Der wird doch kuppelbar. Weitere Infos zum "Egghof Sun Jet" und dem "Braunilift"Xtream hat geschrieben:gibts zu der neuen bahn schon genauere infos??? gut möglich das es eine fix geklemmte anlage wird!

Der wird doch kuppelbar. Weitere Infos zum "Egghof Sun Jet" und dem "Braunilift"Xtream hat geschrieben:gibts zu der neuen bahn schon genauere infos??? gut möglich das es eine fix geklemmte anlage wird!
Na ja, trotzdem bin ich skeptisch....attraktiver im Pistensinne wird das Gebiet trotzdem nicht werden!Dachstein hat geschrieben:Und jetzt warst du (snowflat) schneller. Interessant: die Bahn wir auch für Fußgänger benützbar sein. Keine schlechte Idee, jetzt bekommt das Jägerhaus wieder einen Seilbahnanschluss (hatte ja schon mal einen, die 4er wurde dann durch raufgebaut).
MFG Dachstein
Hm die BB geben andere Infos. Aber das das jetzt wieder hier auftaucht bestätigt meine Quellen. Die neue KSB, wenn sie kommt, geht übrigens auf fast 2.700m rauf. Den Hang habe ich hier schonmal beschrieben, kurz nochmal:im nächsten Jahr sowohl dort eine neue Sesselbahn gebaut als auch die Issentalkopf-SB ersetzt wird.
Also zunächst einmal: Ich kenne das Gebiet nicht. Ich hab´s mir aber grad in der AMAP angeschaut, weil ich eben genau die Aussage mit den 2700 Metern verwunderlich fand. Und die AMAP untermauert dann meine Gedanken: Wenn die Bahn bis auf 2100 Meter raufgeht, dann ist´s meines Erachtens nach schon weit (das Gatterl hat ja auch nur knapp 2500 Meter). Unabhängig davon: Der Hang sieht auf dem Bild jedenfalls genial aus.peppY hat geschrieben:Die neue KSB, wenn sie kommt, geht übrigens auf fast 2.700m rauf.
Also ich kenne die Gegend um die Ehrwalder Alm sehr gut. Die ca 2.700 m werden an genau einer Stelle dort erreicht und zwar am Gipfel des Hochwanners und dieser ist auch noch 3 km Luftlinie entfernt. Das Gatterl ist übrigens nur knapp über 2.000 m hoch. Die bereits genannten 2.100 m hören sich für mich deutlich realistischer an, wobei ich selbst da meine Zweifel habe...peppY hat geschrieben: Die neue KSB, wenn sie kommt, geht übrigens auf fast 2.700m rauf..
Das Bild hab ich 2004 an der Hochfelderalm geschossen.peppY hat geschrieben: @ Didi: Das Bild hast du iwo im Seebenbereich aufgenommen oder? Das ist genau der Hang den ich meine aufjedenfall! Die Perspektive ist etwas blöd, aber das ist die Stelle! Wenn man davor steht und Schnee liegt schreit das quasi nach einer Bahn.
Immer eine Frage, wem das Gebiet gehört. Nachdem die selbe Gesellschaft zwei Großkabinen Pendelbahn, 3 Funitels gebaut hat, halte ich es durchaus für möglich, 2 Sesselbahnen in einem Sommer zu bauen.Schwoab hat geschrieben:Meines Erachtens ist es unwahrscheinlich, dass 2 Bahnen in einem Sommer gebaut werden, wobei es für die Region natürlich sehr toll wäre!
Das soll ein Scherz sein, oder? Das wäre eine dunkelschwarze Piste, die man wohl nicht so absichern kann, als dass man diese Bahn genehmigt bekommen würde.ice flyer hat geschrieben:Rot umrandet ein möglicher Bergstationsstandort.
Nein, wieso? Weiter rauf kann man das Ding ja ohnehin nicht bauen! Die Bahn wird wohl ziemlich genau im Schnittpunkt 250000 / 50000 enden. Alles darüber ist ja sowieso zu steil.Richie hat geschrieben:Also wenn ich mir die hier geposteten Aussagen zur neuen Bahn (die sicherlich sehr interessant werden dürfte) und die gültigen Skigebietsgrenzen anschaue dann müssen nach m.E. vor dem Bau der Bahn erst noch die Skigebietsgrenzen geändert werden, oder?