel präsentiert die Borussia Jupp Heynckes (61).

Schalke war seine bisher letzte Trainer-Station: Jupp Heynckes (61)
Der Ex-Profi (283 Spiele für Gladbach) soll den einstigen Uefa-Cup-Sieger aus dem Mittelmaß der Bundesliga führen. Er erhält einen Vertrag bis 2008.

Ausgerechnet Heynckes!
Der frühere Borussen-Stürmer (220 Bundesliga-Tore) gilt als einer der besten Freunde seines Vorgängers Horst Köppel. Beide spielten in der legendären Gladbacher Fohlen-Elf der 70er Jahre.

Köppel: „Jupp hat mich vorher angerufen. Das kann nichts an unserer Freundschaft ändern.“

Gladbach ist seine zehnte Trainer-Station (davon 5 Mal im Ausland). Zuletzt war Heynckes am 15. September 2004 auf Schalke gefeuert worden. Er sollte Schalke endgültig zur zweiten Fußball-Macht neben den Bayern in der Bundesliga machen. Nach 15 Monaten war er gescheitert.

Heynckes zurück nach Gladbach
Bei den Fans war er als Profi Kult-Figur, holte allein viermal den Meistertitel, je einmal Uefa-Cup und DFB-Pokal. Als Trainer arbeitete er bereits von 1979 bis 1987 als Cheftrainer am legendären Bökelberg.

Seine Trainerlaufbahn: Nach vier Jahren bei Bayern (2x Meister) ging Heynckes nach Spanien. Sein größter Erfolg: Champions-League-Sieger 1998 mit Real Madrid. Nach dem Schalke-Rausschmiß zog sich der frühere Nationalspieler aus gesundheitlichen Gründen zurück.

Das Ende von Gladbachs Trainersuche
Viele Experten rechneten mit Ralf Rangnick (47 Jahre). Auch, weil die Borussen-Bosse und Manager Peter Pander eigentlich einen jüngeren Trainer als Vorgänger Köppel (58 Jahre) präsentieren wollten.

Jetzt macht Gladbach mit Heynckes den nächsten Versuch...
Quelle: Bild
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Ich wette, Gladbach hat in der Rückrunde einen neuen Trainer.

Jakob
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Es gibt nichts was es nicht gibt
Weiteres Accessoir für die WM :lol:
Olli K. und Michael B. klagen
"Luststängel" im Sechserpack

Wer in diesem Sommer Geld verdienen will, der springt irgendwie auf den WM-Zug auf. Das dachte sich offenbar auch das Erotikunternehmen Beate Uhse und brachte Vibratoren mit Aufschriften wie Olli K. und Michael B. für 69,95 Euro im Sechserpack auf den Markt. Doch das Unternehmen hat die Rechnung ohne die Nationalkicker gemacht: Diese wollen jetzt laut der Münchner tz gerichtlich gegen die "Luststängel" vorgehen.

"Das ist ein klarer Verstoß gegen die Persönlichkeitsrechte von Oliver Kahn", sagte dessen Berater Peter Ruppert. Und auch Michael Becker, der Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack vertritt, hat eine Klage prüfen lassen. "In Absprache mit Dr. Ruppert werden wir in angemessener Weise darauf reagieren."

Beate Uhse reagierte seinerseits gelassen auf das drohende Ungemach. Die Assoziation mit den Nationalspielern sei beabsichtigt, gibt die Firmen-Sprecherin Assia Tsernookoff zu: "Es ist aber nicht verboten, die Namen abzukürzen"
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Der HSV hätte mal lieber van Buyten behalten:
Guerrero wechselt von Bayern München zum Hamburger SV

Der peruanische Fußball-Teamstürmer Paolo Guerrero ist innerhalb der deutschen Bundesliga von Meister Bayern München zum Hamburger SV gewechselt.

Nach einer ärztlichen Untersuchung wird der 22-Jährige in den nächsten Tagen einen Vertrag bei den Hanseaten unterschreiben. Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart, Guerrero hätte noch einen Kontrakt bis 2008 in München gehabt.

Die Bayern hatten erst vor Kurzem den deutschen Nationalstürmer Lukas Podolski vom 1. FC Köln verpflichtet.
Naja, mal schauen ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Der neue Bundesliga-Spielplan 2006/2007 steht nun fest!

Quelle: www.dfb.de

1. Spieltag
Die genauen Termine und Zeiten des Spieltages sind noch nicht fixiert.
Derzeit steht nur der Rahmentermin dieses Spieltages fest!
11. - 13.08.2006 Bayern München - Borussia Dortmund
11. - 13.08.2006 Hamburger SV - Arminia Bielefeld
11. - 13.08.2006 Schalke 04 - Eintracht Frankfurt
11. - 13.08.2006 Bayer Leverkusen - Alemannia Aachen
11. - 13.08.2006 VfB Stuttgart - 1. FC Nürnberg
11. - 13.08.2006 Borussia Mönchengladbach - Energie Cottbus
11. - 13.08.2006 1. FSV Mainz 05 - VfL Bochum
11. - 13.08.2006 Hannover 96 - Werder Bremen
11. - 13.08.2006 VfL Wolfsburg - Hertha BSC Berlin

2. Spieltag
Die genauen Termine und Zeiten des Spieltages sind noch nicht fixiert.
Derzeit steht nur der Rahmentermin dieses Spieltages fest!
18. - 20.08.2006 Werder Bremen - Bayer Leverkusen
18. - 20.08.2006 Hertha BSC Berlin - Hannover 96
18. - 20.08.2006 Borussia Dortmund - 1. FSV Mainz 05
18. - 20.08.2006 1. FC Nürnberg - Borussia Mönchengladbach
18. - 20.08.2006 Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart
18. - 20.08.2006 Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg
18. - 20.08.2006 VfL Bochum - Bayern München
18. - 20.08.2006 Alemannia Aachen - Schalke 04
18. - 20.08.2006 Energie Cottbus - Hamburger SV

3. Spieltag
Die genauen Termine und Zeiten des Spieltages sind noch nicht fixiert.
Derzeit steht nur der Rahmentermin dieses Spieltages fest!
25. - 27.08.2006 Bayern München - 1. FC Nürnberg
25. - 27.08.2006 Hamburger SV - Hertha BSC Berlin
25. - 27.08.2006 Schalke 04 - Werder Bremen
25. - 27.08.2006 Bayer Leverkusen - VfL Wolfsburg
25. - 27.08.2006 VfB Stuttgart - Borussia Dortmund
25. - 27.08.2006 Borussia Mönchengladbach - Arminia Bielefeld
25. - 27.08.2006 1. FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt
25. - 27.08.2006 Hannover 96 - Alemannia Aachen
25. - 27.08.2006 VfL Bochum - Energie Cottbus

4. Spieltag
Die genauen Termine und Zeiten des Spieltages sind noch nicht fixiert.
Derzeit steht nur der Rahmentermin dieses Spieltages fest!
15. - 17.09.2006 Werder Bremen - VfB Stuttgart
15. - 17.09.2006 Hertha BSC Berlin - Schalke 04
15. - 17.09.2006 Borussia Dortmund - Hamburger SV
15. - 17.09.2006 1. FC Nürnberg - VfL Bochum
15. - 17.09.2006 Arminia Bielefeld - Bayern München
15. - 17.09.2006 Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen
15. - 17.09.2006 VfL Wolfsburg - Hannover 96
15. - 17.09.2006 Alemannia Aachen - Borussia Mönchengladbach
15. - 17.09.2006 Energie Cottbus - 1. FSV Mainz 05

5. Spieltag
Die genauen Termine und Zeiten des Spieltages sind noch nicht fixiert.
Derzeit steht nur der Rahmentermin dieses Spieltages fest!
22. - 24.09.2006 Bayern München - Alemannia Aachen
22. - 24.09.2006 Hamburger SV - Werder Bremen
22. - 24.09.2006 Schalke 04 - VfL Wolfsburg
22. - 24.09.2006 VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt
22. - 24.09.2006 Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund
22. - 24.09.2006 1. FSV Mainz 05 - Hertha BSC Berlin
22. - 24.09.2006 Hannover 96 - Bayer Leverkusen
22. - 24.09.2006 VfL Bochum - Arminia Bielefeld
22. - 24.09.2006 Energie Cottbus - 1. FC Nürnberg

6. Spieltag
Die genauen Termine und Zeiten des Spieltages sind noch nicht fixiert.
Derzeit steht nur der Rahmentermin dieses Spieltages fest!
29.09. - 01.10.2006 Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach
29.09. - 01.10.2006 Bayer Leverkusen - Schalke 04
29.09. - 01.10.2006 Hertha BSC Berlin - VfB Stuttgart
29.09. - 01.10.2006 Borussia Dortmund - Hannover 96
29.09. - 01.10.2006 1. FC Nürnberg - 1. FSV Mainz 05
29.09. - 01.10.2006 Arminia Bielefeld - Energie Cottbus
29.09. - 01.10.2006 Eintracht Frankfurt - Hamburger SV
29.09. - 01.10.2006 VfL Wolfsburg - Bayern München
29.09. - 01.10.2006 Alemannia Aachen - VfL Bochum

7. Spieltag
Die genauen Termine und Zeiten des Spieltages sind noch nicht fixiert.
Derzeit steht nur der Rahmentermin dieses Spieltages fest!
13. - 15.10.2006 Bayern München - Hertha BSC Berlin
13. - 15.10.2006 Hamburger SV - Schalke 04
13. - 15.10.2006 1. FC Nürnberg - Arminia Bielefeld
13. - 15.10.2006 VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
13. - 15.10.2006 Borussia Mönchengladbach - VfL Wolfsburg
13. - 15.10.2006 1. FSV Mainz 05 - Alemannia Aachen
13. - 15.10.2006 Hannover 96 - Eintracht Frankfurt
13. - 15.10.2006 VfL Bochum - Werder Bremen
13. - 15.10.2006 Energie Cottbus - Borussia Dortmund

8. Spieltag
Die genauen Termine und Zeiten des Spieltages sind noch nicht fixiert.
Derzeit steht nur der Rahmentermin dieses Spieltages fest!
20. - 22.10.2006 Werder Bremen - Bayern München
20. - 22.10.2006 Schalke 04 - Hannover 96
20. - 22.10.2006 Bayer Leverkusen - Hamburger SV
20. - 22.10.2006 Hertha BSC Berlin - Borussia Mönchengladbach
20. - 22.10.2006 Borussia Dortmund - VfL Bochum
20. - 22.10.2006 Arminia Bielefeld - 1. FSV Mainz 05
20. - 22.10.2006 Eintracht Frankfurt - 1. FC Nürnberg
20. - 22.10.2006 VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart
20. - 22.10.2006 Alemannia Aachen - Energie Cottbus

9. Spieltag
Die genauen Termine und Zeiten des Spieltages sind noch nicht fixiert.
Derzeit steht nur der Rahmentermin dieses Spieltages fest!
27. - 29.10.2006 Bayern München - Eintracht Frankfurt
27. - 29.10.2006 Hamburger SV - Hannover 96
27. - 29.10.2006 1. FC Nürnberg - Borussia Dortmund
27. - 29.10.2006 VfB Stuttgart - Schalke 04
27. - 29.10.2006 Borussia Mönchengladbach - Bayer Leverkusen
27. - 29.10.2006 1. FSV Mainz 05 - Werder Bremen
27. - 29.10.2006 Arminia Bielefeld - Alemannia Aachen
27. - 29.10.2006 VfL Bochum - VfL Wolfsburg
27. - 29.10.2006 Energie Cottbus - Hertha BSC Berlin

10. Spieltag
Die genauen Termine und Zeiten des Spieltages sind noch nicht fixiert.
Derzeit steht nur der Rahmentermin dieses Spieltages fest!
03. - 05.11.2006 Werder Bremen - Energie Cottbus
03. - 05.11.2006 Schalke 04 - Bayern München
03. - 05.11.2006 Bayer Leverkusen - 1. FSV Mainz 05
03. - 05.11.2006 Hertha BSC Berlin - 1. FC Nürnberg
03. - 05.11.2006 Borussia Dortmund - Arminia Bielefeld
03. - 05.11.2006 Hannover 96 - VfL Bochum
03. - 05.11.2006 Eintracht Frankfurt - Borussia Mönchengladbach
03. - 05.11.2006 VfL Wolfsburg - Hamburger SV
03. - 05.11.2006 Alemannia Aachen - VfB Stuttgart

11. Spieltag
Die genauen Termine und Zeiten des Spieltages sind noch nicht fixiert.
Derzeit steht nur der Rahmentermin dieses Spieltages fest!
07./08.11.2006 Bayern München - Hannover 96
07./08.11.2006 Borussia Dortmund - Alemannia Aachen
07./08.11.2006 1. FC Nürnberg - Werder Bremen
07./08.11.2006 VfB Stuttgart - Hamburger SV
07./08.11.2006 Borussia Mönchengladbach - Schalke 04
07./08.11.2006 1. FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg
07./08.11.2006 Arminia Bielefeld - Hertha BSC Berlin
07./08.11.2006 VfL Bochum - Bayer Leverkusen
07./08.11.2006 Energie Cottbus - Eintracht Frankfurt

12. Spieltag
Die genauen Termine und Zeiten des Spieltages sind noch nicht fixiert.
Derzeit steht nur der Rahmentermin dieses Spieltages fest!
10. - 12.11.2006 Werder Bremen - Borussia Dortmund
10. - 12.11.2006 Hamburger SV - Borussia Mönchengladbach
10. - 12.11.2006 Schalke 04 - 1. FSV Mainz 05
10. - 12.11.2006 Bayer Leverkusen - Bayern München
10. - 12.11.2006 Hertha BSC Berlin - VfL Bochum
10. - 12.11.2006 Hannover 96 - VfB Stuttgart
10. - 12.11.2006 Eintracht Frankfurt - Arminia Bielefeld
10. - 12.11.2006 VfL Wolfsburg - Energie Cottbus
10. - 12.11.2006 Alemannia Aachen - 1. FC Nürnberg

13. Spieltag
Die genauen Termine und Zeiten des Spieltages sind noch nicht fixiert.
Derzeit steht nur der Rahmentermin dieses Spieltages fest!
17. - 19.11.2006 Bayern München - VfB Stuttgart
17. - 19.11.2006 Borussia Dortmund - Hertha BSC Berlin
17. - 19.11.2006 1. FC Nürnberg - Bayer Leverkusen
17. - 19.11.2006 Borussia Mönchengladbach - Hannover 96
17. - 19.11.2006 1. FSV Mainz 05 - Hamburger SV
17. - 19.11.2006 Arminia Bielefeld - VfL Wolfsburg
17. - 19.11.2006 VfL Bochum - Eintracht Frankfurt
17. - 19.11.2006 Alemannia Aachen - Werder Bremen
17. - 19.11.2006 Energie Cottbus - Schalke 04

14. Spieltag
Die genauen Termine und Zeiten des Spieltages sind noch nicht fixiert.
Derzeit steht nur der Rahmentermin dieses Spieltages fest!
24. - 26.11.2006 Werder Bremen - Arminia Bielefeld
24. - 26.11.2006 Hamburger SV - Bayern München
24. - 26.11.2006 Schalke 04 - VfL Bochum
24. - 26.11.2006 Bayer Leverkusen - Energie Cottbus
24. - 26.11.2006 Hertha BSC Berlin - Alemannia Aachen
24. - 26.11.2006 VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach
24. - 26.11.2006 Hannover 96 - 1. FSV Mainz 05
24. - 26.11.2006 Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund
24. - 26.11.2006 VfL Wolfsburg - 1. FC Nürnberg

15. Spieltag
Die genauen Termine und Zeiten des Spieltages sind noch nicht fixiert.
Derzeit steht nur der Rahmentermin dieses Spieltages fest!
01. - 03.12.2006 Bayern München - Borussia Mönchengladbach
01. - 03.12.2006 Werder Bremen - Hertha BSC Berlin
01. - 03.12.2006 Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg
01. - 03.12.2006 1. FC Nürnberg - Schalke 04
01. - 03.12.2006 1. FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart
01. - 03.12.2006 Arminia Bielefeld - Bayer Leverkusen
01. - 03.12.2006 VfL Bochum - Hamburger SV
01. - 03.12.2006 Alemannia Aachen - Eintracht Frankfurt
01. - 03.12.2006 Energie Cottbus - Hannover 96

16. Spieltag
Die genauen Termine und Zeiten des Spieltages sind noch nicht fixiert.
Derzeit steht nur der Rahmentermin dieses Spieltages fest!
08. - 10.12.2006 Bayern München - Energie Cottbus
08. - 10.12.2006 Hamburger SV - 1. FC Nürnberg
08. - 10.12.2006 Schalke 04 - Borussia Dortmund
08. - 10.12.2006 Bayer Leverkusen - Hertha BSC Berlin
08. - 10.12.2006 VfB Stuttgart - VfL Bochum
08. - 10.12.2006 Borussia Mönchengladbach - 1. FSV Mainz 05
08. - 10.12.2006 Hannover 96 - Arminia Bielefeld
08. - 10.12.2006 Eintracht Frankfurt - Werder Bremen
08. - 10.12.2006 VfL Wolfsburg - Alemannia Aachen

17. Spieltag
Die genauen Termine und Zeiten des Spieltages sind noch nicht fixiert.
Derzeit steht nur der Rahmentermin dieses Spieltages fest!
15. - 17.12.2006 Werder Bremen - VfL Wolfsburg
15. - 17.12.2006 Hertha BSC Berlin - Eintracht Frankfurt
15. - 17.12.2006 Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen
15. - 17.12.2006 1. FC Nürnberg - Hannover 96
15. - 17.12.2006 1. FSV Mainz 05 - Bayern München
15. - 17.12.2006 Arminia Bielefeld - Schalke 04
15. - 17.12.2006 VfL Bochum - Borussia Mönchengladbach
15. - 17.12.2006 Alemannia Aachen - Hamburger SV
15. - 17.12.2006 Energie Cottbus - VfB Stuttgart

18. Spieltag
Die genauen Termine und Zeiten des Spieltages sind noch nicht fixiert.
Derzeit steht nur der Rahmentermin dieses Spieltages fest!
26. - 28.01.2007 Borussia Dortmund - Bayern München
26. - 28.01.2007 Arminia Bielefeld - Hamburger SV
26. - 28.01.2007 Eintracht Frankfurt - Schalke 04
26. - 28.01.2007 Alemannia Aachen - Bayer Leverkusen
26. - 28.01.2007 1. FC Nürnberg - VfB Stuttgart
26. - 28.01.2007 Energie Cottbus - Borussia Mönchengladbach
26. - 28.01.2007 VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05
26. - 28.01.2007 Werder Bremen - Hannover 96
26. - 28.01.2007 Hertha BSC Berlin - VfL Wolfsburg

19. Spieltag
Die genauen Termine und Zeiten des Spieltages sind noch nicht fixiert.
Derzeit steht nur der Rahmentermin dieses Spieltages fest!
30./31.01.2007 Bayer Leverkusen - Werder Bremen
30./31.01.2007 Hannover 96 - Hertha BSC Berlin
30./31.01.2007 1. FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund
30./31.01.2007 Borussia Mönchengladbach - 1. FC Nürnberg
30./31.01.2007 VfB Stuttgart - Arminia Bielefeld
30./31.01.2007 VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt
30./31.01.2007 Bayern München - VfL Bochum
30./31.01.2007 Schalke 04 - Alemannia Aachen
30./31.01.2007 Hamburger SV - Energie Cottbus

20. Spieltag
Die genauen Termine und Zeiten des Spieltages sind noch nicht fixiert.
Derzeit steht nur der Rahmentermin dieses Spieltages fest!
02.- 04.02.2007 1. FC Nürnberg - Bayern München
02.- 04.02.2007 Hertha BSC Berlin - Hamburger SV
02.- 04.02.2007 Werder Bremen - Schalke 04
02.- 04.02.2007 VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen
02.- 04.02.2007 Borussia Dortmund - VfB Stuttgart
02.- 04.02.2007 Arminia Bielefeld - Borussia Mönchengladbach
02.- 04.02.2007 Eintracht Frankfurt - 1. FSV Mainz 05
02.- 04.02.2007 Alemannia Aachen - Hannover 96
02.- 04.02.2007 Energie Cottbus - VfL Bochum

21. Spieltag
Die genauen Termine und Zeiten des Spieltages sind noch nicht fixiert.
Derzeit steht nur der Rahmentermin dieses Spieltages fest!
09.- 11.02.2007 VfB Stuttgart - Werder Bremen
09.- 11.02.2007 Schalke 04 - Hertha BSC Berlin
09.- 11.02.2007 Hamburger SV - Borussia Dortmund
09.- 11.02.2007 VfL Bochum - 1. FC Nürnberg
09.- 11.02.2007 Bayern München - Arminia Bielefeld
09.- 11.02.2007 Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt
09.- 11.02.2007 Hannover 96 - VfL Wolfsburg
09.- 11.02.2007 Borussia Mönchengladbach - Alemannia Aachen
09.- 11.02.2007 1. FSV Mainz 05 - Energie Cottbus

22. Spieltag
Die genauen Termine und Zeiten des Spieltages sind noch nicht fixiert.
Derzeit steht nur der Rahmentermin dieses Spieltages fest!
16.- 18.02.2007 Alemannia Aachen - Bayern München
16.- 18.02.2007 Werder Bremen - Hamburger SV
16.- 18.02.2007 VfL Wolfsburg - Schalke 04
16.- 18.02.2007 Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart
16.- 18.02.2007 Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach
16.- 18.02.2007 Hertha BSC Berlin - 1. FSV Mainz 05
16.- 18.02.2007 Bayer Leverkusen - Hannover 96
16.- 18.02.2007 Arminia Bielefeld - VfL Bochum
16.- 18.02.2007 1. FC Nürnberg - Energie Cottbus

23. Spieltag
Die genauen Termine und Zeiten des Spieltages sind noch nicht fixiert.
Derzeit steht nur der Rahmentermin dieses Spieltages fest!
23.- 25.02.2007 Borussia Mönchengladbach - Werder Bremen
23.- 25.02.2007 Schalke 04 - Bayer Leverkusen
23.- 25.02.2007 VfB Stuttgart - Hertha BSC Berlin
23.- 25.02.2007 Hannover 96 - Borussia Dortmund
23.- 25.02.2007 1. FSV Mainz 05 - 1. FC Nürnberg
23.- 25.02.2007 Energie Cottbus - Arminia Bielefeld
23.- 25.02.2007 Hamburger SV - Eintracht Frankfurt
23.- 25.02.2007 Bayern München - VfL Wolfsburg
23.- 25.02.2007 VfL Bochum - Alemannia Aachen

24. Spieltag
Die genauen Termine und Zeiten des Spieltages sind noch nicht fixiert.
Derzeit steht nur der Rahmentermin dieses Spieltages fest!
02.- 04.03.2007 Hertha BSC Berlin - Bayern München
02.- 04.03.2007 Schalke 04 - Hamburger SV
02.- 04.03.2007 Arminia Bielefeld - 1. FC Nürnberg
02.- 04.03.2007 Bayer Leverkusen - VfB Stuttgart
02.- 04.03.2007 VfL Wolfsburg - Borussia Mönchengladbach
02.- 04.03.2007 Alemannia Aachen - 1. FSV Mainz 05
02.- 04.03.2007 Eintracht Frankfurt - Hannover 96
02.- 04.03.2007 Werder Bremen - VfL Bochum
02.- 04.03.2007 Borussia Dortmund - Energie Cottbus

25. Spieltag
Die genauen Termine und Zeiten des Spieltages sind noch nicht fixiert.
Derzeit steht nur der Rahmentermin dieses Spieltages fest!
09.- 11.03.2007 Bayern München - Werder Bremen
09.- 11.03.2007 Hannover 96 - Schalke 04
09.- 11.03.2007 Hamburger SV - Bayer Leverkusen
09.- 11.03.2007 Borussia Mönchengladbach - Hertha BSC Berlin
09.- 11.03.2007 VfL Bochum - Borussia Dortmund
09.- 11.03.2007 1. FSV Mainz 05 - Arminia Bielefeld
09.- 11.03.2007 1. FC Nürnberg - Eintracht Frankfurt
09.- 11.03.2007 VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg
09.- 11.03.2007 Energie Cottbus - Alemannia Aachen

26. Spieltag
Die genauen Termine und Zeiten des Spieltages sind noch nicht fixiert.
Derzeit steht nur der Rahmentermin dieses Spieltages fest!
16.- 18.03.2007 Eintracht Frankfurt - Bayern München
16.- 18.03.2007 Hannover 96 - Hamburger SV
16.- 18.03.2007 Borussia Dortmund - 1. FC Nürnberg
16.- 18.03.2007 Schalke 04 - VfB Stuttgart
16.- 18.03.2007 Bayer Leverkusen - Borussia Mönchengladbach
16.- 18.03.2007 Werder Bremen - 1. FSV Mainz 05
16.- 18.03.2007 Alemannia Aachen - Arminia Bielefeld
16.- 18.03.2007 VfL Wolfsburg - VfL Bochum
16.- 18.03.2007 Hertha BSC Berlin - Energie Cottbus

27. Spieltag
Die genauen Termine und Zeiten des Spieltages sind noch nicht fixiert.
Derzeit steht nur der Rahmentermin dieses Spieltages fest!
30.03. - 01.04.2007 Energie Cottbus - Werder Bremen
30.03. - 01.04.2007 Bayern München - Schalke 04
30.03. - 01.04.2007 1. FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen
30.03. - 01.04.2007 1. FC Nürnberg - Hertha BSC Berlin
30.03. - 01.04.2007 Arminia Bielefeld - Borussia Dortmund
30.03. - 01.04.2007 VfL Bochum - Hannover 96
30.03. - 01.04.2007 Borussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt
30.03. - 01.04.2007 Hamburger SV - VfL Wolfsburg
30.03. - 01.04.2007 VfB Stuttgart - Alemannia Aachen

28. Spieltag
Die genauen Termine und Zeiten des Spieltages sind noch nicht fixiert.
Derzeit steht nur der Rahmentermin dieses Spieltages fest!
05. - 08.04.2007 Hannover 96 - Bayern München
05. - 08.04.2007 Alemannia Aachen - Borussia Dortmund
05. - 08.04.2007 Werder Bremen - 1. FC Nürnberg
05. - 08.04.2007 Hamburger SV - VfB Stuttgart
05. - 08.04.2007 Schalke 04 - Borussia Mönchengladbach
05. - 08.04.2007 VfL Wolfsburg - 1. FSV Mainz 05
05. - 08.04.2007 Hertha BSC Berlin - Arminia Bielefeld
05. - 08.04.2007 Bayer Leverkusen - VfL Bochum
05. - 08.04.2007 Eintracht Frankfurt - Energie Cottbus

29. Spieltag
Die genauen Termine und Zeiten des Spieltages sind noch nicht fixiert.
Derzeit steht nur der Rahmentermin dieses Spieltages fest!
13. - 15.04.2007 Borussia Dortmund - Werder Bremen
13. - 15.04.2007 Borussia Mönchengladbach - Hamburger SV
13. - 15.04.2007 1. FSV Mainz 05 - Schalke 04
13. - 15.04.2007 Bayern München - Bayer Leverkusen
13. - 15.04.2007 VfL Bochum - Hertha BSC Berlin
13. - 15.04.2007 VfB Stuttgart - Hannover 96
13. - 15.04.2007 Arminia Bielefeld - Eintracht Frankfurt
13. - 15.04.2007 Energie Cottbus - VfL Wolfsburg
13. - 15.04.2007 1. FC Nürnberg - Alemannia Aachen

30. Spieltag
Die genauen Termine und Zeiten des Spieltages sind noch nicht fixiert.
Derzeit steht nur der Rahmentermin dieses Spieltages fest!
20. - 22.04.2007 VfB Stuttgart - Bayern München
20. - 22.04.2007 Hertha BSC Berlin - Borussia Dortmund
20. - 22.04.2007 Bayer Leverkusen - 1. FC Nürnberg
20. - 22.04.2007 Hannover 96 - Borussia Mönchengladbach
20. - 22.04.2007 Hamburger SV - 1. FSV Mainz 05
20. - 22.04.2007 VfL Wolfsburg - Arminia Bielefeld
20. - 22.04.2007 Eintracht Frankfurt - VfL Bochum
20. - 22.04.2007 Werder Bremen - Alemannia Aachen
20. - 22.04.2007 Schalke 04 - Energie Cottbus

31. Spieltag
Die genauen Termine und Zeiten des Spieltages sind noch nicht fixiert.
Derzeit steht nur der Rahmentermin dieses Spieltages fest!
27. - 29.04.2007 Arminia Bielefeld - Werder Bremen
27. - 29.04.2007 Bayern München - Hamburger SV
27. - 29.04.2007 VfL Bochum - Schalke 04
27. - 29.04.2007 Energie Cottbus - Bayer Leverkusen
27. - 29.04.2007 Alemannia Aachen - Hertha BSC Berlin
27. - 29.04.2007 Borussia Mönchengladbach - VfB Stuttgart
27. - 29.04.2007 1. FSV Mainz 05 - Hannover 96
27. - 29.04.2007 Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt
27. - 29.04.2007 1. FC Nürnberg - VfL Wolfsburg

32. Spieltag
Die genauen Termine und Zeiten des Spieltages sind noch nicht fixiert.
Derzeit steht nur der Rahmentermin dieses Spieltages fest!
04. - 06.05.2007 Borussia Mönchengladbach - Bayern München
04. - 06.05.2007 Hertha BSC Berlin - Werder Bremen
04. - 06.05.2007 VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund
04. - 06.05.2007 Schalke 04 - 1. FC Nürnberg
04. - 06.05.2007 VfB Stuttgart - 1. FSV Mainz 05
04. - 06.05.2007 Bayer Leverkusen - Arminia Bielefeld
04. - 06.05.2007 Hamburger SV - VfL Bochum
04. - 06.05.2007 Eintracht Frankfurt - Alemannia Aachen
04. - 06.05.2007 Hannover 96 - Energie Cottbus

33. Spieltag
12.05.2007 Energie Cottbus - Bayern München
12.05.2007 1. FC Nürnberg - Hamburger SV
12.05.2007 Borussia Dortmund - Schalke 04
12.05.2007 Hertha BSC Berlin - Bayer Leverkusen
12.05.2007 VfL Bochum - VfB Stuttgart
12.05.2007 1. FSV Mainz 05 - Borussia Mönchengladbach
12.05.2007 Arminia Bielefeld - Hannover 96
12.05.2007 Werder Bremen - Eintracht Frankfurt
12.05.2007 Alemannia Aachen - VfL Wolfsburg

34. Spieltag
19.05.2007 VfL Wolfsburg - Werder Bremen
19.05.2007 Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin
19.05.2007 Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
19.05.2007 Hannover 96 - 1. FC Nürnberg
19.05.2007 Bayern München - 1. FSV Mainz 05
19.05.2007 Schalke 04 - Arminia Bielefeld
19.05.2007 Borussia Mönchengladbach - VfL Bochum
19.05.2007 Hamburger SV - Alemannia Aachen
19.05.2007 VfB Stuttgart - Energie Cottbus
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Wenns so kommt, droht namenhaften italienischen Clubs der Zwangsabstieg, herbe Punktabzüge sowie Verluste diverser Titel:
Italien: Angeklagt - Adriano Galliani tritt vom Amt des Liga-Präsidenten zurück
Juve droht dritte Liga - Lazio, Milan, Florenz Punktabzug


8Eine makellose Grundreinigung hatte Chef-Ankläger Francesco Saverio Borrelli angekündigt, und die Putzteufel leisten bisher ganze Arbeit. Zunächst erschien auf der definitiven Anklageliste unter der Woche auch Liga-Präsident Adriano Galliani, der daraufhin sein Amt niederlegte. Das galt als keine große Überraschung, da der Geschäftsführer Milans ohnehin am Ende des Monats aufhören wollte und seit langem als Dorn im Auge vieler Klub-Präsidenten galt.

Galliani habe vom System Moggi gewusst und in einer "verzerrten Logik" einen Gegenpol in Schiedsrichterkreisen erschaffen wollen, hieß es von Anklageseite. Im Zuge der Aufräum-arbeiten will Borrelli auch neue Regeln für Transfermarkt-Praktiken, Lizenzvergabe und Verteilung der TV-Gelder aufstellen.

Ab Donerstag beginnt in Rom jedoch erst einmal der große Prozess, der sich in zwei Richtungen bewegt: Untersucht wird die Korruptions-Organisation an sich mit all ihren Zweigen, daneben die rund 20 angeblich verfälschten Partien. Die angedrohten Strafen bestätigten die recht konkreten Vermutungen der letzten Wochen.

Am schlechtesten ist es um Juventus bestellt, wobei der Rekordmeister sich schon seit geraumer Zeit auf einen Gang in die Serie B vorbereitet. Zwei Titel würden den Turinern somit aberkannt (2005, 2006), und auch ein Zwangsabstieg plus beträchtlichem Punktabzug für die kommende Saison liegt im Bereich des Möglichen. Ein Gang in die Serie C1 oder C2 ist darüberhinaus ebenfalls immer noch zu befürchten. Dagegen würde Juve aber mit aller Macht und bis zur letzten Instanz vorgehen.

Lazio, die Fiorentina und Milan dürften nur mit schweren Punktabzügen in der Abschluss-Tabelle der vergangenen Saison rechnen. Dem AC drohen zwischen 13 und 20 Minus-Zähler, womit man jedoch immer noch an der Champions League teilnehmen würde.

Lazio und Florenz werden die Serie A wohl erhalten, da sie bei den Untersuchungen als Opfer des Systemes Moggi eingestuft wurden. Die Toskaner verlören nach dem Punktabzug zwar die Champions-League-Qualifikation, würden aber noch am UEFA-Pokal teilnehmen. Lazio könnte den UEFA-Cup abschreiben, erhielte jedoch die Erste Liga. Eine Tabelle, die demnach komplett umgearbeitet werden muss. In die Königsklasse rückten der AS Rom und Chievo Verona nach, neben Florenz kämen Palermo und Livorno in den UEFA-Pokal.


Wie bereits angekündigt, sollen die Urteile spätestens am 26. Juli, einen Tag vor der letzten Europapokal-Meldefrist, verkündet werden. Ob für die Saison 2005/06 ein Meister in die Geschichtsbücher eingeht, ist weiter unklar. Wenn, dann könnte er ausschließlich Inter heißen. Patron Massimo Moratti will erst die Urteile abwarten, meinte jedoch: "Der Scudetto 2006 kann natürlich nur an uns gehen. Aber wenn es keine exemplarischen Strafen gibt, erwäge ich mit Inter den Umzug in eine andere Liga." Vielleicht würde er dort endlich glücklichere Zeiten erleben.

Die Angeklagten

Vereine: Juventus Turin, AC Mailand, AC Florenz, Lazio Rom

Offizielle: Adriano Galliani (Liga-Präsident, Vize-Präsident AC Mailand/als Liga-Präsident zurückgetreten), Luciano Moggi (Sportdirektor Juventus Turin/zurückgetreten), Antonio Giraudo (früherer Geschäftsführer Juventus Turin), Leonardo Meani (Führungsgremium AC Mailand), Diego und Andrea Della Valle (Klubchefs AC Florenz), Sandro Mencucci (Führungsgremium AC Florenz), Claudio Lotito (Präsident Lazio Rom)

Italienischer Verband: Franco Carraro (Präsident/zurückgetreten), Innocenzo Mazzini und Cosimo Maria Ferri (Führungsgremium)

Schiedsrichter-Koordinatoren: Paolo Bergamo, Pierluigi Pairetto, Gennaro Mazzei, Tullio Lanese, Pietro Ingargiola

Schiedsrichter: Massimo De Santis, Gianluca Paparesta, Paolo Bertini, Paolo Dondarini, Domenico Messina, Pasquale Rodomonti, Gianluca Rocchi, Paolo Tagliavento

Schiedsrichter-Assistenten: Claudio Puglisi, Fabrizio Babini
Der Vollständigkeit halber, die "Abschlusstabelle" aus Italien:

1 Juventus Turin ...... 38 // 27 - 10 - 1 // 71:24 // 47 // 91
2 AC Mailand ........... 38 // 28 - 4 - 6 // 85:31 // 54 // 88
3 Inter Mailand ........ 38 // 23 - 7 - 8 // 68:30 // 38 // 76
4 AC Florenz ........... 38 // 22 - 8 - 8 // 66:41 // 25 // 74
5 AS Rom ............... 38 // 19 - 12 - 7 // 70:42 // 28 // 69
6 Lazio Rom ........... 38 // 16 - 14 - 8 // 57:47 // 10 // 62
7 AC Chievo Verona. 38 // 13 - 15 - 10 // 54:49 // 5 // 54
8 US Palermo .......... 38 // 13 - 13 - 12 // 50:52 // -2 // 52
9 AS Livorno ........... 38 // 12 - 13 - 13 // 37:44 // -7 // 49
10 FC Parma ............ 38 // 12 - 9 - 17 // 46:60 // -14 // 45
11 FC Empoli ............ 38 // 13 - 6 - 19 // 47:61 // -14 // 45
12 Ascoli Calcio ........ 38 // 9 - 16 - 13 // 43:53 // -10 // 43
13 Udinese Calcio ..... 38 // 11 - 10 - 17 // 40:54 // -14 // 43
14 Sampdoria Genua . 38 // 10 - 11 - 17 // 47:51 // -4 // 41
15 Reggina Calcio ..... 38 // 11 - 8 - 19 // 39:65 // -26 // 41
16 Cagliari Calcio ..... 38 // 8 - 15 - 15 // 42:55 // -13 // 39
17 AC Siena ............. 38 // 9 - 12 - 17 // 42:60 // -18 // 39
18 FC Messina .......... 38 // 6 - 13 - 19 // 33:59 // -26 // 31
19 US Lecce ............. 38 // 7 - 8 - 23 // 30:57 // -27 // 29
20 FBC Treviso ......... 38 // 3 - 12 -23 // 24:56 // -32 // 21


Nach der Überarbeitung:

1 AC Mailand/Inter Mailand (*)
2 Inter Mailand/AC Mailand (*)
3 AS Rom
4 AC Chievo Verona
5 AC Florenz
6 US Palermo
7 AS Livorno
.
.
.

(*): Hängt von der Höhe des Punktabzuges bei AC Mailand ab.

Bin mal gespannt wie sich das ganze ausgeht, vor allem mit Juventus Turin.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Die FIFA hat die Strafen reduziert:
FIFA reduziert Türkei-Strafe - Freude bei Huggel

Für die WM war Benjamin Huggel gesperrt, nun kann der Schweizer Fußball-Profi aber immerhin bei der EM 2008 in seinem Heimatland eingesetzt werden.

Die Berufungskommission der FIFA reduzierte in Berlin die aus den Handgreiflichkeiten beim WM-Relegationsspiel zwischen der Türkei und der Schweiz (4:2) im November 2005 resultierende Strafe gegen den 29-Jährigen von Eintracht Frankfurt von sechs auf vier Spiele. Auch der Türkische Fußball-Verband und dessen Nationalspieler Emre hatten mit ihren Einsprüchen gegen die ersten FIFA-Urteile Erfolg.

Die Türkei muss nur drei statt sechs Spiele vor leeren Rängen und auf neutralem Boden 500 km von der Landesgrenze entfernt bestreiten. Emre kann wie Huggel nach vier statt sechs Spielen wieder eingesetzt werden. Die Strafen waren wegen der Tumulte zwischen Spielern und Betreuern verhängt worden. Auf dem Platz und in den Kabinengängen des Istanbuler Stadions war es zu von den Gastgebern provozierten Schlägereien gekommen. Die Türkei hatte sich trotz des Sieges nicht für die WM qualifizieren können.

Die FIFA-Berufungskommission begründete die Reduzierung der Strafe mit der Einsicht des Türkischen Fußball-Verbandes, für die Verfehlungen verantwortlich zu sein und der erfolgten öffentlichen Entschuldigung. Sollte es allerdings in den ohne Fans ausgetragenen Partien oder in den folgenden drei Heimspielen zu Ausschreitungen kommen, werde die alte Strafe wieder in Kraft treten.

Für Huggel, der einen Gegenspieler ins Gesäß getreten hatte, ist die Strafmilderung besonders erfreulich. Für den Bundesliga-Profi wäre beim alten Strafmaß noch die EM-Teilnahme in Gefahr gewesen, da die Schweiz bis dahin keine Pflichtspiele mehr absolviert. Durch den Einzug ins WM-Achtelfinale der Eidgenossen ist seine Strafe nun nach dem Spiel der Schweiz gegen die Ukraine abgelaufen. Ein WM-Einsatz im Viertelfinale wäre aber nicht möglich, da keine Spieler mehr nachnominiert werden können.

Nicht reduziert wurden die Strafen gegen die türkischen Profis Özalan Alpay und Sekran Balci, die keinen Einspruch eingelegt hatten und in der anstehenden EM-Qualifikation sechs bzw. zwei Spiele aussetzen müssen. Bestehen blieben zudem alle ausgesprochenen Geldstrafen zwischen 15 000 und 5000 Schweizer Franken (9600 - 3200 Euro).
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Wenn es wirklich so kommen sollte, braucht sich wohl keiner der Clubs mehr in anderen europäischen Stadien blicken lassen. Hoffe mal, dass sich die Justiz nicht vom WM-Erfolg blenden lassen wird, obwohl ich mir da (leider) nicht mehr sicher bin.
Ein Titel für das Vergessen

München - Der italienische Justizminister Clemente Mastella schließt eine Amnestie im Fußball-Manipulationsskandal nicht aus.

"Die Regierung kann sich in diese Angelegenheit nicht einmischen. Ich glaube aber, dass die Mehrheit der Tifosi diese Amnestie fordert. Als Fan frage ich: "Ist es richtig, dass Fabio Cannavaro, Alessandro Del Piero und viele anderen nach ihren Leistungen bei der WM in die dritte Liga landen?", fragte Mastella im Interview mit der Mailänder Tageszeitung "Corriere della Sera".
Maurizio Paniz, Parlamentarier der Forza Italia, der Partei unter Kontrolle des ehemaligen Regierungschefs und AC-Mailand-Präsidenten, Silvio Berlusconi, hatte vor einigen Wochen eine Amnestie für alle Angeklagten im Fußball-Skandal gefordert - vorausgesetzt, die italienische Nationalmannschaft erringt bei der WM in Deutschland den Titel.

Hitzige Reaktionen auf den Vorschlag
"Sollten wir die WM gewinnen, müssen wir eine Amnestie im Fußball überlegen", meinte Paniz. Der Vorschlag sorgte für hitzige Reaktionen.
Der Sprecher der Grünen, Paolo Cento, warnte vor einer Amnestie im Calcio. "Der Fußball braucht strenge Strafen, um wieder an Glaubwürdigkeit zu gewinnen", sagte Cento. Gegen eine Amnestie hat sich auch Sportministerin Giovanna Melandri ausgesprochen.

Bizarrer Vorstoß der Verteidigung
Auch die Verteidigung des Hauptangeklagten Luciano Moggi hat die Teilnahme der einheimischen Nationalmannschaft am WM-Finale am Sonntag zu einem bizzarren Vorstoß genutzt.
"Moggi und auch Antonio Giraudo verdienen Ruhm für ihre Verdienste um die Squadra Azzurra und nicht, in diesem Verfahren angeklagt zu sein", erklärte Paolo Trofino als Anwalt von Juventus Turins Ex-Generalmanager Moggi: "Am Sonntag werden wir sehen, dass mehr als ein Drittel der Mannschaft, die gegen Frankreich um den WM-Titel spielt, von Moggi und Giraudo nach Turin geholt worden sind, wo sie zum Rückgrat der Squadra gewachsen sind. Wir werden außerdem Marcello Lippi als Trainer sehen, der auch schon Juventus trainiert hat."

Klubs droht Zwangsabstieg in Serie C
Im sachlicheren Teil seiner Ausführungen zu der Affäre, wegen der Rekordmeister Juventus sowie den weiteren Spitzenklubs AC Mailand, Lazio Rom und AC Florenz der Zwangsabstieg in untere Ligen droht, verwies Trofino auf ein "so diffuse Definition illegalen Verhaltens im italienischen Fußball, dass dieses als legal angesehen wird".
Zudem verlangte Moggis Rechtsbeistand die Einstellung des Verfahrens, weil die als Beweismittel vorgelegten Tonbänder von Moggis Telefonaten mit Schiedsrichtern "nur einen Teil seiner Gespräche" umfassen würden."
Dutzende von Klubchefs, Schiedsrichter und Spieler sind in den Sog des Manipulationsskandals geraten. Wegen der möglichen Manipulation der Meisterschaft 2004/2005 droht Rekordmeister Juventus Turin sogar der Zwangsabstieg in die Serie C.
Quelle: sport1
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

Bin echt auf die Urteile gespannt, die am spätestens am Freitag oder Samstag verkündet werden. Nur muss jeder der angeklagten Klubs mindestens einen Zwangsabstieg bekommen. Denn grade Milan mit Berlusconi muss runter, denn sonst heißt es ja wieder, da hat die Politik ihre Hände im Spiel, was ja nicht von der Hand zu weisen ist....
Und anderseits kann es nicht sein, daß mit zweierlei Maß gemessen wird. Genoa 93, wird bestraft und zwangsversetz und darf nicht aufsteigen, weil sie in der Meisterschaft das letzte Spiel bestochen haben, und diverse Großclubs kommen wieder mit dem blauen Auge davon.....
Also Juve in die Serie C und die restlichen (Fiorentina, Lazio und Milan) in die Serie B. Denn Sampdoria ist ja auch in dem Sumpf und schon rausgefallen....

Aber lassen wir uns überraschen......
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Die Urteile:

Klubs
Juventus Turin:
Zwangsabstieg in die Serie B
30 Punkte Abzug für die Serie-B-Saison 2006/2007
Aberkennung der Meistertitel 2005 und 2006
AC Mailand:
Rückwirkender Abzug von 44 Punkten in der Saison 2005/2006.
Damit als Tabellen-12. nicht zur Teilnahme an der Champions
League berechtigt.
Abzug von 15 Punkten in der Serie-A-Saison 2006/2007.
Lazio Rom:
Zwangsabstieg in die Serie B
7 Punkte Abzug für die Serie-B-Saison 2006/2007
AC Florenz:
Zwangsabstieg in die Serie B
12 Punkte Abzug für die Serie-B-Saison 2006/2007

Funktionäre
Franco Carraro (Ex-Präsident des italienischen Fußball-Verbandes FIGC):
4,5 Jahre Betätigungsverbot im Fußball
Innocenzo Mazzini (Ehemaliger FIGC-Vizepräsident).
5 Jahre Betätigungsverbot im Fußball
Andriano Galliani (Ehemaliger Präsident der italienischen Fußball-Liga)
1 Jahr Betätigungsverbot im Fußball
Luciano Moggi (ehemaliger Manager Juventus Turin)
5 Jahre Betätigungsverbot im Fußball + 50.000 Euro Geldstrafe
Antonio Giraudo (ehemaliger Geschäftsführer Juventus Turin)
5 Jahre Betätigungsverbot im Fußball + 20.000 Euro
Diego della Valle (Präsident AC Florenz)
4 Jahre Betätigungsverbot im Fußball
Claudio Lotiti (Präsident Lazio Rom)
3,5 Jahre Betätigungsverbot im Fußball
Pierluigi Pairetto (Ehemaliger Schiedsrichter-Koordinator)
2,5 Jahre Betätigungsverbot im Fußball
Tullio Lanese (Ehemaliger Vorsitzender des Schiedsrichter-Verbandes)
2,5 Jahre Betätigungsverbot im Fußball

Schieds-/Linienrichter
Schiedsrichter Massimo De Santis
4,5 Jahre und fünf Monate Betätigungsverbot im Fußball
Schiedsrichter Paolo Dondarini
3,5 Jahre Betätigungsverbot im Fußball
Schiedsrichter Gianluca Paparesta
3 Monate Betätigungsverbot im Fußball
Linienrichter Claudio Puglisi
1 Jahr Betätigungsverbot im Fußball

Freisprüche
Schiedsrichter Domenico Messina, Gianluca Rocchi, Paolo Tagliavento, Pasquale Rodomonti und Paolo Bertini

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bei dem Urteil für Milan hat doch Berlusconi seinen Einfluss spielen lassen. Anders kann man doch nicht erklären, dass Milan in der Serie A verbleiben darf.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Auslosung DFB-Pokal - 1. Runde
9. und 10. September


SpVgg Bayreuth - Kickers Offenbach
Delbrücker SC - SC Freiburg
SSVg Velbert - SpVgg Unterhaching
1. FC Saarbrücken - FSV Mainz 05
Tennis Borussia Berlin - Karlsruher SC
Westfalia Herne - FC Erzgebirge Aue
SV Rossbach - Bor. Mönchengladbach
Hansa Rostock II - FC Schalke 04
Alemannia Aachen II - VfB Stuttgart
TSG Thannhausen - Borussia Dortmund
FC Augsburg - Wacker Burghausen
SV Sandhausen - SpVgg Greuther Fürth
1. FC Magdeburg - SC Paderborn
Rot-Weiß Ahlen - MSV Duisburg
Chemnitzer FC - Alemannia Aachen
FC Bremerhaven - VfL Wolfsburg
SF Siegen - Eintracht Frankfurt
FK Pirmasens - Werder Bremen
Dynamo Dresden - Hannover 96
BV Cloppenburg - 1. FC Nürnberg
FC Homburg - VfL Bochum
SV Babelsberg - Hansa Rostock
SV Darmstadt 98 - Hertha BSC
FC Carl Zeiss Jena - 1. FC Köln
SC Pfullendorf - Arminia Bielefeld
VfB Lübeck - TSV 1860 München
1. FC Gera - 1. FC Kaiserslautern
FC St. Pauli - Bayern München
VfL Osnabrück - Eintr. Braunschweig
Rot-Weiss Essen - Energie Cottbus
Stuttgarter Kickers - Hamburger SV
TuS Koblenz - Bayer Leverkusen
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Hässliche Trikots, wir haben hässliche Trikots

http://cache.gettyimages.com/xc/7149378 ... 43112A9200

Damit nicht rumlaufen wollend
Jakob
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Die RAG ist neuer Hauptsponsor des BVB. Im Moment erkennen Sie das an einem sehr symbolträchtigen Ausrufezeichen auf den Trikots der Spieler. Es steht für eine erfolgreiche Partnerschaft zwischen dem BVB und der RAG, und es steht für den neuen Konzern, der mit seinen drei Säulen Energie, Chemie und Immobilien aus der RAG entstehen wird. Und damit wird dieses Ausrufezeichen für den Aufbruch eines neuen, starken und zukunftssicheren Ruhrgebiets stehen.
Sucht der Hauptsponsor auch einen Namen*? Ein Logo fehlt in jedem Fall noch.
Ein Fragezeichen hätte da sicher besser gepaßt! :lol:
* Im Moment unter NewCo bekannt!
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

jakob, vielleicht solltest du doch mal die religion wechseln :wink:
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Der "Freistaat" ist auch wieder gut drauf! :lol:
http://www.n-tv.de/691917.html
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Sorry, aber mir fehlen die Worte ... nach diesem neuen Urteil ist Korruption wohl keine Strafe mehr wert, vielmehr wohl eine italieniesche Heldentat. Bey, bey sauberer Fussball es lebe das korrupte Fussball-Italien. Und dann besitzen Juventus, Florenz und Milan noch die Frechheit erneut Einspruch einzulegen ... das zeigt, welchen Funken Anstand die Vereine haben, keinen ... diese Vereine haben den italienischen Fussball in wahrsten Sinne des Wortes mit Füßen getreten, dann um Gnade gebettelt, diese LEIDER bekommen und wollen nun noch fast vollkommenen Freispruch (so dass sie europ. Wettbewerbe bestreiten können) :evil: :evil: :evil:

Fair Play gibts im italienischen Wortschatz anscheinend nicht ... Korruption findet man aber auf jeder zweiten Seite ...
Italien-Skandal: Gnade für Lazio, Florenz und Milan

Italia, tutto verrückto! Aufatmen bei den italienischen Tiffosi: Nach den knallharten Urteilen zum Fußball-Skandal in erster Instanz ist jetzt wieder alles anders.

Am Dienstag abend die Berufung vor dem Sportgericht des italienischen Fußball-Verbandes (FIGC) – das Ergebnis: Alle Strafen wurden deutlich abgemildert!

Die neuen Gnaden-Urteile:

Der AC Mailand bekommt statt eines rückwirkenden Punktabzugs für die Saison 2005/2006 von 44 Punkten nur 30 Punkte abgezogen. Zudem geht der Klub mit nur 8, statt 15 Minuspunkten in die nächste Spielzeit.

Bedeutet: Der AC Mailand darf in der „Champions League“-Qualifikation starten, die Teilnahmen am Uefa-Cup ist sicher – Jubel in Mailand!

Die Zwangsabstiege von Lazio Rom und dem AC Florenz wurden komplett zurückgenommen. Beide Vereine bleiben erstklassig. Einzige Strafe: Lazio Rom und Florenz starten mit 11 und 19 „Miesen“.

Meister Juventus Turin muß zwar in die 2. Liga absteigen, geht aber nur noch mit 17 statt 30 Minuspunkten in die neue Saison. Damit ist ein sofortiger Wiederaufstieg durchaus möglich. Immerhin: Die Aberkennung der Meistertitel 2005 und 2006 bleibt bestehen.

Auch die Urteile gegen zahlreiche Funktionäre wurden abgemildert!

Juventus, Florenz und Milan kündigten noch am Abend einen Einspruch gegen das Urteil vor dem regionalen Verwaltungsgericht TAR in Rom an. Damit ist eine Verschiebung des Saisonstarts in der Serie A um mehrere Wochen wahrscheinlich.

„Wir können das Urteil nicht akzeptieren. Juve bezahlt zuviel für alle“, sagte Juventus-Präsident Giovanni Cobolli Gigli. „Wir werden alle möglichen Wege bestreiten, um dieses Urteil rückgängig zu machen“, ergänzte Juve-Anwalt Cesare Zaccone.

Der Präsident des AC Florenz, Diego Della Valle, will sich ebenfalls gegen das Urteil wehren. „Wir werden weiterkämpfen, bis wir wieder in der Champions League spielen dürfen.“
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Aber warum lange über den italienischen Fussball ärgern, wenn bald in Deutschland die Buli startet und das mit dieser Meldung von heute (auch wenns nur zu Werbezwecken ist, finde ich das einen feinen Zug von Arena):
Bundesliga-Konferenz live bei Sat.1

München - Der TV-Sender Arena rührt kräftig die Werbetrommel und macht allen Fußball-Fans zum Start der Bundesliga "ein Geschenk". Die Samstagsbegegungen des ersten Spieltags am 12. August werden in einer Konferenzschaltung aus allen sechs Stadien live und für jedermann empfangbar vom Privatsender Sat.1 übertragen.

Arena als neuer Inhaber der Pay-TV-Rechte begründet die einmalige Aktion mit einem Werbeeffekt. "Das ist unser Geschenk an die Fans. Wir wollen, dass sich alle ein Bild von der Arena-Übertragung machen und die Konferenz kennen lernen können", sagte Arena-Geschäftsführer Dejan Jocic.

Auch Eröffnungsspiel live
Das Saison-Eröffnungsspiel am 11. August zwischen Meister Bayern München und Borussia Dortmund (20.45 Uhr) überträgt bereits die ARD live.
Auch die DFL ist von der Arena-Aktion angetan. "Wir freuen uns für die Fans, die vor allem von dieser Promotionmaßnahme profitieren, und nun alle am ersten Spieltag in den Genuss der Bundesliga-Konferenz kommen können", sagte DFL-Kommunikationsdirektor Tom Bender, der bereits kurz nach WM-Ende vor zwei Wochen Gerüchte über angebliche Arena-Probleme bei der Vorbereitung auf den Sendestart zurückgewiesen hatte.
"Das hat nichts damit zu tun, dass etwas nicht zu stemmen wäre. Wenn sich ein Sender um Sublizenzierung bemüht, spricht das nur für die Qualität des Produkts."

"Splitscreen" als Neuerung
Arena kündigte an, dass die Konferenz ein neues Format bekommen wird. Sobald in einem der Bundesliga-Stadien ein Tor fällt, schaltet die Regie auf einen so genannten "Splitscreen". Das heißt: Die aktuell laufende Partie wird verkleinert und das Spiel, bei dem ein Tor fällt, wird sofort auf zwei Dritteln des Bildschirms gezeigt.
Arena verspricht "Jubelszenen und Emotionen in Echtzeit". Die Konferenz am ersten Bundesliga-Samstag der neuen Saison präsentiert Moderator Oliver Welke.

Sonntagsspiele für zahlende Kunden
Folgende Spiele (Anpfiff: 15.30 Uhr) werden die Fans sehen: Schalke 04 - Eintracht Frankfurt, Hamburger SV - Arminia Bielefeld, Bayer Leverkusen - Alemannia Aachen, Borussia Mönchengladbach - Energie Cottbus, VfB Stuttgart - 1. FC Nürnberg und FSV Mainz 05 - VfL Bochum.
Die beiden Sonntagsspiele Hannover 96 - Werder Bremen und VfL Wolfsburg - Hertha BSC Berlin bleiben dann wieder dem zahlenden Kunden vorbehalten.

Sendestart am 1. August
Arena-Sendestart ist bereits elf Tage vor dem ersten Spieltag, ab 1. August sollen Highlights aus 43 Jahren Bundesliga gezeigt werden. Am 8. August ist der Sender beim Abschiedsspiel von Giovane Elber zwischen Bayern München und Lokalrivale 1860 München erstmals live dabei.
Arena hatte sich im Dezember 2005 die Übertragungsrechte an der Fußball-Bundesliga gesichert und zahlt dafür gut 240 Millionen Euro pro Saison. Dennoch schaut auch der Vorgänger und Mitbieter Premiere nicht in die Röhre.

Vertrag macht Kooperation möglich
Zwischen beiden Sendern besteht ein so genannter Distributions- und Vermarktungsvertrag für das Kabelnetz. Die Kooperation bedeutet, dass Arena über Premiere und weitere Anbieter (u.a. ish, iesy, Tele Columbus, Kabel BW) praktisch alle Kabelkunden in Deutschland erreicht. Dies war eine Voraussetzung der DFL.
Dafür mietet Arena bei Premiere einen freien Kanal an, wie es beispielsweise auch der Kinderkanal oder Beate Uhse tun. Premiere dient als reine Abspielstation ohne redaktionelle oder produktionstechnische Verantwortung. Das Bundeskartellamt muss dieser Kooperation allerdings noch zustimmen.

Erstverwertung an DSF und ARD
Ab dem zweiten Spieltag läuft dann der Spieltag in der ersten und zweiten Bundesliga wie folgt ab:
Die Erstverwertungsrechte haben das DSF und die ARD inne. Das einzige Live-Spiel im Free-TV, das Montagsspiel der Zweiten Liga, wird weiterhin vom DSF übertragen.
Alle Spiele werden live vom neuen Pay-TV-Sender Arena übertragen.
Dieser ist bundesweit über Satellit und über Kabel in drei Bundesländer für jedermann kostenpflichtig empfangbar, in den restlichen Bundesländern im Kabelnetz über Premiere.
Quelle: sport1.de
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Zu den Italiern fehlen mir alle Worte. Und die UEFA wird wohl kaum einschreiten, will ja nicht ihre Zugpferde verlieren. Ein trauriger Tag gemeinsam mit der Schreckensmeldung aus Spanien, wo jetzt gesamte Vereine nach USA-Vorbild von Stadt zu Stadt wandern dürfen...

Jakob
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

jwahl hat geschrieben:Und die UEFA wird wohl kaum einschreiten, will ja nicht ihre Zugpferde verlieren.
Sie wird bestimmt nicht einschreiten, hat ja sogar auf Bitten des ital. Fussballverbandes die Meldefrist für die europ. Wettbewerbe verlängert :evil:

Frist ist Frist, und wer sich nicht dran hält hat dann Pech gehabt und darf nicht teilnehmen. Auf der einen Seite werden Regeln aufgestellt, die dann doch nicht eingehalten werden müssen. Arme UEFA ... mit dem "Zugpferd" hast Recht, aber aus dem Zugpferd ist ein lahmender Gaul geworden, der dem Ansehen des ganzen europ. Fussball schadet.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

jwahl hat geschrieben:Zu den Italiern fehlen mir alle Worte. Und die UEFA wird wohl kaum einschreiten, will ja nicht ihre Zugpferde verlieren.
genau und vor allem will man die geldgeber nicht verlieren! wobei bei berlusconi wird nicht geschmiert sondern gekillt.... so wie der die menschen unterdrückt hat, würd es mich nicht wundern wenn der richter die "milan pistole" auf der brust sitzen hat bzw hatte...... der berlu geht ganz klar über leichen!

am ende der ganzen geschichte spielt juve dann sowieso wieder in der seria A und alle haben sich lieb.... :yau:
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Hurra - bald geht die Budesliga wieder los!

Meine VfB-Dauerkarte habe ich mir am Montag letzter Woche und Arena (um die Auswärtsspiele zu sehen) gestern bestellt :D
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Hurra hurra - meine Dauerkarte für den VfB ist endlich da! :D
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

@Waldstadion Frankfurt

Habe am Sonntag meine Tante zum Flughafen Frankfurt gefahren und bin dann auf dem Heinweg noch schnell am Waldstadion vorbei (wenn man schon mal da ist... :wink: )
Da die Eintracht an dem Tag die Saisoneröffnung im Waldstadion hatte (was ich nicht wußte) konnte man sogar rein. Geiles Teil - gefällt mir! :D

Bild
Quelle: www.stadionwelt.de
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Antworten

Zurück zu „Off Topic“