Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Laax/​Flims/​Falera

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

piano hat geschrieben:Da es wenige Anlagen gibt, die ersetzt werden müssen, ist es logisch, dass die versuchen, in Angebotsergänzungen wie Schlittelbahnen zu investieren.
Wäre es nicht logischer, erst mal die Beschneiung auf ein halbwegs konkurrenzfähiges Niveau auszubauen, um damit auch die bestehenden Liftanlagen vernünftig auszulasten? :roll:

jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Downhill hat geschrieben:
piano hat geschrieben:Da es wenige Anlagen gibt, die ersetzt werden müssen, ist es logisch, dass die versuchen, in Angebotsergänzungen wie Schlittelbahnen zu investieren.
Wäre es nicht logischer, erst mal die Beschneiung auf ein halbwegs konkurrenzfähiges Niveau auszubauen, um damit auch die bestehenden Liftanlagen vernünftig auszulasten? :roll:
Naja, das versuchen die ja bereits jetzt mit ihrem komischen Finanzierungsmodell. Die Schlittelbahn existiert ja bereits, vielleicht ging es bei der angesprochenen Meldung auch nur eime Beschneiung dieser.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Ja, das hab ich auch nur geschrieben weil piano der Meinung war, aufgrund der ganz in Ordnung gehenden Lifte wüßten die Typen nicht, wohin mit dem Geld. :)
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von paddington »

Bei der PB zum Crap Sogn Gion werden gerade die neuen Seile eingezogen.
Dateianhänge
laax.jpg
Benutzeravatar
wasserfäller
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 236
Registriert: 24.04.2006 - 00:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

vorab-gletscher in laax jetzt auch abgedeckt

Beitrag von wasserfäller »

der vorab-gletscher in laax ist seit einigen tagen nun auch stellenweise unter einer folie abgedeckt worden, wie ich aus sicherer quelle weiss. auf der webcam ist es übrigens je nach lichtverhältnisse auch deutlich zu sehen. der obere und etwas steilere teil wurde abgedeckt und etwa im mittelfeld noch eine stelle.

im august werde ich mir die sache mal genauer ansehen; geplant ist ein aufstieg via alp-ruschein, sattel bis zur bergstation der gletscherlifte. photos werden dann natürlich folgen!
Dateianhänge
webcam von www.laax.ch
webcam von www.laax.ch
Benutzeravatar
Tommyski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 338
Registriert: 05.07.2004 - 09:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Tommyski »

Ich würde sagen diesen Beitrag könnte man ins Flims-Laax Topic verschieben oder ? 8)

Greetz, Tommyski
Ein Winter ohne Skifahren ist wie ein Auto ohne Motor - undenkbar !
Benutzeravatar
wasserfäller
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 236
Registriert: 24.04.2006 - 00:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von wasserfäller »

gerne!

lasst schieben das ding!

Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

So dann hab ichs mal hierdran gehängt! ;)

Gruss
Chris, Moderator
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von paddington »

Seile für die längste Pendelbahn der Schweiz


Die Pendelbahn von Mulania zum Crap Sogn Gion im Skigebiet von Laax ist mit 4.156 m die längste Pendelbahn der Schweiz. Bei der Erneuerung des Tragseils vertraute man auf Kompetenz aus Österreich. Die beiden 125-er Gondeln werden von je einem 50 mm dicken Seil mit einem Gesamtgewicht von 125 Tonnen getragen.

Das wertvolle Seil aus Österreich wurde von den Augen Nicole Kidmans bewacht, wie unser Schnappschuss zeigt!

Bild

Text und Bild, Quelle: HP Teufelberger
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Beitrag von fabile »

..würde mich auch interessieren, und wo gibt es bitte auf Nagiens eine Schneekanone ?
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

fabile hat geschrieben:..würde mich auch interessieren, und wo gibt es bitte auf Nagiens eine Schneekanone ?
Auf welches Posting beziehst du dich?

Jakob
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Beitrag von fabile »

jwahl hat geschrieben:
fabile hat geschrieben:..würde mich auch interessieren, und wo gibt es bitte auf Nagiens eine Schneekanone ?
Auf welches Posting beziehst du dich?

Jakob
UUPs auf das da: Verfasst am: 26.04.2006 - 14:37 Titel:
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Auch wenn wir es schon hatten:

Die Südostschweiz berichtet:
Glarner «Pflästerli» auf Vorabgletscher

Laax. – Die Weisse Arena Bergbahnen AG hat sich Erfahrungen mit den Näfelser Geotextilien der Firma Fritz Landolt AG zunutze gemacht. Diesen Sommer deckten auch die Laaxer Bergbahnbetreiber 1,6 Hektaren Firn ab, um ihn vor dem Abschmelzen zu bewahren. Die Laaxer versprechen sich davon einen geringeren Arbeitsaufwand, wenn sie Piste und Halfpipe für die nächste Wintersaison herrichten müssen.
Jakob

jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Auch wenn der Artikel aus der Südostschweiz von keinem großen Belange ist, so gibt es dennoch eine interessante Info am Ende dessen:
Neue Töne aus der Weisse-Arena-Gruppe

Das Klima zwischen den Umweltorganisationen und der Weisse-Arena-Gruppe hat sich verbessert: Man setzt auf Kooperation statt Konfrontation.

Laax/Chur. – Unter der Leitung ihres früheren Technischen Direktors Armin Tanner hat die Weisse Arena Bergbahnen AG des Öfteren für negative Schlagzeilen in Umweltbelangen gesorgt: 2001 beispielsweise mit illegalen baulichen Eingriffen im Skigebiet, später mit den Plänen für die Flimser Talabfahrt Stretg – ein Vorhaben, das nach wie vor einer Lösung harrt.
Doch seit dem Amtsantritt von Tanners Nachfolger Martin Hug im letzten Sommer scheinen sich die Fronten zwischen den Umweltorganisationen und der Weisse-Arena-Gruppe aufzuweichen: Wie Pro-Natura-Geschäftsführer Christian Geiger bestätigt, hat der Wechsel zu Hug in der Kommunikation untereinander bereits viel gebracht, auch wenn man sich in Sachfragen nach wie vor «zusammenraufen» müsse. Auch bei den Bergbahnen ist man der Ansicht, das Verhältnis habe sich «spürbar verbessert», wie die Mediensprecherin der Weisse-Arena-Gruppe, Britta Kaula, erklärt. Sogar für die Stretg-Piste zeichnet sich mittlerweile eine Lösung ab. (jfp)
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von paddington »

Sogar für die Stretg-Piste zeichnet sich mittlerweile eine Lösung ab. (jfp)
:D

Na endlich! Ich hoffe, dass die Piste bald realisiert werden kann.

Gemäss beobachtungen meiner Eltern, die am Wochenende auf dem Cassons waren, ist der Bau des Speicherteiches auf Nagens im gange.
Lage: in der Mulde etwas oberhalb der Alp Nagens.
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Südostschweiz berichtet:
«Mulania Resort» in Laax einen Schritt weiter

Die Realisierung des «Mulania Resort» in Laax rückt näher. Das Projekt wurde im Bereich Parkierung geändert, sodass sich die Bauzeit verkürzt.

Von Denise Alig

Laax.- Die von Reto Gurtner angeführte Weisse Arena AG wird im Frühling nächsten Jahres mit dem Bau des 1000-Betten-Resorts auf dem Parkplatz der Bergbahnen in Laax beginnen. Die Weisse Arena AG rechnet mit einer Bauzeit von zwei Jahren, wie Gurtner auf Anfrage sagte. Damit verkürzt sich die gemäss den ursprünglichen Plänen auf drei Jahre angesetzte Bauzeit um ein Jahr.

Neue Lösung für Parkierung

Möglich wird die Verkürzung der Bauzeit durch neue, optimierte Pläne für die Parkierungsanlage. So wird anstelle des ursprünglich geplanten zweigeschossigen Parkhauses mit rund 800 Parkplätzen ein gleich grosses dreigeschossiges Parkhaus erstellt. Dieses kommt ausschliesslich auf Boden der Weissen Arena AG zu stehen, während das alte Projekt auch Boden der Gemeinde Laax beansprucht hätte. Auf diese Weise werde das Bauvorhaben einfacher und kostengünstiger, sagte Gurtner. Er rechnet damit, dass die Gemeinde Laax die Baubewilligung für das überarbeitete Projekt im November erteilt. Weiter stellte Gurtner eine umfassende Erneuerung des 4-Stern-Hotels «Signina» in Aussicht.
Ich hoffe, da wird nicht das Geld für weitere Liftbauten abermals in Hotels verbraten?

Jakob
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von paddington »

Hier ein Bild von den Architekten Domenig & Domenig

Bild

Weitere Infos: http://www.domenig.ch/www/publikationen/index1.htm
Benutzeravatar
b12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 01.11.2004 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: amstelveen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von b12 »

Als Architekturstudent muss ich sagen; wunderschone architektur... :D
10. /17 märz LAAX
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

Ich hoffe, da wird nicht das Geld für weitere Liftbauten abermals in Hotels verbraten?
Na ich hoffe und denke nicht. Mir wurde im Winter gesagt und hier im Topic steht auch schon drin, das 2007 wieder in Bahnen Investiert werden soll (Alp Dado oder Alp Ruschein). Und als das mitgeteilt wurde wusste man von dem Hotel(s) sicherlich schon :wink:

Zu dem Hotel selber: Da zeigt sich wieder das LAAX immer wieder was Neues macht und keinesfalls einschläft. Und wie im Text steht gehen auch keine Parkplätze verloren (Wie viele Parkplätze hat der jetzige Parkplatz?), wie schon mal angezweifelt wurde.

Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von paddington »

Mal schauen, aber für 60 Millionen brauchen sie sowieso grosse Investoren und vielleicht finanzieren die gleich alles, so dass damit der Bergbahn-Teil nicht tangiert wird.

Aber wenn sie es wie geplant schaffen die Betten mit "neuen Gästen" unter der Woche zu füllen und somit 500-1000 Leute zusätzlich im Skigebiet zu haben bei praktisch gleichen Kosten wirkt sich dies sicher sehr positiv auf künftige Bahnneubauten aus.
Benutzeravatar
wasserfäller
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 236
Registriert: 24.04.2006 - 00:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von wasserfäller »

ich hoffe, man siehts noch, da sich das bild ja ständig verändert:

was wird da gemacht? man sieht zur zeit einige pistenbullys, und vermutlich auch einen bagger, irgendwas wird da am felsen gleich unterhalb der gletscherzunge gemacht.

Bild
Benutzeravatar
wasserfäller
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 236
Registriert: 24.04.2006 - 00:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von wasserfäller »

jetzt fuhr gerade ein ausgewachsener dumper vorbei, da wird irgend etwas abgetragen oder geschüttet...
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Irgendwie meine ich, da auch eine ziemliche Kante entdecken zu können oder täuscht das auf den Bildern?

Jakob
Benutzeravatar
wasserfäller
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 236
Registriert: 24.04.2006 - 00:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von wasserfäller »

ist dies die bereits einmal im forum beschriebene felskante, welche sich durch den rückzg des gletschers (welcher aus glaziologischer sicht garkeiner mehr ist) zum unüberwindbaren problem für den lift entwickelt hat?
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Wenn es dort so weiter schmilzt können die sicher bald eine "Gletscher"-6-KSB à la Furggsattel/Stubai aufstellen, oder? Echt unglaublich, dass dort vor 20 Jahren noch Sommerski möglich gewesen sein muss...

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“