Seite 20 von 115
Verfasst: 12.09.2007 - 17:17
von dani
^^das ist ja richtig günstig! im vergleich dazu kostet "meilenweiss" sagenhafte 531 euro! (feldberg, bregenzerwald, ostschweiz).
10x skifahren und man hat die 325 € schon wieder drin
Verfasst: 12.09.2007 - 19:11
von KSB-Fan
Wird die 4KSB Heuberg mit oder Bubble gebaut
MFG KSB-Fan
Verfasst: 12.09.2007 - 19:31
von seilbahner
@ksb fan;
Bevor Du solche verbalen Ergüsse von Dir gibst, ist es besser, Du liest es vor dem Absenden nochmal durch!
Verfasst: 12.09.2007 - 19:53
von Schwoab
KSB-Fan hat geschrieben:Wird die 4KSB Heuberg mit oder Bubble gebaut
MFG KSB-Fan
Da du wohl meinst, "mit oder ohne Bubbles"....
nach meinem Wissensstand ohne Bubble, der ist aber auch nicht wirklich notwendig...kurze Anlage, zudem noch in Talllage!
Verfasst: 12.09.2007 - 22:49
von Xtream
Schwoab hat geschrieben:KSB-Fan hat geschrieben:Wird die 4KSB Heuberg mit oder Bubble gebaut
MFG KSB-Fan
Da du wohl meinst, "mit oder ohne Bubbles"....
nach meinem Wissensstand ohne Bubble, der ist aber auch nicht wirklich notwendig...kurze Anlage, zudem noch in Talllage!
die bahn bekommt keine bubbles und auch keine fussrasten! dafür wird sie mit einer kindersicherung sprich automatischem schliessbügel ausgestattet.... weiteres soll die bahn eine sitzheizung bekommen, damit die sitzflächen bei schneefall auch schön nass sind!
ok kann man dann ja ausschalten...
Verfasst: 13.09.2007 - 18:03
von xcarver
wie gewohnt erstklassige fotos
freu mich immer schon auf die nächsten!!!
Verfasst: 17.09.2007 - 19:56
von Freestyle-Mo
Danke für die Bilder!!
Der Bau geht ziemlich gut voran!! Besonders die Talstation in Tunnelbauweise find ich sehr gelungen
!
Kurze Frage zur Berstation (Uni-G): Was ist das für eine Erhebung an der Oberseite??
Verfasst: 17.09.2007 - 20:03
von Af
Da Abgasrohr dabei, würd ich sagen n Dieselmotor für den Notantrieb...
Oder hab ich mich jetzt komplett zum Techniktrottel gemacht?
Auf jeden Fall gibts bei der 8EUB Pengelstein in Kitz auch son Dieselhuggel aufm Dach. Den hab ich schon laufern hören und gerochen.
@ Tunnelverkleidung: Die finde ich auch immer Klasse. Wobei die Blaue Kiste druf nicht toll aussieht.
Verfasst: 17.09.2007 - 20:04
von flo
Wird an der Bergstation an der Klappe für das Wartungspodest noch ein Gleis nach Außen angeschlossen? Momentan verunstaltet dieses Mauseloch mit den offen liegenden Scharnieren doch etwas den UNI-G Look
Verfasst: 17.09.2007 - 20:06
von PB_300_Polar
da müsste der Notantrieb untergebracht sein.
Verfasst: 17.09.2007 - 21:30
von Xtream
Verfasst: 17.09.2007 - 21:39
von xcarver
Freestyle-Mo hat geschrieben:Der Bau geht ziemlich gut voran!! Besonders die Talstation in Tunnelbauweise find ich sehr gelungen

!
dem ist nix hinzuzufügen
Verfasst: 24.09.2007 - 17:19
von nici93
Wieder mal danke für die tollen Bilder!
Verfasst: 24.09.2007 - 21:22
von Chasseral
Talstation Heuberg: Eine der wenigen ausgesprochen schönen Modulstationstypen von DM!
Halt ganz persönliche Geschmackssache - außer diesem Typ gefällt mir noch der holzverkleidede Adelboden-Typ. Die anderen DM-Modulstationen sind nicht mein Geschmack, aber dieser Heuberg-Typ hier ist echt spitze!
Verfasst: 25.09.2007 - 12:21
von F. Feser
Die Tunnelverkleidungen sind halt auch ungemein filigran im vergleich zu sonstigen Stationstypen welche auf Modulen basieren (Egal ob Leitner, LST oder DM). Nur von der Straße finde ich den Blick auf die Station ein wenig arg heftig, hier kommt der (wie Micha ihn nannte) blaue Klotz viel zu "hoch" raus. Das hätte man sicher (klar, mit Mehrkosten) schöner lösen können....
Verfasst: 25.09.2007 - 12:47
von Seilbahnsimi
Auch mir gefällt dieses UNI-g sehr gut
Verfasst: 25.09.2007 - 16:52
von xcarver
wieder top-bilder
!!!
Verfasst: 29.09.2007 - 14:02
von broesl
Schöne Bilder 
Inzwischen ist auch das Seil schon dran 
Werd bei Gelegenheit auch mal Bilder machen.
Verfasst: 03.10.2007 - 20:33
von xcarver
wieder tolle pics
jetzt wo das seil hängt sieht man erst richtig wie steil es nach der talstation in die höhe geht...
Verfasst: 03.10.2007 - 20:42
von nici93
Danke für die interessanten Bilder
Aber man, sieht es sind noch einige Arbeiten, vor allem an der Talstation, zu bewältigen....
Aber die Talstation schaut wirklich richtig toll aus... schade dass nicht mehr solcher Stationen gebaut werden
Verfasst: 03.10.2007 - 21:08
von Chasseral
Wurde eigentlich heuer die Schneianlage Seealpe-Tal gebaut?