Seite 19 von 23
Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT
Verfasst: 06.10.2010 - 20:08
von ETT
SeilMS hat geschrieben:Hi, ich habe vor einigen Tagen bei ETT angefragt,ob es bald mal wieder ein Update von ihm gibt. Heute kam die Antwort: Er sagt bevor er seine Bahn präsentieren will, muss an die Talstion noch was dran. Ich finde das hört sich so an, als ob ETT seine Bahn kuppelbar gebaut hat und dazu dann vielleicht noch die automatische Garagierung. Wir dürfen gespannt sein.
^^ Also ich finde das hört sich einfach nur so an, als ob da noch was an die Talstation dran muss - mehr aber auch nicht!
Und damit hier keine Völkerwanderung ausbricht
, schreibe ich auch gleich offiziell rein, dass nach jetzigen Planungen keine kuppelbare Bahn vorgesehen ist!
Es werden lediglich die Station(en) umgebaut!
Und dass das alles so lange dauert, liegt auch nicht daran, dass ich wer weiß was großes baue, sondern eher daran, dass ich mein Hobby noch nicht zum Beruf machen konnte...
Wartet einfach noch ein bisschen ab - sobald ich so weit bin, werdet ihr schon gefüttert
.
-----------
Grüße, ETT
________________________________________________
Seilbahnen - eines der sichersten Verkehrsmittel der Welt
Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT
Verfasst: 08.10.2010 - 10:17
von mark13
Aber so ne Garage wär doch was auch wenn die Bahn nicht kuppelbar ist.
Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT
Verfasst: 27.02.2011 - 19:45
von SeilMS
Haloo ETT, wie siehts eigentlich aus mit deinem Baufortschritt. Von dir hat man ja lange nichts geshen und gehört
Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT
Verfasst: 27.02.2011 - 21:27
von Electrostar99
Ja wüsst ich auch mal gerne 
Edit: Es reicht in der Regel, wenn einer nachfrägt.
Gruss, GMD
Moderator Modellbau
Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT
Verfasst: 27.02.2011 - 22:03
von Petz
Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT
Verfasst: 28.02.2011 - 18:51
von ETT
Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT
Verfasst: 28.02.2011 - 19:55
von Petz
ETT hat geschrieben:Neee; Du bist es nicht, denn die Teile brauche ich ja nicht dringend um irgendetwas fertigzustellen - im Gegenteil: Ich bin froh, dass Du sie mir noch nicht liefern konntest, sonst würde ich mich noch selber unter Druck setzen

Werd mal versuchen das Argument denjenigen Kunden schmackhaft zu machen die schon seit eineinhalb Jahren auf Lieferungen warten müssen...
Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT
Verfasst: 03.03.2011 - 15:21
von mark13
Gutes Ding will Weile haben , liebe Freunde.
Also abwarten und Kaffe machen
Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT
Verfasst: 03.03.2011 - 22:05
von Petz
Oder unsere beiden neugierigen Kollegen versuchen sich mal selbst etwas im Modellbau; trau mich nämlich zu wetten, daß dann keine Nachfragen mehr kämen wenn sie selbst erfahren, wieviel Zeit auch kleine Teile in der Fertigung benötigen gesetzt den Fall sie würden so akribisch detailgetreu gebaut werden wie das Kollege ETT bei seiner Bahn macht.
Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT
Verfasst: 10.01.2012 - 19:58
von SeilMS
hi gibst dich eig noch???? von dir hat man ja schon ewig nichts mehr von dir gehört. was macht denn deine bahn?
und an alle die sagen dass ich selber ne modellseilbahn bauen soll, sobald es wärmer wird geht es los. wahrscheinlich mit einer PB.
Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT
Verfasst: 30.03.2014 - 13:11
von ETT

... will be continued in 2k14 ...
Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT
Verfasst: 30.03.2014 - 16:35
von Ram-Brand
wow!
Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT
Verfasst: 30.03.2014 - 21:45
von jefflifts
YES !!!
Es gibt wieder einen Namen für Perfketion im Seilbahnmodellbau.
Schön wieder von dir zu hören
Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT
Verfasst: 30.03.2014 - 21:50
von krimmler
Es geht wieder weiter, sehr schön
!
Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT
Verfasst: 30.03.2014 - 23:08
von Seilbahn123
Erst anfüttern und dann nichts bringen ist fies!
Das sieht aber schonmal sehr vielversprechend aus!
Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT
Verfasst: 31.03.2014 - 16:50
von Ram-Brand
Wieso? Er hat jetzt 2 Jahre am Schriftzug getüftelt und gefeilt. 
Das Ergebnis sehen wir ja jetzt.
Wenn es wieder was Neues gibt, wird er es hier bestimmt reinstellen.
Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT
Verfasst: 31.03.2014 - 20:22
von Petz
Bitte bei der Gelegenheit auch nicht die Tatsache zu vergessen das das Schicksal mit manchen Menschen auch mal Achterbahn spielt und dann zwangsläufig andere Dinge absolute Preferenz haben müssen...
Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT
Verfasst: 05.04.2014 - 15:09
von ETT
Petz hat geschrieben:Bitte bei der Gelegenheit auch nicht die Tatsache zu vergessen das das Schicksal mit manchen Menschen auch mal Achterbahn spielt und dann zwangsläufig andere Dinge absolute Preferenz haben müssen...

So ist es und so wird es wahrscheinlich auch im weiteren Verlauf der Bauphase sein...
Ram-Brand hat geschrieben:(...) Wenn es wieder was Neues gibt, wird er es hier bestimmt reinstellen. (...)
Korrekt
.......
> UPDATE 05.04.2014 <


^^ Bergstation in voller Größe – Vorbild ist die Bergstation der 8-MGD Skiweltbahn in Brixen im Thale.
Falls jemand die Anlage bzw. die Bergstation nicht kennen sollte - hier ein Link zu einem bebilderten Bericht der Bahn von den französischen Kollegen:
>>http://www.remontees-mecaniques.net/bdd ... -2890.html
Natürlich musste der Bau noch meinen örtlichen Gegebenheiten angepasst werden. Daher habe ich z.B. die Seitenteile auch gegenüber dem Vorbild "gespiegelt".
Ein Herzliches Dankeschön geht an der Stelle auch an die Hasenauer Architekten, die mir mit einem Bauplan des echten Gebäudes ausgeholfen haben
!!!

^^ Station von vorne

^^ Stationskomplex von hinten – Garagierungshalle befindet sich links neben dem Hauptgebäude.

^^ Garagierungshalle – auf zwei Ebenen können hier die Kabinen Platz finden. Allerdings wird dies der Bauabschnitt sein, der - wenn überhaupt - zuletzt kommt, da dieser nicht zwingend für die Funktion der Anlage nötig ist.

^^ Man sieht ganz gut, wie die Station dem Balkongeländer angepasst wurde

^^ Gesamter Stationskomplex von etwas weiter oben – links Garagierungshalle, in der Mitte das Hauptgebäude und rechts Ein- und Ausgangsbereich mit Aufgang zur Panormaplattform.

^^ Vorraum Ebene Seilbahn – entweder zur Aussichtsplattform mit der Rolltreppe nach oben oder gleich nach draußen zur Skiabfahrt

^^ Übergang von der Treppe zur Aussichtsplattform

^^ Vorderer Teil der Panoramaplattform

^^ Blick über die Aussichtsplattform - gleichzeitig auch Dach des Hauptgebäudes. Abnehmbar konstruiert.

^^ Das Hauptgebäude von innen. Hier wird sich später die Seilbahntechnik befinden.
Beim Blick nach draußen ist auch der Standort der zukünftigen Stützen 4A+B auf dem Dachgiebel zu sehen.
Aufgrund der leicht veränderten Bahnachse weiter nach links und der daraus resultierenden geringen Platzverhältnisse, ist an der Stelle der Bau einer Mittelstation nicht mehr möglich.
Gut zu erkennen in der Station der Sockel für den vorderen Steher und die Freifläche für den Hinteren. Beim genauen Hinsehen fällt auch auf, dass der Hauptträger der Steher nicht mit den eingelegten Böden verbunden ist. Das liegt daran, dass sich später die gesamte Stationstechnik bewegen wird, also abgespannt ist.
Da keine kuppelbare Anlage geplant ist, musste also eine Lösung her, wie man das Förderseil stetig straff halten kann.
Noch besser erkennen kann man das System bei einem Blick in den Keller unter die eingelegten Böden:

^^ Im Keller der Station befindet sich nämlich der Spannwagen, der sich durch die seitlich angebrachten Führungsschienen um 100mm in Richtung der Bahnachse bewegen kann. Hier soll auch der Motor sitzen. Der Einfachheit halber wird dies aber evtl. auch erst später realisiert.
Die Abspannung erfolgt dann über ein Spanngewicht, dass seine Gewichtskraft auf das Seil überträgt und dieses dann über die Seilrollen den Spannwagen nach hinten zieht.

^^ Blick von unten nach oben zur Station – auch hier sieht man wieder gut, wie die Station dem Geländereck angepasst wurde. Die Fangnetze wurden auch bereits angebracht.

^^ Nochmal aus anderer Perspektive

^^ Und dann wird es langsam dunkel
…

^^ … wie der ein oder andere aber sicher schon auf den Bildern zuvor erkannt hat ist das absolut kein Problem
. Die gesamte Station ist mit SMD-Stripes ausgestattet (auch der Keller unterflur), sodass es im Gebäude nahezu taghell wird.
Außerdem wurde noch ein SMD-RGB-Stripe zur Akzentsetzung montiert (hier gerade blau).

^^ Nur Blau… ? – Nein
!
Auch wenn natürlich die Grundfarbe des TopXpress blau gehalten ist, passen andere Farbgebungen ebenso gut dazu.

^^ Es lassen sich nicht nur die Farben einstellen – es können auch noch einige Lauflichtprogramme ausgewählt werden
. Am Besten gibt es dazu dann später auch mal ein Video, denn gerade die Lauflichteffekte kommen natürlich auf den Bildern nicht so gut rüber…

^^ Nochmals in Blick in die Station – wie gesagt: Fast wie bei Tag

^^ Am Aufgang oben

^^ Panoramaplattform – um die Zeit wohl besser zum Sterne gucken

^^ Und mit dem abendlichen Anfangsbild verabschiede ich mich auch schon – das war der erste Teil der Neuheiten und das muss auch erstmal für paar Tage reichen...
In diesem Sinne euch allen ein schönes Wochenende !
Grüße, ETT
Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT
Verfasst: 05.04.2014 - 15:51
von Skikaiser
Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT
Verfasst: 05.04.2014 - 16:09
von sunset
GENIAL - du bist einfach nur klasse.
Aus was ist die Station? Stellenweise sieht es fast so wie Holz aus? Und wie bearbeitest du das Material, sodass es so genau und schön wird?
Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT
Verfasst: 05.04.2014 - 16:34
von PHB
Schöne Arbeit! Aber warum nicht kuppelbar?!
Den Oberflächen nach hat er jemanden mit einer CNC Fräse gefunden
Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT
Verfasst: 05.04.2014 - 20:42
von HST
Hallo!
Tolle Meisterarbeit! Respekt. Aber mich würde auch interessieren wie du sie gefertigt bzw. welche Materialen verwendet wurden.
Freue mich schon auf die Seilbahntechnik.
mfG
Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT
Verfasst: 05.04.2014 - 21:13
von Petz
Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT
Verfasst: 05.04.2014 - 21:27
von TITLIS
Hut ab für deine Präzision!
Klasse finde ich auch, dass du von den Architekten des Originals unterstützt wurdest
Re: Modellseilbahn``Top Xpress´´von ETT
Verfasst: 05.04.2014 - 22:21
von sven.ths
Absolut GENIAL die Station!
Das Design ist echt spitze, ich hab glaub ich noch nie ne Station gesehn, welche so funktionell und gleichzeitig so ausgefallen aussieht, ein schöner Stationsbau! Und dann das ganze auch noch so super umgesetzt, von der Verarbeitung und Optik her sieht das wirklich wie ein richtiges Stationsgebäude (1:1) aus, meine allergrößtes Kompliment dafür!