Seite 187 von 301

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 18.12.2020 - 09:19
von Schneefuchs
Sicherlich, jetzt genügt er ja auch zum Freitesten nach 5 Tagen.

Also einfach ein Antigen-Test am letzten Tag und gut ist's. Oder doch besser zu Hause, falls er postitv ausfällt? Das kommt auch drauf an ob man alleine wohnt oder wen (zumindest in Quarantäne) mitreisst.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 18.12.2020 - 09:20
von baeckerbursch
Durchgemachte Infektion ("Immunitätsnachweis") oder erfolgte Impfung wird auch anerkannt
Da bin ich mal gespannt ob das so kommt. Hört sich für mich nach Coronapartys an, um Immun zu werden (ist ja wohl nicht im Sinne des Erfinders). Gleichzeitig sollte man die Immunisierten auch gleich behandeln.

Das führt dann dazu, das z.B. ich (durchgemachte Infektion) zum Skifahren gehen kann, mein 13 Jahre alter Sohn aber nicht (warum sollte man einen 13 Jährigen Impfen?).

Wobei das ganze mit den Tests ja auch ein Logikloch hat. Steckst du dich an einem Wochenende an, ist die Infektion ja erst ein paar Tage später festzustellen.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 18.12.2020 - 09:34
von Neandertaler
Schneefuchs hat geschrieben: 18.12.2020 - 08:58 Wer Teste vorschreibt sollte auch welche anbieten können. Oder es gibt halt keine und dafür einen Bussgeldbescheid. Irgendwie müssen die Finanzen ja saniert werden. :wink:
Wer reisen will sollte sich Gedanken machen wie er die Anforderungen eine Grenze zu überqueren erfüllt. Und wer es ohne diese macht ist halt illegal auf dem Weg. Nennt man illegale Einreise und sollte zu einer sofortigen Abschiebung auf eigene Rechnung führen wenn es nach den rechten Popolisten geht. So einfach ist das.

(Die Frau mit dem Vogel im Kopf und Namen von denen hatte ja den tollen Vorschlag, so etwas mit Waffen und scharfer Munition umzusetzen, schreit jetzt aber, alles an Corona ist wie die DDR... :wall: :wall: :wall: )

Ich merke hier wieder jeden Tag aufs neue, das so manch einer selten bis nie eine echte Grenze überquert. Also nicht die blaue Tafel in 1000m Österreich sondern in 1000m Zoll- und Grenzstation. Mit anhalten des Fahrzeugs, vorlage aller Reisedokumenten und einer ausgiebigen Zollkontrolle. Bei falscher Angabe kommt dann die entsprechende Strafe zur Anwendung. Versuche doch Mal, gewisse Länder ohne Gelbfieberimpfung zu betreten. Bei anderen brauchst das grüne 100-Dokument, das in NJC von der Fed ausgestellt wird.

Es ist immer wieder erstaunlich, wie naiv da so manch einer die Sache angeht. Oder die EU ist weiter, wie es manch einer nicht wahr haben will. Flüge innerhalb werden ja als Inlandsflüge abgewickelt und auch die Straßenbahn in Kehl quert keine Zollgrenze, die in Basel schon. Günstige Zigaretten gibt's auch nach ein paar Metern über die Oderbrücke. Vor 30 Jahren alles unvorstellbar.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 18.12.2020 - 09:57
von Schneefuchs
Nun mal immer mit der Ruhe... :wink:

Wer einreisen will (aus dem Schengen-Raum) dürfte das auch weiterhin tun. Und einen eigenen Staatsbürger abschieben geht ohnehin nicht.

Man müsste sich dann nur innerhalb von 72h testen lassen. Wenn der Staat das vorschreibt und dann keine Tests anbieten kann... Ein Bussgeld wäre dann sicherlich nicht haltbar, eher eine Ersatz-Quarantäne.

Da hilft dann auch nicht "Gedanken machen wie er die Anforderungen eine Grenze zu überqueren erfüllt". Man erkennt das Problem erst hinterher, und überquert hat man die Grenze ja legal.

Und nein, eine "echte Grenze" überquere ich eigentlich nie. Ich bin auch froh dass es die in Europa so nicht mehr gibt.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 18.12.2020 - 10:03
von Tyrolens
baeckerbursch hat geschrieben: 18.12.2020 - 09:20 Da bin ich mal gespannt ob das so kommt. Hört sich für mich nach Coronapartys an,
Nicht nur das. Man muss auch einen sehr aufwendigen Neutralisationstest machen, um die Antikörper nachweisen zu können.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 18.12.2020 - 10:05
von Marco
Hinweise auf Lockdown verdichten sich
[...]
Großes Thema bei dem Treffen dürfte auch die umstrittene Öffnung der Skigebiete werden. Laut der aktuellen Verordnung sollen diese mit 24. Dezember öffnen dürfen, Gondeln und Seilbahnen dürften dann mit der halben Kapazität verkehren. Laut ZIB2 dürfte dieser Plan wackeln, Widerstand soll es allerdings aus den westlichen Bundesländern geben. Salzburg, die Steiermark und Tirol sollen sich vehement für eine Öffnung der Skigebiete aussprechen. Wenn die U-Bahn in Wien fahren dürfe, könnten auch die Pisten offen bleiben, so die Argumentation.
https://orf.at/stories/3194233/

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 18.12.2020 - 10:23
von LGH
Schneefuchs hat geschrieben: 18.12.2020 - 08:25 - Testpflicht vor der Einreise oder innerhalb 72h nach Rückkehr.

- Quarantäne entfällt dann.

- Durchgemachte Infektion ("Immunitätsnachweis") oder erfolgte Impfung wird auch anerkannt.
Ich würde mich sehr freuen, wenn die Schweiz diesem Modell folgen würde. Dann dürfte ich vielleicht Anfangs Februar mit negativem Test doch noch dort rein.

Wobei sie ja auch bislang das Prinzip, sich nach 5 Tagen frei testen zu lassen nicht übernommen hat.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 18.12.2020 - 10:31
von der Wächter
Es wäre wirklich lachhaft, wenn Österreich ab dem 2. Weihnachtsfeiertag wieder die Ski-Gebiete schließen würde.

Ich persönlich glaube nicht das sie das machen. Dann müssten sie jeden Sport im Freien verbieten, aber die Diskussion hatten wir schon 1 Mio mal,

https://www.tt.com/artikel/30768776/dri ... raenkungen



der Wächter

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 18.12.2020 - 10:34
von Schneefuchs
LGH hat geschrieben: 18.12.2020 - 10:23
Schneefuchs hat geschrieben: 18.12.2020 - 08:25 - Testpflicht vor der Einreise oder innerhalb 72h nach Rückkehr.

- Quarantäne entfällt dann.

- Durchgemachte Infektion ("Immunitätsnachweis") oder erfolgte Impfung wird auch anerkannt.
Ich würde mich sehr freuen, wenn die Schweiz diesem Modell folgen würde. Dann dürfte ich vielleicht Anfangs Februar mit negativem Test doch noch dort rein.

Wobei sie ja auch bislang das Prinzip, sich nach 5 Tagen frei testen zu lassen nicht übernommen hat.
In die Schweiz kommt man ja gerade von fast überall ohne Restriktionen rein. Es geht hier um die Rückkehr nach D.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 18.12.2020 - 11:04
von Pancho
Werna76 hat geschrieben: 17.12.2020 - 17:58 Sorry wieder gelöscht, so ne Info ist mir doch zu heikel.
Ich hatte mich echt gewundert.... :wink: :mrgreen:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 18.12.2020 - 11:09
von Schneefuchs
Pancho hat geschrieben: 18.12.2020 - 11:04
Werna76 hat geschrieben: 17.12.2020 - 17:58 Sorry wieder gelöscht, so ne Info ist mir doch zu heikel.
Ich hatte mich echt gewundert.... :wink: :mrgreen:
Und alle "Langsam-Leser" sind jetzt neugierig... :wink:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 18.12.2020 - 11:11
von Pancho
Was mich angeht, werden sie das bleiben müssen. Ich respektiere den Rückzug der Info.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 18.12.2020 - 11:12
von Tyrolens
der Wächter hat geschrieben: 18.12.2020 - 10:31 Dann müssten sie jeden Sport im Freien verbieten, aber die Diskussion hatten wir schon 1 Mio mal,

Ja, die hatten wir schon oft, aber in der aktuellen Situation wird man sich auch überlegen müssen, ob man das Risiko eingehen kann/will/soll.

Deine Aussage muss man auch umgedreht bedenken: Wenn Skigebiete öffnen, sollten auch Eislaufplätze, Fußballplätze, usw. usf. öffnen dürfen.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 18.12.2020 - 11:28
von valdebagnes
baeckerbursch hat geschrieben: 18.12.2020 - 09:20 Das führt dann dazu, das z.B. ich (durchgemachte Infektion) zum Skifahren gehen kann, mein 13 Jahre alter Sohn aber nicht (warum sollte man einen 13 Jährigen Impfen?).
Masern, Polio, Röteln, Hirnhautentzündungen, Tetanus,...
Sicher, die meisten Überleben das auch ohne Impfschutz, s. Entwicklungsländer...

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 18.12.2020 - 11:30
von LGH
Schneefuchs hat geschrieben: 18.12.2020 - 10:34
LGH hat geschrieben: 18.12.2020 - 10:23
Schneefuchs hat geschrieben: 18.12.2020 - 08:25 - Testpflicht vor der Einreise oder innerhalb 72h nach Rückkehr.

- Quarantäne entfällt dann.

- Durchgemachte Infektion ("Immunitätsnachweis") oder erfolgte Impfung wird auch anerkannt.
Ich würde mich sehr freuen, wenn die Schweiz diesem Modell folgen würde. Dann dürfte ich vielleicht Anfangs Februar mit negativem Test doch noch dort rein.

Wobei sie ja auch bislang das Prinzip, sich nach 5 Tagen frei testen zu lassen nicht übernommen hat.
In die Schweiz kommt man ja gerade von fast überall ohne Restriktionen rein. Es geht hier um die Rückkehr nach D.
Nicht wenn man wie ich aus Luxemburg kommt. Da gibt‘s die Quarantäne IN der Schweiz bei Einreise. Deshalb wäre ich froh, wenn die Schweiz das von dir verlinkte Modell auch übernehmen würde.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 18.12.2020 - 11:34
von Schneefuchs
Wenn der Buschfunk recht hat in Ö harter Lockdown bis 18.01, dann Wahl zwischen Freitesten und Quarantäne. Ob die Skigebiete öffnen dürfen ist unklar:

https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... en-moglich

Edit: "Quarantäne" bezieht sich hierbei wohl nur auf den Besuch von Restaurants und Geschäften.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 18.12.2020 - 11:44
von Tyrolens
Laut anderen Berichten dürfen die Länder selbst darüber entscheiden, ob sie Skigebiete öffnen oder nicht.

Wenn das so kommt, bin ich raus. Denn dass ich dann ab 24.12. zwar Skifahren darf, bis zum 18.01. aber nicht mal ein Stück Holz im Baumarkt kaufen, ist für mich dermaßen grotesk, dass mich der Staat kreuzweise kann.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 18.12.2020 - 11:54
von Schneefuchs
Ja, schwer zu begründen. Mir persönlich wäre Skifahren aber wichtiger als Holz kaufen.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 18.12.2020 - 11:57
von Tyrolens
Ist auch klar. Das hier ist das Alpinforum und nicht das Heimwerkerforum. ;)

Aber irgendwie stelle ich mir das gerade so vor: Günther Platter sperrt höchst persönlich die Skigebiete auf, drei Wochen später mächtige Clusterbildung in Tirol. Wie er dann wieder winseln würde. :rolleyes: Wir haben alles richtig gemacht. Ja ja.

Da kann man nur hoffen, dass das nicht so eintreten wird.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 18.12.2020 - 13:11
von freerider13
Nur, weil ja vor einiger Zeit hier einige über Weihnachten auf den Kanaren gewitzelt haben:
Die wurden vom RKI gerade wieder zum Risikogebiet erklärt. Bei Heimkehr Quarantänepflicht.

Jan

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 18.12.2020 - 15:24
von schneesucher
Skigebiete in der Schweiz bleiben vorläufig offen :balloon:
Wenn viel Betrieb zu erwarten ist, werde ich allerdings eher freiwillig verzichten.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 18.12.2020 - 15:34
von ski-chrigel
freerider13 hat geschrieben: 16.12.2020 - 14:48
ski-chrigel hat geschrieben: 16.12.2020 - 14:38
sr99 hat geschrieben: 16.12.2020 - 12:42 Hier im Engadin wurden die Bergbahnen heute informiert, dass man alle Vorbereitungen treffen soll auf die Eventualität einer Schliessung.

Mist...
Ich schwanke auch dauernd zwischen Hoffnung und Resignation. Wenn es Sache der Kantone bleibt, dann bleiben die Skigebiete in Graubünden offen:
https://www.srf.ch/news/international/c ... ie-loesung
Eine Auswertung zeigt, dass nicht die Skigebiete die Treiber bei den Intensivpflegestationen sind, sondern die schiere Anzahl Leute.
Wenn es der Bund in die Hand nimmt, dann nicht.
Ich will dir die Hoffnung nicht vermiesen. Aber schau nach Deutschland: die MP Konferenzen haben immer ewig gedauert und es kamen lauter eigene süppchen dabei raus.
Letzten Sonntag ging’s dann ganz schnell. Nicht mal eine Stunde - totaler lockdown. In der Schweiz wird’s genauso kommen, wenn die Zahlen es nicht anders hergeben. Dann sind die Absichtserklärungen und Durchhalteparolen auf einmal Makulatur.
Sorry, aber da muss man der Realität halt ins Auge blicken.
Hätte euch Schweizern ja echt gewünscht, dass ihr da drum rum kommt. Aber die Entwicklung der Zahlen sieht im Moment echt nicht danach aus...

Jan
Gut hattest Du nicht Recht und ich meine Hoffnung behalten. Ich freue mich sehr, dass wir weiterhin Skifahren dürfen!

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 18.12.2020 - 15:40
von molotov
Ihc hoffe das hat keinen Effekt auf BaWü und die Grenzen....
Übrigens für Sachsen ist jetzt Quarantäne auch in der Schweiz angesagt. Die Zahlen reißen selbst die Schweizer Schranken.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 18.12.2020 - 15:41
von snowstyle
Ich habe langsam die Schnauze voll, von dieser Lockdown Scheisse. :rolleyes:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 18.12.2020 - 15:45
von Christian Heinrich
molotov hat geschrieben: 18.12.2020 - 15:40 Ihc hoffe das hat keinen Effekt auf BaWü und die Grenzen....
Übrigens für Sachsen ist jetzt Quarantäne auch in der Schweiz angesagt. Die Zahlen reißen selbst die Schweizer Schranken.
Laut BZ von heute überlegt BW die Grenzen für touristische Zwecke zu schließen. Die hohen Zahlen in den Grenregionen sind wohl die Ursache...