Seite 20 von 70
Re: Andermatt News
Verfasst: 05.08.2012 - 03:39
von Whistlercarver
Haben die ueberhaupt Platz in Goeschenen fuer einen Parkplatz der gross genug ist?
Wenn man in Andermatt Parkplaetze machen will so ist das kein Platzproblem.
Re: Andermatt News
Verfasst: 05.08.2012 - 09:13
von ATV
Da wo der Werkhof ist hat es genug Platz. Parkiert die Polizei jetzt die Lastwagen welche in den Kontrollen hangen bleiben. Dazu gibt es noch den alten nicht mehr benutzten Güterbahnhof der ehem. FO
Re: Andermatt News
Verfasst: 21.08.2012 - 21:18
von benjamin
Im Regionaljournal von Schweizer Radio 1 kam ein Interview mit dem Verwantwortlichen des Kantons Uri für die Bewilligung zum Skigebietsausbau. Dieser war relativ optimistisch, was die Einsprachen der Umweltverbände betrifft. Baubeginn ist Frühjahr 2013. Weitere Informationen erfolgen nächsten Montag an einer Pressekonferenz der Andermatt Swiss Alps.
http://www.drs1.ch/www/node/357374
Seit dem 21.08 ist nun Sawiris der offzielle Mehrheitsaktionär der Sedruner und Andemratter Bergbahnen - die Nachdienungsfrist für die restlichen Aktionäre ist abgelaufen und wurde erfolgreich genutzt.
http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/ ... y/27761211
Re: Andermatt News
Verfasst: 22.08.2012 - 07:19
von missyd
ATV hat geschrieben:Da wo der Werkhof ist hat es genug Platz. Parkiert die Polizei jetzt die Lastwagen welche in den Kontrollen hangen bleiben. Dazu gibt es noch den alten nicht mehr benutzten Güterbahnhof der ehem. FO
Dort auf diesem Platz will man den Autoverlad neu einrichten wenn der Gotthardtunnel wegen Renovationsarbeiten ein paar Jahre zu ist .... so jedenfalls hätten es die 7 Schlümpfe in Bern gerne ...
Re: Andermatt News
Verfasst: 22.08.2012 - 09:58
von Mt. Cervino
missyd hat geschrieben:Dort auf diesem Platz will man den Autoverlad neu einrichten wenn der Gotthardtunnel wegen Renovationsarbeiten ein paar Jahre zu ist .... so jedenfalls hätten es die 7 Schlümpfe in Bern gerne ...

Wenn das kommt wird es ja sehr lauschig in Andermatt... So ein Autoverlad in direkter Nachbarschaft zu einem Tourismusort ist schon sehr aufwertend für den Ort
.
Re: Andermatt News
Verfasst: 22.08.2012 - 10:03
von Naturbahnrodler
Der Autoverlad ist in Göschenen nicht in Andermatt. Ausser natürlich, man verlegt das Norportal des Gotthardtunnels
.
Re: Andermatt News
Verfasst: 22.08.2012 - 10:12
von missyd
Naturbahnrodler hat geschrieben:Der Autoverlad ist in Göschenen nicht in Andermatt. Ausser natürlich, man verlegt das Norportal des Gotthardtunnels

.
Ja beim Werkhof in Göschenen ....
Re: Andermatt News
Verfasst: 22.08.2012 - 11:01
von Mt. Cervino
Hatte nur den letzten Beitrag gelesen... aber da hätte ich auch drauf kommen können...
Re: Andermatt News
Verfasst: 22.08.2012 - 15:57
von Pilatus
Heute war in der Neuen Luzerner Zeitung noch ein Artikel zum geplanten Ausbau in Andermatt.
Re: Andermatt News
Verfasst: 22.08.2012 - 19:20
von benjamin
Die im Zeitungsbereicht erwähnte Erneuerung des Skilifts auf dem Gemsstock ist eigentlich gemeint, dass der 2er-Sessel bzw. der Skilift Gurschenalp durch eine 4er Sesselbahn ersetzt werden. Der 4er Sessellift ist der 4er Sessel Nätschen-Gütsch, welcher abmontiert wird.
Re: Andermatt News
Verfasst: 22.08.2012 - 20:40
von Wombat
Es ist eher der Skilift Lutersee gemeint. Da wird ja schon lange darüber geredet, das dieser durch eine KSB ersetzt werden soll. Daher denke ich das mit Gemsstock das Skigebiet gemeint ist und nicht der Berg.
Re: Andermatt News
Verfasst: 22.08.2012 - 22:49
von benjamin
Im Rahmen einer Präsentation in Andermatt im Frühsommer wurde gesagt, dass als erstes am Gemsstock der Sessellift Gurschenalp ersetzt wird - einfach deshalb, weil die Sesselbahn Nätschen-Gütsch nicht mehr gebraucht wird.
Der Skilift Lutersee wird durch eine 4er KSB ersetzt und deutlich verlängert - aber erst in zweiter Priorität.
Das neue Pistenpanaroma ist z.B. hier in der Datei ganz am Schluss ersichtlich http://www.sedrunbergbahnen.ch/de/navpa ... &id=346368
Die Zeitung ist eh ungenau.
Re: Andermatt News
Verfasst: 22.08.2012 - 23:11
von Pilatus
Ist die Bahn am Nätschen nicht wesentlich länger als der Sessellift auf Gurschen? Von dem her wäre es evtl. ein bisschen eine Verschwendung, den da hin zu pflanzen... generell sähe ich am liebsten als erstes die Verbindung...
Re: Andermatt News
Verfasst: 29.08.2012 - 18:58
von MF3330
Skistar ist wieder dabei: http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/ ... y/22363427
Wird die neue Arena zwischen Andermatt und Sedrun für Leitner eine Erfolgstory? Skistar baute in den letzten Jahren nämlich nur noch Leitnerbahnen in Skandinavien !
Re: Andermatt News
Verfasst: 29.08.2012 - 21:54
von Pilatus
Ich nehme an, in Skandinavien gehören die Skigebiete auch Skistar und sie sind nicht nur Betreiber?
Re: Andermatt News
Verfasst: 31.08.2012 - 23:32
von Wombat
Re: Andermatt News
Verfasst: 11.09.2012 - 13:38
von Richie
Re: Andermatt News
Verfasst: 19.09.2012 - 00:21
von chianti
Re: Andermatt News
Verfasst: 15.10.2012 - 13:09
von Richie
Umweltverbände spielen eine Schlüsselrolle für das Skigebiet
...Doch zurzeit verbringt Halvardsson viel Zeit an Sitzungen mit Vertretern von Umweltverbänden, befinden sich doch die Verhandlungen zwischen ASS und diesen Organisationen in der heissen Phase. Mitte Oktober wollen die beiden Parteien darüber informieren, ob sie einen Kompromiss gefunden haben und mit den Bauarbeiten im Frühling 2013 begonnen werden kann...
Re: Andermatt News
Verfasst: 15.10.2012 - 14:57
von ATV
Die Aufträge für die Anlagen gehen voraussichtlich an Leitner.
Re: Andermatt News
Verfasst: 16.10.2012 - 09:28
von OliK
Also langsam aber sicher beschleicht mich ein komisches Gefühl, ob das alles so gut geht. Schweizer Investor kauft ägyptischem Investor Appartments ab, Schweden übernehmen Schigebiet...usw.
Was sagen die Andermatter, ATV?
Re: Andermatt News
Verfasst: 17.10.2012 - 00:20
von NeusserGletscher
Welche Andermatter?
Ich zitiere mal aus Asterix und Obelix, Die Trabantenstadt:
"Und dann ist das Dorf nur noch ein unbedeutender Vorort, der sich anpaßt oder verschwindet!"
Fassen wir doch mal das wesentliche zusammen:
Nahezu alle Freiräume zur künftigen Entwicklung Andermatts gehören Sawiris. Dazu zähle ich die Freiflächen und das Skigebiet sowie der geplante Golfplatz. Ausserhalb von Sawiris hat Andermatt keine Möglichkeit mehr, sich eigenständig weiter zu entwickeln.
Damit hat es Sawiris in der Hand, den eingesessenen Betrieben das Wasser abzugraben. Er braucht nur die Preise für Golf und Ski soweit anzuheben, daß niemand mehr nach Andermatt fährt. Ausser, er macht bei Sawiris Urlaub. Dann gibts den Eintritt günstiger.
Ich hatte die Schweizer für cleverer gehalten.
Re: Andermatt News
Verfasst: 17.10.2012 - 00:25
von Pilatus
Naja, mal abwarten... Ich würd jetzt nicht so den Teufel an die Wand malen. Das grösste Risiko seh ich immer noch bei Sawiris selber. Und nicht, dass er nicht will, sondern dass er nicht kann. Das Resort kostet viel Geld und im Moment könnte es seiner Firma besser laufen...
Re: Andermatt News
Verfasst: 17.10.2012 - 13:47
von ski-chrigel
Ja, und WENN das in die Hosen ginge, dann sind die Andermatter aber so was von selber schuld. Jahrelang haben sie nichts gemacht. Die Infrastruktur am Berg veralten lassen, die Hotels ebenso etc. Ein Glücksfall, der Sawiris, sonst wäre dieser Ort früher oder später ganz abgehängt gewesen. Das Klumpenrisiko ist nun gross, aber besser als nichts! Und auf das neue Skigebiet zusammen mit Sedrun freue ich mich.
Ich staune immer wieder, dass es immer noch Leute gibt, die sich Andermatt (insbesondere die Gemsstockseite) antun. Die Pendelbahnen mit den langen Wartezeiten, die uralten Sessellifte, keine zeitgemässe Talabfahrt, machmal nicht täglich frisch präparierte Pisten, etc. Wohl nur dank der vielen Touren- und Tiefschneemöglichkeiten hat es da überhaupt noch Leute.
Re: Andermatt News
Verfasst: 17.10.2012 - 22:21
von oberländer
NeusserGletscher hat geschrieben:Fassen wir doch mal das wesentliche zusammen:
Nahezu alle Freiräume zur künftigen Entwicklung Andermatts gehören Sawiris. Dazu zähle ich die Freiflächen und das Skigebiet sowie der geplante Golfplatz. Ausserhalb von Sawiris hat Andermatt keine Möglichkeit mehr, sich eigenständig weiter zu entwickeln. Damit hat es Sawiris in der Hand, den eingesessenen Betrieben das Wasser abzugraben. Er braucht nur die Preise für Golf und Ski soweit anzuheben, daß niemand mehr nach Andermatt fährt. Ausser, er macht bei Sawiris Urlaub. Dann gibts den Eintritt günstiger.
Warum sollte Sawiris das tun? Sawiris Luxus-Klientel gibt anzahlmässig zuwenig her, um das eigene Skigebiet zu füllen. Und die Hotelgäste im gesamten reichen hierfür auch nicht. Will Sawiris-Skistar mit dem nun auszubauenden Skigebiet Erfolg haben, wollen sie die riesigen Kosten wieder reinholen, dann sind sie auch auf Tagesgäste und Normalverdiener angewiesen. Solange Sawiris mit seinen Hotels, Appartements, Restaurants, etc. nur die oberen Zehntausend mit dem dicken Geldbeutel anspricht, haben die eingessenen Betriebe nichts zu befürchten. Das hätten sie erst, wenn Sawiris auch da investieren würde, doch so siehts nicht aus.
Die Andermatter haben den gigantischen Fehler gemacht, ihr Skigebiet nicht wie alle anderen Skibetriebe suksesszive zu modernisieren, laufend zu erneuern oder nur schon finanzielle Vorräte hierfür anzulegen. Man vergleiche mit dem benachbarten Sedrun. Währendessen in Sedrun fortlaufend erneuert und in leistungsfähige Anlagen investiert wurde, wurde in Andermatt seit 18 Jahren (Nätschen-Sessellift von 1994) nichts mehr gebaut. Nun hat man den Salat: die beiden 30jährigen Sesselbahnen sind nun langsam fällig, Luftseilbahn chronisch überlastet, Geld hat man keines.
Da war die Kohle von Sawiris zu verlockend. Die Andermatter haben nun zwar im Skigebiet nichts mehr zu sagen, dafür wird dieses nun ausgebaut. Hätten sie das Skistar-Angebot abgelehnt, dann wäre es beim Status Quo geblieben. Sawiris und Skistar werden ihr Ding durchziehen, keine Frage, dafür hängen die beiden nun schon zu fest drin.
Andermatt wird nun massiv aufgewertet, aber die Urner zahlen einen hohen Preis. Hoffentlich nicht zu hoch...