Seite 183 von 183

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 18.01.2022 - 08:26
von basti.ethal
Whistlercarver hat geschrieben: 17.01.2022 - 20:31
jens-w hat geschrieben: 17.01.2022 - 17:32 Am Poppenberg-Gletscher in Winterberg scheint es trotz der "unverhältnismäßig" hohen Anzahl an Schneeerzeugern noch Ausbaupotential für die Beschneiung zu geben, da morgen im Bauausschuss der Stadt Winterberg folgender Bauantrag zur Kenntnis gegeben wird:

"Winterberg, In der Büre: 1. Verlängerung der Baugenehmigung zur Erweiterung der Beschneiungsanlage auf der vorhandenen Skipiste des 8er-Sesselliftes "Poppenberg" "
Ja das ist auch dringend nötig. Gerade die rechte Piste von unten gesehen braucht immer ewig bis sie geöffnet werden kann. Da ist es sinnvoll am Wald entlang eine zusätzliche Beschneiungslinie zu erstellen.
Stimmt, endlich wird diese unverhältnismäßig kleine Schneeanlage mal auf ein zeitgemäßes Maß erweitert! :lol:

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 19.01.2022 - 21:42
von LuLi92
basti.ethal hat geschrieben: 18.01.2022 - 08:26
Whistlercarver hat geschrieben: 17.01.2022 - 20:31
jens-w hat geschrieben: 17.01.2022 - 17:32 Am Poppenberg-Gletscher in Winterberg scheint es trotz der "unverhältnismäßig" hohen Anzahl an Schneeerzeugern noch Ausbaupotential für die Beschneiung zu geben, da morgen im Bauausschuss der Stadt Winterberg folgender Bauantrag zur Kenntnis gegeben wird:

"Winterberg, In der Büre: 1. Verlängerung der Baugenehmigung zur Erweiterung der Beschneiungsanlage auf der vorhandenen Skipiste des 8er-Sesselliftes "Poppenberg" "
Ja das ist auch dringend nötig. Gerade die rechte Piste von unten gesehen braucht immer ewig bis sie geöffnet werden kann. Da ist es sinnvoll am Wald entlang eine zusätzliche Beschneiungslinie zu erstellen.
Stimmt, endlich wird diese unverhältnismäßig kleine Schneeanlage mal auf ein zeitgemäßes Maß erweitert! :lol:


Also tatsächlich finde ich das ziemlich gut. Fahre gerne auf der anderen Seite. Aber leider liegt da zu selten genug Schnee. Freue mich darüber, sollte das klappen und beide Seiten gut beschneit werden.

Weiß jemand warum man in Winterberg nicht „natürliche“ Sprünge etc einbaut. Im Sommer nutzbar für die Fahrradfahrer und im Winter als Funkpark nutzbar wie an der Postwiese?


Gruß