Seite 186 von 224
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 17.08.2015 - 17:37
von whiteout
Sicher ist man bemüht, doch der Niederschlag fehlt.Vergleicht man den Jahresniederschlag Nauders mit dem von Mayrhofen, so fehlen dort im Vergleich 373l/m2 Niederschlag (671mm/1044mm), daher in SFL steht gut ein Drittel weniger Niederschlag zur Verfügung.
Gut man könnte jetzt sagen, dann muss man eben mehr Bäche fassen, Überleitungen von anderen Bächen/Tälern bauen und Wasser aus dem Inn hochpumpen.Doch man muss auch beachten, dass die Skigebietsfläche in SFL enorm ist.Viele Speicher machen auch nur Sinn wenn man sie auch schnell (nach)füllen kann.Und dann ist da noch die Sache, wie lange es sich ökonomisch und ökologisch tragen vertreten lässt Speicher und Zuleitungen zu bauen.Ich denke der Gesetzgeber duldet hier auch nicht(mehr) alles, schließlich ist es kein Wasserkraftwerk welches durch mehr Wasser mehr Energie erzeugt.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 17.08.2015 - 22:23
von Seilbahnfreund
Aus den pdf´s von Seite 182:
Der Jahreswasserkonsens für die gesamte Schneeanlage beträgt derzeit 921.500 m³
Mit dem gegenständlichen Verfahren wird auch nicht um eine Veränderung der
Jahreskonsenswassermenge und auch nicht um eine Erhöhung der sekundlichen Wasserentnahme
aus Gewässern zum Zweck der Beschneiung angesucht. Vielmehr bringt der neue Speicherteich bei einer
Erhöhung der Leistungsfähigkeit der Beschneiungsanlage eine ökologisch vorteilhafte Verlagerung der
Wasserentnahme aus Fließgewässern in Zeiten mit höherer Wasserführung.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 25.08.2015 - 14:46
von christopher91
Im Skidepot in Fiss gibt es nun übrigens den Sommer über eine Minigolfanlage mit 12 Bahnen sowie Tischfußball und weiteres.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 30.08.2015 - 10:55
von tiba
I was in Fiss about two weeks ago and made two zoom pictures of the construction site.

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 30.08.2015 - 20:11
von Ischgl_Du_mein_Traum1
War letzte Woche auch dort.
Insgesamt viel Betrieb.
Hier noch ein paar Bilder vom bau Speicherteich Frommes 2
Gelagerter Erdaushub Höhe Speicherteich Frommes 1

Massive Aushubarbeiten

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 17.09.2015 - 21:16
von Bully2014
Hallo zusammen,
Zum Thema Speicherteich 2 "Frommes" finde ich das langsam etwas übertrieben! Der Eingriff bei diesem Bauvorhaben in die Natur ist denke ich enorm! ! ! Klar wird jetzt der eine oder andere sagen das dass schon lange notwendig war , aber wir fahren seit fast 10 Jahren nach SFL und haben uns noch nie über schlechten Schnee beschwert! ! Und das immer Anfang März! Das ist "nur" meine Meinung dazu, aber in die Landschaft rund um Frommes und Co. gehört keineswegs solch eine Baustelle!!! Dieser "Speicher" wird Richtung Januar /Februar genau so erschöpft und leer sein wie es die letzten Jahre in dieser Zeit mit dem Wasservorrat auch schon war!! Und das nur um die Schneeverhältnisse für kurze zeit aufrecht zu erhalten??? Oder sehe ich das völlig falsch?
Mfg. Bully2014
News in Serfaus-Fiss-Ladis: Frommesbahn?
Verfasst: 18.09.2015 - 19:13
von Kloris
Also doch? Wär wohl der Hammer!
"Als wichtige Maßnahme für die Erhaltung und Weiterentwicklung des Tourismus befürwortet
die Gemeinde Ladis die Errichtung einer neuen Seilbahn sowie einer dazugehörigen
Schipiste im Bereich zwischen der derzeitigen Talstation der Sonnenbahn und Frommes."
http://www.ladis.tirol.gv.at/images/oer ... ericht.pdf
Unter punkt 5. Wirtschaft
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 19.09.2015 - 10:50
von ski-chrigel
Bully2014 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Zum Thema Speicherteich 2 "Frommes" finde ich das langsam etwas übertrieben! Der Eingriff bei diesem Bauvorhaben in die Natur ist denke ich enorm! ! ! Klar wird jetzt der eine oder andere sagen das dass schon lange notwendig war , aber wir fahren seit fast 10 Jahren nach SFL und haben uns noch nie über schlechten Schnee beschwert! ! Und das immer Anfang März! Das ist "nur" meine Meinung dazu, aber in die Landschaft rund um Frommes und Co. gehört keineswegs solch eine Baustelle!!! Dieser "Speicher" wird Richtung Januar /Februar genau so erschöpft und leer sein wie es die letzten Jahre in dieser Zeit mit dem Wasservorrat auch schon war!! Und das nur um die Schneeverhältnisse für kurze zeit aufrecht zu erhalten??? Oder sehe ich das völlig falsch?
Mfg. Bully2014
Dass Du im März gute Verhältnisse hast, wundert nicht. Das Problem liegt im Dezember und Januar und hierfür ist es halt zunehmend nötig, mehr Wasser bereitzustellen. So genial, wie sie das in Hög gelöst haben, tut das der Landschaft mE auch nicht weiter weh.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 19.09.2015 - 12:10
von LGH
Also, wenn ich das jetzt richtig verstehe würde diese Seilbahn vom Tal aus bis dorthin gehen, wo jetzt die Frommes startet (Ankunft der 6er Sesselbahn). Und wo würde dann die "dazugehörige Piste" hinkommen? Wäre das sozusagen eine Art Frommes-Variante?
Frommes ist ja genial, ist aber jetzt schon zeitweise an der Kapazitätsobergrenze. Insofern wäre eine Zweitpiste wohl tatsächlich nötig.
Eine Speichersee Baustelle ist immer hässlich während dem Bau, aber am Ende können auch künstliche Seen schön werden. Und am Ende ist es sicherlich auch ökologischer als Unmengen an Grundwasser von weiter unten hochzupumpen.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 19.09.2015 - 16:20
von EBM
Aus diesem Grund wurde die Route "Skyline" aus der Taufe gehoben...oder?
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 19.09.2015 - 18:29
von christopher91
Na da musst aber mächtig Baggern bis daraus Ne Piste wird und dürfte für den Normalo auch zu steil seien!
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 19.09.2015 - 20:07
von miki
Hört sich gut an, dass nicht nur eine neue Bahn Ladis - Frommes (Schönjöchl), sondern auch eine neue Piste nach Ladis geplant ist
. Dass die Bahn irgendwann in den kommenden Jahren zu erwarten ist, ist ja keine grosse Überraschung, auf die neue Piste bin ich aber gespannt. Wobei ich nicht so sehr glaube dass die neue Piste entlang der Route Skyline angedacht ist, sindern eher eine neue Piste ganz runter ins Tal, wenn ich mich richtig erinnern kann war hier im Forum bereits über einen Verlauf über Rabuschl - Obladis spekuliert. Mit den 227000 Kubikmetern Wasser im neuen Speicher Frommes 2 kann man ja jetzt ernsthaft über eine neue Talabfahrt nachdenken, weil mit der bisherigen Wassermenge hätte man ja keine Chance eine weitere sonnseitige Piste zu beschneien.
@Bully2014: ich glaube dass dir der Anblick der Baustelle im Moment nicht gerade gefällt, aber ich kenne kaum ein Skigebiet dass zustzliches Wasser so dringend benötigt wie SFL. Schau dir z. B. die Berichte aus Dezember 2014 / Januar 2015 an. Und - da du schreibst dass du im März immer genug Schnee hattest - bei mir gab es selbst im März suboptimale Verhältnisse auf einigen beschneiten (!) Pisten.
Dieser "Speicher" wird Richtung Januar /Februar genau so erschöpft und leer sein wie es die letzten Jahre in dieser Zeit mit dem Wasservorrat auch schon war!! Und das nur um die Schneeverhältnisse für kurze zeit aufrecht zu erhalten??? Oder sehe ich das völlig falsch?
Ja, ich glaube du siehst was falsch. Oder wir verstehen uns nicht richtig. Ich hoffe sogar dass im Februar auch der neue Speicher leer sein wird, dafür liegen dann aber zusätzliche 500000 Kubikmeter Schnee auf den Pisten (über den Daumen also zusätliche 20 km beschneiter Abfahrten
).
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 19.09.2015 - 22:12
von EBM
christopher91 hat geschrieben:Na da musst aber mächtig Baggern bis daraus Ne Piste wird und dürfte für den Normalo auch zu steil seien!
Für den Normalo bleibt die Frommes. Ob bei der Skyline soviel gebaggert werden muss wird man ja dann sehen. Eine etwaige Variante über Rabuschl/Obladis hat bei der bestehenden Bewaldung mit Sicherheit nicht weniger Geländeeingriffe nötig, falls eine solche Variante, aufgrund der Lage des Dorfes/der Talstation überhaupt Sinn macht.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 19.09.2015 - 22:53
von sir_ben
EBM hat geschrieben:christopher91 hat geschrieben:Na da musst aber mächtig Baggern bis daraus Ne Piste wird und dürfte für den Normalo auch zu steil seien!
Für den Normalo bleibt die Frommes. Ob bei der Skyline soviel gebaggert werden muss wird man ja dann sehen. Eine etwaige Variante über Rabuschl/Obladis hat bei der bestehenden Bewaldung mit Sicherheit nicht weniger Geländeeingriffe nötig, falls eine solche Variante, aufgrund der Lage des Dorfes/der Talstation überhaupt Sinn macht.
Mir würde ja eine Bahn von der Frommes-Alm wieder hoch auf den Berg reichen, denn das ist doch der interessante Teil (zumindest) der bisherigen Abfahrt. Und mit der Langen Abfahrt gäbe es ja auch schon eine Talabfahrt bis Ladis...
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 19.09.2015 - 23:01
von EBM
sir_ben hat geschrieben:EBM hat geschrieben:christopher91 hat geschrieben:Na da musst aber mächtig Baggern bis daraus Ne Piste wird und dürfte für den Normalo auch zu steil seien!
Für den Normalo bleibt die Frommes. Ob bei der Skyline soviel gebaggert werden muss wird man ja dann sehen. Eine etwaige Variante über Rabuschl/Obladis hat bei der bestehenden Bewaldung mit Sicherheit nicht weniger Geländeeingriffe nötig, falls eine solche Variante, aufgrund der Lage des Dorfes/der Talstation überhaupt Sinn macht.
Mir würde ja eine Bahn von der Frommes-Alm wieder hoch auf den Berg reichen, denn das ist doch der interessante Teil (zumindest) der bisherigen Abfahrt. Und mit der Langen Abfahrt gäbe es ja auch schon eine Talabfahrt bis Ladis...
Von mir aus noch ne Frommesbahn mit Mittelstation an der Frommes-Alm. Für die Technikfreunde ne 8/10 Kombibahn
ala Warth-Lech.
Aufgrund der zunehmenden Bebauung rund um die TS Sonnenbahn (Tyrol Chalet, Ausbau Sonnleit'n) wird aber eine weitere Trassenführung immer schwieriger. Und wo hin mit dem Sport Senn/Hubertus?
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 23.09.2015 - 13:12
von hustephan
Waren Anfang September in Serfaus. Der Ausbau der Beschneiung (wie weiter vorne schon erwähnt) konnten wir an folgenden Punkten feststellen:
- Bereich Plansegg: Dort wird mächtig gebaggert. Leitungen werden im oberen Teil der Seablesabfahrt bis zur Einmündung zur Zanbodenabfahrt verlegt. Sah auch so aus als würden dort noch Geländeanpassungen erfolgen.
- Bereich mittl. Sattelkopf: Dort wurden Leitungen entlang der Sattelabfahrt verlegt (Ziehweg mittlerer Bereich).
- Frommelsalpe: Dort wurde schon im Juni/Juli entlang der Frommesabfahrt gearbeitet. Diese Arbeiten waren im September abgeschlossen. Die Spuren aber noch sichtbar. Könnte aber auch mit dem neuen Speicherteich weiter oben zusammenhängen.
Zur geplanten Frommesbahn: Als wir im März 2013 in Ladis zu Gast waren und die neue "Lange Abfahrt" fertig war wurde uns von den Vermietern bestätigt, dass es "keine Talabfahrt ohne neue Zubringerbahn" geben würde. Da wurde die "Lange Abfahrt" als Talabfahrt betitelt. Ist also auch denkbar, dass der letzte Teil der neuen beplanten Abfahrt von der Frommes nach Ladis schon in Form der "Langen Abfahrt" besteht und nur der obere Teil bis zur Frommesalpe neu hinzukommt. Die neue Zubringerbahn ist wohl schon länger geplant und laut unserer Unterkunft liegt es nur noch an sehr wenigen Grundstücken die hierzu erworben werden müssen.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 23.09.2015 - 19:40
von dani
braucht es die neue Frommesbahn wirklich vom Tal / Ladis aus? Sind die Wartezeiten an der Sonnenbahn so extrem lang? Im oberern Bereich macht eine Wiederholungsbahn auf jeden Fall Sinn!
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 23.09.2015 - 19:51
von snowflat
Hier geht es weniger/nicht nur um die Wartezeiten an der Sonnenbahn, sondern um die an Möseralm- und Schönjochbahn. Letztere wenn es auf die Nordseite geht. Es macht Ladis um einiges attraktiver. Und bis aufs Schönjoch ist es schon eine "Reise" von Ladis aus. Und wenn man durch die neue Bahn nicht nur die Leute direkter von Ladis aufs Schönjoch bringt sondern auch noch an der neuen Bahn für Wiederholungsfahrten bindet, ist unterm Strich viel gewonnen worden in dem Sektor.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 23.09.2015 - 20:08
von Stäntn
snowflat hat geschrieben:Hier geht es weniger/nicht nur um die Wartezeiten an der Sonnenbahn, sondern um die an Möseralm- und Schönjochbahn. Letztere wenn es auf die Nordseite geht. Es macht Ladis um einiges attraktiver. Und bis aufs Schönjoch ist es schon eine "Reise" von Ladis aus. Und wenn man durch die neue Bahn nicht nur die Leute direkter von Ladis aufs Schönjoch bringt sondern auch noch an der neuen Bahn für Wiederholungsfahrten bindet, ist unterm Strich viel gewonnen worden in dem Sektor.
Viel gewonnen ist v.A. bei den unzähligen Schließungen der Nordseite weil die Schönjochbahn als Zubringer sehr windanfällig ist! Hier ein sicherer Zubringer und man müsste nicht jedes Mal zittern ob man aufmachen kann...
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 23.09.2015 - 20:21
von snowflat
Das ist die Frage, ob der Zubringer von der Seite windsicherer ist ... im oberen Teil der Frommes ist es bei Sturm auch mächtig ungemütlich. Aber selbst wenn diese Bahn nicht so anfällig wäre und laufen könnte, ist halt immer noch die Gefahr, dass die anderen Bahnen auf der Nordseite nicht laufen. Aber dann könnte man zumindest noch die Frommes fahren, wäre auch ein Gewinn.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 23.09.2015 - 20:50
von EBM
hustephan hat geschrieben:... liegt es nur noch an sehr wenigen Grundstücken die hierzu erworben werden müssen.
Genau darin liegt der Knackpunkt. Es gibt wohl auch gehörigen Widerstand in der Bevölkerung gegen die zweite Bahn aus Ladis. Vorallem die Parkplätze und die Verkehrssituation innerhalb von Ladis (v.a. die Spitzkehre bim Bad Ladis) macht einiges Kopfzerbrechen.
Eine Zubringerbahn aus dem Bereich 'Überwasser' mit dazugehörigem Parkplatz wird immer wieder ins Spiel gebracht. Der Fridriolift kann dann als Zubringer dienen.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 23.09.2015 - 20:50
von Nilles
Stäntn hat geschrieben:snowflat hat geschrieben:Hier geht es weniger/nicht nur um die Wartezeiten an der Sonnenbahn, sondern um die an Möseralm- und Schönjochbahn. Letztere wenn es auf die Nordseite geht. Es macht Ladis um einiges attraktiver. Und bis aufs Schönjoch ist es schon eine "Reise" von Ladis aus. Und wenn man durch die neue Bahn nicht nur die Leute direkter von Ladis aufs Schönjoch bringt sondern auch noch an der neuen Bahn für Wiederholungsfahrten bindet, ist unterm Strich viel gewonnen worden in dem Sektor.
Viel gewonnen ist v.A. bei den unzähligen Schließungen der Nordseite weil die Schönjochbahn als Zubringer sehr windanfällig ist! Hier ein sicherer Zubringer und man müsste nicht jedes Mal zittern ob man aufmachen kann...
Das stimmt aus meiner Sicht so verallgemeinert nicht. Das traf vielleicht auf die alte 4er Gondelbahn zu.
Zum einen ist es sehr Windrichtungsabhängig, zum anderen war ich schon des öfteren bei Sturm auf dem Schönjoch und es lief nichts auf der Nordseite oder nur der Schlepper.
Nichts desto trotz wäre ein Zubringer ein enormer Gewinn.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 23.09.2015 - 21:23
von sir_ben
EBM hat geschrieben:Eine Zubringerbahn aus dem Bereich 'Überwasser' mit dazugehörigem Parkplatz wird immer wieder ins Spiel gebracht. Der Fridriolift kann dann als Zubringer dienen.

Eine Weiberkesselbahn? *g*
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 23.09.2015 - 21:24
von EBM
Das ist doch mal ein Name.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 24.09.2015 - 19:26
von Seilbahnjunkie
Der derzeitige Einstieg von Ladis aus ist doch sehr unattraktiv. Man fährt mit der EUB hoch, schnallt die Schi für eine eher flache Piste an und steht gleich wieder vor zwei EUBs. Alleine dafür lohnt sich die Bahn doch schon.