Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Ischgl/​Samnaun – Silvretta Arena

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Stimmt! Das hab ich noch vergessen!
Es kann einfach nicht sein. Die Vesilbahn beginnt weiter oben!

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ist euch das Skigebiet noch nicht groß genug? Die sollen doch erstmal aus den bestehenden Gebieten und Liften ein Maximum an Abfahrten generieren. So wie die neue "Höll"-Abfahrt oder die neue 5er am Pardatschgrat (hat von der jemand eigentlich Bilder?).
Es ist wahrscheinlich so, wie ihr geschrieben habt. Auf österreichischer Seite kann gar nicht mehr viel sinnvolles gebaut werden.
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

die 5er am Pardatschgrat gibt es schon seit letzter Saison.
Die ist auch nur gut, wenn ne gscheite unterlage drunter ist, sonst kann man die vergessen. Also ich hab von der keine Bilder.
ich find die Pisten 4 und 5 echt super, aber nur bis zur Vellileckbahnbergstation. Ab da ist mehr los und meistens keine gscheite Unterlage.
Natürlich ist das Gebiet groß genug, aber wo sollen die denn mit ihrem ganzen Geld hin??
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

Ich bekomm gleich riesig Mitleid, die armen Millionäre... :D :D :D
Schlechte Unterlage? Dann sollen sie dort eine gscheide Beschneiungsanlage bauen, wenn sie soviel Geld haben! Das selbe auf der 7a! Dann schaut auch kein Gras mehr raus! Ist dann eh besser für die Vegetation!

Ich finde auch, dass das wie eine Talstation einer neuen Seilbahn aussieht. Meint ihr, ihr könnt es evt. auf der topographischen Karte von vor x Seiten mal eintragen? Würde es schon machen, aber hab leider gar keine Ahnung wo in dem Bereich sich dieser Bau befindet.

Ist das nicht ein hoher Preis? Auf alle Neuerschließungen verzichten um eine neue Bahn zu bekommen? Ich hab das ja schon mal eingezeichnet. Wenn dann, müsste man dort vier-fünf neue Bahnen bauen, dann wäres wirklich was Tolles, Neues.
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Ich hab' doch hier auch schon mal den Plan gepostet! Sonst kommt er morgen nochmal! Besteht Interesse?
Wenn die Talstation (also der Rohbau) neben der Gampenbahn steht, dann ist das sicher nicht die 4er KSB, sondern die EUB ! Die eigentliche Vesilbahn wird aber doch sicher nicht gebaut! s.o. unter silvretta-allianz!
und den betonstützen mit gewindestangen-
gutes Auge, aber ob das welche sind, da bin ich mir nicht sicher!
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

also ich denke, die sollten dieses Projekt fallen lassen.
Die Beschneiungsanlage an der 5 ist eigentlich gut (es gibt eine), bloß wenns zu warm ist und es dann draufschneit, gibt´s hald kein gscheiter untergrund, da bringt auch die Beschneiungsanlage nix.
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

ischgl wird dieses projekt nicht fallen lassen! die sind dafür viel zu eingebildet!
zur abfahrt 5: war eigentlich immer perfekt wenn ich sie hinuter gedüst bin! wo wollt ihr im bestehenden skigebiet eigentich noch pisten erschließen? selbst die nachtweidebahn bringt ja nicht gerade die welt an neuen pisten! auf samnauner seite siehts da schon anders aus! aber die dürfen ja nicht...

Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Samnaun gibt´s auch nicht mehr soo viel. An der Greitspitzbahn hald noch und im Salaas.
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Naja also auf Samnauner Seite gibt's schon noch einiges:
- Erweiterung Grivalea mit Verbindung nach Serfaus
- Salaas links neben der Greitspitzbahn
- Salaas hinter Vesilbahn mit Verbindung nach Scuol
- Laret - Alp Bella
- Zeblastal

Ich meine, dass wird zwar sowieso alles nicht genehmigt :cry: (außer vielleicht Laret-Alp Bella) aber machbar wäre da schon noch einiges!
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

also ich meinte mit Salaas das Zeblastal und das Gebiet neben der Greitspitzbahn!
Also hinter der Vesilbahn würde ich auf keinen Fall mehr weiterbauen, denn da hinten ist eine so schöne Landschaft usw., die nicht zersört werden sollte. Da finde ich das Salaas (auch Zeblastal) viel geeigneter.
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Salaas: da dürfen die aber auch nicht bauen! Stand mal in der festzeitschrift! Daher hatten die da schon überlegt unterirdisch eine bahn zu bauen, aber das war zu teuer! Vielleicht sparen sie jetzt und bauen es dann doch in 2-3 Jahren!
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

meint ihr, das die die Tunnelbahn dann überhaupt bauen dürfen??
Da sind bestimmt wieder irgendwelche aussterbende Würme im Weg :lol: :D
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

:P :P :P :P :lol: :lol: :lol:
...geil! aussterbende Würmer....!


Aber heisst das alles, dass wenn die eine Val gronda bahn, wie auch immer kurzer KSB, lange EUB bauen, dann dürfen die NIE wieder etwas ausserhalb ihrer Skigebietsgrenzen bauen??????

Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

na,das ist ja n schrecklicher Gedanke!
Die durften bis jetzt sooooo viel! Ich denk, das 2-3 Lifte schon irgendwo noch drin sind. Hoffentlich!
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

dass waren zumindest die bedingungen für den bau der vesilbahn vor 2jahren: keinerlei neuerschließungen mehr wenn die vesilbahn kommt.
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

vor 2 Jahren??
Dann ist es eigentlich Schwachsinn die Vesilbahn zu bauen, denn die war ja eigentlich als zubringer zu weiteren Anlagen da hinten geplant.
Auf Jojo´s Page hab ich gelesen das die Vesilbahn nur eine Kap. von 1800p/h hat! Ist das nicht ein bisschen wenig?
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Aber die vesilbahn , also 4KSB wird doch definitiv nun nicht gebaut! Das ist amtlich! Es wurde abgelehnt und Ischgl hat nicht widersprochen, womit es rechtskräftig ist! Keine vesilbahn als 4KSB, bzw. so wie sie mal im Pistenplan eingezeichnet war!
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

so Leute, nachdem ich es ja nun nicht hinbekomme was ins Netz zu laden, s. anderes Topic! Vielen Dank an Julian!!! Hier der Pistenplan aus dem Skiatlas von 77/78 !
Bild

Sehr interessant finde ich, dass dort die Gratbahn schon als Projekt drinsteht!!!
Ausserdem sieht man zwei Bahnen auf den Piz Val Gronda! Ich könnte mir denken, dass die 4er KSB der obere kurze Lift sein sollte und das nun aber der lange, von ganz unten gebaut wird ! Vielleicht etwas veränderte Trasse aber wie Bekannt als 8EUB! Die Talstation ist ja auch neben der Gampenalp, vielleicht ist der Rohbau doch die Bahn???

Ausserdem finde ich den Schlepper ganz oben rechts interessant! Ich habe schon öfter mal alte Skipläne gesehen aus Ischgl, in dem aber immer nur das Tal um die Ulmer Hütte herum mit Projekten zugebaut war, niemals noch in die andere Richtung!
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Ja, das glaub ich eher, das der Rohbau die ,,untere, lange" bahn von der Gampenalp darstellt. Das find ich echt klasse. Langsam gefällt mir das Projekt doch noch!
Wenn die die 2 Lifte noch bauen, ich fänds klasse.
Was ist denn das für ne Bahn links der Silvrettabahn?? schon die 2.Sektion der Fimbabahn?
Da sieht man mal wie alt der Paznauner Tayalift und der Höllbodenlift schon sind. Wär damals gern mal nach Ischgl gefahren....

Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Ähh, rechts der Silvrettabahn? Ich denke das ist die hzweite Sektion der Fimbabahn!
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

die Pardatschgratbahn war doch zuerst eine PB, oder??
Das meinte zumindest mein Vater.
So wie ich das sehe, gabs nur Schlepplifte, außer die Idjochbahn und die Zubringerbahnen. gar nicht schlecht. Hätte mir glaub da auch schon gefallen.
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Soweit ich weiss war die Silvrettabahn eine PB. D.h., da bin ich mir ziemlich sicher! Die ist ja auch drauf! Die Padatschgratbahn als EUB ! Aber ab der Mittelstation Silvrettabahn geht ja noch eine Bahn hoch, ist das die zweite Sektion Fimbabahn???
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Die Silvrettabahn war auch meines Wissens früher ne PB, so stehts zumindest in den alten Pistenplänen drin.
Interessant finde ich auch das Projekt von der Heidelberger Hütte aufs Zahnjoch. Der Pistenplan zeigt einen taktischen Fehler der Ischgler. Die hätten einfach früher mehr in die Breite bauen sollen, dann wär das heute alles innerhalb der Skigebietsgrenzen und wir hätten französische Dimensionen.
Allerdings wurden ja 77/78 erst die Luftseilbahn Samnaun und die Lifte auf der Alp Trida gebaut, da konnte man dann vermutlich nicht gleichzeitig Richtung Heidelberger Hütte bauen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Was mir gleich aufgefallen ist, ist ebenfalls die schon damals projektierte Gratbahn, wahrscheinlich aber als Skilift!
Jetzt vermute ich mal:
Da das Gelände zwischen der Idalp und dem P-Grat für eine Skilifttrasse so ziemlich das Ungeeignetste ist/war und Sesselbahnen damals noch zu teuer waren, haben sie einfach den jetzt wieder abgebauten P-Grat-Lift gebaut.
Aber mir ist noch etwas aufgefallen:
Zum Höllbodenschlepper hat von der Idalp aus eine rote Piste geführt, die es jetzt nicht mehr gibt! Wahrscheinlich würde diese Piste mit dem Bau der Nachtweidebahn wieder "ins Leben gerufen werden"! Außerdem zeigt uns das, dass in dem Gelände ohne (große) Eingriffe eine Piste geschaffen werden kann!
Aber warum gibt es diese Piste nicht mehr?! Da gibt es ja noch mehrere Pisten in Ischgl, die nicht mehr existieren (z.B. Skiroute 31)?!
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

klar ist der Rohbau für eine Bahn :!:
ich habe da keine Zweifel mehr.
Schaut mal auf die Karte, da steht statt Palinkopf <>Pauliner Kopf. Lustig!
Die Silvrettabahn war ne PB und die Pardatschgradbahn ne EUB (da hätte ich sogar noch ein Foto, wenn ich ein neuen Scanner habe).

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“