Seite 19 von 25

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 25.09.2015 - 18:16
von chose
Habe gestern gesehen wies Sie mit einer Gondel gefahren sind ;D

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 29.09.2015 - 06:35
von ski-chrigel
Die letzte Fahrt der alten Gondelbahn und Bilder der Testfahrten der neuen:
http://www.luzernerzeitung.ch/nachricht ... t95,602446
Ein einmaliges Bild ist auch dabei: Gleichzeitig fahrende alte und neue Bahn.

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 29.10.2015 - 19:32
von rajc
Mit doppelter Geschwindigkeit auf den Berg Titlis


Am 12. Dezember 2015 eröffnet in Engelberg die neue 8er-Gondelbahn Titlis Xpress ihren Betrieb, die die 1450 Meter zur Zwischenstation Stand rund doppelt so schnell wie ihre Vorgängerin überwindet

http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... &news=6644

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 01.11.2015 - 19:05
von Chlosterdörfler
Auf der andre Talseite gibst für die nächste Sommersaison ein neuer Barfusswanderweg von der Brunni-Bahnen Engelberg AG und das für ca. 75'000 Sfr.

Infos: http://www.luzernerzeitung.ch/nachricht ... t95,620152

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 05.11.2015 - 14:13
von ski-chrigel
Bild
...fährt grad extrem schnell, fiel sogar meinem siebenjährigen Sohn auf. Übergeschwindigkeitstests?

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 05.11.2015 - 16:21
von Xtream
denke vmax 6m/s, das sieht man halt leider nur sehr selten! da donnern die kabinen regelrecht in die stationen und der verschleiss ist dementsprechend sehr hoch !! deswegen fahren die meistens dann nur mit 4,5m/s weil im unterhalt wesentlich guenstiger..... :!:

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 10.11.2015 - 22:32
von ski-chrigel
Im neuen Engelbergmagazin gibt es einen Bericht über die neue EUB und die Fahrpläne der Gerschni-Standseilbahn resp. der PB Gerschni-Trübsee:
http://images.tapatalk-cdn.com/15/11/10 ... a127dd.jpg
Mit dem Stundentakt der Angel Eyes werden die Laub-Freerider wohl nicht so glücklich werden.

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 11.11.2015 - 06:12
von powderuser
Dann kann man in die EUB unten nicht mehr zusteigen?

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 11.11.2015 - 06:42
von ski-chrigel
Falls Du mit "unten" die Gerschnialp meinst, nein, da ist keine Zwischenstation mehr.

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 11.11.2015 - 06:59
von danimaniac
ski-chrigel hat geschrieben:Im neuen Engelbergmagazin gibt es einen Bericht über die neue EUB und die Fahrpläne der Gerschni-Standseilbahn resp. der PB Gerschni-Trübsee:
http://images.tapatalk-cdn.com/15/11/10 ... a127dd.jpg
Mit dem Stundentakt der Angel Eyes werden die Laub-Freerider wohl nicht so glücklich werden.

Stundentakt, oder nach Bedarf steht da ja. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Kann man nicht von der Gerschnialp aus auch einfach das Stück Talabfahrt fahren? Im Pistenplan ist das für micht nicht ersichtlich ob die Talstation vom Untertrübseeschlepper höher oder tiefer liegt.

Wenn das möglich ist, wäre man ja wahrscheinlich deutlich schneller wieder auf Stand wenn man einfach durchzieht.

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 11.11.2015 - 09:20
von Harzwinter
Zwischen den Schlepplifttalstationen Gerschnialp und Untertrübsee liegen 36 Höhenmeter Gefälle, aber fast ein Kilometer Strecke. "Durchziehen" wird dadurch wohl verunmöglicht.

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 11.11.2015 - 09:43
von ski-chrigel
danimaniac hat geschrieben:Stundentakt, oder nach Bedarf steht da ja. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Denke auch, dass an einem Powderday da mehr gefahren wird, aber speziell wochentags an den frequenzschwachen Tagen, wird das eher mühsam.
Kann man nicht von der Gerschnialp aus auch einfach das Stück Talabfahrt fahren? Im Pistenplan ist das für micht nicht ersichtlich ob die Talstation vom Untertrübseeschlepper höher oder tiefer liegt.
Wenn das möglich ist, wäre man ja wahrscheinlich deutlich schneller wieder auf Stand wenn man einfach durchzieht.
Es gibt drei Möglichkeiten:
- Vom Skilift Untertrübee den gepisteten Weg bis zur Talabfahrts-Piste stossen, ist aber doch einiges zu stossen
- Vom Skilift den häufig fahrenden Kleinbus zur Station Gerschni nehmen und dann mit der PB hoch
- Vom Skilift den häufig fahrenden Kleinbus zur Station Gerschni nehmen und dann von dort ins Tal fahren

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 11.11.2015 - 09:51
von danimaniac
ski-chrigel hat geschrieben:
danimaniac hat geschrieben:Stundentakt, oder nach Bedarf steht da ja. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Denke auch, dass an einem Powderday da mehr gefahren wird, aber speziell wochentags an den frequenzschwachen Tagen, wird das eher mühsam.
Kann man nicht von der Gerschnialp aus auch einfach das Stück Talabfahrt fahren? Im Pistenplan ist das für micht nicht ersichtlich ob die Talstation vom Untertrübseeschlepper höher oder tiefer liegt.
Wenn das möglich ist, wäre man ja wahrscheinlich deutlich schneller wieder auf Stand wenn man einfach durchzieht.
Es gibt drei Möglichkeiten:
- Vom Skilift Untertrübee den gepisteten Weg bis zur Talabfahrts-Piste stossen, ist aber doch einiges zu stossen
- Vom Skilift den häufig fahrenden Kleinbus zur Station Gerschni nehmen und dann mit der PB hoch
- Vom Skilift den häufig fahrenden Kleinbus zur Station Gerschni nehmen und dann von dort ins Tal fahren
Also immer schön ein Skidoo Depot an der Gerschnialp haben!

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 11.11.2015 - 12:12
von dani
danimaniac hat geschrieben:Also immer schön ein Skidoo Depot an der Gerschnialp haben!
Wer bitte fährt an den Schleppern Ski? So abseits wie diese liegen kann mir unmöglich vorstellen, dass da viel los ist. Oder ist dies ein reiner Anfänger- bzw. Skischulhügel?

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 26.11.2015 - 06:39
von ski-chrigel
Das lese ich grad zum ersten Mal:
Am 12. Dezember schliesslich nimmt die neue Achter-Gondelbahn Titlis Xpress erstmals den Betrieb auf – vorerst bis zur Mittelstation Trübsee.
Offenbar läuft es doch nicht ganz optimal?

http://www.20min.ch/schweiz/zentralschw ... y/20468385

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 27.11.2015 - 09:55
von Steinlimi
Die Eröffnung in Etappen wurde bereits seit Monaten kommuniziert und ist entsprechend geplant worden. Am 11. Dezember wird die Bahn mit einem Fest eröffnet, am 12. Dezember nimmt die erste Sektion den regulären Betrieb auf und am 23. Dezember die zweite Sektion, damit auf Weihnachten die komplette Bahn in Betrieb sein wird.

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 27.11.2015 - 10:05
von ski-chrigel
Ah ja? Das habe ich nicht mitbekommen. Stand das hier im Forum? Hier jedenfalls nicht: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 5#p5044146

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 27.11.2015 - 15:33
von Steinlimi
Neuigkeiten werden nicht nur im Alpinforum, sondern auch ausserhalb kommuniziert. :wink: Hier ist zum Beispiel ein Hinweis vom letzten Monat auf die etappenweise Eröffnung: http://reiseziele.ch/skibetrieb-auf-dem ... ondelbahn/.

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 27.11.2015 - 16:54
von ski-chrigel
Und wieso postet das niemand ins wichtigste Medium? :wink:

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 09.12.2015 - 12:56
von ski-chrigel

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 09.12.2015 - 15:33
von RogerWilco
War gestern am Titlis und die Gondelbahn lief auf der ganzen Strecke im Testbetrieb. Ich hatte dagegen noch das "Vergnügen" die Strecke von Engelberg zum Titlis mit insgesamt vier Seilbahnen bewältigen zu müssen. ;)
Hier ein paar Bilder von der neuen Bahn:

Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 09.12.2015 - 16:43
von ski-chrigel
Sieht super aus, schön. Eine der wenigen Destinationen, wo wirklich Winter herrscht. (Habe mich aber trotzdem für Graubünden/Tirol entschieden, obwohl ich so nahe an Engelberg wohnen würde...)

Edit: habe erst jetzt Deinen Schneesituationsbeitrag gesehen... und dort weiterkommentiert.

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 12.12.2015 - 12:17
von RogerWilco
Hier noch ein Video von allen Seilbahnfahrten vom Tal bis auf den Gipfel, zum Teil ist auch die meist parallel verlaufende EUB zu sehen, die heute eröffnet wird.
Direktlink

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 15.12.2015 - 09:30
von Hochzeiger

Re: Neues in Engelberg

Verfasst: 22.12.2015 - 18:08
von Steinlimi
Nun ist auch die Betriebsbewilligung für die zweite Sektion eingetroffen: http://www.luzernerzeitung.ch/nachricht ... t95,653017. Somit kann morgen, wie geplant, die komplette Gondelbahn Engelberg-Trübsee-Stand durchgehend in Betrieb genommen werden.