Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

90% halte ich doch etwas für übertrieben.
Irgendwo stand noch, dass 61% der unter 30 jährigen dem Winter positiv gegenüber stünden.

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Also ein bisschen kälter wäre schon okay, oder sie stellen bei 15°C die Sitzheizungen ab :evil:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Andre_1982
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 815
Registriert: 04.04.2006 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Skidorf Schonach
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Andre_1982 »

Also die Temperaturschwankungen in Südtirol sind im Moment schon unglaublich....aber immer noch besser als dieses generell zu warme Wetter im deutschen Alpenraum.

Ein Wintereinbruch zu Beginn der kommenden Woche wird aber im Moment immer wahrscheinlicher, aber sicherlich nur für die Gletscher und die höher gelegenen Gebiete ein Segen.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

Die -800 Grad sind Hammer. :rofl: Wäre anscheinend der richtige Ort, um ein Labor für Supraleitung einzuzrichten ;)
Ich glaub, das werde ich mal unseren Physikern auf der Uni vorschlagen.

Auch übrigens: auch in Innsbruck spielen die Temperaturen leicht verrückt. Bin heute genüsslich draussengelegen und hab dort neben den ersten Frühlingsboten bei 15 Grad gelernt.

MFG Dachstein
-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Beitrag von -tom- »

In meinem Umfeld habe ich eher das Gefühl, dass 90% der Deutschen gar keinen Winter wollen. :(
Am 18. fahr ich nach SFL. Ich bin mal gespannt auf den Wintereinbruch. Ich habe meiner Frau Sonnenskilauf versprochen. Wenn es jetzt richtig schäbig wird, lässt sie sich scheiden. :D
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver »

Hier im Osten, in Mödling wie in Krems lag ich schon in den Bermudashorts ohne Shirt am lernen draußen auf der Terrase. Mein Thermometer hat 28° in der Sonne angezeigt. In Krems hatte es gester sicher auch schon an die 25° in der Sonne.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Bei mir im Büro zur Zeit 27,0C° :?
(gut- interessiert keinen)
Aber das hier sicher:
Bis einschließlich Samstag wird uns das Schönwetter noch weitgehend unbeschadet erhalten bleiben. Zum Sonnenschein mischen sich am Freitag und Samstag höchstens einige ausgedehntere, hohe Wolkenfelder. Es bleibt frühlingshaft mild. Am Sonntag kündigt sich eine grundlegende Wetterumstellung an. Nächste Woche kehrt der Winter zurück
Oberland

Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

laut wetter.com siehts in etwa so aus:

Sonntag/Montag kommt der Umschwung und es wird kälter, allerdings nicht so krass, wie man das vielleicht anfangs dachte. Aber immerhin soll oberhalb von 500m Schnee fallen. Am Meisten wird es wohl den Osten und den Süden treffen.
Ich hoffe mal, dass der Schwarzwald dennoch n paar brauchbare cm abbekommt
Benutzeravatar
Wolfvmax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 399
Registriert: 13.03.2006 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wolfvmax »

Am Montag kalt, meist bewölkt und zeitweise Schneefall, in tiefen Lagen anfangs auch noch Regen. Durchaus größere Neuschneemengen auf den Bergen und erhöhte Lawinengefahr.


Am Dienstag kalt, bewölkt und wiederholt Schneefall

Hört sich gut an... :D
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Naja das ist ja wirklich toll - Wochenende noch schön und damit Firn- /Sulzfahren (beides hat was) 8) , und dann pünktlich zum Wochenbeginn schneit´s zu :lol:
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Also die GFS-Läufe haben sich gegenüber gestern sogar noch in Richtung kälter verschoben! Hier mal ein Überblick über die Nullgradgrenze, die kaum über 400 m zu reichen scheint.

Bild
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Jetzt braucht´s nur noch richtig viel Niederschlag :wink:
Benutzeravatar
dama
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 305
Registriert: 12.10.2003 - 14:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe / Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von dama »

von mir aus kanns jetzt bis zum 12. April nochmal richtig Winter werden. Dann bin ich nämlich nochmal unterwegs hehe :-)
Am Montag kalt, überwiegend bewölkt und zeitweise Regen oder Schneefall. Die Schneefallgrenze liegt um 400, 500m. In den Nordalpen große Neuschneemengen. Am Nachmittag im Flachland Chance auf Sonne.

Am Dienstag kalt, an der Alpennordseite Schneefall bis in tiefe Lagen, im Osten und Süden kalt aber sonnig.
orf.at

also immer weiter so :-)

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Unser Hoch altert und beginnt sich bis Sonntag immer stärker abzuschwächen. Trotzdem bieten die nächsten Tage noch recht gute Wetterbedingungen. Vor allem am Freitag dominiert noch einmal die Sonne das Wettergeschehen. Nur langsam mischen sich einige Wolken zum Sonnenschein. Diese sind am Wochenende aber häufiger und größer und schieben sich wiederholt vor die Sonne. Trotzdem bleiben die Wetterbedingungen noch recht brauchbar.
In der Nacht auf Montag sorgt eine massive Kaltfront für eine grundlegende Wetterumstellung. Der Winter kehrt zurück und zeigt sich grimmig kalt wie noch selten im bisherigen Verlauf.
oberland
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

Es wird noch einmal sehr warm, und es reicht überall für ein paar Sonnenstunden. Allerdings ziehen mit starkem bis stürmischem Westwind auch schon einige Wolken durch. An der Nordseite der Alpen treffen im Lauf des Nachmittages auch schon erste Regenschauer ein. Die Temperaturen steigen auf 12 bis 19, vielleicht auch 20 Grad. In 2000m hat es zu Mittag 1 bis 4 Grad.


Nacht Sonntag / Montag

Eine Kaltfront zieht durch. Temperatursturz in allen Höhen und ziemlich feucht. Bereits am Abend beginnt es verbreitet zu regnen. Die Schneefallgrenze sinkt im Lauf der Nacht rasch unter 1000m. In den Morgenstunden schneit es bis auf 400 oder 300m, also vielfach bis in die Niederungen.


Der weitere Trend

Am Montag kalt, wechselnd bewölkt und zeitweise Schneefall, im Flachland auch Regen. Länger sonnig nur im Osten und Südosten. Lebhafter Nordwestwind. Maximal 0 bis 6 Grad, in 2000m minus 11 Grad.


Am Dienstag und am Mittwoch kalt. Nach Westen zu meist bewölkt und wiederholt Schneefall. Nach Osten zu nur einzelne Regen- oder Schneeschauer und zeitweise sonnig.
Salzburger Super Ski Card
Mirco
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1029
Registriert: 24.09.2006 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mirco »

Huch, wenn es bis zu 400m.ü.M. hinunter schneit, muss ich wohl meinen Garten wieder mit Laub etc. zustreuen, damit die Blumen, die bei mir jetzt schon zu treiben beginnen, nicht zu grosse Schäden bekommen. Jetzt scheint in Schiers zum Beispiel die Sonne bei sicherlich über 20°, man kann auch hier schon auf 600m im T-Shirt herumlaufen.
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Nils bringts!
Kurz vor Beginn des kalendarischen Frühlings am 21. März prognostizieren die Meteorologen einen Temperatursturz in ganz Deutschland. Sie sind mittlerweile sicher, dass sich das Wetter ab Sonntag gründlich umstellt und der Winter an seinen letzten Tagen tatsächlich Schnee bringt.
Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes muss am Montag mit kräftigen Schnee- und Graupelschauern nicht nur in höheren Berglagen, sondern auch in den Niederungen gerechnet werden. "Kalte Polarluft sorgt für kühle 1 bis 6 Grad in den Niederungen und oberhalb von etwas 600 Metern für Dauerfrost", sagte Stefan Külzer vom Deutschen Wetterdienst (DWD). "Das Küstengebiet muss sich wieder auf stürmische, das Bergland auf winterliche Zeiten einstellen", ergänzte Michael Beisenherz vom Wetterdienst Meteomedia.

Die Luft kühlt in der Nacht zum Samstag auf Werte um sechs Grad plus bis Frosttemperatur ab. Ausläufer des Tiefs "Nils" transportieren am Samstagmorgen Regenwolken in den Norden und die Mitte des Bundesgebiets. In Küstennähe sind Böen bis Sturmstärke möglich. Im Süden wird es nach der Vorhersage nach Frühnebel wieder freundlich und bis zu 15 Grad mild.

Winter bleibt bis Donnerstag
Am Sonntag überwiegen dann überall dichte Wolken und Regen, und es weht ein heftiger Wind. Im Tagesverlauf geht der Regen bis in mittlere Lagen der Mittelgebirge sogar in Schnee über. Die Höchstwerte liegen zwischen sechs und zwölf Grad. Richtig kalt soll es am Montag werden. Meeresluft aus dem hohen Norden bringt wechselhaftes Wetter mit teils kräftigen Schnee- und Graupelschauern bis in die Niederungen herab. Auch kann es kurze Gewitter geben. Die Höchstwerte erreichen tagsüber nur noch ein bis sechs Grad. Oberhalb von etwa 600 Meter herrscht Dauerfrost.

Das Winterwetter soll bis Donnerstag anhalten. Im Alpenvorland kann es sogar über längere Zeit schneien. Die Sonne kommt nur selten zum Vorschein. Es wird nasskalt mit Höchstwerten zwischen einem Grad über Null am Alpenrand und sieben Grad am Rhein. In den Bergen herrscht oberhalb 700 Meter leichter Dauerfrost, und es schneit zeitweise. In den Nächten liegen die Werte zwischen plus zwei Grad an der Nordsee und minus fünf bei Aufklaren. Dabei ist mit winterlichen Straßenverhältnissen zu rechnen. In den Bergen kann es oberhalb 1000 Meter Sturmböen und Schneeverwehungen geben.
DWD
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

mic hat geschrieben:Nils bringts!
:lol: :lol: :lol:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BigE »

ich sehe aus wie ein pandabär, ganz weiss um die augen :D
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
noggler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 152
Registriert: 24.07.2006 - 16:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Canmore/Alberta/Canada
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von noggler »

Aber wehe der Nils bringts ned. Dann gnade dir Gott :steinigung: :wink:
Benutzeravatar
$cHn3E-Fr3aK
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 320
Registriert: 12.10.2006 - 20:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32312 Lübbecke
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von $cHn3E-Fr3aK »

aber wie lange das ganze szenario anhalten soll weiß man noch nicht?
wäre ja cool wenn es bist ende märz so bleibt...

MFG
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

BigE hat geschrieben:ich sehe aus wie ein pandabär, ganz weiss um die augen :D
Das kenn ich grad ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BigE »

recht so, man soll sich ja als wintersportler outen 8)
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Mirco
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1029
Registriert: 24.09.2006 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mirco »

Oje, jetzt bin ich in einer Klemmsituation: Einerseits freue ich mich sehr darüber, dass es wieder schnee gibt und ich nochmals richtig skifahren gehen kann - Andererseits habe ich auch schon Freude, die Krokusse und Narzissen und Tulpen etc. schon blühen zu sehen - Über was soll ich mich nun mehr freuen? :wink: Jedenfalls bekommen so auch die niedrigeren Skigebiete (ich denke da zum Beispiel an Danusa - Höchster Punkt nur 1800m, oder Einzellifte) nochmals Schnee.
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
DaMat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 14.10.2005 - 13:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DaMat »

im Sauerland soll es ab einer Höhenlage von 600m nochmal richtig winterlich werden...

:arrow: vielleicht können die Lifte nochmal angeschmissen werden, die Schneekanonen stehen noch in Position

aber auch in Lagen darunter sind Schneeschauer möglich

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“