Seite 20 von 115

Verfasst: 12.09.2007 - 17:17
von dani
^^das ist ja richtig günstig! im vergleich dazu kostet "meilenweiss" sagenhafte 531 euro! (feldberg, bregenzerwald, ostschweiz).
10x skifahren und man hat die 325 € schon wieder drin :top:

Verfasst: 12.09.2007 - 19:11
von KSB-Fan
Wird die 4KSB Heuberg mit oder Bubble gebaut

MFG KSB-Fan

Verfasst: 12.09.2007 - 19:31
von seilbahner
@ksb fan;
Bevor Du solche verbalen Ergüsse von Dir gibst, ist es besser, Du liest es vor dem Absenden nochmal durch! :wink:

Verfasst: 12.09.2007 - 19:53
von Schwoab
KSB-Fan hat geschrieben:Wird die 4KSB Heuberg mit oder Bubble gebaut

MFG KSB-Fan
Da du wohl meinst, "mit oder ohne Bubbles"....
nach meinem Wissensstand ohne Bubble, der ist aber auch nicht wirklich notwendig...kurze Anlage, zudem noch in Talllage!

Verfasst: 12.09.2007 - 22:49
von Xtream
Schwoab hat geschrieben:
KSB-Fan hat geschrieben:Wird die 4KSB Heuberg mit oder Bubble gebaut

MFG KSB-Fan
Da du wohl meinst, "mit oder ohne Bubbles"....
nach meinem Wissensstand ohne Bubble, der ist aber auch nicht wirklich notwendig...kurze Anlage, zudem noch in Talllage!
die bahn bekommt keine bubbles und auch keine fussrasten! dafür wird sie mit einer kindersicherung sprich automatischem schliessbügel ausgestattet.... weiteres soll die bahn eine sitzheizung bekommen, damit die sitzflächen bei schneefall auch schön nass sind! :roll: ok kann man dann ja ausschalten... :wink:

Verfasst: 13.09.2007 - 17:03
von Xtream
13.September 2007

Bild

^^ die verkleidungsarbeiten sind im tal auch bald abgeschlossen!

Bild

^^ irgendwie ein hauch von space-shuttle, so im aufgeklappten zustand!

Bild

Bild

Bild

^^ links stehen schon die durchgangsschranken!

Bild

^^ die schneischächte an der talabfahrt teilweise gesetzt!

Bild

Bild

^^ irgendwie bin ich fest davon überzeugt das in den nächsten 5-10 jahren das talskigebiet mit fellhorn/kanzelwand verbunden wird! mit diesem bau (wenn auch vorerst nur 1600p/h) plant man schon weit in die zukunft....

Bild

Bild

^^ also viel platz gibt das nicht mehr für die piste zwischen stütze 1&2! ok man kann bestimmt auch links an der 2a,b vorbeifahren.... warum man aber die trafostation des alten esl stehengelassen hat ist mir schleierhaft! gibt im winter ne nette schanze... :wink:

Bild

^^ zugeklappt wirkt das gleich wesentlich dezenter....

Bild

Verfasst: 13.09.2007 - 18:03
von xcarver
wie gewohnt erstklassige fotos :D
freu mich immer schon auf die nächsten!!!

Verfasst: 17.09.2007 - 18:18
von Xtream
Mal etwas Off-Topic vorneweg! :wink: Wie schon in der Signatur angekündigt läuft bei mir gerade ein Serverwechsel. Alle Bilder dieser Topic-Seite liegen bereits auf meinem neuen Server! Mein FTP-Uploader rennt wie ein Hase und jetzt auch noch das: Macht es bei euch auch einen "Schlag" und sämtliche Bilder sind fertig aufgebaut! Wie geil ist das denn :!: Unglaublich dieser "High-Speed-Server"! :tanz: Der Geschwindigkeitsunterschied ist ja wahnsinn! Bin jetzt "fast-ping-germany" angeschlossen. :musik: D.h in Zukunft kann man sich wohl den Seitenumbruch sparen.... :wink:

Anbei noch ein paar Bilder.... :wink: (Kommentare editiere ich dann vieleicht noch)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 17.09.2007 - 19:56
von Freestyle-Mo
Danke für die Bilder!!

Der Bau geht ziemlich gut voran!! Besonders die Talstation in Tunnelbauweise find ich sehr gelungen :D !

Kurze Frage zur Berstation (Uni-G): Was ist das für eine Erhebung an der Oberseite??

Verfasst: 17.09.2007 - 20:03
von Af
Da Abgasrohr dabei, würd ich sagen n Dieselmotor für den Notantrieb...

Oder hab ich mich jetzt komplett zum Techniktrottel gemacht?
Auf jeden Fall gibts bei der 8EUB Pengelstein in Kitz auch son Dieselhuggel aufm Dach. Den hab ich schon laufern hören und gerochen. :D

@ Tunnelverkleidung: Die finde ich auch immer Klasse. Wobei die Blaue Kiste druf nicht toll aussieht.

Verfasst: 17.09.2007 - 20:04
von flo
Wird an der Bergstation an der Klappe für das Wartungspodest noch ein Gleis nach Außen angeschlossen? Momentan verunstaltet dieses Mauseloch mit den offen liegenden Scharnieren doch etwas den UNI-G Look :wink:

Verfasst: 17.09.2007 - 20:06
von PB_300_Polar
da müsste der Notantrieb untergebracht sein.

Verfasst: 17.09.2007 - 21:30
von Xtream
die erhebung am dach ist IMHO für das wartungspotest! man muss ja nach hinten über die reifenförderer steigen und damit man etwas mehr platz fürs köpfchen hat ist da diese erhebung.... ich denke nicht das es was mit dem notantrieb zu tun hat! die kombibahn in nesselwang hat auch den hügel..... andere bahnen mit notantrieb wiederum nicht! ausserdem ist doch der notantrieb etwas weiter zur talseite platziert....

wäre mal ne gute frage warum der hügel auf dem dach nun wirklich ist!
Wird an der Bergstation an der Klappe für das Wartungspodest noch ein Gleis nach Außen angeschlossen? Momentan verunstaltet dieses Mauseloch mit den offen liegenden Scharnieren doch etwas den UNI-G Look
genau deswegen habe ich das letzte foto gemacht! daran sieht man halt mal das bei doppelmayr auch nicht alles das gelbe vom ei ist :!: wobei mal abwarten bis es fertig ist... :wink:

ich denke nicht das an der uni-g noch ein aussengleis angeschlossen wird! die klappe wird wohl nur bei bedarf geöffnet um bei revision sessel entnehmen zu können.... was viel peinlicher ist als die klappe ist die verkleidung darunter! diese schliesst aussen nichtmal mit dem blauen kunststoff der uni-g ab.....

wenn ich mir das jetzt aber nochmal genauer anschaue, dann könnte es tatsächlich noch ein aussengleis geben! weil was würde das loch in der klappe sonst für ein sinn machen.... und vieleicht muss man rechts noch für weitere befestigungspunkte in die uni-g rein! :wink:
Wobei die Blaue Kiste druf nicht toll aussieht.
stimmt, wobei man die aber nur von oben sieht! direkt von der seite fällt das ding kaum auf, aber irgendwo muss das hydraulikaggregat ja untergebracht werden.... :wink:

Verfasst: 17.09.2007 - 21:39
von xcarver
Freestyle-Mo hat geschrieben:Der Bau geht ziemlich gut voran!! Besonders die Talstation in Tunnelbauweise find ich sehr gelungen :D !
dem ist nix hinzuzufügen ;)

Verfasst: 24.09.2007 - 13:05
von Xtream
24. September 2007

Bild

^^ die verfüllarbeiten sind bergseitig wohl fast abgeschlossen!

Bild

^^ die vorbereitungen für den seilzug sind am laufen.....

Bild

^^ gerade wird das hilfseil eingezogen!

Bild

^^ mittlerweile glaub ich doch, das die alte trafostation noch plattgemacht wird!

Bild

^^ wenn die umlenkscheibe ganz vorne steht wirkt der blaue kasten noch höher... :?

Bild

Bild

Bild

Bild

^^ interessant der vergleich zum leitner! bei doppelmayr gibt es zwei hydraulikzylinder.....

Bild

^^.... welche von der funktionsweise genau umgekehrt funktionieren! d.h die spannung wird durch "zug" erzeugt....

Bild

^^ der stationsbau im tal wächst doch noch deutlich!

Bild

^^ hier gehts später richtung einstieg....

Bild

Bild

auf dem heimweg kamen mir gerade noch zwei "bautrans" fahrzeuge entgegen! ein autokran gefolgt von einem tieflader mit teufelberger seiltrommel! :wink:

Verfasst: 24.09.2007 - 17:19
von nici93
Wieder mal danke für die tollen Bilder! :D :D

Verfasst: 24.09.2007 - 21:22
von Chasseral
Talstation Heuberg: Eine der wenigen ausgesprochen schönen Modulstationstypen von DM! :gut: Halt ganz persönliche Geschmackssache - außer diesem Typ gefällt mir noch der holzverkleidede Adelboden-Typ. Die anderen DM-Modulstationen sind nicht mein Geschmack, aber dieser Heuberg-Typ hier ist echt spitze! :D

Verfasst: 25.09.2007 - 12:21
von F. Feser
Die Tunnelverkleidungen sind halt auch ungemein filigran im vergleich zu sonstigen Stationstypen welche auf Modulen basieren (Egal ob Leitner, LST oder DM). Nur von der Straße finde ich den Blick auf die Station ein wenig arg heftig, hier kommt der (wie Micha ihn nannte) blaue Klotz viel zu "hoch" raus. Das hätte man sicher (klar, mit Mehrkosten) schöner lösen können....

Verfasst: 25.09.2007 - 12:47
von Seilbahnsimi
Auch mir gefällt dieses UNI-g sehr gut :D

Verfasst: 25.09.2007 - 16:52
von xcarver
wieder top-bilder :D !!!

Verfasst: 29.09.2007 - 14:02
von broesl
Schöne Bilder :)
Inzwischen ist auch das Seil schon dran :)
Werd bei Gelegenheit auch mal Bilder machen.

Verfasst: 03.10.2007 - 20:07
von Xtream
3. Oktober 2007

Bild

^^ wie bereits schon erwähnt, das seil ist fertig! im tal laufen aber noch jedemenge rohbauarbeiten.....

Bild

^^ der bau zieht sich schon noch ein ganzen stück nach vorne....

Bild

Bild

^^ die klemmen wurden auch angeliefert!

Bild

^^ die maurer sind jetzt auch am werkeln! scheint so als gibt das noch einiges an räumlichkeiten...

Bild

^^ die rollen drehen sich ja schon.... 8O zwar nur ganz langsam, aber das förderseil ist definitiv am laufen!

Bild

^^ am führerstand werden gerade die fenster mit blauem rahmen eingesetzt! rechts sieht man an der bewehrung schon wieweit dort noch die decke betoniert wird!

Bild

^^ auf dem weg nach oben wird der untere teil der schneileitung bereits wieder zugeschüttet! dahinter erkennt man die skibrücke vom schlösslelift...

Bild

Bild

^^ wechsellaststütze 4!

Bild

Bild

^^ hier oben laufen noch jedemenge arbeiten an der beschneiung!

Bild

^^ am berg hört man bereits deutlich den notantrieb "knattern"!

Bild

^^ der aufsatz am dach dient generell wohl lediglich der besseren bewegungsfreiheit! der notantrieb steht viel weiter vorne....

Bild

^^ dort unten steht der betriebleiter manni!

Bild

^^ dieser erklärte mir das die klappe lediglich zur entnahme der sessel dient! da kommt also kein abstellgleis mehr hin..... ja ja lieber doppelmayr! weltmarktführer sein wollen und dann hier so ein pfusch abliefern.... da gehöhrt ne klappe ohne loch, sowie ein unterteil welches rechts sauber abschliesst hin! der manni wirds euch schon noch sagen... :wink:

Bild

^^ nochmal einen dank an den betriebsleiter für den zugang zum maschinenraum! man stinkt der notantrieb.....

Bild

^^ so klein und jedemenge lärm!

Bild

Bild

Bild

^^ das förderseil bewegt sich zwar, die riemen für die reifenförderer fehlen noch! es läuft wahrscheinlich gerade der einlauf der seillage....

Bild

Bild

Bild

^^ der kabelschacht am stationsteher und links ein bedienerpult für die talfahrt!

Bild

^^ auch hier oben sind türen und fenster in blau gehalten! oben erkennt man die öffnungsschiene für die sicherheitsbügel..... die sessel kommen wohl nächste woche! alles andere als blaue komfortpolster würde mich schon sehr wundern.... :wink:

Verfasst: 03.10.2007 - 20:33
von xcarver
wieder tolle pics :D
jetzt wo das seil hängt sieht man erst richtig wie steil es nach der talstation in die höhe geht...

Verfasst: 03.10.2007 - 20:42
von nici93
Danke für die interessanten Bilder :D :D

Aber man, sieht es sind noch einige Arbeiten, vor allem an der Talstation, zu bewältigen....

Aber die Talstation schaut wirklich richtig toll aus... schade dass nicht mehr solcher Stationen gebaut werden :?

Verfasst: 03.10.2007 - 21:08
von Chasseral
Wurde eigentlich heuer die Schneianlage Seealpe-Tal gebaut?