Seite 19 von 20

Re: Neues aus der Axamer Lizum

Verfasst: 25.11.2021 - 13:17
von Seilbahnjunkie
Was ich mich jetzt noch frage ist, ob man künftig von der Damenabfahrt zur neuen Bahn kommt. Irgendwie wäre es nicht so toll, wenn man da weiterhin nur mit der SSB wieder weg kommt. Auch vom Birgitzköpfl kommt man bisher ja nicht zur Schönbodenbahn, was künftig natürlich ein Problem werden könnte.

Re: Neues aus der Axamer Lizum

Verfasst: 25.11.2021 - 13:19
von Tirolldk
Malli hat geschrieben: 25.11.2021 - 13:03 Hier gibt es das ganze mit mehr Infos (Seite 5)
Hoadlbahn NEU
in 6 Minuten aufs Hoadl-Haus

Fertigstellung Winter 2022/23
In knapp 3 Minuten überwindet die neue Hoadlbahn 423 Höhenmeter bis zur Mittelstation, die sich etwas unterhalb der Sunnalm
befindet. Der 2. Abschnitt führt von der Mittelstation direkt zum
Hoadl-Haus auf 2.340 m und legt somit eine Höhe von 359 m zurück. Dafür werden nur 2,4 Minuten benötigt. 75 geräumige Kabinen
für jeweils 10 Personen sorgen für einen angenehmen Aufstieg. Die
neue rasante Hoadlbahn soll im Winter 2022/2023 fertiggestellt und
in Betrieb genommen werden. In nur 6 Minuten Gesamtfahrzeit vom
Parkplatz bis zum Hoadl-Haus – bist du wild genug?
Talstation demnach an Stelle der jetztigen Talstation Schöbodenbahn. Mittelstation ungefähr auf Höhe der Talstation Hoadl 2 in der Trasse der Schönbodenbahn.

Screenshot 2021-11-25 131208.jpg
Screenshot 2021-11-25 131305.jpg
Scheinbar hat Leitner das Rennen um den Auftrag gewonnen nachdem in den letzten Jahren fast alle Bahnen aus dem Hause Doppelmayr kamen im Großraum Innsbruck Stadt!

Re: Neues aus der Axamer Lizum

Verfasst: 25.11.2021 - 13:20
von hch
Seilbahnjunkie hat geschrieben: 25.11.2021 - 13:17 Was ich mich jetzt noch frage ist, ob man künftig von der Damenabfahrt zur neuen Bahn kommt. Irgendwie wäre es nicht so toll, wenn man da weiterhin nur mit der SSB wieder weg kommt. Auch vom Birgitzköpfl kommt man bisher ja nicht zur Schönbodenbahn, was künftig natürlich ein Problem werden könnte.
Du kommst an der SSB-Talstation vorbei sowohl von der Damenabfahrt als auch vom Birgitzköpfl zur Schönbodenbahn. Durch den etwas flachen Abschnitt und die Wegequerungen halt nicht ganz optimal.

Wenn der alte Hoadl 1 wegfällt könnte man das eventuell etwas direkter führen.

Re: Neues aus der Axamer Lizum

Verfasst: 25.11.2021 - 13:23
von hch
Tirolldk hat geschrieben: 25.11.2021 - 13:19 Scheinbar hat Leitner das Rennen um den Auftrag gewonnen nachdem in den letzten Jahren fast alle Bahnen aus dem Hause Doppelmayr kamen im Großraum Innsbruck Stadt!
In Innsbruck Stadt stehen auf der Nordkettenbahn nur Leitner-Produkte, Patscherkofel hat die neuen Doppelmayr-Bahn. Im Umland ist es dann bunt gemischt. Die Muttereralm direkt nebenan ist z.B. nur Leitner, in der Schlick sind die zwei neuesten Bahnen von Leitner (eine gebraucht vom Patscherkofel).

Re: Neues aus der Axamer Lizum

Verfasst: 25.11.2021 - 13:25
von hch
Malli hat geschrieben: 25.11.2021 - 13:03 Talstation demnach an Stelle der jetztigen Talstation Schöbodenbahn. Mittelstation ungefähr auf Höhe der Talstation Hoadl 2 in der Trasse der Schönbodenbahn.
"unterhalb der Sunnalm" suggeriert für mich jetzt nicht gerade in der Trasse der Schönbodenbahn, aber ich hab auch keine bessere Idee.

Re: Neues aus der Axamer Lizum

Verfasst: 25.11.2021 - 13:40
von Malli
Da hast du natürlich Recht. Ich bin mir damit auch nicht ganz sicher, aber wenn man hinter der Sunnalm in Falllienie weitergeht landet man fast genau an dem Punkt. Von dort käme man über die 4 und den Zieher (4a) zur Karleitenbahn und zum Pleisen. Man kommt allerdings nicht rüber zur Damenabfahrt (rote 2).
Ich hatte gehofft, dass Sie die Mittelstation höher projektieren.
Wenn dann zwei Bahnen aufs Hoadl führen, könnte man auch über eine zweite Piste in den Kessel nachdenken. Zum Beispiel indem man die Route unterhalb der neuen Gondel zur Piste umwidmet.
Screenshot 2021-11-25 133609.jpg

Re: Neues aus der Axamer Lizum

Verfasst: 25.11.2021 - 13:52
von hch
In südliche Richtung direkt unterhalb der Sunnalm wäre für die Erschließung eigentlich optimal. Also die Trasse der unteren Sektion leicht nach Norden verschwenkt. Allerdings würde die oberer Sektion da recht abenteuerlich. Habs mir bei der Skitour heute eh grad gedacht.

Oder oberhalb der ganzen Pistenkreuzungen in der existierenden Trasse. Das wäre zumindest von der Höhenlage immer noch unterhalb der Sunnalm, auch wenn es eigentlich niemand so bezeichnen würde.

Re: Neues aus der Axamer Lizum

Verfasst: 25.11.2021 - 14:22
von Malli
Malli hat geschrieben: 25.11.2021 - 13:03 Hier gibt es das ganze mit mehr Infos (Seite 5)
Hoadlbahn NEU
in 6 Minuten aufs Hoadl-Haus

Fertigstellung Winter 2022/23
In knapp 3 Minuten überwindet die neue Hoadlbahn 423 Höhenmeter bis zur Mittelstation, die sich etwas unterhalb der Sunnalm
befindet. Der 2. Abschnitt führt von der Mittelstation direkt zum
Hoadl-Haus auf 2.340 m und legt somit eine Höhe von 359 m zurück. Dafür werden nur 2,4 Minuten benötigt. 75 geräumige Kabinen
für jeweils 10 Personen sorgen für einen angenehmen Aufstieg. Die
neue rasante Hoadlbahn soll im Winter 2022/2023 fertiggestellt und
in Betrieb genommen werden. In nur 6 Minuten Gesamtfahrzeit vom
Parkplatz bis zum Hoadl-Haus – bist du wild genug?
Talstation demnach an Stelle der jetztigen Talstation Schöbodenbahn. Mittelstation ungefähr auf Höhe der Talstation Hoadl 2 in der Trasse der Schönbodenbahn.

Screenshot 2021-11-25 131208.jpg
Screenshot 2021-11-25 131305.jpg
In dem von mir verlinkten PDF ist ja die Höhenangabe von 1981m drin. Damit liegt die Station auf jeden Fall im Nichts zwischen den Pisten 2, 3, 4 und 6.

Re: Neues aus der Axamer Lizum

Verfasst: 25.11.2021 - 14:55
von hch
Das wäre ja die zweite Alternative die ich oben genannt habe. Die 2a braucht man ohne Hoadl 1 eh nicht mehr, was das alles vielleicht etwas entzerrt.

Re: Neues aus der Axamer Lizum

Verfasst: 25.11.2021 - 15:08
von Malli
Ich versteh was du meinst, aber oberhalb der ganzen Pistenkreuzungen geht ja nicht, weil die Mittelstation auf einer Höhe von 1981m zu liegen kommt. Das ist unterhalb der Kreuzungen, die auf über 2000m liegen. ...oder ich versteh nicht was du sagen willst :D

Re: Neues aus der Axamer Lizum

Verfasst: 25.11.2021 - 17:03
von hch
Ich glaub wir reden aneinander vorbei, vor allem auch weil oberhalb und unterhalb in dem Geländer ziemlich blöde Begriffe sind, da das Gelände ja von zwei Seiten abfällt (und ja, ich hab auch oberhalb gesagt, oops).

Ich meine so ca da wo auf deiner Karte der Sessel von der Schönbodenbahn eingezeichnet ist. Vielleicht mit ein paar Pistenkorrekturen um das Gelände besser zu nutzen die einfacher werden wenn man nicht noch den Ziehweg von der Hoadl 1 Bergstation berücksichtigen muss.

Re: Neues aus der Axamer Lizum

Verfasst: 25.11.2021 - 19:35
von Skifreak_1
Die neue Gondelbahn ist eine Aufwertung für das Gebiet. Mit ihr werden alle Abfahrten auf der Nordseite erschlossen. Ausnahme sind nur noch die Pisten am Pleisen. Sie überwindet einen grossen Höhenunterschied, was sehr erfreulich ist. Die Standseilbahn hat den Vorteil, daß sie sehr windstabil ist. Wird die Abfahrt an der Birgitzbahn verbessert kann diese auch bei weniger Schnee genutzt werden. :D Dort wird es weiterhin interessante Offpistabfahrten geben. :D

Re: Neues aus der Axamer Lizum

Verfasst: 25.11.2021 - 22:16
von Malli
hch hat geschrieben: 25.11.2021 - 17:03 Ich glaub wir reden aneinander vorbei, vor allem auch weil oberhalb und unterhalb in dem Geländer ziemlich blöde Begriffe sind, da das Gelände ja von zwei Seiten abfällt (und ja, ich hab auch oberhalb gesagt, oops).

Ich meine so ca da wo auf deiner Karte der Sessel von der Schönbodenbahn eingezeichnet ist. Vielleicht mit ein paar Pistenkorrekturen um das Gelände besser zu nutzen die einfacher werden wenn man nicht noch den Ziehweg von der Hoadl 1 Bergstation berücksichtigen muss.
Ich glaube ich verstehe was du meinst. Allerdings liegen alle von dir genannten Punkte viel zu hoch. In dem PDF steht die Höhe der Mittelstation ja schon drin = 1981m. Wenn man sich mein PDF anschaut, dann ist das genau dort, wo die Trasse einen Knick macht. Ob die neue Bahn im unteren Teil wirklich in der Trasse der Schönbodenbahn läuft, weiß ich natürlich nicht. Da kann man jetzt auf der Höhenlinie schieben wie man mag. Bei dem von mir "auserkorenen" Standort passte der Längsschnitt am besten zu dem Längsschnitt aus dem PDF...

Re: Neues aus der Axamer Lizum

Verfasst: 26.11.2021 - 07:03
von hch
Stimmt. Wobei eigentlich alle Standorte unter der 2000er Höhenlinie eher bescheuert sind weil man immer irgendetwas nicht erreicht.

Re: Neues aus der Axamer Lizum

Verfasst: 26.11.2021 - 13:54
von Malli
Da bin ich bei dir. Eine Mittelstation an der Pistenkreuzung wäre feiner gewesen...

Re: Neues aus der Axamer Lizum

Verfasst: 29.11.2021 - 08:29
von sh90
Malli hat geschrieben: 25.11.2021 - 13:40 Da hast du natürlich Recht. Ich bin mir damit auch nicht ganz sicher, aber wenn man hinter der Sunnalm in Falllienie weitergeht landet man fast genau an dem Punkt. Von dort käme man über die 4 und den Zieher (4a) zur Karleitenbahn und zum Pleisen. Man kommt allerdings nicht rüber zur Damenabfahrt (rote 2).
Ich hatte gehofft, dass Sie die Mittelstation höher projektieren.
Wenn dann zwei Bahnen aufs Hoadl führen, könnte man auch über eine zweite Piste in den Kessel nachdenken. Zum Beispiel indem man die Route unterhalb der neuen Gondel zur Piste umwidmet.

Screenshot 2021-11-25 133609.jpg
Ich tippe eher darauf, dass die Zwischenstation an der Talstation vom Hoadl 2 errichtet wird und nicht im Kreuzungsbereich der Pisten.

Re: Neues aus der Axamer Lizum

Verfasst: 29.11.2021 - 23:17
von Malli
Das würde für mich auch viel mehr Sinn machen. Dann würde das "Mittelstation 1.981 m » unterhalb der Sunnalm" aber kaum noch Sinn machen :naja:

Re: Neues aus der Axamer Lizum

Verfasst: 30.11.2021 - 06:45
von hch
Von der Talstation Hoadl 2 kommt man aber überhaupt nicht mehr zu den Talstation Karleiten und Pleisen.

Re: Neues aus der Axamer Lizum

Verfasst: 04.12.2021 - 14:35
von Skitobi
Gerade auf der Webcam Birgitzköpfl gesehen: Der SL Götzner Grube ist aufgebügelt! Täusche ich mich oder war das die letzten Jahre nie der Fall?

Re: Neues aus der Axamer Lizum

Verfasst: 04.12.2021 - 21:37
von hch
Der war schon lange nicht mehr aufgebügelt.

Re: Neues aus der Axamer Lizum

Verfasst: 06.12.2021 - 01:00
von Skiphips
Aus dem Gemeinderatsprotokoll (19.10.21) von Axams:
Die Axamer Lizum Aufschließungs GmbH & Co KG AG (kurz ALA) beabsichtigt, die Schönbodenbahn (4er Sessellift, „Parkplatzlift“) und die DSB Hoadl II (2er Sessellift) durch eine neue Aufstiegshilfe (Gondelbahn) zu ersetzten. Die Talstation der neuen Hoadlbahn soll sich nahe am selben Standort wie die Talstation der Schönbodenbahn befinden. Die Trasse (siehe auch Planbeilage) der Hoadlbahn wird leicht verschränkt zur bestehenden Trasse der Schönbodenbahn zuerst
bis zur derzeitigen Talstation der DSB Hoadl II und von dort weiter in der Trasse der DSB Hoadl II
bis zum Hoadl-Gipfel führen. Die Bergstation soll sich nördlich des Hoadlhauses befinden.
Die naturschutzrechtliche Bewilligung für die Bahn liegt seit 30.09.21 vor. Die seilbahnrechtliche Verhandlung soll im Januar stattfinden. Geplanter Baubeginn ist nach Saisonschluss mit Abbau von Hoadl I & II.

Der Betrieb der DSB Birgitzköpfl soll um weitere 10 Jahre verlängert werden.

Re: Neues aus der Axamer Lizum

Verfasst: 07.12.2021 - 18:26
von Malli
Damit ist das Rätsel gelüftet. Die Position finde ich irgendwie nicht so gut gewählt. Mal gucken ob und wie sie die Verbindung zum Karleiten planen.
Sicherlich war diese Variante einfacher zu genehmigen als eine komplett neue Trasse im oberen Teil.

Re: Neues aus der Axamer Lizum

Verfasst: 07.12.2021 - 20:35
von Seilbahnjunkie
Irgendwie besorgt mich die Verlängerung der Konzession für die DSB etwas. Ich hatte doch gehofft, dass man zeitnah die Verbindung angeht, aber mit der DSB kann ich mir das kaum vorstellen.

Re: Neues aus der Axamer Lizum

Verfasst: 08.12.2021 - 00:07
von Skiphips
Naja die Konzession läuft wohl nächstes Jahr aus und lässt sich auch nur noch unter Auflagen verlängern. Solange aber noch keine konkrete Planung vorliegt, wie man die Verbindung realisieren will bzw. kann, verstehe ich auch dass man die Erneuerung solange wie nötig und möglich vertagt.

Re: Neues aus der Axamer Lizum

Verfasst: 08.12.2021 - 15:22
von hch
Habs mir heute nochmal live angeschaut, aber ohne eine Brücke über den Graben oder massive Geländeanpassung wird es schwierig von der Talstation Hoadl 2 zum Karleiten zu kommen.