Seite 19 von 41

Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm

Verfasst: 30.07.2008 - 20:20
von Af
Also da schon Vermessungspflocken an der Talstation der KSB Dokumentiert wurden, ist wohl die Bergstation EUB an der Talstation 4KSB. Macht auch Sinn, damit die Anfänger sich dort für die Skikurse treffen können.

Dann fährst halt 4KSB und dann 6KSB, mit oder ohne Bubble....wie auch immer....nur hoffentlich nicht Orange.... :D
Interessant für mich wird nur, ob die Bergstation der neuen KSB ganz rauf (Umlenkung SL) kommt, oder an die bestehende Ausstiegstelle.

@ EUB: Jetzt doch ne 15er? Gibts Gründe? Corporate Identity?

Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm

Verfasst: 30.07.2008 - 20:21
von seilbahner
Im Rateforum hat der Kaldini den Standort der bergstation der EUB reingestellt.
Die EUB hört an der Rossalmbahn Tal auf.

Zu der Scheiblbergbahn kann ich noch nichts sagen.

Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm

Verfasst: 30.07.2008 - 20:28
von Af
seilbahner hat geschrieben:Im Rateforum hat der Kaldini den Standort der bergstation der EUB reingestellt.
Die EUB hört an der Rossalmbahn Tal auf.

Zu der Scheiblbergbahn kann ich noch nichts sagen.
:spassbremse:

Na gut...dann wart ich mal in freudiger Erwartung....

Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm

Verfasst: 30.07.2008 - 20:31
von Rotti
Af hat geschrieben:Interessant für mich wird nur, ob die Bergstation der neuen KSB ganz rauf (Umlenkung SL) kommt, oder an die bestehende Ausstiegstelle.
Was meinst du mit Umlenkung SL?

Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm

Verfasst: 30.07.2008 - 20:34
von nici93
Er meint damit, ob die Bergstation der neuen KSB auf Höhe der Umlenkscheibe gebaut wird, oder auf Höhe der jetzigen Ausstiegsstelle (die ein ganzes Stück weiter unten ist).

Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm

Verfasst: 30.07.2008 - 20:35
von Af
Ganz einfach: Die Umlenkung des Scheiblberg SLts liegt ein paar HM höher auf dem Gipfelchen. Von hier aus könnte man direkt auf die Piste an der 4KSB Mösern runter fahren, oder eben, sofern die paar Meter hergerichtet würden, die verlängerte Scheiblbergabfahrt runter nach Reit im Winkl....

Und der dämliche Skiweg zur "Kontrollstation" wäre endlich weg....jedes mal hauts mich entweder davor hin, oder ich rase in das Drehkreuz, weil ich mitm Board dort nicht vernünftig anhalten kann..... :evil:

Jetzt ist halt die Frage, ob das Gipfelchen noch in Deutschland liegt, und was der Naturschutz dazu sagt.... :twisted:

Edith flüstert grad:
In der Mitte des Berichtes gibts n Bild von der Scheiblberg Umlenkstation:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... te#p415930

Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm

Verfasst: 30.07.2008 - 21:02
von seilbahner
Der SL steht noch gerade so in Bayern, aber 2 meter weiter ist Tirol und Salzburg.

Eine 15er wird es aus dem grunde, weil in Seegatterl kein Platz für die Garagierung der extrem vielen 8er Kabinen ist.
Und die 15er braucht einfach nur halb so viel Bahnhof.

Zu den scheiblbergspekulationen werde ich erst was sagen, wenn es konkrete Neuigkeiten seitens der behörden gibt.

Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm

Verfasst: 30.07.2008 - 22:05
von kaldini
hier mal ein Bild des geplanten Standorts der Bergstation:
Bild

Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm

Verfasst: 31.07.2008 - 17:25
von DAB
@ seilbahner: Ich drücke euch alle Daumen,dass ihr auf den Gipfel dürft...!

Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm

Verfasst: 31.07.2008 - 17:51
von Af
Naja, wenn weiter die Karten kontrolliert werden müssen, wäre das halt ein Problem...dafür is die "Mautstelle" richtig gesetzt.

Fällt dies weg, wär der Gipfel die bessere Variante.
Dann fiele aber auch die günstigere "nur Winklmoos"-karte weg.

Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm

Verfasst: 31.07.2008 - 18:07
von PB_300_Polar
EIne andere Idee für die Lösung Wimo und Steinplattenkarte wäre,doch, wenn man den "Ausstieg" vergrößert von der Scheiblbergbahn (wenn se auf der Grenze zu stehen kommt) und eine Piste Richtung Alm frei zugängich macht und wenn man rüber will, dass man dann halt durch eben eine neue "Mautstelle" muss. Geht das überhaupt - habe nämlich die Fläche da oben nicht im Kopf.

Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm

Verfasst: 31.07.2008 - 19:02
von flo
Eine Bergstation ganz oben wäre wirklich sehr zu begrüßen, denn ein paar Abfahrtsmeter mehr würden auch der Scheiblbergabfahrt zu gute kommen. Eine andere, aber vermutlich teuerere Variante das Mautproblem zu lösen, wäre das Aufstellen von Drehkreuzen an den Bahnen der Steinplatte. So könnte man auch Stundenkarten ausgeben, was bei einem Skigebiet dieser Größe wirklich Sinn machen würde.
Apropos Karten: es wäre toll, wenn es auch schon die Tageskarten auf KeyCard geben würde. Das Stecken an manchen Bahnen ist doch störend und zweitens reißen die Gummibänder der Karten oft schneller, als einem lieb ist.

Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm

Verfasst: 31.07.2008 - 21:35
von PB_300_Polar
Da gebe ich dir schon recht flo- war auch eine Idee von mir, die ich aber verworfen habe.
Was machst du, wenn du an der Kappellenbahn stehst und gerade da deine Zeitkarte zu sperrt? Alles hochlaufen?
Es soll solche Skifahrer geben, die beim Skifahren die Zeit vergessen.
Oder eine andere Möglichkeit:
Man hat die Wimo-kartegekauft, fährt aber aus versehen zur Kappellenbahn - läufst du die Abfahrt wieder hoch? weil die Möserbahn kannst du ja auch nicht nehmen, da die keine Zubringerbahn nach Deutschland ist.
Zudem geht da schon das Ambiete vom "Stechfreien" Skigebiet verloren, was ich persönlich mag.
Ich denke, jedoch, dass die Kriegskasse vom Brandtnererst einmal etwas geleert sein sollte wegen der 15 EUB und den neuen Sesseln auf der Kappellenbahn, denn so wie ich ihn kenne, wird er dann schon das neue System von SKidata haben wollen, oder?

Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm

Verfasst: 31.07.2008 - 22:35
von Af
Bei einer Bergstation auf dem Hügel, und beibehalt der Kartentrennung wäre die einzig sinnvolle alternative eine Kartenkontrolle direkt hinter dem Ausstieg. Die Normale Piste geht an der Bahn entlang, und mündet in die Scheiblbergpiste ein, und für den Zutritt zur Steinplatte muss man halt durchs Gatterl. Nur ist dafür der Hügel etwas klein geraten....

Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm

Verfasst: 01.08.2008 - 19:57
von Seilbahnjunkie
Platz ist immer. Und wenn keiner ist, dann macht man welchen.

Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm

Verfasst: 01.08.2008 - 20:17
von seilbahner
Oha, da weiß einer also richtig gut bescheid über unsere Verhältnisse.

Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm

Verfasst: 01.08.2008 - 21:20
von Af
Wollt grad schreiben.....Naturschutz...Rauhfusshühner...direkt an der Grenze...Grundbesitzer....so einfach ist das mal nicht...aber wir werden sehen...

Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm

Verfasst: 01.08.2008 - 21:42
von schmittenfahrer
Also ich kenne zwar das Skigebiet Waidring/ Steinplatte nicht, aber ich würde mal sagen, wenns zwei verschiedene Karten gibt, dass man auf dem Gipfel (ausreichend) Schilder hin stellt, denn ich denke mal, dass extra Kontrollen etwas teuer wären. Wer dann trotzdem so blöd ist und eine Piste befährt, wo er keinen Skipass für hat, der hat pech gehabt. wie er dann den Berg wieder hoch kommt ist dann seine Sache :D . Man könnte auch an der entsprecheneden Bahn Einzelfahrscheine verkaufen zu einem Preis, der sich gewaschen hat :lol: :wink: .

Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm

Verfasst: 01.08.2008 - 22:05
von Rotti
du weißt schon, dass auf der Steinplatte einige (ich weiß nicht, ob sogar alle) Lifte ohne "Kartenlese-Automat" ausgestattet sind!?

Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm

Verfasst: 01.08.2008 - 22:33
von schmittenfahrer
ehrlich? Wie wird dann dort an den Liftzugängen kontrolliert, ohne Drehkreuze und allem drum und dran? so wie ich es hier verstanden habe sind an der Steinplatte noch die alten Stecksysteme mit der Liftkarte, die man in dieses Lesegrät einstecken muss...
...Naja, ihr werdet es auf jeden Fall besser wissen als ich, denn ich war da wie gesagt nich nicht :wink: .

Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm

Verfasst: 01.08.2008 - 22:41
von SFL
schmittenfahrer hat geschrieben: Wie wird dann dort an den Liftzugängen kontrolliert, ohne Drehkreuze und allem drum und dran?
Das gibt es ja in vielen Skigebieten, an den Zubringeranlagen und den Liften im Tal wird kontrolliert, oben dann nicht mehr. Und dort wird halt dann auch an den Zubringeranlgen kontrolliert, da oben wird sich keiner hin verirren, der noch keinen Skipass hat.

Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm

Verfasst: 02.08.2008 - 00:10
von DAB
Wenn das so käme, müssten "nur" die Kapellenbahn, die Steinplattenbahn und Möserbahn mit Kartenlesern ausgestattet werden. Die Schwarzloferbahn müsste ja welche haben, da sie auch direkt von der Winklmoos angesteuert werden kann.

Wenn es tatsächlich genehmigt wird, dass die Scheibelbergbahn bis zum Gipfel geführt werden darf, ist es aus deutscher, also seilbahners, Perspektive sicherlich das kleinste Problem, wie der Brandtner seine Anlagen kontrolliert...!

Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm

Verfasst: 02.08.2008 - 10:48
von schmittenfahrer
Na wenn dort oben so stark kontrolliert wird, ist das natürlich kein Problem mit den verschiedenen Skipässen...
...ich muss doch auch mal da hoch :wink: :D

Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm

Verfasst: 02.08.2008 - 11:04
von seilbahner
Du kannst gerne kommen.

Eigentlich ist das unsere Philosophie, die Gäste an den Liften nicht unnötig mit Kartenkontrollen zu belästigen. Und besonders stark kontrolliert wird bei uns eigentlich nicht. Stichproben werden gemacht und einen Schwarzfahrer erkennt man in der Regel sowieso.
Ausserdem haben wir schon hands free Skidata leser.

Deshalb haben wir im Gebiet nur an der Rossalmbahn, in Seegatterl am Parkplatz vor den Bussen und am Schwarzlofer und der 3er Sesselbahn Leser.

Das geht auch deshalb, weil nur 2 Besitzer im Skigebiet sind.

Beim Scheiblberglift haben wir nach wie vor einige Probleme mit den Behörden, weil wie gesagt die Bergstation auch in Österreich(Tirol UND Salzburg) und Bayern steht, wir eine neue Lifttrasse brauchen und der Lift 300 meter länger werden soll und eine neue Piste erschliesst.

Und leider haben wir nach 5 Jahren immer noch keine Bauerlaubnis.
Das liegt an der Forstbehörde, dem Landratsamt (untere Umweltbehörde), und dem Umweltschutz.

Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm

Verfasst: 02.08.2008 - 11:06
von Rotti
DAB hat geschrieben:Die Schwarzloferbahn müsste ja welche haben, da sie auch direkt von der Winklmoos angesteuert werden kann.
Achso, ich wusste garnicht, dass das immer noch geht, denn die Piste ist auf dem Pistenplan der steinplatte nicht (mehr) eingeziechnet. Auf älteren Plänen schon. Seilbahner, klär uns bitte auf. Danke.