Neues in Sölden
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- gerrit
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2945
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
Die Pistenraupen in der Gegend des Fernerkogels fahren schon den gesamten Winter, hab die schon vor Weihnachten vom Pitztal aus beobachtet. Lt. einem Liftwart dienen sie dazu, um Variantenfahrern bzw. Tourengehern eine bequeme Aufstiegsspur zu bieten, auf die Frage, ob das etwas mit den Projekten zu tun habe, meinte er, das könne sicher auch sein. (Hier gibts aber im Pitztaltopic auch Berichte von Leuten, die diese Spuren hinaufgegangen sind).
Nach meinen topographischen Kenntnissen käme man von der Fernerkogelbahn mit einem Bogen weit nach rechts relativ nahe an den Tiefenbachgletscher heran, es wäre eigentlich nur ein Felsriegel zu überwinden, was u.U. mit einem leistungsfähigen Schrägaufzug zu machen wäre, weil die Distanz nur sehr gering ist.
Nach meinen topographischen Kenntnissen käme man von der Fernerkogelbahn mit einem Bogen weit nach rechts relativ nahe an den Tiefenbachgletscher heran, es wäre eigentlich nur ein Felsriegel zu überwinden, was u.U. mit einem leistungsfähigen Schrägaufzug zu machen wäre, weil die Distanz nur sehr gering ist.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Sehe ich auch so. Wenn man am Tiefenbachjoch steht, kann man ja bereits jetzt auf dieses Joch zwischen Hangendem Ferner und Mittelbergferner runterspucken.es wäre eigentlich nur ein Felsriegel zu überwinden, was u.U. mit einem leistungsfähigen Schrägaufzug zu machen wäre, weil die Distanz nur sehr gering ist.
Im Sinne einer richtig interessanten Verbindung beider Skigebiete (will heißen: ich wohne im Pitztal und kann problemlos das komplette Söldener Skigebiet abfahren) wäre aber eine Verbindung zum Rettenbachferner und damit in Richtung Gletscherexpress interessanter. Bei der Verbindung via Tiefenbach wird die Achse 6KSB Seiterkar und 8EUB Schwarze Schneid weiter belastet.
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Ein Bild, ein Bild - nein, sogar zwei Bilder...

- Dateianhänge
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 910
- Registriert: 03.09.2003 - 11:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Sehr geehrter Herr,
ich beziehe mich auf Ihre Anfrage vom 18.2.2005 und nehme dazu gerne Stellung.
Die Seilbahnkollegen aus dem Pitztal planen eine Seilbahn auf den linken Fernerkogl. Diese Absicht besteht schon seit einiger Zeit und unsere Nachbarn sind daher mit den zuständigen Behörden in Kontakt. Ein konkretes Projekt für eine Verbindung der beiden Gletscherskigebiete gibt es nicht. Ich kann Ihnen also nicht mitteilen ob, wann und in welcher Form eine Verbindung realisiert wird. Von der Tiroler Landesregierung wurde vor kurzer Zeit ein Gesetzesrahmen geschaffen, welcher grundsätzlich eine lift- und schitechnische Verbindung ermöglichen würde.
Ich hoffe gedient zu haben und grüße Sie freundlich aus Sölden,
Bergbahnen Sölden
Prok. Hansjörg Posch
Außerdem kam noch:
Hallo aus Sölden,
derzeit ist n i c h t geplant die Skigebiete zu verbinden.
Mit freundlichen Grüßen
Ötztaler Gletscherbahn Ges.m.b.H. & Co KG
Wohlfahrt 400
A-6450 Sölden
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 910
- Registriert: 03.09.2003 - 11:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Auf Nachfrage zu weiteren Projekten, neue Lifte, neue Piste etc. kam als Antwort:
Hallo,
ganz kurz meine Stellungnahme:
Wir haben eine Prioritätenliste an Projekten, welche wir sukzessive angehen wollen. Dies reicht vom Ausbau der Beschneiungsanlagen, über Erneuerung von alten Liftanlagen bis hin zu Pistenbau und diverse infrastrukturelle Einrichtungen im Skigebiet. Sie sehen also, es wird uns in den nächsten Jahren nicht langweilig werden und es wird laufend Investitionen am Berg geben.
Konkrete Angaben will ich noch keine geben, da alle Projekte von den Verhandlungen mit den Grundeigentümern und den zuständigen Behörden abhängig sind.
Mit freundlichen Grüßen aus Sölden,
H P
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 910
- Registriert: 03.09.2003 - 11:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
eben kam die Atwort aus dem Pitztal:
Sehr geehrter
Wir haben uns über Ihr Interesse an unserem fernerkogelprojekt sehr gefreut. Im Zuge unserer Projektierung war eine Befahrung des in Frage kommenden Gebietes mit einem Pistengerät notwendig. Klar, dass es insbesondere das Interesse auf SÖlder Seite geweckt hat, oder bereits zum befahren eingeladen hat.
Leider fehlt uns noch immer das politische o.K. für die Realisierung unserer Projekt Talabfahrt vom Pitztaler Gletscher und Erschließung des Fernerkogels. Sobald für unsere Projekte positive Entscheidungen gefallen sind, kann die Perspektive für einen allfälligen Zusammenschluß beider Gebiete konkreter ins Auge gefaßt werden.
Selbstverständlich informieren wir auf unserer homepage, sobald es realistische Zeithorizonte gibt.
Wir hoffen damit gedient zu haben und würden uns freuen, wenn Sie auch einmal Gelegenheit finden vom Pitztal aus die andere Seite zu betrachten.... m.f.g.
24.02.05
Pitztaler Gletscherbahn-Rifflseebahn
Tel.: +43 5413 86288
Mobil:+43 664 4300620
http://www.pitztaler-gletscher.at
- Martin
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 633
- Registriert: 30.08.2002 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Eben bin ich mal wieder auf der Seite von CWA gewesen und habe mir die Referenzliste für 2005 (also für die Bahnen, die nächste Saison ausgeliefert werden) angesehen. Dabei bin ich darüber gestolpert, dass dort Sölden angegeben ist
. Soweit ich weiß ist dieses Jahr aber doch nur die 6KSB Stabelebahn geplant.... Wisst ihr da vielleicht mehr um welches Projekt es sich da handeln könnte oder ist es einfach nur ein Fehlinformation? Es könnte natürlich auch sein, dass die Kabinen einfach nur für den Endausbau einer der bestehenden Gondelbahnen gekauft wurden.

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 910
- Registriert: 03.09.2003 - 11:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Ich habe gestern in Sölden erfahren das die Verbindung zum Pitztaler Gletscher kommen soll. Nur gibt es noch Unstimmigkeiten zwischen den Ötztalern und den Pitztalern.
Die Pitztaler wollen eine Verbindung zum Rettenbachferner und die Ötztaler lieber eine Verbindung vom Tiefenbachferner aus.
Wann das alles aber entschieden und gebaut wird konnte ich leider nicht erfahren.
Die Pitztaler wollen eine Verbindung zum Rettenbachferner und die Ötztaler lieber eine Verbindung vom Tiefenbachferner aus.
Wann das alles aber entschieden und gebaut wird konnte ich leider nicht erfahren.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 910
- Registriert: 03.09.2003 - 11:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
s.oliver78 hat geschrieben:Weiß jemand was über Neuerungen in Sölden?? Haben die Arbeiten an der 6KSB Stabele schon begonnen?
das würde mich auch interessieren! spätestens zu deutschland-tour wissen wir mehr......
hab allerdings auf der homepage von www.cwa.ch folgendes gefunden....
gibts ne neue EUB?????????
Dieses Jahr liefert CWA Fahrzeuge auf folgende Anlagen:
Albanien
- Dajti
Andorra
- La Massana
China
- Emaishan Wanniansi Ropeway
Griechenland
- Athen
Schweiz:
- Sattel Hochstuckli
- Unterterzen-Oberterzen-Tannenbodenalp
- Kleinmatterhorn Trockener-Steg (Revision)
- Riesenrad III, IV, V, VI
Österreich:
- Sölden
- Kreuzjöchlsee, Westendorf
- Gasslhöhebahn
Italien:
- Piz de Plaies/Pedagà, St. Vigil
- Olang
- Andalo, Doss Pela
- Ciancross
- Kronplatz
Japan
- Tanigawadake
- Kinugawa
Neuseeland
- Skyline Skyrides
Russland
- Dombai I
USA
- Glenwood Springs
- Steamboat
- Telluride
weiss jemand mehr



- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
das wird genau EINE kabine sein, für die schwarze schneid bahn



- thomasg
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1538
- Registriert: 30.09.2002 - 21:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
was ist jetzt eigentlich mit der stabele-bahn? war die nicht für dieses jahr geplant? bin gerade zu faul zum suchen, aber man sieht und hört nichts davon.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
^^ Ja die soll dieses Jahr gebaut werden.
Im Pistenplan in Sölden ist die schon eingezeichnet.
Im Pistenplan in Sölden ist die schon eingezeichnet.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
6SK Stabele
Tal: 1.927
Berg: 2.394
H'diff: 467
Länge: 1.220
Fahrzeit: 4,5
Pers/h: 3.000
Den Plan find ich grad nicht... wenn ich einen Vorschlag hätte an die Söldener, dann daß sie mal bitte ihre Homepage ein wenig redesignen. Irgendwie braucht man da immer ewig viel Klicks bevor die wirklichen Infos kommen.
Tal: 1.927
Berg: 2.394
H'diff: 467
Länge: 1.220
Fahrzeit: 4,5
Pers/h: 3.000
Den Plan find ich grad nicht... wenn ich einen Vorschlag hätte an die Söldener, dann daß sie mal bitte ihre Homepage ein wenig redesignen. Irgendwie braucht man da immer ewig viel Klicks bevor die wirklichen Infos kommen.
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- mithrandir
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 375
- Registriert: 09.06.2005 - 12:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Troisdorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
In der statischen Version ist die Erneuerung tatsächlich schon drin, in der animierten noch nicht: Flash-PistenplanRam-Brand hat geschrieben:^^ Ja die soll dieses Jahr gebaut werden.
Im Pistenplan in Sölden ist die schon eingezeichnet.
Ist in der Tat manchmal etwas kompliziert, an das Ziel zu kommen. Allerdings haben die Söldener jüngst einen Preis für ihre Homepage gewonnenDownhill hat geschrieben:...wenn ich einen Vorschlag hätte an die Söldener, dann daß sie mal bitte ihre Homepage ein wenig redesignen. Irgendwie braucht man da immer ewig viel Klicks bevor die wirklichen Infos kommen.
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Typische Tendenz: beim Umbau der DSB Heide zur 4KSB habens auch einige Dutzend Höhenmeter "gekillt".
Aber interessant, dass sich die 6KSB in Sölden nun offensichtlich durchgesetzt hat, nachdem die Langegg-Bahn ja lange als Ausnahme galt. Anscheinend hat die Seiterkar-Bahn überzeugt.
Eine 4KSB mit 2880 p/h hätte es ja am Stabele auch getan, große Wartezeiten gabs ja dort bisher nicht, oder doch?
Aber interessant, dass sich die 6KSB in Sölden nun offensichtlich durchgesetzt hat, nachdem die Langegg-Bahn ja lange als Ausnahme galt. Anscheinend hat die Seiterkar-Bahn überzeugt.
Eine 4KSB mit 2880 p/h hätte es ja am Stabele auch getan, große Wartezeiten gabs ja dort bisher nicht, oder doch?
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Die Infos sind wie gesagt von soelden.com. Irgendwo in den Tiefen der HP versteckt sich eine Liste mit techn. Daten aller Liftanlagen, da ist die neue Stabelebahn auch drinnen.
@Marius: Was ich mich eher frage, warum's an dem Hang überhaupt 3000 p/h braucht. Ok, es ist natürlich eine Verbindungsbahn. Aber irgendwie scheint mir das wieder ein bißchen diese österreichische Krankheit, "an jede Piste egal wie schmal nen 6er" zu sein. Oder wie hoch stehen die Chancen für eine Pistenverbreiterung dort?
@Marius: Was ich mich eher frage, warum's an dem Hang überhaupt 3000 p/h braucht. Ok, es ist natürlich eine Verbindungsbahn. Aber irgendwie scheint mir das wieder ein bißchen diese österreichische Krankheit, "an jede Piste egal wie schmal nen 6er" zu sein. Oder wie hoch stehen die Chancen für eine Pistenverbreiterung dort?
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16