Seite 19 von 28
Re: Neues am Flumserberg
Verfasst: 07.01.2013 - 22:01
von ski-chrigel
Mit diesem, hinkenden, Argument kann man jeglichen Fortschritt in sämtlichen Lebensbereichen (und dazu zähle ich auch einen Ausbau eines Skigebiets) von vornherein abwürgen. Man wird nie alle möglichen Nebenwirkungen im Voraus wissen. Ich nehme an, Du benutzt auch ein Handy und weisst nicht wirkklich, ob es nicht doch gesundheitsgefährend ist...
Re: Neues am Flumserberg
Verfasst: 08.01.2013 - 07:20
von Naturbahnrodler
Natürlich kann man nie alles ausschliessen. Trotzdem sollte man gewisse Standards einhalten wenn neue Technologien gemacht werden. Mein Unternehmen muss auch eine CE Zertifizierung machen wenn es ein neues Produkt auf den Markt bringt. Und ungetestete Medikamente möchtest du ja wohl auch nicht einfach schlucken?
Re: Neues am Flumserberg
Verfasst: 08.01.2013 - 07:42
von ski-chrigel
Ja, aber Beschneiungsanlagen gibt es auch nicht erst seit gestern...
Re: Neues am Flumserberg
Verfasst: 08.01.2013 - 08:20
von Richie
Hmm, ich finde diese Einwände schon ein bisschen komisch, da die Bergbahnen die Umweltverbände bereits im Rahmen der Planung und vor Einreichung der Projektunterlagen bei den Behörden in die Überlegungen eingebunden hatten. Schon da hätte man (wenn man gewollt hätte) seine Bedenken äussern können. Aber leider ist bei vielen Umweltverbänden anscheinend so, dass jedes neue Projekt verhindert werden sollte...
Re: Neues am Flumserberg
Verfasst: 08.01.2013 - 10:35
von Naturbahnrodler
ski-chrigel hat geschrieben:Ja, aber Beschneiungsanlagen gibt es auch nicht erst seit gestern...
... und man weiss auch nicht erst seit gestern, dass Beschneiungsanlagen umwelttechnisch problematisch sind.
Richie hat geschrieben:Hmm, ich finde diese Einwände schon ein bisschen komisch, da die Bergbahnen die Umweltverbände bereits im Rahmen der Planung und vor Einreichung der Projektunterlagen bei den Behörden in die Überlegungen eingebunden hatten. Schon da hätte man (wenn man gewollt hätte) seine Bedenken äussern können.
Das hat man sicher gemacht. Warscheinlich wurden die Einwände halt einfach ignoriert, so wie bei der Oberlandautobahn.
Zur Info, die entsprechenden Flachmoore sind im regionalen Inventar, aber nicht im Bundesinventar. Man wird sich wohl auf eine Kompromisslösung einigen.
Re: Neues am Flumserberg
Verfasst: 08.01.2013 - 12:23
von Richie
Na ja, wenn man die Berichterstattung in den Zürcher Zeitungen mitverfolgt hat, wurden zumindest gemäss Aussage der Bergbahnen verschiedene Wünsche und Anregungen der Naturschützer berücksichtigt und umgesetzt. Insofern hat diese Einsprache aus meiner Sicht ein gewisses Geschmäckle... Aber warten wir mal ab wie und wann sie sich einigen...
Re: Neues am Flumserberg
Verfasst: 08.01.2013 - 17:33
von Wombat
Naturbahnrodler hat geschrieben:Das hat man sicher gemacht. Warscheinlich wurden die Einwände halt einfach ignoriert, so wie bei der Oberlandautobahn.
Das würde ich jetzt nicht behaupten. Es ist wohl eher so das die Bergbahnen Konsension gemacht haben und der Auffassung sind das reicht.
Naturbahnrodler hat geschrieben:
Zur Info, die entsprechenden Flachmoore sind im regionalen Inventar, aber nicht im Bundesinventar. Man wird sich wohl auf eine Kompromisslösung einigen.
Bei der geplanten Bahn ist es doch so, das man so wenig Geld ausgeben will wie möglich. Das führt dann dazu das die Stützen aus Umweltsicht nicht optimal platziert sind. Wenn man das überarbeitet lässt sich sicher keine Konsenslösung finden.
Re: Neues am Flumserberg
Verfasst: 08.01.2013 - 20:16
von Naturbahnrodler
Ich lese das anders, kritisch sind vor allem die Pisten. Wer im Sommer schon mal dort war, weiss dass diese Mootgebiete nicht einfach ein Hirngespinst der Vereine sind. Hier sind diese Gebiete eingezeichnet:
http://map.bafu.admin.ch/?Y=737740.75&X ... ue&lang=de
Ein Bild dazu: http://www.panoramio.com/photo_explorer ... er=1620585
Vergleicht man das mit dem geplanten Pistenplan: http://www.flumserberg.ch/NR/rdonlyres/ ... B6lneu.jpg fällt auf, dass genau die Piste als beschneit (blau hinterlegt) markiert ist, welche zwischen den beiden Flachmooren durchführen wird.
Ich mag Skifahren auch, aber ich will nicht, dass solche Moore dafür zerstört werden. Ich glaube die meisten Alpinforum-Member sollte wissen was so ein Bau einer Beschneiung mit sich bringt.
Re: Neues am Flumserberg
Verfasst: 08.01.2013 - 21:05
von Schöditaz
Ist denn die Beschneiung dort so wichtig? Könnte man die nicht einfach weglassen?
Re: Neues am Flumserberg
Verfasst: 08.01.2013 - 21:17
von Naturbahnrodler
Ist halt alles Südhang. Aber man könnte wohl eine der äusseren Pisten beschneien. Ich hoffe, es wird auf so etwas hinauslaufen. Am libsten wäre mir, man würde die bestehende Piste beschneien, dort bräuchte es minimale zusätzliche Eingriffe und da dort auch der Flurweg zum Machgenlugge schon ist, "verbaut" man nichts das nicht schon "verbaut" ist.
Re: Neues am Flumserberg
Verfasst: 12.02.2013 - 21:09
von lift-master
bei den tech. liftdaten haben sie aber auch einige zahlen verdreht..
Re: Neues am Flumserberg
Verfasst: 12.02.2013 - 21:14
von ATV
lift-master hat geschrieben:bei den tech. liftdaten haben sie aber auch einige zahlen verdreht..
Definitiv nicht.
Re: Neues am Flumserberg
Verfasst: 12.02.2013 - 21:18
von lift-master
gut, wenn es im endausbau ein 2 -SL gibt habe ich nix gesagt.
Re: Neues am Flumserberg
Verfasst: 12.02.2013 - 21:20
von ATV
Ganz einfach, Anfangsausbau als Tellerlift, Endausbau als Bügellift. Die Zahlen durchrechnen und sie stimmen.
Re: Neues am Flumserberg
Verfasst: 12.02.2013 - 21:22
von lift-master
passt schon
Re: Neues am Flumserberg
Verfasst: 13.02.2013 - 01:03
von oberländer
Wer baut den Skilift? Auch Caraventa?
Re: Neues am Flumserberg
Verfasst: 13.02.2013 - 07:29
von ATV
Steht doch auf der Zeichnung. Doppelmayr.
Leist übrigens jetzt doch nur ein 4er da in die bestehende Station integriert. Zudem verschoben auf 2014
Re: Neues am Flumserberg
Verfasst: 25.03.2013 - 15:56
von Radim
ATV hat geschrieben:Steht doch auf der Zeichnung. Doppelmayr.
Leist übrigens jetzt doch nur ein 4er da in die bestehende Station integriert. Zudem verschoben auf 2014
Wirklich verschoben? Weil ich habe aktuelle Info dass alte 2er zu uns nach Tschechien geht und nach Ostern Demontage beginnt...
Re: Neues am Flumserberg
Verfasst: 21.05.2013 - 21:25
von flyingtom
Am Flumserberg haben die Bauarbeiten für den 6er Panüöl- Maschgenkamm begonnen. (Aushub für die Talstation )
Re: Neues am Flumserberg
Verfasst: 21.05.2013 - 22:14
von Leximus
Interessant, dann scheint's ja tatsächlich jetzt umgesetzt zu werden! Danke für die Info.
Wie sieht's eigentlich mit dem Leist aus? Ist da schon mehr gewusst ob dieses Jahr noch was passieren wird?
Ich bin gerade mal wieder auf diesen Bericht gestoßen, der hier auch schon mal vorgestellt wurde: http://www.econcept.ch/uploads/media/725_sb_neu.pdf
Darin geht es ja noch um die initialen Pläne (ist von 2006). Interessant für mich beispielsweise diese Aspekte, die damals in der Studie bemerkt wurden:
Projektoptimierung aus Sicht der Expertise: Verzicht auf Rückbringer nach Prodkamm, dafür Rückbringer von Panüöl nach Station Maschgenkamm.
Stellungnahme BBF: Dies kann durch die BBF nicht unterstützt werden, da sich dadurch ein unvertretbarer Engpass an der Bergstation Maschgenkamm ergeben würde.
Hmm, heute scheint es diesen Engpass dann nicht mehr zu geben 
Projektoptimierung aus Sicht der Expertise: Verzicht auf die Sesselbahn Plattis-Rainissalts.
Stellungnahme BBF: Dies kommt für die BBF nicht in Frage, da dadurch das Gesamtprojekt in Frage gestellt würde.
Aha, und jetzt können die plötzlich darauf verzichten? 
Für mich erneut ein Hinweis, dass die aktuelle Erweiterung nur ein erster Schritt ist um diese Geländekammer erst mal zu bebauen um danach (in einigen Jahren sicherlich erst) eine bessere Argumentationsgrundlage zu haben für weitere Erschließungen in diesem Gebiet...
Aber egal wie interessant, wie sich die Sicht auf einige Dinge dann doch im Laufe der Jahre verändern kann. 
Bin jedenfalls jetzt erst mal gespannt, wie es im Sommer weitergeht!
Re: Neues am Flumserberg
Verfasst: 21.05.2013 - 23:29
von GMD
Riecht schon ein wenig nach Salamitaktik. Mal abwarten...
Re: Neues am Flumserberg
Verfasst: 01.06.2013 - 13:48
von Leximus
Seit ein paar Tagen ist übrigens auf der Webcam der Alp Grueb ein Bagger zu sehen. Er steht regungslos da, genau unten links, so dass die Werbung ihn fast ganz verdeckt. Aber auf dem kleinen Thumbnail ist er schön zu sehen, wenn dann mal Sicht ist!
Also entweder wartet der auf den Bau des Speicherteichs oder vielleicht sogar auf den Bau des neuen Lifts am Leist? Oder es hat rein gar nichts damit zu tun, ist natürlich auch möglich
Re: Neues am Flumserberg
Verfasst: 03.06.2013 - 11:44
von MF3330
Re: Neues am Flumserberg
Verfasst: 03.06.2013 - 19:44
von RogerWilco
Schön das es bereits in der nächsten Saison was Neues gibt. Das mit der Beschneiungsanlage kann man eigentlich nur so verstehen, das der neue Leistlift untrennbar mir einem Ausbau der Nordpisten am Leist verbunden ist. Sollten die Südpisten schon nächste Saison präpariert werden, sage ich mal massive Staus an der 2SB voraus.