Seite 19 von 25
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 23.06.2013 - 12:50
von RogerWilco
Vollmondnacht:
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 04.07.2013 - 17:06
von schifreak
Nachts am Kreuzeck Bahn Parkplatz
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 04.07.2013 - 19:07
von vovo
Schade, als neulich der Mega-Vollmond war, den es nur einmal pro Jahr gibt, war der Himmel in München natürlich bedeckt. Wenigstens habe ich es im Dezember 1999 mal erlebt - klarer Himmel und dazu die schneebedeckten Berge in Oberstdorf. Aber leider hatte ich damals keine passende Kamera, um diese besonders helle Vollmondnacht festzuhalten.
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 05.07.2013 - 12:19
von starli
vovo hat geschrieben:Schade, als neulich der Mega-Vollmond war, den es nur einmal pro Jahr gibt
Klär uns bitte auf, was ist das für ein spezieller Vollmond und warum gibt's den nur einmal pro Jahr?
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 06.07.2013 - 07:07
von schifreak
Da Vovo hat recht, irgendwas war da mit einem besonderen Vollmond ; -- übrigens, das Bild von Garmisch, da is der Mond erst später durch die Wolken gekommen , das Licht kommt von der Bergstation ; jaja, hab lang gewartet, aber irgendwann hatt i dann kei Lust mehr ;
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 15.07.2013 - 13:53
von Foto-Irrer
Mitternacht am Leuchtturm Westerheversand. 5 Min. graugefiltert.
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 28.07.2013 - 13:33
von RogerWilco
Noch zwei von mir oberhalb des Bodensee. Jeweils 30s belichtet - leider war meine Stativkonstruktion auf dem Fahrrad im Zusammenhang mit leichtem Wind nicht 100%ig stabil. 

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 29.07.2013 - 22:25
von Foto-Irrer
Access all areas
Freitag nacht ein paar Stunden im Kieswerk fotografieren gewesen. JA, das ist ein Nachtfoto
Re: AW: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 29.07.2013 - 22:29
von whiteout
Krieg die EXIFs nicht,wie lang hast du das belichtet um das so hinzubekommen?
Re: AW: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 29.07.2013 - 23:28
von Foto-Irrer
Nur 30sek. damit sie Sterne nicht verwischen. ISO 800 und Blende 1.4
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 30.07.2013 - 16:35
von TravisRice
WOW!! Sind ja einige ziemlich geile Bilder hier.
Aber wie machst du das mit dem Sternenhimmel, wenn ich fragen darf? Das sind keine zwei Bilder oder?
Also sorry die Frage, hab halt echt keine Ahnung davon. Kann mir gerade nicht vorstellen, dass du das nur belichtet hast.
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 30.07.2013 - 21:34
von Meckelbörger
@Foto-Irrer,
ist das, dass Kieswerk in Zweedorf?
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 31.07.2013 - 11:24
von MelChi

Das Bild ist einfach der Hammer!
Ich bin davon irgendwie total angetan und könnte es mir stundenlang ansehen...wahnsinns Aufnahme!
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 01.08.2013 - 10:51
von Foto-Irrer
Danke, wenn Du es für die Wand kaufen möchtest, gib Bescheid, dann lade ich es in meinen Shop hoch
http://www.artflakes.com/de/shop/moritz-wicklein
Re: AW: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 07.08.2013 - 11:44
von whiteout
Ich hab den Fokus zum Anschlag gedreht,das sollte ja dann "Unendlich" sein.Skala oder so ist keine dran.
Re: AW: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 07.08.2013 - 12:32
von Foto-Irrer
skier3000 hat geschrieben:Ich hab den Fokus zum Anschlag gedreht,das sollte ja dann "Unendlich" sein.Skala oder so ist keine dran.
leider trifft das nur auf z.B. Zeiss-Objektive zu. Selbst bei teuren L-Linsen von Canon ist unendlich schon wieder unscharf oder wenn ich z.B. auf den Mond fokussiere.
Für solche Fälle, z.B. das 14mm von Walimex geht auch nur manuell zu fokussieren, dreh den Fokussiering einmal am Tag und mach Testaufnahmen und merk Dir, wo dann alles scharf ist. Ist meist kurz davor. Oder arbeite mit LiveView, sofern Deine Kamera das hat, zoom manuell im LiveView auf einen Lichtpunkt, z.B. Strassenlaterne oder Stern, dreh am Fokusring bis der Lichtpunkt am kleinsten ist.
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 07.08.2013 - 12:55
von starli
Wenn keine Skala dran ist, gibt's auch keinen Unendlichkeitsanschlag, evtl. weil Unendlich je nach Brennweite etwas anders liegt. Ich vermute mal, dass moderne Autofokus-Objektive auch deshalb keinen Unendlichkeitsanschlag haben, um in jeder Situation (oder bei kleinen Fertigungsfehlern) noch mit der Automatik auf unendlich fokusieren zu können.
Spätestens bei Verwendung so eines Objektives für die IR-Fotografie ist es schwer von Vorteil, wenn der Anschlag viel "weiter" ist.
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Verfasst: 07.08.2013 - 20:56
von bergbahnbilder
skier3000 hat geschrieben:.Außerdem war ich mir jetzt nicht immer klar was mehr bringt:Blende auf und Belichtungszeit runter oder Blende zu und mal 25 Sekunden belichten,ISO hab ich immer klein gehalten.Offene Blende würde ja heißen das ich den Blitz besser draufbekomm oder?Wie macht ihr das in diesem Fall?
Die besten Werte liefert ein Objektiv zwischen f8 und f16. F22 würde ich nicht verwenden, da das sich negativ an der Qualität auswirkt. Am Besten nicht ganz aufmachen, sondern eine ein wenig kleinere Blende nehmen, dann sollte es gut klappen, wobei 3.5 / 4.5 bei mir immer gute Ergebnisse geliefert hat!