Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Ischgl/​Samnaun – Silvretta Arena

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Xtream »

Ich denk mal das erste aufheizen wird weiterhin in der Station passieren. Auf der Strecke denk ich mal wird lediglich die Temperatur gehalten.
Denken heißt nicht wissen! Bei Sesselbahn ist die Schiene für den Stromabnehmer im kompletten Umlauf montiert. So wie das hier aussieht lediglich genau in dem Bereich wo sich normalerweise die Türen öffnen! Und ein elektrischer Türöffner benötigt mit Sicherheit viel mehr Strom als ein Popowärmer. Vermutlich lässt sich durch den Generator im Laufwerk auch der Akku sparen da man ja mehr oder weniger jederzeit Wärme einspeisen kann! Sesselbahnen benötigen ja einen Stromspeicher dieser sollte hier eigentlich nicht nötig sein!

So jetzt dürft ihr euch weiter streiten aber bitte nach Möglichkeit via PN :idea:

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von ski-chrigel »

ski-chrigel hat geschrieben:@kurz.reini: Sorry, wenn ich hier demnach Falschinformationen verbreitete. Ich hatte nur 1:1 das widergegeben, was mir diese Person am Donnerstag in einem persönlichen, längeren Gespräch ausführlichst erzählte. Den vielen technischen Details, die er mir dazu erklärte, konnte ich gar nicht folgen. Dass ich hier weder Namen noch genaue CWA-Funktionsbezeichnung nenne, ist selbstredend. Für mich gab es keinerlei Grund, diesen Informationen nicht zu trauen. Offenbar hätte ich das sollen, da ich diese Person vorher nicht kannte. Bin grad ziemlich erstaunt...
War denn eine Fensterheizung mal ein Thema, das man irgendwann fallengelassen hat, oder woher kommt dies?
So, und jetzt gebe ich die Antwort gleich selber, nachdem ich mit dem CWA-Mitarbeiter nochmal Kontakt aufgenommen habe:
Wir hatten uns missverstanden. Wir hatten über so viele verschiedene Projekte geredet, dass ich die geplante/angedachte Scheibenheizung der 3S in Grindelwald mit der in Ischgl nicht geplanten verwechselte. Man entschuldige.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von David93 »

Bei Sesselbahn ist die Schiene für den Stromabnehmer im kompletten Umlauf montiert. So wie das hier aussieht lediglich genau in dem Bereich wo sich normalerweise die Türen öffnen!
Und wie sollen sich die Türen dann schließen?
Und ein elektrischer Türöffner benötigt mit Sicherheit viel mehr Strom als ein Popowärmer.
Ich glaub hier wird von einigen der Strombedarf einer Sitzheizung für eine komplette Kabine unterschätzt.

Ich habe keine genaue Daten für Seilbahnen, aber ich kann mir das in etwa herleiten:
Eine Sitzheizung im Auto braucht zum Aufheizen etwa 100 W pro Sitz. Danach sinds 20-30 W in der Betriebsphase. Ich rechne mal das ein 3S-Sitzplatz 25% davon brauchen wird (kleinere Sitze und die Lehne wird nicht beheizt), 24 (?) Sitzplätze gibts. Also sinds 600 Watt in der Aufheizphase und ca. 150 W im Betrieb.

Ein sehr guter handelsüblicher Nabendynamo liefert etwa 10 Watt (wobei das schon Oberkante ist). Also wenn man das hochrechnet wirds doch sehr knapp bis unmöglich alleine mit den Dynamos aufzuheizen (vor allem bei extremer Kälte). Man wird aus den Nabendynamos mit Sicherheit noch etwas mehr rausholen können aber für 600 W Gesamtleistung wirds wohl kaum reichen.

Um nochmal auf den Türöffner zurückzukommen: Mein elektrischer Garagentorantrieb (Einzelgarage) zieht sich ca. 100 Watt im Betrieb. Ich glaube damit lässt sichs vergleichen. Also da verbraucht die Sitzheizung mit Sicherheit mehr! :wink:
Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von sunset »

Wie sich die Türen schließen? Na so wie bei den anderen Bahnen, mechanisch.
LG, Max
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von falk90 »

Die Taris Kabinen haben elektrische Türen.
Diese brauchen zum Öffnen und Schließen eine Stromversorgung --> Stromschiene in der Station.

Ich persönlich bin ja kein Fan von dem elektrischen Krimskrams...
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Ram-Brand »

^^ Bis jetzt ging es mechanisch, ja auch.

Aber Straßenbahn und Zugtüren funktionieren auch. Wobei wie macht man das bei einer Kabine wenn es eine Türstörung gibt?
:D Auch Aufkleber drauf: "Türstörung" ;-)


Was macht man den wenn man die Tür auf der Strecke öffnen muß?
Gibt es da eine Entriegelung für? Denke mal schon.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von David93 »

Wobei wie macht man das bei einer Kabine wenn es eine Türstörung gibt?
:D Auch Aufkleber drauf: "Türstörung" ;-)
Klar.
Wenn Leute drin sind müssen die eben so lange Runden drehen bis mal ein Techniker vorbeikommt. :mrgreen:

Im Ernst:
Notentriegelungen sind eh Vorschrift. Gibt es ja selbst bei Bussen und Bahnen obwohl es da mehrere Türen gäbe. Bei den Seilbahnkabinen wo ja nur eine Tür vorhanden ist dann erst recht.

Benutzeravatar
Ischgllove
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 30.07.2014 - 20:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Ischgllove »

David93 hat geschrieben:
Bei Sesselbahn ist die Schiene für den Stromabnehmer im kompletten Umlauf montiert. So wie das hier aussieht lediglich genau in dem Bereich wo sich normalerweise die Türen öffnen!
Und wie sollen sich die Türen dann schließen?
Und ein elektrischer Türöffner benötigt mit Sicherheit viel mehr Strom als ein Popowärmer.
Ich glaub hier wird von einigen der Strombedarf einer Sitzheizung für eine komplette Kabine unterschätzt.

Ich habe keine genaue Daten für Seilbahnen, aber ich kann mir das in etwa herleiten:
Eine Sitzheizung im Auto braucht zum Aufheizen etwa 100 W pro Sitz. Danach sinds 20-30 W in der Betriebsphase. Ich rechne mal das ein 3S-Sitzplatz 25% davon brauchen wird (kleinere Sitze und die Lehne wird nicht beheizt), 24 (?) Sitzplätze gibts. Also sinds 600 Watt in der Aufheizphase und ca. 150 W im Betrieb.

Ein sehr guter handelsüblicher Nabendynamo liefert etwa 10 Watt (wobei das schon Oberkante ist). Also wenn man das hochrechnet wirds doch sehr knapp bis unmöglich alleine mit den Dynamos aufzuheizen (vor allem bei extremer Kälte). Man wird aus den Nabendynamos mit Sicherheit noch etwas mehr rausholen können aber für 600 W Gesamtleistung wirds wohl kaum reichen.

Um nochmal auf den Türöffner zurückzukommen: Mein elektrischer Garagentorantrieb (Einzelgarage) zieht sich ca. 100 Watt im Betrieb. Ich glaube damit lässt sichs vergleichen. Also da verbraucht die Sitzheizung mit Sicherheit mehr! :wink:
Sorry David, kann sein das ich mich irre, aber ich bin mir ziemlich sicher das es 28 Sitzplätze gibt oder?
Life is short!
Ischgl <3❤️
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von David93 »

Sorry David, kann sein das ich mich irre, aber ich bin mir ziemlich sicher das es 28 Sitzplätze gibt oder?
Deswegen das Fragezeichen hinter der 24. Ich bin mir selbst nicht ganz sicher wie viele es bei diesem Kabinentyp sind.
Benutzeravatar
Ischgllove
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 30.07.2014 - 20:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Ischgllove »

David93 hat geschrieben:
Sorry David, kann sein das ich mich irre, aber ich bin mir ziemlich sicher das es 28 Sitzplätze gibt oder?
Deswegen das Fragezeichen hinter der 24. Ich bin mir selbst nicht ganz sicher wie viele es bei diesem Kabinentyp sind.
Hab mal gegoogelt. Auf ischgl.com stehen die Infos.http://www.ischgl.com/de/active/skigebi ... datschgrat

Noch ne frage wie fügt man Bilder direkt hinzu?
Mfg Jacob

MOD_kaldini: URL richtig gestellt.
Life is short!
Ischgl <3❤️
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Talabfahrer »

David93 hat geschrieben:...
Ein sehr guter handelsüblicher Nabendynamo liefert etwa 10 Watt (wobei das schon Oberkante ist). Also wenn man das hochrechnet wirds doch sehr knapp bis unmöglich alleine mit den Dynamos aufzuheizen (vor allem bei extremer Kälte). Man wird aus den Nabendynamos mit Sicherheit noch etwas mehr rausholen können aber für 600 W Gesamtleistung wirds wohl kaum reichen.
Ich nehme mal an, dass bei der Dimensionierung der Nabengeneratoren nicht in der Fahrrad-Spielzeugklasse, sondern in der Liga der verfügbaren Nabenmotoren/-Generatoren für Nutzfahrzeuge gekämpft wird. Schaut man sich mal die Produkte der Firma Magnet-Motor GmbH an, dann gibt es z.B. einen auch als Generator betreibbaren Nabenantrieb, der bei einem Gewicht von 26kg 40 kW leistet. Ich weiss nicht, wie weit sich sowas runterskalieren lässt, aber damit sollten sich dann schon Gesamtleistungen im 1 kW-Bereich so darstellen lassen, dass sich Kombinationen von Planetengetriebe und Generator im Bereich der Laufwerksrollen unterbringen lassen. Jedenfalls eine interessante Idee, und ich freu mich schon drauf, das in der kommenden Wintersaison "live" zu erleben.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Ram-Brand »

^^ Na wenigstens einer der Verstanden hat das es mir nur um das Prinzip eines Nabendynamos ging, wie sowas realisierbar wäre und nicht das die da wirklich Fahrradnabendynamos einbauen. :D :roll:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von David93 »

Dass die da nicht einfach in einen Fahrradladen gehen und einen Dynamo kaufen und verbauen ist mir auch klar. :rolleyes: Aber von den Abmessungen ist es sicher etwas vergleichbares.

Die Rollen sind nicht so groß das man da was mit einem halben Meter Durchmesser reinbauen könnte.
Und habt ihr euch mal angeschaut was die verlinkten Generatoren für Drehzahlen brauchen um die Leistung zu bringen? Gerade die kleinen brauchen extrem hohe Drehzahlen, welche bei einer Seilbahn nie zu erreichen sind. Die großen eher weniger, aber die passen ja nicht in die Rollen. :wink:

Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Talabfahrer »

David93 hat geschrieben:Und habt ihr euch mal angeschaut was die verlinkten Generatoren für Drehzahlen brauchen um die Leistung zu bringen? Gerade die kleinen brauchen extrem hohe Drehzahlen, welche bei einer Seilbahn nie zu erreichen sind.
Wirklich? Ein gängiger 20"-LKW-Reifen hat ca. 1 m Durchmesser, d.h. einen Umfang von Pi Metern. Bei Fahrtempo 50 km/h = 13.89 m/s macht das LKW-Rad also 4.42 U/s = 265 U/min. Die Rollen des 3S-Laufwerks haben geschätzt einen Abrolldurchmesser von 35 cm. Bei einer Fahrgeschwindigkeit von 6m/s macht also eine Laufwerksrolle ca. 5.46 U/s = 327 U/min. Also sogar etwas schneller als das LKW-Rad bei 50 km/h. Um auf die genannte hohe Drehzahl des Motor-Generators zu kommen, braucht es ein integriertes Planetengetriebe. Ich kann mir vorstellen, dass das bei den Nabengeneratoren im Laufwerk ähnlich funktioniert, weiß es aber nicht.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von ski-chrigel »

bamigoreng hat geschrieben:Ich habe hier mal aufgeräumt!

@scuol-fan @ski-chrigel

Habt euch lieb! Wir haben gerne Insider-Informationen und profitieren gerne von Fachwissen. Es kann halt mal passieren, das man etwas falsch versteht oder die Quelle sich nicht als 100% korrekt entpuppt. Soll es geben... slow down, take it easy! :wink:
Herzlichen Dank, bamigoreng, für die Rückenstärkung.
Dafür werde ich versuchen, noch weitere Insiderinfos zu erhalten :wink: , zumal der Informant weiss, dass ich hier schreibe.

Ich als Technikbanause frage mich, wenn ich obige Diskussion über die Energiebeschaffung mittels Nabendynamos, die ja nicht so ganz simpel zu sein scheint, schon, wie sie es dann in Grindelwald bei der geplanten 3S zum Eigergletscher hinbekommen wollen. Eine Fensterheizung wird ja wohl noch Unmengen mehr Strom benötigen. Nun gut, für dessen Entwicklung haben sie ja möglicherweise noch mehr Zeit zur Verfügung, als ihnen lieb ist... Aber trotzdem. Übrigens ist der Hintergrund dort der, dass man das Eiger-Mönch-Jungfrau-Panorama immer ungetrüb sehen könne (sollte ich wohl eher ins Grindelwald-Topic schreiben).
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Werna76 »

Kann dieser Sitzheizungs-Firlefanz auch abgeschaltet werden, oder sind die Kabinen im Frühjahr dann fahrende Saunas :twisted:
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
Ischgllove
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 30.07.2014 - 20:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Ischgllove »

Werna76 hat geschrieben:Kann dieser Sitzheizungs-Firlefanz auch abgeschaltet werden, oder sind die Kabinen im Frühjahr dann fahrende Saunas :twisted:
Die sitzheizung wird ab einer bestimmten Außentemperatur automatisch abgeschaltet.
Mit freundlichen Grüßen
Life is short!
Ischgl <3❤️
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von ski-chrigel »

Werna76 hat geschrieben:Kann dieser Sitzheizungs-Firlefanz auch abgeschaltet werden, oder sind die Kabinen im Frühjahr dann fahrende Saunas :twisted:
Ich denke ja, kann man bei den herkömmlichen Sitzheizungen ja auch. In Gondeln ist es im Frühjahr schon ohne manchmal unerträglich.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Ram-Brand »

^^ können schon. Wird aber auch nicht gemacht.

Diese Saison war ja sehr Warm. Und bei +12°C und mehr brauch ich keine Sitzheizung.
Mein Hintern hat immer noch Brandwunden. :naja: :wink:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von ski-chrigel »

:lol: :D :lol: willkommen im Club. Ich habe noch Brandblasen von den kaum belüfteten Swoboda-Gondeln in Gurgel im März :lol:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von starli »

Talabfahrer hat geschrieben:Jedenfalls eine interessante Idee, und ich freu mich schon drauf, das in der kommenden Wintersaison "live" zu erleben.
Einer der wenigen im Forum, die zugeben, auf Sitzheizungen zu stehen und einer der noch wenigeren, die sich eine Verlängerung der Heizperiode für die ganze Fahrt über wünschen ;-)
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Xtream »

Werna76 hat geschrieben:Kann dieser Sitzheizungs-Firlefanz auch abgeschaltet werden, oder sind die Kabinen im Frühjahr dann fahrende Saunas :twisted:
nein abgeschaltet werden kann das nicht aber sobald es zu warm wird lässt man die Bahn einfach rückwärts fahren!
Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von sunset »

Was soll sich das bringen? Einen Hauptschalter für die Sitzheizung wird es doch wohl zumindest in der Kabine geben müssen...

Aber Saunas werden das sowieso nicht, vgl. z.B. Fimbabahn, da wirds auch im Frühjahr nicht heiß... Höchstens im Sommer.
LG, Max
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Werna76 »

Nunja, jeder hat halt einen anderen Wohlfühl-Temperaturbereich. :wink:
Xtream hat geschrieben:nein abgeschaltet werden kann das nicht aber sobald es zu warm wird lässt man die Bahn einfach rückwärts fahren!
Rückwärts? Hhmmmmmm, fließt die Energie beim Rückwärtsfahren dann auch in die Sitzheizung oder dann doch direkt in den Fluxkompensator?
Ich hätte von Ischgl zumindest erwartet, dass es für wärmere Temperaturen Cabriokabinen gibt... aber wenn das so ist... Enttäuschend, da fahr i nicht mehr hin, wird einem ja nix mehr geboten.
Minibar, Playstation, TV, WLAN, Bose-Soundanlage in der Gondel sowas muss her, alles andere is doch total uncool...
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Xtream »

Das mit dem Rückwärtsfahren war was fürs Sommerloch :wink: ein Fahrrad Dynamo funktioniert meiner Meinung nach auch nur in eine Richtung :D und von der Umdrehungenszahl auf die kw Leistung zu schließen ist auch eine Milchmädchenrechnung! wenn die Reibung hören ist kann die Drehzahl ruhig geringer sein! und da in der Bergstation gute Antriebsleistung vorhanden ist können sich die Rollen schon etwas schwerer drehen! bei einem Leergewicht pro Fahrzeug von über 3,5 t spielt auch die Vereisung der Tragseile nur eine geringe Rolle!!

aber die Stromerzeugung eines 3s Laufwerkes mit einem Fahrraddynamo zu vergleichen ist eh herrlich.... :P

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“