Seite 19 von 25

Re: Verbindung Kals Matrei

Verfasst: 08.10.2010 - 15:19
von falk90
Dann wird es wohl wie mit der Alteckbahn am Mölltaler laufen. Am besten ein, zwei, vlt sogar drei Jahre als normale Piste in den Pistenplan einzeichnen, und dann ganz gemütlich bauen, so dass die Leute von den Neuerungen nicht überrascht werden!

Re: Verbindung Kals Matrei

Verfasst: 08.10.2010 - 15:39
von Oliver199
Der normale Pistenplan hat mir wesentlich besser gefallen. Der war einfach authentischer. Bin generell kein Fan von Intermaps.

Und außerdem: Gibt es auf Intermaps überhaupt die Möglichkeit etwas als Projekt einzuzeichnen? Ich wüsste nichts davon. Und bevor der Schulz auch nur einen cm (scheinbarer) Piste aufgeben würde, zeichnet er sie lieber gleich als existent ein.

Re: Verbindung Kals Matrei

Verfasst: 08.10.2010 - 15:52
von Christopher
Ich dachte aber das mit dem Projekt macht Intermaps auch. Die Königsleite in Serfaus was glaub ich im interaktiven Panorama eingezeichnet. (als Projekt). Sollte ja auch kein Problem sein ne Strichellinie zu machen und Projekt ran zu schreiben!

Re: Verbindung Kals Matrei

Verfasst: 10.10.2010 - 20:35
von Paul93
wird aber bei jeder änderung wahrscheinlich geld kosten. man wird hier vielleicht sparen wollen :)

mfg Paul

Re: Verbindung Kals Matrei

Verfasst: 11.04.2011 - 21:57
von talent
http://www.seilbahn.net/snn/konfig/uploads/pdf/283.pdf

Antrag für Wasserentnahme aus dem Kalserbach.

Re: Verbindung Kals Matrei

Verfasst: 12.04.2011 - 08:20
von Af
@ talent: Wäre toll, wenn du bei deinen Links auch noch ne kurze Erklärung dazuschreiben würdest, was das PDF beinhaltet...

Re: Verbindung Kals Matrei

Verfasst: 12.04.2011 - 14:08
von Oliver199
Geht um die Genehmigung des Speicherteiches am Blauspitz. Wundert mich aber, dass die erst jetzt erteilt wird, war doch der Teich diese Wintersaison schon in Betrieb?

Re: Verbindung Kals Matrei

Verfasst: 12.04.2011 - 20:07
von tomcatsburg
naa, die BB wollen wasser aus ne andere Bach hohlen und damit die Speicherteich füllen. Also nicht alles aus der Kalser Bach.

Re: Verbindung Kals Matrei

Verfasst: 12.04.2011 - 21:28
von talent
Af hat geschrieben:@ talent: Wäre toll, wenn du bei deinen Links auch noch ne kurze Erklärung dazuschreiben würdest, was das PDF beinhaltet...
ok, mach ich. Ich war halt grad mit dem Mobilgerät online und wollte es nur kurz posten... Nächstes mal ist die Erklärung aber dabei ;)

Re: Verbindung Kals Matrei

Verfasst: 24.05.2011 - 08:37
von snowflat

Re: Verbindung Kals Matrei

Verfasst: 24.05.2011 - 13:52
von alex96
wenn das wirklich so stimmt werdens den Schultz aber ganz schön einheizen

Re: Verbindung Kals Matrei

Verfasst: 24.05.2011 - 14:10
von Oliver199
Jetzt geht das schon wieder los...
Können die sich bitte endlich entscheiden ob das nun zu viel oder zu wenig Fläche ist?

Re: Verbindung Kals Matrei

Verfasst: 24.05.2011 - 14:36
von Martin_D
Zählt man in dieser Frage eigentlich die wahre Fläche oder die Fläche, die entsteht, wenn man die wahre Fläche in die Ebene projiziert ?

Re: Verbindung Kals Matrei

Verfasst: 12.07.2011 - 08:55
von snowflat
Weiter gehts, die Stellungnahme von Schulz liegt der Behörde nun vor. Diese Prüft, im Ergebnis könnte rauskommen:
- Schulz hat nichts Unrechtes getan, alles bleibt wie es ist
- Es wurden mehr als 20 ha verbraucht, dann müsste gesetzesgemäß rückgebaut werden
- Über die Möglichkeit einer nachträglichen UVP herrscht Unklarheit

Mal sehen wie es weiter geht ...

Behörde prüft Skischaukel: Stückeln ist nicht erlaubt

Re: Verbindung Kals Matrei

Verfasst: 14.08.2011 - 22:30
von Oliver199
Das Großglockner Mountain Resort wird gebaut, gelegen wie angekündigt zwischen Pisten 19a und 17. Betonbauarbeiten sind schon relativ weit fortgeschritten, auch die Zufahrtsstraßen scheinen extra ausgebaut zu sein.

Gleich zu den Bildern:

Übersicht über die Baustelle (Aufnahmestandpunkt Großglocknerstraße im Ködnitztal)
Bild

Baustraße
Bild

Wie schon gesagt scheinen mir persönlich die Betonbauarbeiten relativ weit fortgeschritten.
Bild

Weiter oben an der Piste 17 bieten sich immer wieder Sichtfenster durch den Wald
Bild

Und noch ein Bild der Überführung am Ende der Piste 19, auch wenn ich mir nicht ganz sicher in ob diese auch wirklich neu ist. Übrigens mit integrierter Pistenbullygarage.
Bild

Re: Verbindung Kals Matrei

Verfasst: 15.08.2011 - 12:18
von Schwoab
Wann soll das Resort eröffnet werden und wieviele Gästebetten bringt es?

Re: Verbindung Kals Matrei

Verfasst: 15.08.2011 - 14:22
von maartenv84
Danke für die Bilder..Hast du vielleicht mehr Bilder aus Kals?

Es werden 490 Betten dazu kommen. Davon 50 Chalets und 125 Zimmer in ein zentrales Hotel (Turm von 40m hoch).

baubeginn war diese Sommer. Ich hab was gelesen das die eröffnung erst in 2012/2013 ist.

Re: Verbindung Kals Matrei

Verfasst: 15.08.2011 - 17:04
von Oliver199
Ja ich habe tatsächlich noch mehr Bilder. Unter anderem eins das ich gern als Avatar einfügen möchte, wo es aber mit der 29.3KiB Beschränkung hapert, da muss ich mir noch ein gutes Programm dafür suchen - wenn einer eines kennt bitte melden.

Re: Verbindung Kals Matrei

Verfasst: 24.08.2011 - 18:45
von snowflat

Re: Verbindung Kals Matrei

Verfasst: 18.01.2012 - 08:49
von snowflat
Das Thema ist immer noch nicht durch: Schultz bekommt letzte Frist

Re: Verbindung Kals Matrei

Verfasst: 18.01.2012 - 12:21
von maartenv84
über die hälfte der Chalets stehen bereits.

Chaletdorf Kals am Grossglockner

Re: Verbindung Kals Matrei

Verfasst: 18.01.2012 - 19:38
von Theo
Eine Sache bei dem von snowflat geposteten Artikel ist einfach der Oberhammer.
Man hat keinen blassen Schimmer ob zuviel Fläche benutzt wurde und man hat allem Anschein nach noch weniger die Fähigkeit das zu kontollieren, also soll der Bauherr die genaue Fläche liefern. Das ist ja an und für sich ok, blos wenn der Bauherr sagt es waren 19.938ha glaubt man es ihm sowieso nicht.
Ja was jetzt? Entweder man glaubt dem Bauherr oder man kontolliert selber. Will man das erste nicht und kann man das zweite nicht gibt es nur zwei Lösungen, Klappe halten oder den Weg frei machen für Leute wo mit Flächenmassen rechnen können.

Re: Verbindung Kals Matrei

Verfasst: 19.05.2012 - 21:14
von rajc
....Bergbahnen Kals am Großglockner GmbH & Co KG, Kals am Großglockner;
Erweiterung der Beschneiungsanlage – nachträgliche wasserrechtliche und
naturschutzrechtliche Bewilligung und wasserrechtliche Überprüfung......


http://www.tirol.gv.at/uploads/media/W15050381a.pdf

Re: Verbindung Kals Matrei

Verfasst: 16.07.2012 - 13:41
von Richie

Re: Verbindung Kals Matrei

Verfasst: 07.01.2013 - 20:58
von miki
Das neue Gradonna - Resort in Kals eröffnete seine 480 Betten am 8. 12. 2012 und knapp 3 Wochen später haben Miki und Mausi die Neuigkeit unter die Lupe genommen :wink:. Alle Chalets und das Zentralgebäude sind von der Piste Nr. 17 auf einem serpentintnartigen Skiweg per Ski erreichbar und ebenso kann man auf demselben Weg von allen Gebäuden die Piste wieder erreichen - ohne nur einmal anzuschieben, versteht sich. Das Resort ist autofrei und es sind auch keine Autos zu sehen, alles schön in der unterirdischen Garage. Die Architektur ist bekanntlich Geschmackssache, ich weiss selbst nicht ob es mir gefällt oder nicht, auf jeden Fall ist es kein Pseudotirol - Jodel - Neobarock :wink: , das ist schon mal was positives.

Neue 'Skipiste' durch das Resort:
Bild

Zentralgebäude (Hotel) mit Restaurant:
Bild

Bild

Chalets in verschiedener Grösse entlang des neuen Skiwegs:
Bild

Bild

Bild

Jetzt aber noch was aktuelles: wir waren zu Weihnachten 1 Woche in Lienz und dabei habe ich in der 'Sonderbeilage Osttiroler Bote - Gemeindeportrait Matrei in Osttirol' einige interessante Ankündigungen gefunden. Bereits auf Seite 2 gibt es ein Interview mit dem Bgm., auf die Frage nach Vorhaben in nächster Zukunft kommt u. A.: ... den weiteren Ausbau der Skigebietes, z. B. mit einer Talabfahrt zur Felbertauernstrasse. Nach konkreter auf Seite 36 (Beitrag zum Skiresort): Geplant ist im Jahre 2013 die Schaffung der noch fehlenden Skiweg - Verbindung zur neuen 8EUB sowie eine Skiweganbindung zum Kals-Matreier Törl, in deren Zuge auch eine Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung verlegt werden soll. Das Schutzhaus kann dan auf bis zu 60 Betten ausgebaut werden.
Das erstgenannte Projekt ist ja bereits uralt, ich hoffe sehr dass es heuer wirklich kommt. Das zweite ist mir neu, ich hoffe dass dann die Berghütte auch im Winter geöffnet wird, ein nettes uriges AV - Restaurant wäre dort oben als Kontrast zur Adler - Lounge ganz nett. Auch wäre mit einem solchen Skiweg dass kleine Freeride - Areal unter dem Kals-Matreier Törl besser erreichbar. Ich sehe bereits, ich werde in einem Jahr wieder mal hinfahren müssen :wink: !