Werbefrei im Januar 2024!

INFO / aktuelle Betriebssituation auf den Gletschern

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Wow... heuer sind ja beste Voraussetzungen, um so einen Schneehaufen à la Tiefenbachferner auch am Rettenbachferner zu etablieren.. gibt Hoffnung, daß die Talabfahrt den ganzen Sommer über befahrbar sein wird - immerhin hat man, im Gegensatz zum Tiefenbachferner, kein Gletscherfreies Stück, sondern der Gletscher geht ja noch bis ganz runter!

Werd ich mir doch mal anschauen im August, wenns noch geht ;)

starli (aus dem Häuschen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von starli (aus dem Häuschen) »

Ja leck!! Schaut mal, was die Kärntner ab morgen zu bieten haben:

Gletschertalabfahrt (von 3.122m bis auf 2.200m) geöffnet!
Leider wirds am WE in Kärnten auch schlecht - mal schaun, wenn die das WE drauf noch offen ist, die Abfahrt (es wird ja kühler, die Chancen stehen gut!) -- wer kommt mit? :)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

.. wobei, die 19 offenen Pistenkilometer sind bei ca. 4 Varianten am 6Bubble und 1,5 Varianten an der 6EUB auch etwas hochgegriffen ... aber das kennt man vom Schulz(e) ja, ist ja in Kaltenbach genauso...

Also Ausnahmsweise wär ich den Stubaiern mal nicht böse, wenn die Eisjochbahn ab Montag zu wäre - bei Schneeverhältnissen wie heute ist mir die Schaufeljochbahn wesentlich lieber als diese grausige Piste zum Gamsgarten :) .... Eisjoch -> Eisgrat: Super! Eisgrat->Gamsgarten: Katastrophe!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

News vom Stubaier Gletscher:

Heute in Betrieb *zusätzlich* zu den Gewohnten:
- Eisgrat II
- Schaufeljoch
- Eisjoch-SL

Aber nun der Super-GAU:

Ab morgen eingestellt:
- 6Bubble Eisjoch
- DSB Wildspitz
- SL Daunferner

Damit nur noch Betrieb an den 2 Sommer-Schleppern Eisjoch 3 und Windach. Und natürlich Schaufeljochbahn.



Und das an einem 14.6., wo bis auf 3 Abfahrten vom Schnee her ALLE (inkl. 1-2 Mittelstationabfahrten!) geöffnet sein könnten!

Das war's, liebe Stubaier, das war's. Von mir seht ihr keinen Cent mehr. Wenn ich könnte, würd ich meine Jahreskarte zurückgeben und den anteiligen Wert in Bar entgegennehmen. Ich werd jedenfalls in den nächsten Jahren bei euch weder Jahres- noch Tageskarten noch sonstwas kaufen!

Um 12:25 war die Welt noch in Ordnung:
Bild

2 Stunden später traute ich der Anzeige nicht mehr:
Bild

Ab 15 Uhr war dann bereits der untere Teil der Eisjoch-Piste abgesperrt, am Daunferner und Wildspitz wurden oben die Seile/Metallgitter entfernt, und am Abend stand es auch schon auf der Homepage....

Hallo??? Mitte Juni, ewig viel Schnee, und die haben nur noch die 2 Sommer-Lifte laufen??
Zuletzt geändert von starli am 20.06.2004 - 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nuno
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 691
Registriert: 14.09.2003 - 16:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NL, Venlo
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Nuno »

Darf ich fragen was mann dafür zahlt? Ein Sommer/JahresAbo meine ich?

edit: ohhhh 439 euro seh ich gerade! Ich geb dich voll recht! Das ist voll Kundenverarschung!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Die spinnen die Stubaier!! :sonicht:
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Dann bleiben in Ö als ernstzunehmende Gebiete aktuelle egtl nur Tux und Kitzsteinhorn, seht ihr das auch so? Im Mölltal ist nicht viel in Betrieb, am Stubaier jetzt ja auch nicht mehr und Pitztal sowie Ötztal hat Revision, ab Mitte Juni ja Kitzsteinhorn auch.

Nachtrag:

Seit wann ist in Tux die 3 SB Schlegeis außer Betrieb? Heute meldet die HP 23 km offene Pisten, am GB3, DSB 3b und an beiden Doppel-SLten.
Anscheinend haben sich die alle abgesprochen...
Also wenn so wenig offen ist, ist für mich die Saison ziemlich sicher definitiv beendet. Ich fahre erst wieder, wenn einiges mehr offen ist!

Benutzeravatar
Rudi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 461
Registriert: 24.07.2003 - 10:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neu-Esting
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Rudi »

die wollen hundertpro den Schnee auf dem Gletscher zur "Erholung" für den Gletscher schonen, da bin ich mir ziemlich sicher...
Wann wirds mal wieder richtig Winter?
lenni
Massada (5m)
Beiträge: 113
Registriert: 19.02.2004 - 15:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Steinhagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von lenni »

Seit wann ist in Tux die 3 SB Schlegeis außer Betrieb? Heute meldet die HP 23 km offene Pisten, am GB3, DSB 3b und an beiden Doppel-SLten.
Schlegeis ist seit heute zu.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Einfach nur zum :cry: die ganze Situation mit den Gletschern momentan ... Schnee wie schon lange nicht mehr zu dieser Zeit und das meiste ist zu. Und in 2 Monaten fahren die Lifte auf Blankeis :evil: !
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

Hallo, schaut doch einfach mal auf die Tarife, Sommmer und Winter. Wenn da im Sommertarif auch noch die gleichen Lifte fahren wie im Winter. Na habe die Ehre!!!
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

:lol:

Also ich könnte den Zorn verstehen wenn nur 2 Lifte auf währen und an denen wäre eine Schlange von 15min.

Aber wenn dort tote Hose herrscht ist das ein ganz normaler Vorgang.


In Sölden war doch z.B. meist auch nur 1-2 Lifte über die Sommermonate auf. Und jetzt ist sogar dicht, weil es sich halt nicht lohnt.

Und da könnten noch x Meter Schnee liegen.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

find es auch absolute verarschung! dass die sich jetzt alle absprechen glaub ich net! da denk ich spricht man den tuxern jetzt was nach! immerhin ham die noch lange zeit extra ne 6er sesselbahn offen gehalten für die abfahrt zur sommerbergalm! an sowas könnten sich die stubaier echt ma en beispiel nehmen! :twisted: Da ham ja auch noch aandere außer starli en jahresabbo und denen find ich steht bei solchen verhältnissen definitiv mehr zu als 3 sommerlifte! und wenn da jetzt en sommertarif eingeführt wird,d er en paar euros billiger is als der normale dann machen wir eben alles zu, weil ja der skipass jetzt auch billiger is und wir sonst schon genug kohle eingesackt ham! :twisted: :twisted:
Ich find da steht leuten mit nem monatsabbo echt mehr zu also sowas billiges und wegen so drei liften würde ich sicherlich net 500-600km fahren!!! aber gut die stubaier werdens wissen! dafür werden sie aber noch sehen wo sie hinkommen! da bin ich mir sicher! :lol:
aber dann wenn das blanke eis rauskommt und steine daliegen dann müssen die leute drüber rutschen! aber bei geilen bedinungen gibt´s nur dasselbe angebot wie im sommer bei schlechten! :twisted:
aber evt sind se ja soo clever dass sie wenigstens m we von fr-so mehr offen ham solang es noch geht aber ich glaub da träum ich...
so genug von mir :!:
ich reg mich sogar drüber auf obwohls mich grad gar net direkt betrifft aber diese einsparmaßnahmen und ausreden nerven echt!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....

Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

Ram-Brand hat geschrieben::lol:

Also ich könnte den Zorn verstehen wenn nur 2 Lifte auf währen und an denen wäre eine Schlange von 15min.

Aber wenn dort tote Hose herrscht ist das ein ganz normaler Vorgang.


In Sölden war doch z.B. meist auch nur 1-2 Lifte über die Sommermonate auf. Und jetzt ist sogar dicht, weil es sich halt nicht lohnt.

Und da könnten noch x Meter Schnee liegen.

die ham jetzt aber nur ganz zu wegen revision! da geht´s ab 26.6 wieder los! und wenn´s wirklich schon sommer wäre würde in sölden ja auch kaum mehr als 1 oder 2 lifte offenzuhalten sein aus schneemangel! fänd ich ja auch ok das angebot für ende juli anfang august! aber so wie´s im mom is find ich´s echt en bisschen krass! ....
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

In Sölden gabs mal 365 Tage im Jahr Ski fahren. Da kann immer etwas offen sein auch wenn Revision ist.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Ram-Brand hat geschrieben:Aber wenn dort tote Hose herrscht ist das ein ganz normaler Vorgang.

In Sölden war doch z.B. meist auch nur 1-2 Lifte über die Sommermonate auf. Und jetzt ist sogar dicht, weil es sich halt nicht lohnt.

Und da könnten noch x Meter Schnee liegen.
ad 1: Im Hochsommer (Juli, August) sind auf den 2 Liften 5-10 Leute unterwegs. Trotzdem wird nicht der Betrieb eingestellt. Bei der Schneelage nur 2 Lifte offen zu halten, wird ebenso daraus resultieren, daß nur 5-10 Leute hinfahren, der Rest fährt halt wo anders, z.B. nach Tux - und da muß man auch im Sommer am olperer-Schlepper mal eben 5 Minuten anstehen... Wenn die Stubaier am Daunferner wieder den Snowboard-Funpark einrichten würden und den entsprechend lang offen halten würden, würde dort sicher wieder mehr los sein.

Nebenbei: Wieviel Skigebiete gibts im Winter/Frühjahr, bei denen unter der Woche nichts los ist - und trotzdem fahren alle Lifte? Viele!

ad 2: Genau das ist der Punkt. Dann soll der Stubaier gleich dicht machen und das "früh genug" mitteilen, dann kauf ich mir erst gar nicht die Jahreskarte.

Was man auch differenzieren sollte:

- In Sölden werden ab Ende Juni die neue EUB und vermutlich der SL Karles* in Betrieb gehen. D.h. vom Rettenbachferner ca. 75%. Der Tiefenbachferner ist ganz zu, d.h. vom gesamtmöglichen Angebot sind ca. 35-40% in Betrieb. Zuvor, als nur die 8EUB Tiefenbachferner im Mai-Juli offen war, konnte man mit der Bahn ebenfalls 80% des Tiefenbachferners befahren, nebendem war die Tageskarte mit ca. 20,- Euro extrem vergünstigt. Und trotzdem war eigentlich genügend los, zumindest am Wochenende...

- In Hintertux ist es auch üblich, daß 3SB Schlegeis und SL Kaserer I/II bis Mitte Juni eingestellt werden. D.h. am Hintertuxer ist jetzt auch schon reiner Sommerliftbetrieb. Was aber am Hintertuxer nicht schlimm ist, weil das im Vergleich zum derzeit möglichen Angebot ebenfalls ca. 60-70% entsprechen.

- Am Stubaier dagegen wären derzeit sogar 80-90% des Gesamtwinterskigebiets möglich, offen sind mit den 2 Liften+Abfahrten vielleicht gerade mal 10-15%. Selbst wenn man nur die Bereiche Gaißkar/Daunferner/Gamsgarten hernimmt ist das derzeitige Angebot nur 20-25%.

Dieses Verhältnis zwischen "Was ist möglich" und "Was ist tatsächlich geöffnet" ist am Stubaier seit heute einfach undiskutabel niedrig. Daß aufgrund mangelnder Nachfrage 30-40% geschlossen werden, ok. Aber doch nicht 80-90%! Und daß man Abfahrten auf 2.200m auch Mitte Juni präparieren kann *und tut* - beweisen die Kärntner. Ich hoff nur, daß das bis Samstag so bleibt und das Wetter nicht so schlecht wird....

d-flo:
aber dann wenn das blanke eis rauskommt und steine daliegen dann müssen die leute drüber rutschen!
Ich bin mir sicher, daß das heuer nicht der Fall sein wird. Ich denke, daß Betrieb der beiden SL ebenfalls viel früher heuer eingestellt wird, um entweder noch Restschnee hinzuschieben oder Matten auszulegen ...
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ich verstehe die Betreiber total, dass bei sehr geringer Frequentation wie zur Zeit aus Kostengründen das Angebot zurückgeschraubt wird, aber umgekehrt sollte man aus Betreibersicht auch mal an die Kunden denken und sich in deren Lage hineinversetzen. Ich denke z.B., dass die meisten Gäste (v.a. Tagesausflügler aus Österreich und Deutschland) wegen 1-2 Liften/Pisten einfach nicht die weite Anreise, den immer noch nicht billigen Liftpass und evt. Übernachtung in Kauf nehmen wollen, es sei denn, sie verbringen sowieso eine Woche Urlaub z.B. im Zillertal. Dass wir am Pfingstsonntag zu sechst auf den Tuxer gefahren sind, hatte neben dem tollen Wetter und Schnee vor allem den Grund, dass alles offen war und das 6 Euro günstiger als im Herbst, nur mit dem Unterschied, dass es diesmal null Wartezeiten gab.

Fazit:
1. wenn man den Betrieb auf ein Minimum zurückschraubt, sollte man sich auch nicht wundern, wenn mangels attraktivem Angebot niemand mehr kommt => Teufelskreis
2. Wenn im Sommer echt die Verhältnisse schlecht sind, dann sind 2 SL + Piste sogar noch ein gutes Angebot, dieser Fall tritt momentan eben nicht ein.
3. Wo sind die Marketing-Aktivisten? Im Herbst, wenn sowieso die Bude voll ist, werden Spots und Anzeigen noch und nöcher gestartet. Warum nicht auch im Mai/Juni bei solchen Bedingungen? Jetzt wissen z.B. die wenigsten Leute wie viel Schnee oben noch liegt und wie gut es teilweise geht, weil im Flachland eben schon alles nach Sommer aussieht. Habe z.B. Bekannten Photos von Gurgl/Pitztal gezeigt und von Tux vom 30.5. und alle waren hin und weg wegen den Bedinungen. Warum schaltet man nicht Anzeigen, z.B. "Wenn der Gletscherschnee am schönsten ist! - herrliche Firnhänge und keine Wartezeiten am Stubaier Gletscher - 6 KSB und xy SLte in Betrieb - reduzierte Frühjahrssaisonpreise"?
Wenn man den Gästen die oft nicht so favorablen Herbstbedingungen schmackhaft machen kann (viel los, Wartezeiten über 10 min, Stau auf An- und Abreise, hohe Preise, oft nicht alles offen, Steine im unteren Bereich etc.), dann sollte man das doch auch mit den mindestens vergleichbaren Frühjahrsskibedinungen machen können, was meint ihr? (Marktlücke!!!)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Übrigens, zum Thema Einsparung:

Mit diesen Maßnahmen haben die Stubaier jedenfalls mich als Stammgast verloren, gleiches gilt dann natürlich auch für meinen Vater.

Das sind im heurigen Jahr 2003/04 immerhin:
Skipaß: 2x 439,60 = 879,20
Essen: 172,70 von mir plus sicher mehr als 200,- von meinem Vater => ca. 400,-
Intersport: ca. 590,- Euro für neue Ski, neue Brille und Leihski.

Macht einen Umsatz von ca. 1.869,- Euro bei 2 Personen.

Mit einer Aktion "zufriedener Starli" (grins) wär ihnen alle 2 Jahre ein ähnlich hoher Betrag gewiß, sowie 2-3 Tageskarten im Jahr dazwischen.

.. und ich werd ja wohl nicht der einzige sein, der bei dem derzeitigen Angebot nicht auf dem Stubaier, sondern wo anders oder gar nicht fährt. Insofern gibt's sicher genügend Umsatz, der ihnen durch diese Aktion(en) entgeht.
Benutzeravatar
Nuno
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 691
Registriert: 14.09.2003 - 16:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NL, Venlo
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Nuno »

Dan lieber auch aufhören Anlagen und Pisten zu bauen auf der Gletscher!

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Dan lieber auch aufhören Anlagen und Pisten zu bauen auf der Gletscher!
Ich kann dir leider nicht ganz folgen. Kannst du das näher erklären, bitte?
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Wäre die Schaufeljochbahn nicht gebaut worden, würde der Eisjoch-Bubble als Zubringerfunktion jedenfalls schon mal wieder 1 Monat länger fahren....

.. wenn Daunferner und/oder Gaißkar - Schlepper mit Bubbles ersetzt werden würden, würden die ebenfalls sicher schon Anfang Mai stillgelegt werden wie Fernau II ..
Benutzeravatar
Nuno
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 691
Registriert: 14.09.2003 - 16:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NL, Venlo
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Nuno »

Marius hat geschrieben:
Dan lieber auch aufhören Anlagen und Pisten zu bauen auf der Gletscher!
Ich kann dir leider nicht ganz folgen. Kannst du das näher erklären, bitte?
Warum soll mann überhaupt noch mehr Gletscher voll bauen, wenn klar keine Nachfrage ist nach dem Angebot dass die Gletscher bietet: (fast) ganzjahriges Betrieb. Lieber ein Paar schöne Bahnen in richtige Wintergebiete hinstellen und keine Subventionen an Verlustgebende Gletscherhochtäler wie z.B. das Kaunertal.

Leider bin ich nicht gesegnet mit viel Talent für Fremdsprachen, sonst könnte ich es etwas ausführlicher auseinander setzen, aber jetzt soll doch hinkommen was ich meine.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

aber jetzt soll doch hinkommen was ich meine.
Ja, danke. Jetzt hab ich deinen Gedankengang verstanden und möchte mich ausdrücklich anschließen. Im Kaunertal bauens vielleicht irgendwann die PB und zwei SLte am Gepatsch, fahren 1-2 Sommer Sommerskibetrieb und stellen dann aus den gleichen Gründen wie die anderen Gletscherskigebiete ein.

@Starli: meinst du, dass der SL Karleskogl offen sein wird? Auf dem Betriebsplan steht nur die 8 EUB! Wirst du ab Ende Juni mal vorbeischauen? Wie siehts mit einer Westalpen-Sommerskitour aus? Auch Alpe d´Huez, La Plagne und Val d´Isère sollten bei dieser Schneelage bis Mitte Juli fahren können.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

hm, marius: Nachdem ich von Stubaier Seite ja aus jetzt schon offen für Fremdgänge bin - wär ich durchaus dabei bei eine Frankreich-Schweiz-Tour im Juli. Fährst mit?

Rettenbachferner:
Kalreskogel dürfte für die Trainingsgruppen sicher offen sein ...

.. aufgrund des hohen Preises werd ich mal Anfang/Mitte August abwarten, wenn bis dahin die Talabfahrt dank Schneehaufen noch offen sein sollte, werd ich's mal ausprobieren..
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Fährst mit?
Vom Interesse her ja, vom Zeitbudget her leider nein. Befragungstermine, Exkursion, Uni-Endspurt....
.. aufgrund des hohen Preises werd ich mal Anfang/Mitte August abwarten, wenn bis dahin die Talabfahrt dank Schneehaufen noch offen sein sollte, werd ich's mal ausprobieren..
Warum nicht gleich Ende Juni, wenn die Abfahrt sicher geht?

Gesperrt

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“