Seite 19 von 26

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Verfasst: 03.02.2014 - 10:34
von Rüganer
Wie wärs denn mit nem kleinen Tippspiel zu Olympia ? ;D

Wir tippen die Olympiasieger ....

Wieviele und welche Alpindisziplinen gibts überhaupt bei Olympia ?

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Verfasst: 03.02.2014 - 10:40
von Skihase
Dann fange ich mal an....

Abfahrt Herren: Svindal
Abfahrt Damen: Weirather
Super G Herren: Küng
Super G Damen: Gut
Riesenslalom Herren: Ligety
RS Damen: Lindell-Vikarby
Slalom Herren: Neureuther
SL Damen: Shiffrin
Kombi Herren: Pinturault
Kombi Damen: Höfl-Riesch

Team gibt's bei Olympia nicht, Rüganer.

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Verfasst: 03.02.2014 - 13:42
von alpinfan77
Nochmals zum Thema Einfädler von Hirscher oder nicht. Er gibt ja Bilder, die definitiv beweisen sollen, dass Hirscher nicht eingefädelt hat.

http://www.laola1.at/de/wintersport/ski ... -705-.html

Das tun sie m.E. nicht. Man kann bei einigen Bildern besser sehen, dass der Ski vor der Stange war (i.U. zu den Bildern, die ich hatte, wo es anders aussieht), aber Bild 5 und 6 deuten daraufhin, dass er über die Stange gefahren ist (Bild 5: Stangenverankerung unter dem Ski, Bild 6: starkes Wegbiegen der Stange) und da stellt sich die Frage, ob der Skischuh in vollem Umfang innerhalb des Tors war. Das muss man beweisen. Er könnte über die Stangenverankerung gelaufen sein, zumindest teilweise. Ob sich das klären lassen wird :?:

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Verfasst: 03.02.2014 - 13:51
von alpinfan77
Rüganer hat geschrieben:Wie wärs denn mit nem kleinen Tippspiel zu Olympia ? ;D

Wir tippen die Olympiasieger ....
Guter Vorschlag! Wie wäre es mit den ersten drei, statt nur dem Sieger?
Wann soll Tipp-Ende sein? Ich würde gerne warten, bis mehr über die Pisten und Pistenverhältnisse bekannt ist (könnte sogar bis kurz vor einem Rennen sein). Ohne das ist es ein ziemlicher Schuss ins Blaue.

Re: AW: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Verfasst: 03.02.2014 - 14:29
von Lord-of-Ski
alpinfan77 hat geschrieben:Guter Vorschlag! Wie wäre es mit den ersten drei, statt nur dem Sieger?
Wann soll Tipp-Ende sein? Ich würde gerne warten, bis mehr über die Pisten und Pistenverhältnisse bekannt ist (könnte sogar bis kurz vor einem Rennen sein). Ohne das ist es ein ziemlicher Schuss ins Blaue.
Am besten warten wir mit der Tipsabgabe bis nach dem Rennen, damit wir auch ja Recht haben! Grad der Schuß ins Blaue ist der Spaß dabei!

Jetzt mal ehrliche: Erstens es kommt anders, zweitens als man denkt!

Re: AW: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Verfasst: 03.02.2014 - 14:54
von Skihase
Lord-of-Ski hat geschrieben:
Am besten warten wir mit der Tipsabgabe bis nach dem Rennen, damit wir auch ja Recht haben! Grad der Schuß ins Blaue ist der Spaß dabei!
Genau! Ist doch nur ein Spaß hier, kein Wettbewerb. Den hast Du doch eh schon im ioff, Wolfgang.

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Verfasst: 03.02.2014 - 16:53
von Lord-of-Ski
Tipsabgabe bis Samstag?

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Verfasst: 03.02.2014 - 16:59
von B-S-G
Vielleicht kann man ja ein neues Topic mit dem Namen "Tippspiel Olympia 2014" eröffnen, damit hier nicht seitenweise Tipps entstehen, sondern hauptsächlich Ergebnisse zu sehen sind?

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Verfasst: 03.02.2014 - 17:00
von Lord-of-Ski
Dann eröffne doch bitte eins

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Verfasst: 03.02.2014 - 17:04
von B-S-G
Lord-of-Ski hat geschrieben:Dann eröffne doch bitte eins
Hier: http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=30&t=50183

Re: AW: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Verfasst: 03.02.2014 - 17:04
von whiteout
Hier gehts ja eh nicht um Olympia,hier gehts um den Weltcup.

Tippspiel wäre cool.

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Verfasst: 05.02.2014 - 11:58
von SkiFan19
siri hat geschrieben:Ich bin mir ziemlich sicher, dass wenn am Dienstag Abend eine Biathlon-Veranstaltung stattgefunden hätte, wäre diese auch in ARD oder ZDF gekommen. Den superspannenden Slalom von Schladming haben sie verschlafen, das ist wohl nicht so interessant in der besten Hauptsendezeit :roll:
der Slalom aus Schladming wurde aber per livestream übertragen :wink: habe es mir angeguckt :ja:

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Verfasst: 05.02.2014 - 14:03
von alpinfan77
SkiFan19 hat geschrieben:
siri hat geschrieben:Ich bin mir ziemlich sicher, dass wenn am Dienstag Abend eine Biathlon-Veranstaltung stattgefunden hätte, wäre diese auch in ARD oder ZDF gekommen. Den superspannenden Slalom von Schladming haben sie verschlafen, das ist wohl nicht so interessant in der besten Hauptsendezeit :roll:
der Slalom aus Schladming wurde aber per livestream übertragen :wink: habe es mir angeguckt :ja:
Ich kenne den Livestream und die Übertragung auf ES (sowie die vom ORF). Die Letztere war klasse :top: und wurde diesem grandiosen Sportereignis voll gerecht, Heinrich und Wörndl in Höchstform. Wer sich für das Rennen interessierte und ES nicht einschaltete, war selbst schuld (ES hatte da übrigens eine für diesen kleinen Sender hohe Zuschauerzahl von ca. 900.000). Den Live-Stream in ZDF konnte man vergessen :flop: lascher Standardkommentar von Pfeffer und nur das Rennen selbst. Vom ZDF mit seinem Apparat (Personal, Technik) erwarte ich mehr, viel mehr, Kokommentator/Experte, Vorberichte, Interviews, Nachberichte, Analysen. Das alles zusammen macht eine Übertragung in einem Hauptsender aus. Den billigen Live-Stream-Mist könnten sie sich sparen. Das ist doch nur Alibi, um sagen zu können, dass sie es gezeigt haben. Sinnvoll wäre eine Übertragung in einem ihrer digitalen Kanäle gewesen. Ich weiß, dass es medienrechtliche Probleme gibt, aber kann man die nicht im Einzelfall lösen :?:

Generell kommen wir da zum leidigen Thema: Sportkanal von ARD/ZDF. Das wäre die richtige Plattform, wo sie ihre Sport-Senderechte vernünftig nutzen könnten. So wie jetzt, ist es doch total unbefriedigend, die Senderechte zu kaufen und sie de facto versumpfen zu lassen.

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Verfasst: 05.02.2014 - 15:11
von siri
alpinfan77 hat geschrieben:
Generell kommen wir da zum leidigen Thema: Sportkanal von ARD/ZDF. Das wäre die richtige Plattform, wo sie ihre Sport-Senderechte vernünftig nutzen könnten. So wie jetzt, ist es doch total unbefriedigend, die Senderechte zu kaufen und sie de facto versumpfen zu lassen.
Es gäbe z.B. auch einen eigenen "Tagesschau-Kanal" und trotzdem werden die Sportsendungen am WE stündlich durch die Tagesschau unterbrochen. Wie letzen So. beim RS. Der "liebe Zuschauer"-Sprecher sagte kurz vor Ende: Jetzt dürfen sie aber nicht mehr oft unterbrechen, denn gleich kommt die Tagesschau! :roll: :twisted:

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Verfasst: 05.02.2014 - 16:32
von B-S-G
Hier ein Interview der Stuttgarter Zeitung mit Felix Neureuther:
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... 48def.html

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Verfasst: 07.02.2014 - 15:33
von B-S-G
Und noch ein Interview von Spiegel Online:
http://www.spiegel.de/sport/wintersport ... 51770.html

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Verfasst: 24.02.2014 - 17:52
von B-S-G
Ich wollte jetzt nicht schon das neue Topic aufmachen, aber weiß jemand den Termin des Rennens nächste Saison in Sölden?

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Verfasst: 24.02.2014 - 21:40
von Martin_D
Am 25. und 26. Oktober 2014.

Hier ein Link zum (vorläufigen) Plan für die nächsten 4 Jahre:


http://www.fis-ski.com/mm/Document/docu ... eutral.pdf

Re: AW: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Verfasst: 24.02.2014 - 22:04
von emslandschnee
Wenn Sochi nicht dabei ist heist es dass die olympiapiste nicht weiter genutzt wird. Da hat Herr Putin und die FIS beide mist gebaut.:roll:

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Verfasst: 24.02.2014 - 22:25
von Werna76
Welche Abfahrt würdest du denn streichen für Sochi?

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Verfasst: 24.02.2014 - 22:34
von NIC
Werna76 hat geschrieben:Welche Abfahrt würdest du denn streichen für Sochi?
Kvitfjell könnte man wirklich weglassen.

Ansonsten kommt es mir so vor, als ob die Anzahl der Speedbewerbe und der der technischen Bewerbe angepasst wurde. Vor einem Jahr war der Unterschied deutlicher, wenn ich mich nicht irre.

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Verfasst: 24.02.2014 - 22:43
von Werna76
NIC hat geschrieben:Kvitfjell könnte man wirklich weglassen.
Naja Ende Feber eine Abfahrt in Sochi is wohl keine so gute Idee. War ja jetzt Mitte Feber schon grenzwertig und jedes Jahr werden Beschneiungsexperten aus der Schweiz und Österreich nicht ein halbes Jahr in Russland herumhocken, so wie es jetzt der Fall war.

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Verfasst: 25.02.2014 - 16:10
von B-S-G
Hirscher muss für Teambewerb am Patscherkofel krank absagen
http://www.tt.com/sport/7978818-91/hirs ... bsagen.csp

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Verfasst: 25.02.2014 - 22:25
von alpinfan77
WernerKlaus hat geschrieben:Hirscher muss für Teambewerb am Patscherkofel krank absagen
Da war sowieso i.W. die zweite Garnitur am Start, z.B. vom DSV L. Dürr, Weinbuchner, Schwaiger, Strasser. Nur die Schweden waren durchgehend stark besetzt und haben dann auch gewonnen.

Der Termin war sehr unglücklich, zwischen dem letzten Rennen in Sotchi und den ersten Trainings in Crans Montana und Kvitfjell. Außerdem beginnt morgen die JWM in der Slowakei und die besten Junioren sind dort. Das TE so anzusetzen, war bescheuert.

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Verfasst: 26.02.2014 - 08:17
von siri
alpinfan77 hat geschrieben: Da war sowieso i.W. die zweite Garnitur ...... Weinbuchner, Schwaiger, Strasser. .
wer sind die :?: :roll:
Ich frage mich, warum man die "2.Garnitur" nicht auch bei Olympia starten lässt ehe man keinen Startplatz belegt wie z.B. Abfahrt/Super-G bei den Männern. Andere Nationen besetzen Startplätze ohne auch nur den Hauch einer Chance zu haben - dabei sein ist alles. Ausserdem wäre es ja auch ein gutes Training gewesen für Ferstl, Sander, Keppler + Co. Qualifikation hin oder her, Deutschland gehört zu den Top-Ten der Skifahrernationen, dann muss auch einer Starten :cry:
Für die ganzen Funktionäre und Labbersä... ist Geld genung da um die mitzunehmen. :evil: