Seite 19 von 79
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 31.08.2010 - 17:01
von krimmler
An der Mittelstation wird ein leichter Knick gemacht, aber so weit ich weiß mehr in nach links, also genau wie die Rosenalmbahn 2.
Die Fotos zeigen den leichten Knick:

Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 01.09.2010 - 01:08
von bergfuxx
T-Bone98 hat geschrieben:Edit: Hier mal aus Google Earth
gelb = Rosenalmbahn II
grün = alte DSB
rot = Karspitzbahn II
Also den Markierungspfosten der Stütze 2 (Kreuzung mit Rosenalm-EUB), den ich im Winter abgelichtet hatte befand sich in dem Bereich wo die Rosenalmbahn auf den Wald trifft. Von daher wird der Winkel noch ein wenig spitzer als eingezeichnet.
Die hohe Stütze müsste, wenn mich meine Erinnerung an die Nummerierung nicht täuscht, Stütze 10 sein und damit zwischen der Felsenstütze und den Einfahrtsstützen 11A+B liegen.
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 01.09.2010 - 14:57
von Ron
Schau dich mal dieses Bild an, man sieht das die Trasse entweder gerade verlauft oder sogar ein ganz leichten Knick nach links macht.

Falls die Talstation noch ein bisschen weiter Nordlich steht wird der Knick nur grosser.
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 05.09.2010 - 08:58
von Ron
Die sind aber schnell beim Falschbachbahn. Bergstation ist schon fertig!
http://cmspic01.feratel.at/cms/1/05225_ ... 2-7e32.jpg
Und noch einmal zum Thema Platzmangel am Königsleitenspitze:
Warum wurden die beide neue bahnen nicht auf dem Sattel direct hinter der Spitze gebaut? Da war doch Platz genug gewesen, oder?
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 05.09.2010 - 12:04
von Dachstein
Ron hat geschrieben:
Und noch einmal zum Thema Platzmangel am Königsleitenspitze:
Warum wurden die beide neue bahnen nicht auf dem Sattel direct hinter der Spitze gebaut? Da war doch Platz genug gewesen, oder?
Landesgrenze?
MFG Dachstein
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 05.09.2010 - 16:11
von krimmler
Dachstein hat geschrieben:Landesgrenze?
... und es kommt ja auch noch ein Restaurant an die Bergstation das brauch auch noch Platz.
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 05.09.2010 - 17:43
von techno alpine
... und es kommt ja auch noch ein Restaurant an die Bergstation das brauch auch noch Platz.
dann kann man halt das Restaurant nicht ganz an der bergstation bauen
schau dir skiwelt hohesalve an zwei 8EUB und ein Restaurant und eine Kirche am Gipfel und da ist weniger Platz als in Königsleiten
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 05.09.2010 - 18:26
von krimmler
^^ Dann sag das mal den Bergbahnen Königsleiten, die haben nach jahrelanger Planung die Dorfbahn und das Restaurant genehmigt bekommen, deshalb ist es doch schön das es überhaupt dieses Jahr verwirklicht wurde
.
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 05.09.2010 - 19:12
von Dachstein
Immer wieder muss ich betonen, dass es bei Gott nicht leicht ist, eine Seilbahn zu planen und man als Bauherr auch Kompromisse eingehen muss, um ans Ziel zu kommen. Aber das wird meines Erachtens viel zu oft vergessen. Wenn es möglich gewesen wäre, die Bahn bis ganz rauf zu ziehen, wäre es auch geschehen. Aber im Zuge der Landegrenze und den anderen Gegebenheiten dürften eben zu dieser jetzt verwirklichten Lösung geführt haben.
MFG Dachstein
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 06.09.2010 - 07:27
von Zillert
Die Falschbachbahn ist so gut wie fertig. In zwei Wochen ist Abnahme durch die Seilbahnbehörde.
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 12.09.2010 - 20:32
von krimmler
^^ Da bin ich schonmal gespannt ob bald Bilder davon in dem offiziellen Bautagebuch zu finden sind. Die bisherigen fünf Bilder zeigen ja nicht gerade viel.
Hier nochmal der Link:
http://www.zillertalarena.at/de/arena/w ... chbachbahn
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 23.09.2010 - 09:30
von Grisu
Seit Dienstag ist die Montage der Verbindung Karspitz 1 und Karspitz 2 in Gang.
Gut auf den Webcambildern zu sehen.
Gruß
Grisu
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 27.09.2010 - 21:08
von krimmler
Tolle Bilder
!
Ich habe letzte Woche mal nach einigen Details der Dorfbahn gefragt.
Es wird rote und silberne Kabinen geben die je im Wechsel folgen.
Im Sommer wird man an der Mittelstation nicht aussteigen dürfen, da bin ich mal gespannt ob man da nur Absperrband in der einstiegszone nimmt oder ob man die Türöffner deaktiviert.
Aber eigentlich müsste man doch trotzdem Liftpersonal an der Mittelstation einsetzen
und da wärs doch egal ob man aussteigt oder nicht.
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 27.09.2010 - 21:56
von lift-master
krimmler hat geschrieben:Tolle Bilder

!
Ich habe letzte Woche mal nach einigen Details der Dorfbahn gefragt.
Es wird rote und silberne Kabinen geben die je im Wechsel folgen.
Im Sommer wird man an der Mittelstation nicht aussteigen dürfen, da bin ich mal gespannt ob man da nur Absperrband in der einstiegszone nimmt oder ob man die Türöffner deaktiviert.
Aber eigentlich müsste man doch trotzdem Liftpersonal an der Mittelstation einsetzen

und da wärs doch egal ob man aussteigt oder nicht.
also die werden wohl kameraüberwachung machen und den türschliesser aktivieren, es hat schon viele bahnen mit unbesetzter zwischenstation, eine bekannte bahn die auch so läuft mit unbesetzter station ist die neue 8eub in zermatt(furgg-schwarzsee,sehr lange bahn), wenn ne störung da ist muß halt einer zur station fahren.
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 28.09.2010 - 10:36
von 2CLF_Sportbahn
Die Reifenbeschleuniger/-verzögerer der Mittelstation der Karpitzbahn in Zell sind jetzt komplett mit einer UNI-G-Verkleidung versehen.
Aus der UNI-G-Bergstation der Wiesenalmbahn ist jetzt ne ganz lange UNI-G-Mittelstation der Karspitzbahn geworden.
Ich frag mich nur, wann die das gemacht haben. Wenn man ins Archiv der webcam schaut, ist am Sonntag abend noch alles offen und Montag morgen 7.00h schon die Verkleidung drüber. Wird die Zeit knapp, daß die auch nachts arbeiten müssen?
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 28.09.2010 - 17:50
von krimmler
Die haben Nachts gearbeitet denn als ich um 21 Uhr die Baucam angesehen habe war noch Licht in und um der Station.
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 03.10.2010 - 18:54
von seilbahner
Das ist ein Drehstrommotor, Nils.
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 03.10.2010 - 18:57
von krimmler
Das sind geile Bilder
! Die Stützen sind ja ganz schön groß
.
Antrieb befindet sich in der Bergstation; 1 Drehstrommotor - Leistung 756 kw
http://www.zillertalarena.at/de/arena/w ... _zell.html
^^Hier der Link zur Karspitzbahn
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 03.10.2010 - 19:05
von flo
kaldini hat geschrieben:
Lassen sich damit die Öffnungen automatisch verschließen/öffnen?
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 03.10.2010 - 19:14
von krimmler
Ja das sieht so aus wie ein Minimotor mit dem man das automatisch öffnet und schließt, wahrscheinlich das es Nachts bei Schneefall und Sturm nicht in die Station blässt.
Da schon das Hilfsseil gezogen ist, wird wohl nächste Woche der Seilzug sein?
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 03.10.2010 - 20:01
von 2CLF_Sportbahn
Die Stützen sind schon Wahnsinn, nichts für Leute mit Höhenangst...
Danke für die tollen Bilder, bin übernächste Woche im Alpbachtal und werde auch mal nach Zell fahren und mir die neue Bahn ansehen!
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 03.10.2010 - 21:32
von kaldini
Da schon das Hilfsseil gezogen ist, wird wohl nächste Woche der Seilzug sein?
die Seilwinde steht momentan circa bei Stütze 4. Wenn das Wetter so bleibt sollte dem Seilzug die Woche nix im Weg stehen.
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 04.10.2010 - 21:21
von lift-master
flo hat geschrieben:kaldini hat geschrieben:
Lassen sich damit die Öffnungen automatisch verschließen/öffnen?
das sind die wettertore, sehr nützlich bei eis und schneesturm, können in der regel auch von der gegenstation her gesteuert werden.