Seite 19 von 59

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 06.10.2013 - 20:27
von Downhill
Gröden/Seiser Alm

-Die neue 10er-Kabinenbahn „Forcella Sassolungo“ mit Sitzheizung und einer Förderkapazität von 3.000 Personen/h ersetzt die bestehende 2er Kabinenbahn. Länge: 1.522 m, Höhenunterschied: 493 m. Die Stationen stechen durch innovatives Design hervor. An der Bergstation erwartet Sie künftig der "Langkofel Mountain Star" in Form des ersten Drehrestaurants der Dolomiten.

Bild

Bild

:wink:
Ist natürlich nur der Umbau des Sellajoch-Schutzhauses! Dem Stehgondellift geht's weiterhin bestens.

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 06.10.2013 - 22:13
von br403
Sag mal, jetzt hast du mich aber geschockt!

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 07.10.2013 - 00:31
von j-d-s
Ich hab mich nur gewundert, weil ja der Langkofelscharten-Lift schon länger nicht mehr im Winter läuft.

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 07.10.2013 - 12:14
von simmi91
Mir hat ein Bergführer mal gesagt, dass die Sardinenbüchse früher immer Skifahrer transportiert hat. Aufgrund der recht steilen Abfahrt oben und den überall verstreuten Steinen gab es wohl zuviele Tote dort. Wer heute darunter fahren will muss ja mit Tourenski da hoch. Dürfte 90% abschrecken ;)

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 07.10.2013 - 12:53
von CV
Downhill hat geschrieben:Gröden/Seiser Alm

-Die neue 10er-Kabinenbahn „Forcella Sassolungo“ mit Sitzheizung und einer Förderkapazität von 3.000 Personen/h ersetzt die bestehende 2er Kabinenbahn. Länge: 1.522 m, Höhenunterschied: 493 m. Die Stationen stechen durch innovatives Design hervor. An der Bergstation erwartet Sie künftig der "Langkofel Mountain Star" in Form des ersten Drehrestaurants der Dolomiten.
Das Ding soll aber Langkofel Mountain JET heißen, habe ich vernommen! Übrigens wird mithilfe eines bekannten Söldner Bauunternehmens die Lankofelscharten-Rückseite zu einer Abfahrtspiste modelliert und mit 45 TechnoAlpin T320 Kanonen ausgerüstet. Über die Confin-Böden wird somit direkt eine Verbindung zum neuen 7Sterne-Bunker auf Sochers hergestellt.

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 07.10.2013 - 16:58
von sebo
Dantercepies Bahn Heute Montage mit Kamov folgen Bilder

Grüß SEBO

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 07.10.2013 - 19:41
von snowflat

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 20.10.2013 - 19:32
von j-d-s
Hmm. Im neuen (?) Pistenplan zu Gröden ist der Lift mit Mittelstation nicht drin, in dem zu Alta Badia aber schon. Dafür ist in dem von Alta Badia die neue Piste Bec de Roces -> Passo Campolongo nicht drin, die aber im Pistenplan Arabba drin ist. Im Pistenplan Arabba ist auch der neue Sessellift, allerdings so eingezeichnet, dass man davon nicht zur Nuovo Carpazza kommt. Der abgebrannte Sessellift vom Passo Fedaia auf die Marmolada ist auch immer noch drin.

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 22.10.2013 - 10:49
von gondel2705
Hmm, das scheint ja so, als könnten sich da einige nicht absprechen bzw. keine einheitlichen Pistenpläne erstellen?! :D 8O

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 22.10.2013 - 14:29
von Klemme
Hab da mal ne Frage: wie wurden denn die vielen Generationen am Dantercepies finanziert? Es sind 6 Liftgenerationen, die Agudios standen jeweils kaum 7 Jahre, das ist betriebswirtschaftlich recht ambitiös. Wurden die alten Lifte immer verkauft?

Es gibt nicht viele Lifte, die bereits so oft ausgewechselt wurden...

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 22.10.2013 - 16:34
von Latemar
Klemme hat geschrieben:Hab da mal ne Frage: wie wurden denn die vielen Generationen am Dantercepies finanziert? Es sind 6 Liftgenerationen, die Agudios standen jeweils kaum 7 Jahre, das ist betriebswirtschaftlich recht ambitiös. Wurden die alten Lifte immer verkauft?
Das soll (!!) die Bahn mit der höchsten Auslastung von ganz Italien sein.
Und eine Lizenz zum Geld drucken beinhalten, so hat mir das jemand erzählt.

Die letzte 6EUB war ja über einen langen Zeitraum in Betrieb und sehr effektiv.


Gruß!
der Joe

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 22.10.2013 - 16:49
von Werna76
Latemar hat geschrieben:Das soll (!!) die Bahn mit der höchsten Auslastung von ganz Italien sein.
Hhmm, müsste das nicht Borest sein, den braucht man doch für beide Richtungen der SellaRonda?

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 22.10.2013 - 17:38
von chr
Am Borest macht man dafür keine Wiederholungsfahrten, und im Sommer läuft er im Gegensatz zur Dantercepies auch nicht.
Allerdings glaube ich hier irgendwo im Forum gelesen zu haben, dass die Bahn mit den meisten Drehkreuzdurchgängen von Dolomiti Superski die 6KSB Plateau am Kronplatz sein soll.

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 22.10.2013 - 18:29
von Theo
Also die Agudio 4er stand wohl eher 15 Jahre als nur deren 7 und die 6er Agudio die wirklich nur ca. 7 Jahre stand war evt. nur eine aufgerüstete Anlage und keine komplett neue.

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 24.10.2013 - 06:36
von j-d-s
Werna76 hat geschrieben:
Latemar hat geschrieben:Das soll (!!) die Bahn mit der höchsten Auslastung von ganz Italien sein.
Hhmm, müsste das nicht Borest sein, den braucht man doch für beide Richtungen der SellaRonda?
Der wird ja zum Glück nächstes Jahr (hoffentlich) ersetzt :ja:.

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 25.10.2013 - 09:30
von Rolf_BN
Guten Tag zusammen. Ich bin neu hier im Forum und habe mir mal die letzten Seiten durchgelesen: alles sehr interessant und informativ, was da über Gröden steht. Ich fahre mit meiner Frau nun schon seit 11 Jahren Weihnachten immer nach Wolkenstein. Was uns schon immer sehr genervt hat, ist der unbequeme Aufstieg von Wolkenstein, Streda Puetz, zur Talstation Dantercepies. Vor allem die letzten Meter auf vereister Straße und Rampe hoch zur Talstation waren oft quälend und gefährlich. Es war die Rede davon, dass die Talstation bzw. wenigstens der Eingang zu derselben tiefer gelegt werden sollte. Weiß jemand mehr darüber, ob das zutrifft oder nicht?

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 29.10.2013 - 19:29
von gondel2705
Wurde das Tragseil schon eingezogen oder ist das auf den bildern von Funivie.org ( http://www.funivie.org/cantieri/display ... play_media) noch das Hilfsseil ? :)

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 29.10.2013 - 20:09
von Rossignol Race
Müsste Tragseil sein, da an der Bergstation bereits eine Gondel hängt (3.Bild). Außer man hat Gondeln auch an die Bergstation transportiert.

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 29.10.2013 - 21:04
von Xtream
Rossignol Race hat geschrieben:Müsste Tragseil sein, da an der Bergstation bereits eine Gondel hängt (3.Bild). Außer man hat Gondeln auch an die Bergstation transportiert.
hehe... hast du dir auf deinem 3.Bild mal die rollenbatterie von der einfahrtsstuetze angesehen :?:

ps. ganz schoen netter winkel bei der zwischenstation... :D

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 29.10.2013 - 21:19
von rajc
Xtream hat geschrieben:
Rossignol Race hat geschrieben:Müsste Tragseil sein, da an der Bergstation bereits eine Gondel hängt (3.Bild). Außer man hat Gondeln auch an die Bergstation transportiert.
hehe... hast du dir auf deinem 3.Bild mal die rollenbatterie von der einfahrtsstuetze angesehen :?:

ps. ganz schoen netter winkel bei der zwischenstation... :D
Die Gondel ist sicher schon vor dem Seilzug oben gewesen für div. Einstellarbeiten.

In Kitzbühel war die Gondel auf der Bergstation schon ca. 1 Monat vorher oben da war auch die Mittelstation noch nich einmal in Bau.

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 29.10.2013 - 21:52
von gondel2705
Also schließe ich daraus, dass der seilzug bereits eingzogen ist :?: :!: Was fehlt eigentlich an weiteren schnickschnack und details noch bis zur vollständigen fertigstellung?

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 30.10.2013 - 07:03
von markus
Was genau noch fehlt kann Dir hier wahrscheinlich keiner beantworten, es sei denn es Arbeitet einer dort.
Vielleicht kontaktierte Du mal die Betreiber, die wissen es sicher.

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 30.10.2013 - 11:57
von Rossignol Race
Stimmp auch wieder. ;) Bild wohl zu wenig betrachtet. :ja:

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 11.11.2013 - 19:16
von snowflat
Dantercepies soll nach aktueller Planung vor Weihnachten, ungefähr am 20.12. in Betrieb gehen. Quelle: Facebook

Bis dahin also keine Sella Ronda orange.

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 12.11.2013 - 12:27
von simmi91
Oh man ich fahr schon am 14.12 dahin und meine Unterkunft liegt direkt an der Bahn. Die Gröden Website sagt ab 7.12 sollen alle Seilbahnen in Betrieb sein. Aber 20.12 kann vermutlich gut sein :(