Seite 19 von 22
Re: Wildkogel/Neukirchen
Verfasst: 05.10.2012 - 12:54
von wildkogel
Die Hauben der Sessel sind Gelb....
Re: Wildkogel/Neukirchen
Verfasst: 23.10.2012 - 13:56
von Richie
Die neue Frühmesserbahn läuft. Bilder gibt es auf der Homepage.
Re: Wildkogel/Neukirchen
Verfasst: 12.12.2012 - 09:41
von Richie
Re: Wildkogel/Neukirchen
Verfasst: 11.01.2013 - 09:00
von Richie
Der Vollständigkeit halber: Ski-Arena Wildkogel: SUFAG-Beschneiung
... Durch die Erweiterungsmaßnahmen, die vor allem den bislang nicht beschneibaren Pistenbereich rund um die Frühmesser-Bahn betreffen, wird die Ski-Arena Wildkogel von ihren 115 ha Pistenfläche 75 % technisch beschneien können...
Re: Wildkogel/Neukirchen
Verfasst: 15.01.2013 - 08:45
von Richie
Re: Wildkogel/Neukirchen
Verfasst: 20.01.2013 - 20:07
von krimmler
Tolle Bilder vom neuen Frühmesser X-Press
!
Re: Wildkogel/Neukirchen
Verfasst: 23.01.2013 - 17:30
von wildkogel
Hier ein paar Infos zum neuen Teich. Scheint so als kommt der neben den Bestehenden...
Re: Wildkogel/Neukirchen
Verfasst: 23.01.2013 - 17:50
von Christopher
Nach meinen Infos der letzten Woche scheint es nichtnur so, es ist auch so, weil da oben der meiste Platz dafür ist!
Re: Wildkogel/Neukirchen
Verfasst: 03.04.2013 - 09:53
von Richie
Ein Bericht zu den Auswirkungen der Smaragdbahn in Bramberg: Oberpinzgau: Licht und Schatten durch Boom
Interessanter Satz am Ende... ...In „ferner Zukunft“ sei auch eine Verbindung vom Wildkogel in das Skigebiet von Kitzbühel geplant. Aber derzeit sei dieses 50-Millionen-Euro-Projekt noch Zukunftsmusik, betont Freiberger...
Re: Wildkogel/Neukirchen
Verfasst: 03.04.2013 - 10:09
von wildkogel
So schnell wird das sicher nicht kommen. Ich denke vorerst sind die Investitionen im Liftbereich abgeschlossen... Wie in Der Periode 2003-2008..
Hätte man ernsthaft an die Verbindung beim Bau der Frühmesserbahn gedacht hätte man diese gleich ins Mühlbachtal gezogen...
Re: Wildkogel/Neukirchen
Verfasst: 22.06.2013 - 13:20
von skb123456
Hallo Wildkogelfreunde,
sehe ich das auf den Web-Cam-Bildern richtig das der Bau des neuen Speichersees begonnen hat
Weiß jemand was das für Erdarbeiten am Frühmesser sind (sieht man auch auf den Web-Bildern). Beschneiungsanlage ?
Vielleicht haben unsere "Vor Ort Leute" ja einen besseren Blick
VG
skb123456
Re: Wildkogel/Neukirchen
Verfasst: 23.06.2013 - 20:19
von wildkogel
Am Frühmesser wird die Beschneiung auf alle 3 Pisten ausgebaut...
Re: Wildkogel/Neukirchen
Verfasst: 24.06.2013 - 13:35
von skb123456
Auf der Web-Site sind bei News die ersten offiziellen Fotos vom Bau des Speichersees drin
Re: Wildkogel/Neukirchen
Verfasst: 26.06.2013 - 10:05
von wildkogel
Neben Pistenverbesserungen werden auf Maßnahmen zur Verbesserung der Kinder- und Anfängerbetreuung umgesetzt und 3 neue Anfängerlifte errichtet!
Quelle: wildkogelbahnen.at
Weis jemand was das für Anfängerlifte sind und wo die hinkommen ??? Schlepper, Förderband ???
1 Schlepper könnte ich mir auf der oberen 5 vorstellen, da ist es schön flach...
Für die anderen 2 Fällt mir leider nichts ein, ausser eventuell einen Rückbringer vom Wolkenstein-Teller zum Ganserteller, damit die Skischul- Gruppen die noch nicht zum Sessel runter kommen und ohne Nutzung des Skidoo zZuges der Skischule nicht mehr zurückkommnen.
Re: Wildkogel/Neukirchen
Verfasst: 09.07.2013 - 09:27
von Richie
Ein paar Bilder zum Ausbau der Beschneiungsanlage: Wildkogel: Neuer Speicherteich
Re: Wildkogel/Neukirchen
Verfasst: 04.08.2013 - 15:41
von Alpi
Neuer Speicherteich, Ausbau der Beschneiung und Pistenbau:


Re: Wildkogel/Neukirchen
Verfasst: 12.08.2013 - 17:44
von gazatellerlift
Es werden heuer auch 3 Tellerlifte gebaut. Einer anstatt des langen Förderbandes, welches vor 3 Jahren NEU gekauft wurde
, er wird "Kaserboden" heißen, und zwei im Bereich der Bergstation der Smaragdbahn "Wildkogelscharte1+2". Wann Baubeginn ist, weiß ich nicht, genauso wie die Hersteller, jedenfalls wird heuer gebaut.
Re: Wildkogel/Neukirchen
Verfasst: 13.08.2013 - 10:00
von Richie
Sorry, aber die Info steht schon zwei Postings weiter oben...
Re: Wildkogel/Neukirchen
Verfasst: 13.08.2013 - 13:27
von wildkogel
Dass das Förderband so keine Zukunft war abzusehen. Da durch den Bau der Smaragdbahn und damit der Neugründung der Filiale Bramberg der Skischule Neukirchen das Kinderland Kaserboden aufgegeben wurde, brauchte man das Förderband nicht mehr. Das das Kogel-Mogel Kinderland zu klein war erstellte man das Kinderland Kaserboden. Da aber die Kinderlandkids noch nicht Tellerlift fahren können bedurfte es eines Förderbandes. Nach dem Bau der Smaragdbahn wurde dann das Kinderland Kaserboden an die Mittelstation der Smragdbahn verlegt.
Re: Wildkogel/Neukirchen
Verfasst: 05.09.2013 - 08:22
von skb123456
Hallo an Alle,
weiß jemand wann die den neuen Speichersee befüllen? Das würde ich dann gerne per WebCam verfolgen.
Und gibt es schon Neuigkeiten wo genau die neuen 3 Kinderlifte hinkommen und was es für welche werden?
VG skb123456
Re: Wildkogel/Neukirchen
Verfasst: 05.09.2013 - 08:32
von Richie
Bei http://www.bergfex.at gibt es folgende Info zu den neuen Liften: ...3 neue Anfängerlifte, 2 davon direkt an der Bergstation Smaragdbahn in Bramberg...
Re: Wildkogel/Neukirchen
Verfasst: 22.09.2013 - 13:09
von skb123456
Hallo Wildkogelfans,
über den neue Bewertung von skiresort.de - wie nicht anders zu erwarten eine Topbewertung mit 4,1 von 5 möglichen Sternen - findet man bei den neueste Liften auch schon ein paar Info´s zu den 3 neuen Übungsliften:
Wildkogelscharte I (Bj. 2013)
Seillift/ Übungslift
Länge: 150 m · Beförderungskapazität/h: 700
Hersteller: SunKid
Wildkogelscharte II (Bj. 2013)
Seillift/ Übungslift
Länge: 110 m · Beförderungskapazität/h: 700
Hersteller: SunKid
Kaserboden (Bj. 2013)
Seillift/ Übungslift
Länge: 255 m · Beförderungskapazität/h: 450
Hersteller: SunKid
(wird sicher der Ersatz für´s Förderband)
Die Folien im neuem Teich sind auch fast fertig und die Verlegung der Abfahrt vom Pfeifferköpfl auf die blau 5 ist auch in Arbeit.
Hat jemand eine Info wann der Teich befüllt wird?
VG
skb123456
Re: Wildkogel/Neukirchen
Verfasst: 22.09.2013 - 15:51
von Cruzader
Ich dachte, es werden Tellerlifte und nicht nur Seillifte