Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.04.2020 - 08:50
Wer solche Posts schreiben kann, hat keine Zeit.Marci hat geschrieben: 01.04.2020 - 08:45 Dem ein oder anderen scheint es aktuell wirklich langweilig zu sein ...
Skigebiete, Seilbahnen und mehr
https://test.alpinforum.com/forum/
Wer solche Posts schreiben kann, hat keine Zeit.Marci hat geschrieben: 01.04.2020 - 08:45 Dem ein oder anderen scheint es aktuell wirklich langweilig zu sein ...
Du hast scheinbar keine Vorstellung über Medizin im praktischen Alltag. Als ob man das so einfach unterscheiden könnte. Keine Erkrankung kann isoliert betrachtet werden, alles beeinflusst sich gegenseitig. Vorerkrankungen bedeuten einfach, dass man weniger Reserven hat, bis das System kippt. Der Tropfen der das Fass zum Überlaufen gebracht hat ist dann aber immer noch das Coronavirus, auch wenn das Fass vorher schon fast voll war.Spezialwidde hat geschrieben: 01.04.2020 - 08:00Das hat er doch so nicht gesagt aber er hat vollkommen Recht mit seiner Aussage wenn er Italien unterstellt dass die coronabedingte Todesrate in Italien viel zu hoch angesetzt ist bzw die statistischen Zahlen der Italiener llgemein nicht stimmen. Man kann mit und an Corona sterben. Das sollte in den Statistiken aber klar getrennt werden. Wird aber nicht gemacht. Jeder Tote der das Virus in sich trägt gilt als an Corona verstorben. Und das ist nicht korrekt. Das moniere ich auch.Pancho hat geschrieben: 01.04.2020 - 07:45 Also glaubst Du in Italien sterben die Leute an anderen Ursachen, j-d-s?
Da wird aber nicht behauptet, die Fallzahlen seien falsch hoch.Ralf321 hat geschrieben: 31.03.2020 - 21:20 Noch was zu den Zahlen und was die wert sind
Corona-Ausbruch in Deutschland
"Die Zahlen sind vollkommen unzuverlässig"
https://www.spiegel.de/wissenschaft/me ... CQgO1dEMph
Und warum stirbt er mit Corona ein paar Tage eher am Darmkrebs?j-d-s hat geschrieben: 01.04.2020 - 01:01
Dass muss man natürlich daran festmachen, ob der Patient überhaupt Beschwerden aufgrund der Infektion mit dem Coronavirus hatte. Bei der italienischen Methode wird aber unser Beispielpatient mit Darmkrebs, auch wenn er bis zu seinem Tod nie auch nur ein einziges Corona-Symptom hatte, als "an Corona gestorben" in die Statistik aufgenommen, wenn er infiziert war.
Jeder Tote? Oder jeder der getestet wurde, weil er spezifische Symptome hatte?Spezialwidde hat geschrieben: 01.04.2020 - 08:00
Jeder Tote der das Virus in sich trägt gilt als an Corona verstorben.
Was es vor allem braucht, und das ist die Königsdisziplin, ist das Verständnis, dass Korrelation und Kausalität nicht das selbe ist.Tyrolens hat geschrieben: 01.04.2020 - 09:08 Statistik ist nun mal ein verhasstes Fach.
Dabei ist Statistik weit mehr als Mathematik. ich sehe da schon vor allem den Schwerpunkt auf der Gestaltung der Erhebung.Da braucht's sehr viel Kreativität.
Weiter oben wurde eh schon erwähnt, dass Ischgl vielleicht keine so große Stichprobe ist.![]()
jeder Tote natürlich.... die sterbestatistik ist doch die dampfwalze die in die köpfe muss !Schusseligkite hat geschrieben: 01.04.2020 - 09:12Jeder Tote? Oder jeder der getestet wurde, weil er spezifische Symptome hatte?Spezialwidde hat geschrieben: 01.04.2020 - 08:00
Jeder Tote der das Virus in sich trägt gilt als an Corona verstorben.
Ich weiß es nicht wirklich, da ich den Test nicht kenne, vermute aber, dass es mittels Blutstropfens aus der Fingerbeere funktioniert.Pilatus hat geschrieben: 31.03.2020 - 22:19Die kann jeder kaufen? Und wie fährt man die dann durch?gerrit hat geschrieben: 31.03.2020 - 19:11Ad Schnelltests: Geht schon los, in Wien werden in Apotheken bereits AK-Schnelltests gekauft; (nicht im medizinischen Bereich arbeitende) Bekannte haben mich darauf angesprochen, dabie hat sich gezeigt, dass die Mehrzahl von ihnen NICHT in der Lage war, ein positives oder negatives Testergebnis richtig zu interpretieren;
Doch, das habe ich durchaus, deshalb stimme ich in dem Punkt ja auch absolut mit dir überein. Aber gerade weil das so ist muss das in den Zahlen entsprechend berücksichtigt werden. Zumindest müsste man sich mal international auf einen Standart der Zahlenerfassung einigen. Italien bewertet die Todesrate zu hoch, die USA vielleicht zu niedrig (gemutmaßt!). Ansonsten sind die Statistiken einfach nichts wert, zumindest kann man keine belastbaren Aussagen darazus ableiten. Die Vergleichsmöglichkeit fehlt einfach. Weil trotzdem gerade in den Medien Vergleiche gemacht werden kommt es zu Falschmeldungen. Ich mahne einfach bei der Betrachtung zu einer gesunden Vorsicht.Pilatus hat geschrieben: 01.04.2020 - 08:58
Du hast scheinbar keine Vorstellung über Medizin im praktischen Alltag. Als ob man das so einfach unterscheiden könnte. Keine Erkrankung kann isoliert betrachtet werden, alles beeinflusst sich gegenseitig.
Wir sind im 21. Jahrhundert:Neandertaler hat geschrieben: 01.04.2020 - 09:10 Andersrum könnte ich ja auch wegen der Rückrufaktion vom Postillion mit das Klopapier selber nachprägen.
Ist schon alt: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 88344.htmlSchusseligkite hat geschrieben: 01.04.2020 - 09:09Und warum stirbt er mit Corona ein paar Tage eher am Darmkrebs?j-d-s hat geschrieben: 01.04.2020 - 01:01
Dass muss man natürlich daran festmachen, ob der Patient überhaupt Beschwerden aufgrund der Infektion mit dem Coronavirus hatte. Bei der italienischen Methode wird aber unser Beispielpatient mit Darmkrebs, auch wenn er bis zu seinem Tod nie auch nur ein einziges Corona-Symptom hatte, als "an Corona gestorben" in die Statistik aufgenommen, wenn er infiziert war.
Und die noch viel wichtigere Frage: Stimmt es überhaupt, dass in Italien alle Toten getestet werden? Woher stammt diese Behauptung? Ich finde das nicht nachvollziehbar, schon allein weil dafür doch gar keine Ressourcen da sind.
Darum hätte ich für die Behauptung gerne einen Beleg.
Das ist aber eine unfaire Methode, vielleicht wären ja wegen dem schlechten Verhältnis von Mond- zu Marsstand so oder so viel mehr Leute gestorben. Nur weil Du mit deinen Jüngern wieder belegen möchtest, dass COVID-19 zum Tod führen kann, echt unverschämt! *Hier beliebter Aluhutmodus off*wmenn hat geschrieben: 01.04.2020 - 09:32 Man wird die Sterblichkeit im Nachhinein mit der Methode der "Übersterblichkeit" https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbersterblichkeit bestimmen. Das kann man jetzt aber schon abschätzen, wenn man die übliche Zahl der Todesanzeigen z. B. in Bergamo mit der aktuellen Zahl vergleicht.
https://www.tagesspiegel.de/politik/cor ... 51970.html
Da kann man wohl davon ausgehen, dass die erhöhte Sterblichkeit auf das Coronavirus zurückzuführen ist.
Es geht aber gar nicht um die „Sterbestatistik“. Das behaupten nur die Verschwörungstheoretiker und Leute wie du fallen darauf herein.Xtream hat geschrieben: 01.04.2020 - 09:21
jeder Tote natürlich.... die sterbestatistik ist doch die dampfwalze die in die köpfe muss !
Ich bezweifle, dass du da was mit Fakten verlinkt hast.die fakten von folgendem video sind leider bittere realität![]()
An alle Statistiker: Wie wertet ihr diesen Artikel, welcher sich rund um die Erfassung der aktuellen Zahlen und deren Bewertung dreht: https://medium.com/data-for-science/epi ... 7aa50c55f8wmenn hat geschrieben: 01.04.2020 - 08:33 Die Zahlen der "Berliner Morgenpost" für Deuschland: https://interaktiv.morgenpost.de/corona ... -weltweit/
Die Bestätigten Fälle verdoppeln sich nun so alle 7-8 Tage, bei den aktiven Fällen (bestätigte Fälle abzüglich der Toten und Geheilten) sind wir schon über 10 Tage. Und die Auswirkung des Shutdowns müssten sich eigentlich erst Ende der Woche so richtig zeigen. Die Zahl der Toten läuft natürlich der Entwicklung etwa drei Wochen hinterher, hier verdoppeln sich die Zahlen noch alle drei Tage. Da kann abschätzen, dass wir auch in Deutschland mit 10000 oder mehr Toten rechnen müssen
You name it. Genau daran sieht man, dass die Krankheit nicht nur "ein Schnupfen" ist. Darauf zielen auch die Maßnahmen bei uns ab, die Fälle möglichst so verteilen, dass wir in den Kliniken keine zeitliche Häufung bekommen wie in Italien oder Madrid. Denn dann wird es für alle gefährlich, für den der beim Radfahren eine Gehirnerschütterung hat, für den Autofahrer, der beim Unfall verletzt wird, für den, der zu Hause einen Herzinfarkt bekommt, weil er sich so sehr über die Maßnahmen aufregt. Für alle die wäre dann nämlich u.U. kein Platz mehr in den Krankenhäusern. Die ganzen Maßnahmen, die gemacht werden, um hauptsächlich Zeit zu gewinnen, müssen aber auch genutzt werden, um die Kapazitäten im Gesundheitssystem zu erhöhen. Leider wird das, so wie ich sehe, im Moment nicht in dem Maße getan, wie es erforderlich ist. Wenn ich höre, dass in Berlin erst heute mit dem Umbau der Messehalle begonnen wird und die wahrscheinlich erst im Mai fertig wird, ist es vielleicht schon zu spät!wmenn hat geschrieben: 01.04.2020 - 09:32 Das kann man jetzt aber schon abschätzen, wenn man die übliche Zahl der Todesanzeigen z. B. in Bergamo mit der aktuellen Zahl vergleicht.
dann erkläre du doch mal um was es wirklich geht anstatt mir hereinfallen vorzuhalten!Schusseligkite hat geschrieben: 01.04.2020 - 09:44 Es geht aber gar nicht um die „Sterbestatistik“. Das behaupten nur die Verschwörungstheoretiker und Leute wie du fallen darauf herein.Ich bezweifle, dass du da was mit Fakten verlinkt hast.die fakten von folgendem video sind leider bittere realität![]()
Es wird durch das Helikoptergeld eventuell zu einer Inflation in einem gewissen Maß kommen, da Geld in den Umlauf gebracht wird, gleichzeitig aber die Gesamtmenge an Waren und Dienstleistungen verringert wird. Allerdings fehlt mir das volkswirtschaftliche Hintergrundwissen bzw. die Zahlen, ob die Menge an Helikoptergeld, die im Raum steht und die Verringerung der Produtivität überhaupt so groß sind, dass sie auf die Inflationskurve Einfluss haben.Tyrolens hat geschrieben: 01.04.2020 - 08:05COVID-19 USt Anhebung und COVID-19 Soli.wetterstein hat geschrieben: 31.03.2020 - 22:43 Keine Sorge. Vermögenssteuer wird keine kommen... dafür ein Coronabeitrag und eine Hyperinflation!
![]()
![]()
Ich kann absolut nicht nachvollziehen, warum so viele von einer Hyperinflation aus gehen. Wo soll es eine Verknappung an Gütern geben?
Was würdest du denn dann unternehmen wollen (also bei weiterer Verschärfung)?Widdi hat geschrieben: 31.03.2020 - 23:53 Aber wenns mal wieder an die 15-20°C kriegt und man darf nix, hmm, also Ostern wird wohl der Entscheidende Zeitraum und eine weitere Verschärfung trag ich nimmer mit, [...]
Ich weiß wir beide kommen hier von den Ansichten her nicht zusammenSchusseligkite hat geschrieben: 01.04.2020 - 09:41 Mir ist nicht klar, warum so viele das nicht verstehen können- oder wollen.
oh ja, eine "Diskriminierung" und Teilung der Gesellschaft ist denkbar, da sollte es keine Denkverbote geben in die Richtung.eine Kombination von maximaler Freiheit der Nicht-Infizierten und maximaler Kontrolle der Infizierten.
wie kommt man eigentlich immer auf die Idee, dass die Medien "nur Lügen" verbreiten aber ein Wodarg oder sonstige PI_News Spasten die Weisheit gepachtet haben?Xtream hat geschrieben: 01.04.2020 - 09:59
dann erkläre du doch mal um was es wirklich geht anstatt mir hereinfallen vorzuhalten!
das die testkriterien nicht sauber sind ist nicht nur fakt sondern ein skandal der seinesgleichen sucht....
und das diese ergebnisse über eure geliebten „medien“ verbreitet werden setzt der ganzen sache noch die krone auf!