Seite 187 von 216
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 27.12.2017 - 17:19
von Talabfahrer
Von der Kohlmais-GUB hab ich 2012 viele Bilder in mehreren Beiträgen in die Diskussionsfolge Hilfe zur Planung einer Modellseilbahn gestellt. Teilweise sind dort auch die Gondeln drauf, aber wesentlich ging es damals um die Stationen; dafür sieht man auch die Größenverhältnisse.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 30.12.2017 - 09:49
von flo111
war paar tage im Home of Lässig
Die Gerüchteküche prodelt:
2018 Bau Kohlmaisbahn fix
Weis zu diesen Themen irgendwer mehr dazu? Auch 2018
Bergfriedlift soll auch ersetzt werden durch eine KSB . an der Talstation soll eine Tiefgarage und Skibusterminal entstehen
Die Muldenbahn soll durch eine 6er D-Line ersetzt werden
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 30.12.2017 - 11:19
von David93
Kohlmais ist klar, da wurde ja schon mit dem Bau begonnen wie man vor allem an der Mittelstation sieht.
Bergfried - Keine Ahnung.
Muldenbahn: Die Stand schon seit längerem im Netz zum Verkauf. Auf meine Nachfrage dort wusste man aber von nichts.
Bzw. man wollte wohl von nichts wissen, da das zu dem Zeitpunkt noch nicht fix war wie ich vermute.
Aber planen wird man da definitiv was, denn sonst würde man ja die Bahn nicht verkaufen wollen.
Der Sinn erschließt sich mir zwar nicht ganz, Bubbles braucht man auf der kurzen Strecke ja nicht und Kapazitätsprobleme gibts eher an der Sportbahn daneben als an der Muldenbahn. Aber sie werden schon nen Grund haben.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 30.12.2017 - 11:46
von snowstyle
Das mit der Muldenbahn finde ich auch schräg. Dem Ding fehlt eine Haube, klar, aber wie schon angeklungen, auf dem kurzen Stück ist das wurscht und bei Schönwetter ist es eh ganz nett offen zu fahren. Komisch finde ich dieses Erneuerungsgerücht auch vor dem Hintergrund, weil die Bahn ziemlich schnell fährt und damit eigentlich alles erfüllt, was eine schnelle Bahn leisten sollte. Gut, sie hat keine Sitzheizung, was bei dem "Arschkalten" Sitzbezug manchmal schön wäre, da liebe ich diese uralt Hartkuntstoffauflagen, die sich wesentlich wärmer anfühlten, aber nur deswegen eine neue Bahn bauen, mit gleicher Kapazität ist schon etwas komisch.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 30.12.2017 - 13:14
von flo111
Meiner Meinung nach wär die Sportbahn auch logischer . Diese dafür verlängern (was möglich wäre) und ne neue 8er
Bei dem Projekt Bergfried ist die Rede von 20 Mill Euro
Übrigends soll auch das Wunderschöne Parkhaus in Saalbach abgerissen und gegenüber des Schattbergexpress unterirdisch neu entstehen und mit der Seilbahn verbunden sein
Ich fiinde es gäbe viel wichtigere Projekte im Skicircus wie zb mal ne Seilbahn von Jausern auf den Schattberg bzw endlich mal ne vernünftige Lösung zwischen Bernkogel und Kohlmais ( like Zwölferexpress)
Aber da bauen sie lieber KSB neu oder übungslifte in Millionenhöhe oder ne Verbindung Zell was auch keiner braucht nur um mit noch mehr Pistenkilometern zu protzen an statt das Eigene Gebiet mal auf Topzustand ohne Fußmarsch zu bringen
SHLF ist wirklich eines der besten Skigebiete was ich kenn aber die Verbindungen im eigenen Gebiet finde ich einfach flop statt top da wär einiges möglich
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 30.12.2017 - 14:45
von Monnem
flo111 hat geschrieben:
2018 Bau Kohlmaisbahn fix
Weis zu diesen Themen irgendwer mehr dazu? Auch 2018
Auf unserer Hotelseite kam dieses Popup:
"Mögliche Lärmemissionen wegen Bergbahnsanierung
Nach der Wintersaison 2017/2018 wird die mittlerweile in die Jahre gekommene Kohlmaisgipfelbahn in Saalbach modernisiert. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich von April bis Dezember 2018, jeweils wochentags von 06.00 Uhr bis 22.00 Uhr. Die bestehenden Anlagen und Gebäude werden dabei abgetragen und komplett neu gestaltet – freuen Sie sich auf noch mehr Komfort und einen modernen Service ab 2019. Während der gesamten Bauzeit kann es zu Lärmemissionen kommen."
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 31.12.2017 - 20:18
von flamesoldier
Eine Bahn von Vorderglemm auf den Schattberg-Ost wird nicht kommen, wurde hier schon viel zu gesagt warum. Wenns um Komfort geht wird man eher die Stehgondel Zwölfer Nordbahn ersetzen oder die nicht für große Menschen gemachte Zwölferkogelbahn neu bauen. Da haut man sich gerne mal den Helm beim Aussteigen an, wenn man nicht dran denkt.
Bergfriedlift soll wohl eine Anfängerpiste mit höherer Schwierigkeit als der Turm 6er werden, die dennoch eine komfortable Liftfahrt hat. Schlepplift fahren mögen viele Anfänger nicht und Snowboarder fluchen erst recht, da gibts immer schöne Spuren am inneren Oberschenkel, wenn man den ganzen Tag sowas fahren darf.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 31.12.2017 - 21:47
von wellblech
flo111 hat geschrieben: ...
Ich fiinde es gäbe viel wichtigere Projekte im Skicircus wie zb mal ne Seilbahn von Jausern auf den Schattberg bzw endlich mal ne vernünftige Lösung zwischen Bernkogel und Kohlmais ( like Zwölferexpress)
... um mit noch mehr Pistenkilometern zu protzen an statt das Eigene Gebiet mal auf Topzustand ohne Fußmarsch zu bringen

SHLF ist wirklich eines der besten Skigebiete was ich kenn aber die Verbindungen im eigenen Gebiet finde ich einfach flop statt top da wär einiges möglich
Tja, Saalbach ist einzigartig. Die Verbindungen zu Fuss durch den Ort habe ich auch schon oft verflucht.
Andererseits ist es der Charme der beiden Orte. Du würdest auch nicht die Kirche abreissen , wenn sie im Weg steht .
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 10.01.2018 - 22:13
von beatle
Zum Glück bleibt hier der Weg zu Fuß, sonst würde jeder Charme verloren gehen. Ist eh schon viel kaputt gegangen
- breitere Jausernabfahrt
- Zwölfer Nord Trassierung
- Verbreiterung Westgipfelabfahrt und Trassierung
- Massive Geländearbeiten Reiter Ost und Wetterkreuz
usw. usw.
Auch von der Verbindung Viehhofen-Saalbach/Leogang profitiert der Saalbacher Skifahrer leider kaum. Ich kann auch heute schon mal mit der Salzburger Super Ski Card in Zell fahren (ist eh unattraktiv!)
Die Freunde in Viehhofen sagten, der Grund sei, dass in Zell am See zu viele Leute ankämen (höhere Eintrittszahlen) und die Leute auf den engen Pisten weggebracht werden müssen. Deshalb Verbindung via Viehhofen in Richtung Saalbach. Außerdem sei man dann wieder (Kommentar von mir: für ein Jahr) das größte Skigebiet Österreichs.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 11.01.2018 - 18:33
von Tiob
Die scheinen echt nicht zu wissen wohin mit dem ganzen Geld wenn sie eine Kuppelbare Sechsersselbahn aus dem Jahr 2003 und einen Anfänger-Tallift ersetzen
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 29.01.2018 - 21:53
von flamesoldier
In letzter Zeit war der Seekar-Schlepplift ja des Öfteren mal ein paar Tage wegen Lawinengefahr gesperrt, ich war gestern dort und man konnte einige absichtlich ausgelöste Lawinen noch sehen. Bei meinem letzten Besuch stand dort an dem kleinen See meines Wissens noch ein kleines Holz-Glas-Häuschen, das ist jetzt weg. Lawinenabgang oder absichtlicher Abriss? In der Ecke sah ich keine absichtlich ausgelöste Lawine, aber es hat ja zwischen den zwei Sperrungsphasen um Silvester und Mitte Januar nochmal gut draufgeschneit, sodass viele damals ausgelöste Lawinen jetzt gar nicht mehr sichtbar waren bzw. deren Anrisskanten wieder komplett zugeschneit wurden.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 29.01.2018 - 23:00
von the2b
flamesoldier hat geschrieben: 29.01.2018 - 21:53
In letzter Zeit war der Seekar-Schlepplift ja des Öfteren mal ein paar Tage wegen Lawinengefahr gesperrt, ich war gestern dort und man konnte einige absichtlich ausgelöste Lawinen noch sehen. Bei meinem letzten Besuch stand dort an dem kleinen See meines Wissens noch ein kleines Holz-Glas-Häuschen, das ist jetzt weg. Lawinenabgang oder absichtlicher Abriss? In der Ecke sah ich keine absichtlich ausgelöste Lawine, aber es hat ja zwischen den zwei Sperrungsphasen um Silvester und Mitte Januar nochmal gut draufgeschneit, sodass viele damals ausgelöste Lawinen jetzt gar nicht mehr sichtbar waren bzw. deren Anrisskanten wieder komplett zugeschneit wurden.
Nach den ganzen utopischen Posts, das Wiederkauen der Beiträge die keine 2-3 Seiten vorher sind sowie das nicht mal stammtischhaltbare Orakeln (rund um die Threads im Osten Tirols/Westen von Salzburg) hat mich dein Beitrag herzerfrischt. Ich hab mich die letzten 2-3 Jahre immer gefragt, was diese Bude da oben macht und wer Sie aus welchem Grund benutzt. Sie ist bei uns das Teehaus getauft worden
Danke und schade falls Sie abgebaut oder verschütt gegangen ist.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 30.01.2018 - 00:13
von flamesoldier
the2b hat geschrieben: 29.01.2018 - 23:00
flamesoldier hat geschrieben: 29.01.2018 - 21:53
In letzter Zeit war der Seekar-Schlepplift ja des Öfteren mal ein paar Tage wegen Lawinengefahr gesperrt, ich war gestern dort und man konnte einige absichtlich ausgelöste Lawinen noch sehen. Bei meinem letzten Besuch stand dort an dem kleinen See meines Wissens noch ein kleines Holz-Glas-Häuschen, das ist jetzt weg. Lawinenabgang oder absichtlicher Abriss? In der Ecke sah ich keine absichtlich ausgelöste Lawine, aber es hat ja zwischen den zwei Sperrungsphasen um Silvester und Mitte Januar nochmal gut draufgeschneit, sodass viele damals ausgelöste Lawinen jetzt gar nicht mehr sichtbar waren bzw. deren Anrisskanten wieder komplett zugeschneit wurden.
Nach den ganzen utopischen Posts, das Wiederkauen der Beiträge die keine 2-3 Seiten vorher sind sowie das nicht mal stammtischhaltbare Orakeln (rund um die Threads im Osten Tirols/Westen von Salzburg) hat mich dein Beitrag herzerfrischt. Ich hab mich die letzten 2-3 Jahre immer gefragt, was diese Bude da oben macht und wer Sie aus welchem Grund benutzt. Sie ist bei uns das Teehaus getauft worden

Danke und schade falls Sie abgebaut oder verschütt gegangen ist.
Danke!
Leider hab ich da verschlafen, ein Bild zu machen, wo ich doch sonst so viel fotografiere was mir auffällt. Bei Suche mit Google Bilder findet man ein nicht ganz scharfes Bild des Seekarsees mit dem "Teehaus": http://www.hochkogel.at/wp-content/uplo ... AG1118.jpg
Eventuell bin ich irgendwann in nächster Zeit nochmal dort und der Seekarlift ist dann hoffentlich offen und nicht wegen Lawinen oder Schneemangel (sowas sollte diesen Winter hoffentlich kein Thema mehr werden
) geschlossen, dann mache ich nochmal ein Foto.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 30.01.2018 - 00:35
von Werna76
the2b hat geschrieben: 29.01.2018 - 23:00Ich hab mich die letzten 2-3 Jahre immer gefragt, was diese Bude da oben macht und wer Sie aus welchem Grund benutzt. Sie ist bei uns das Teehaus getauft worden
Dient hauptsächlich der Bierkisten und Grillzeugslagerung im Sommer
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 30.01.2018 - 18:45
von Seilbahnfan98
Ich hätt noch 2 Bilder vom letzten Jahr:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 31.01.2018 - 09:54
von flamesoldier
Danke! Die Hütte ist weg, der Holzzaun davor war noch da
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 13.02.2018 - 16:57
von carvster|
Hallo, ich habe ein Paar Neuigkeiten:
-TirolS
Aufgrund von starken Schaukeln (zur Seite und ohne Wind)der Gondeln im Abschnitt von Fieberbrunn bis zur MS. will man in diesem Sommer neue Stützen einbauen und eventuell noch größere Maßnahmen wenn notwendig.Es sollen schon mehrere Firmen vor Ort gewesen sein jedoch wurde die Ursache nicht gefunden.
-Streuböden und Lärchfilzkogel
Ersetzung durch eine 10 er Gondelbahn
Und natürlich Speichersee +stärkere Beschneiung
Insgesamt soll die Beschneiung jedes Jahr ausgebaut werden
MfG. Carvster
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 13.02.2018 - 17:26
von Tirolbahn
carvster| hat geschrieben: 13.02.2018 - 16:57
Hallo, ich habe ein Paar Neuigkeiten:
-TirolS
Aufgrund von starken Schaukeln (zur Seite und ohne Wind)der Gondeln im Abschnitt von Fieberbrunn bis zur MS. will man in diesem Sommer neue Stützen einbauen und eventuell noch größere Maßnahmen wenn notwendig.Es sollen schon mehrere Firmen vor Ort gewesen sein jedoch wurde die Ursache nicht gefunden.
-Streuböden und Lärchfilzkogel
Ersetzung durch eine 10 er Gondelbahn
Und natürlich Speichersee +stärkere Beschneiung
Insgesamt soll die Beschneiung jedes Jahr ausgebaut werden
MfG. Carvster
Weißt du einen Termin für Streuböden + Lärchfilzkogel?
Dieses Jahr kann's noch nicht sein, da die Sommerbetriebszeiten bereits feststehen.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 13.02.2018 - 17:57
von carvster|
Ja angeblich in 5 Jahren.In der TirolS Piste wurde ein Bereich freigeholzt evtl. neuer Hang?
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 13.02.2018 - 18:08
von flamesoldier
Der Ersatz der beiden Gruppenumlaufbahnen ist für mich ein logischer nächster Schritt, in Saalbach passiert das ja grade auch. Die Kapazität der Bahnen ist auch nicht mehr ganz auf der Höhe, zu Stoßzeiten gibts dort eben längere Wartezeiten. Und Stehgondeln finden sicher viele Gäste auch nicht besonders komfortabel 
@carvster: welchen Bereich der TirolS Piste meinst du? Hast du evtl. die Koordinaten der Stelle auf Google Maps zur Hand?
Das starke Schaukeln der TirolS ist mir bisher nicht aufgefallen, soll das in beide Richtungen geschehen oder nur bei der Talfahrt? Ich nutze ja nur die Bergfahrt von der MS nach Fieberbrunn.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 13.02.2018 - 19:29
von carvster|
Das Schaukeln ist bei der Talfahrt.Besonders stark zu den Stoßzeiten.Der Hang befindet sich oberhalb von der Ausfahrt von dem kurzen Ziehweg.Die Wartezeiten sind ziemlich gering maximal 15 min.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 13.02.2018 - 19:54
von Talabfahrer
carvster| hat geschrieben: 13.02.2018 - 19:29Die Wartezeiten sind ziemlich gering maximal 15 min.
Äh, bitte was? 15 Minuten Wartezeit bei der Station Reckmoos Süd für eine fast immer überflüssige Talfahrt zur Vermeidung der Ziehwege und der zwei Kurven dazwischen? Oder meinst Du 15 Minuten "kurze" Wartezeit unten im Graben bei Auffahrt Richtung Saalbach / Reiterkogel. Das könnte dann tatsächlich ein Grund sein, schon oben einzusteigen und auf die derzeit wenig attraktive Abfahrt in den Graben zu verzichten.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 13.02.2018 - 20:49
von flamesoldier
Talabfahrer hat geschrieben: 13.02.2018 - 19:54
carvster| hat geschrieben: 13.02.2018 - 19:29Die Wartezeiten sind ziemlich gering maximal 15 min.
Äh, bitte was? 15 Minuten Wartezeit bei der Station Reckmoos Süd für eine fast immer überflüssige Talfahrt zur Vermeidung der Ziehwege und der zwei Kurven dazwischen? Oder meinst Du 15 Minuten "kurze" Wartezeit unten im Graben bei Auffahrt Richtung Saalbach / Reiterkogel. Das könnte dann tatsächlich ein Grund sein, schon oben einzusteigen und auf die derzeit wenig attraktive Abfahrt in den Graben zu verzichten.
Ich denke er meint die Wartezeiten an der Gruppenumlaufbahn in Fieberbrunn. Für mich sind bis zu 15 Minuten Wartezeit aber nicht wirklich gering, da bin ich vom restlichen Teil des Skizirkus wohl zu verwöhnt
Oder ich fahre einfach immer zu antizyklisch mit den Massen...
Den gerodeten Hang erkennt man auch auf Google Maps in der Satellitenansicht und da sieht man glaube ich noch den Zustand vom Bau der Piste (bis dort, weiter oben dann ein Jahr später wie es scheint), der wurde also wohl schon zu Beginn gerodet. Könnte mir vorstellen, dass man da noch eine Direktvariante plant, der Ziehweg ist jetzt nicht so attraktiv, da knubbelt es sich ja öfter mal am Ende, wenn alle anhalten.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 15.02.2018 - 07:55
von orpheus
Hallo,
habe mich letzte Woche von "meinem" Kohlmais1 3er Sessellift verabschiedet und dabei ein Tränchen verdrückt
Lt. Plausch mit dem Liftpersonal wird mit dem Abriss Mitte März begonnen.
LG Stefan
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 15.02.2018 - 08:28
von snowstyle
Das alte Ding ist doch wirklich reif für die Rente
Ich nutze den zwar auch immer, aber nur, weil ich keine Lust auf die Stehgondel habe. Und die ist ja nun auch bald Geschichte. Freut mich sehr
Ich glaube aber nicht, dass die noch während des laufenden Skibetriebs dort mit den Bauarbeiten weiter machen.