Seite 20 von 23
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Verfasst: 23.02.2011 - 07:40
von mic
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Verfasst: 23.02.2011 - 19:36
von Petz
Bei der von mir konsumierten Zigarettenmenge bräucht ich da aber entweder ne Motorradbatterie in der Jackentasche oder nen Netzadapter für´s Büro...
Außerdem stellt sich da die Frage wie exakt der Begriff "rauchen" in den Vorschriften definiert ist denn möglicherweise fällt auch die Elektrozigarette juristisch unter das Rauchverbot. Übrigens müßten meiner Ansicht nach eigentlich aus Gründen der Schadstoffvermeidung auch die in vielen Restaurants so beliebten Tischkerzen verboten werden.
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Verfasst: 24.02.2011 - 07:37
von schifreak
das stimmt, wie iss das eigentlich mit Räucherstäbchen, da gibt s so manche Läden, die verkaufen so komisches Zeugs von Indonesien etc. die brenne oftmals Räucherstäbchen ab , wahrscheinlich sollen die die asiatische Atmosphäre verbreiten, mich hält genau das davon ab so einen Laden zu betreten ... kann den Geruch net leiden.
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Verfasst: 04.03.2011 - 11:38
von fettiz
Petz hat geschrieben:
Auch wenn ich manche jetzt damit schockiere bin ich prinzipiell auch kein Gegner von (nicht Kinder - aber Jugendarbeit ab etwa 12 Jahren) solange es die Einkommensverhältnisse von Familien in Entwicklungsländern zum Überleben erfordern oder es für Jugendliche auch ne vernünftige Entlohnung gibt.
Meist erkennen die nämlich viel schneller den Ernst des Lebens als zumindest so einige hierzulande, die mit 20 noch nicht kapiert haben bzw. wollen wie der Hase nunmal läuft.
Also sind auch die mit dieser Kinderarbeit verbundenen Gesundheitsschäden OK?!?
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Verfasst: 04.03.2011 - 13:30
von Petz
Gesundheitsschäden sind gegenüber dem Verhungern mal sicher noch das kleinere Übel.
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Verfasst: 05.03.2012 - 14:34
von br403
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Verfasst: 06.03.2012 - 07:47
von schifreak
Hi, da Schifreak is schon da, und verfolgt auch alles mit was in seinem Heimatland so passiert, und was noch alles verboten werden soll ... solang ma mir meine Isarfelsen an der Reichenbachbrücke in Ruh lässt, is ma das wurscht. Bayrische Seenschiffahrt, in Kärnten letztes jahr war das alles kein Problem, da darf ma rauchen -- in Tiroler Schihütten auch , und ich kenn ein paar Partylokations in Bayern und Tirol da is auch Rauchen erlaubt ... is doch alles in Ordnung. I bin hier nur zum arbeiten, als Fahrer gibts da auch kein Problem , Biergärten etc. das war irgendwie schon alles klar, daß ma da auch mal Verbote ausspricht, die hamm ja alle nix besseres zu tun, als den Menschen das Leben zu erschweren .Aber ich brauch keine Biergärten mit total überteuerten Bierpreise, die Getränkemärkte sind doch viiiiel billiger, und dann ab mitm Radl an die Isar ... da wirds dann vermutlich noch voller als es eh schon immer is, und die Bierindustrie wird noch mehr Umsatzeinbussen bekommen ... und noch mehr jammern.Ich hör sie schon ...
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Verfasst: 06.03.2012 - 10:30
von br403
Also im Biergarten können die Leute so viel Rauchen wie sie wollen, das ist ja wirklich Käse. Ins Stadion geh ich eh nicht, da ist es mir egal.
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Verfasst: 06.03.2012 - 19:57
von schifreak
is bei mir ganz genauso -- , lustig find ich ja, das der jenige welcher damit wieder angefangen hat ( der Punker vom Veitshöchsheimer Fasching ) sich jetz wieder bei seiner Partei äusserst beliebt macht, die hatten ja schon mal n Riesenärger wegs Rauch und Wahl ... jetz scho wieda. Das Argument bei der Seeschiffahrt, 1. wegs den Kindern ( wer ganz hinten raucht, der Fahrtwind trägt den Rauch auf den See hinaus ... und net zu den Passagieren ; ), und 2. die Leut werfen die Kippen auf den See hinaus ... hoffentlich halten sich da alle Segler und Motorbootfahrer daran ; aufm Schiff stehn bekanntlich Aschenbecher rum, und nicht alle Leut sind solche Saubären und verschmutzen die Seen ; jaja, diese supergscheiden Politiker, irgendwie muß man ja wieder mal für Gesprächstoff sorgen ... zerscht der Schmid Schüttlschorsch, jetz da Söder ... wer möcht als nächster ?
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Verfasst: 10.03.2012 - 15:23
von Chense
Rauchverbot im Biergarten? Wieso ned gleich Bierverbot? Und Bier sollten wir gleich ganz verbieten das ist ja so gesundheitsschädlich! Ach und kann doch mal jemand an die Kinder denken?
In Österreich gehts ja auch ohne, dass irgendwelche selbsternannten Gutmenschen sowas verbreiten und versuchen sich mit sowas zu profilieren. (Jaja ich weiss da haut man gleich auf den bösen Kopftuchtürken ein, aber das soll ja hier ned das Thema sein)
*Kopf @ Wand* Mehr kann ich zu solchen hirnrissigen Ideen von Anti-Rauch-Fundamentalisten nicht sagen.
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Verfasst: 10.03.2012 - 19:44
von 3303
Chense hat geschrieben:....dass irgendwelche selbsternannten Gutmenschen sowas verbreiten und versuchen sich mit sowas zu profilieren. ...
... Mehr kann ich zu solchen hirnrissigen Ideen von Anti-Rauch-Fundamentalisten nicht sagen.
Nur wurde die jetzige Regelung vom Volk so bestimmt und es ist nicht ganz abwegig zu vermuten, dass wenn eine Verschärfung kommen sollte, auch eine solche vom Volk entschieden würde.
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Verfasst: 10.03.2012 - 20:58
von baeckerbursch
wenn ich höre "das Volk bestimmt" bekomme ich das grausen und Angst......
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Verfasst: 10.03.2012 - 20:59
von Petz
@3303; das denke ich auch befürchte aber gleichzeitig, daß viele jener Leute die für´s Rauchverbot ihre Stimme abgaben weil sie sich vom Rauch belästigt fühlen leider nicht erkannten, welch geistig Kind sich bei manchen derjeniger, die so besonders entschieden für das Rauchverbot die Werbetrommel rührten hinter der Fassade versteckt...
Denn interessanterweise betrifft deren Ambition meistens nur den Tabakrauch; wenn man solch ein Engagement jedoch als glaubwürdig einstufen wollte, müssten diese gegen alle anderen menschlichen Gefährdungspotentiale ebenso entschieden zu Felde ziehen und dieses vermisse ich in den allermeisten Fällen.
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Verfasst: 10.03.2012 - 21:31
von Pilatus
Naja, ich versteh das Theater hier nicht ganz. Ich bin sonst zwar ziemlich libertär eingestellt, aber hier ist das Verbot für mich persöhnlich ein grosser Gewinn.
Zum guten Glück hat man in der Schweiz nach Jahren endlich nachgezogen und das Rauchen in Gaststätten verboten. Gegen Raucherabteile ("Fumoirs") habe ich nichts, dann hat man als Gast die Wahl. Was mich stört, dass Restaurants mit unter 80 Quadratmetern immer noch in allen Räumen das Rauchen erlauben dürfen. Wenn ich so alle paar Wochen mal wieder in so nem Laden lande, dann wird mir immer wieder bewusst, wie gut wir es heute in der Regel haben. Danach stinken die Klamotten, es kratzt im Hals usw.
Nachdem die Mehrheit der Bevölkerung Nichtraucher sind und sich wohl durch den Rauch auch belästigt fühlen, war die Freiheitsberaubung der Nichtraucher vor dem Rauchverbot wohl definitv höher zu gewichten als die Freiheitsberaubung der Raucher heute. Dass sich dafür Politiker eingesetzt haben, mit denen ich das Heu sonst nicht auf der selben Bühne habe, ist mir ja eigentlich egal. Da solche Sachen in der Schweiz ja in der Regel vom Souverän entschieden werden (was sehr gut ist, auch wenn es baeckerbursch graust), kann man so ein Anliegen zum Glück auch mal "isoliert" unterstützen, ohne gleich einen Politiker wählen zu müssen.
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Verfasst: 10.03.2012 - 22:36
von baeckerbursch
Es geht hier um das Verbot in Bayern. Und das hat nichts mit der Schweiz zu tun, wo das ganze ja wesentlich liberaler ist.
Nachdem die Mehrheit der Bevölkerung Nichtraucher sind und sich wohl durch den Rauch auch belästigt fühlen, war die Freiheitsberaubung der Nichtraucher vor dem Rauchverbot wohl definitv höher zu gewichten als die Freiheitsberaubung der Raucher heute
Nachdem die Mehrheit der Bevölkerung ja katholisch sind und sich durch Minarette auch beläsigt fühlen ist es wohl das recht der Mehrheit diese optische Verschandelung Einhalt zu gebieten.
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Verfasst: 10.03.2012 - 23:16
von 3303
baeckerbursch hat geschrieben:.....
Nachdem die Mehrheit der Bevölkerung Nichtraucher sind und sich wohl durch den Rauch auch belästigt fühlen, war die Freiheitsberaubung der Nichtraucher vor dem Rauchverbot wohl definitv höher zu gewichten als die Freiheitsberaubung der Raucher heute
Nachdem die Mehrheit der Bevölkerung ja katholisch sind und sich durch Minarette auch beläsigt fühlen ist es wohl das recht der Mehrheit diese optische Verschandelung Einhalt zu gebieten. :?:
Naja, das kann man nicht unbedingt vergleichen, da die Religionen gesetzlich ja nicht unterschieden werden. Ein Minarettverbot initiiert durch Katholiken wäre eher zu vergleichen mit einem Zigarrenverbot iniziiert durch Zigarettenraucher.
Ich würde den Nichtraucherschutz eher im Bereich Immissionsschutz einordnen. (wo er gesetzlich eingeordnet ist, weiß ich allerdings nicht)
Meiner persönlichen Meinung nach gibt es zwar Wichtigeres, als den Nichtraucherschutz - beispielsweise den Lärmschutz an vielen Verkehrsachsen - aber eine weitere Verschärfung wäre mir als Nichtraucher dennoch egal.
Beim Nichtraucherschutz gab es eben auf einmal einen für "den Bürger" leicht greifbaren Sachverhalt, auf den er direkt einwirken konnte.
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Verfasst: 10.03.2012 - 23:20
von Chense
3303 hat geschrieben:Chense hat geschrieben:....dass irgendwelche selbsternannten Gutmenschen sowas verbreiten und versuchen sich mit sowas zu profilieren. ...
... Mehr kann ich zu solchen hirnrissigen Ideen von Anti-Rauch-Fundamentalisten nicht sagen.
Nur wurde die jetzige Regelung vom Volk so bestimmt und es ist nicht ganz abwegig zu vermuten, dass wenn eine Verschärfung kommen sollte, auch eine solche vom Volk entschieden würde.
Vom Volk bestimmt ... ähm ja genau von 18% der Bayern ... aber wir sind das Volk nichtwahr? 
Allerdings würde ich es trotzdem befürworten wieder mal das "Volk" abstimmen zu lassen. Wäre zmd. so demokratisch wie es in einer Demokratur zugehen kann ...
Abgesehen davon stellt sich für mich auch die Frage welch geistig Kind sich hinter dieser heutigen Verbotswut versteckt ...
PS: Das war wohl auch der Punkt warum dieses Rauchverbot per Volksentscheid entschieden werden konnte und durchkam - Der Durchschnitts-BILD-ungs-Bürger von heute hatte einen Anschein von wahrer Demokratie und so erfreute er sich halt daran mal wieder "dagegen" zu sein, weil das ja heute hip ist
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Verfasst: 10.03.2012 - 23:25
von 3303
Chense hat geschrieben:
Vom Volk bestimmt ... ähm ja genau von 18% der Bayern ... aber wir sind das Volk nichtwahr? ;-)
Von den 100% haben eben nur 18% Stellung bezogen. 82% haben durch Nichtwahl quasi auch entschieden, andere entscheiden zu lassen. Es wurden ja keine Raucher von der Abstimmung augeschlossen. Bei einer Wahl sind die, die von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen "das Volk".
Wenn die 25% Gesellschaftsanteil Raucher alle gegen das Verbot gestimmt hätten, gäbe es das jetzt so nicht. aber offensichtlich war es vielen Rauchern egal, sonst hätten sie abgestimmt. Die Möglichkeit hatten sie wie jeder Andere. Ein klassicher Fall von "selbst Schuld".
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Verfasst: 10.03.2012 - 23:48
von Chense
Natürlich sind "wir" irgendwie selbst schuld. Allerdings frage ich mich schon wie eine Abstimmung mit insgesamt 36,x% Beteiligung repräsentativ sein soll? Deswegen verfechte ich auch schon lange den "Wahlzwang" der nur durch einen Antrag auf (unwiderruflichen) Entzug des Stimmrechts umgangen werden kann.
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Verfasst: 11.03.2012 - 00:00
von 3303
Jede Abstimmung ist im Endeffekt repräsentativ, solange sich jeder frei informieren und danach frei entscheiden kann. Nichtwählen ist auch eine Entscheidung. Wahlzwang ist mE absurd und brächte vermutlich auch nicht viel mehr als eine Flut ungültiger Stimmzettel.
Man kann es drehen und wenden wie man will. Es ist eine Entscheidung da und die ist zu akzeptieren. Es steht jedem (Raucher) frei, ein Volksbegehren zur Abschaffung des Rauchverbotes zu iniziieren. Dazu müsste allerdings gehandelt werden anstatt zu nörgeln.
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Verfasst: 11.03.2012 - 01:04
von Chense
3303 hat geschrieben:Jede Abstimmung ist im Endeffekt repräsentativ, solange sich jeder frei informieren und danach frei entscheiden kann. Nichtwählen ist auch eine Entscheidung. Wahlzwang ist mE absurd und brächte vermutlich auch nicht viel mehr als eine Flut ungültiger Stimmzettel.
Man kann es drehen und wenden wie man will. Es ist eine Entscheidung da und die ist zu akzeptieren. Es steht jedem (Raucher) frei, ein Volksbegehren zur Abschaffung des Rauchverbotes zu iniziieren. Dazu müsste allerdings gehandelt werden anstatt zu nörgeln.
Ach ich brauch nimmer handeln ich bin in Österreich und mit der dortigen Regelung glücklich - Ich bemitleide nur die Bayern ein einstmals freies Volk ... als ob Bayern nicht schon genug darunter leidet "feindlich" besetzt zu sein 
Sicherlich ist Wahlzwang iwo absurd ... aber ich denke ungültige Stimmzettel sind allemal besser als keine - Abgesehen davon sind mir die Nichtwähler schon immer unsymphathischer gewesen als die die das "falsche" wählen - Denn die haben wenigstens eine Meinung die sie vertreten und selbst, wenn sie nur in Form eines ungültigen Zettels geäussert wird der all die (verdiente) Verachtung für unsere sogenannten Demokraten in ihren hohen Häusern darstellt.
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Verfasst: 11.03.2012 - 03:43
von Pilatus
Naja, schlussendlich dürften die Meinungsverhältnisse vermutlich unter den Nichtwählern etwa identisch sein wie bei den Wählern? Und dann gibt es halt noch die, die keine Meinung haben. Das sind die doofen, über die wird bestimmt. Da kann man wirklich nur sagen "Pech gehabt".
Nachdem die Mehrheit der Bevölkerung ja katholisch sind und sich durch Minarette auch beläsigt fühlen ist es wohl das recht der Mehrheit diese optische Verschandelung Einhalt zu gebieten.

Das Argument bringst du jetzt schon zum 100sten Mal und es wird nicht besser. Das ist halt das wesen der Demokratie. Diktatur der Mehrheit, basta... Hast du lieber 51% Zufriedene und 49% Unzufriedene oder 49% Zufriedene und 51% Unzufriedene?
Sowieso kann ich mit dem Verbot ganz gut leben. Erstens brauch ich keine orientalischen Bauten in den hissigen Städten und zweitens bin ich sowieso der Meinung, dass Prestigebauten von Religionsgemeinschaften im besten Fall als Kulturgut erhalten, aber sicher nicht neu gebaut werden sollten. Und schon gar nicht von Religionsgemeinschaften, die mit den liberalen Werten - denen sie ihre Existenz überhaupt erst verdanken - nichts am Hut haben.
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Verfasst: 11.03.2012 - 09:56
von TPD
Nachdem die Mehrheit der Bevölkerung ja katholisch sind und sich durch Minarette auch beläsigt fühlen ist es wohl das recht der Mehrheit diese optische Verschandelung Einhalt zu gebieten.
1. Das Parlament kann bei einer Volksinitiative einen sogenannten Gegenvorschlag erarbeiten. Dies haben sie in diesem Fall nicht gemacht !
Da hat das Parlament einfach zu hoch gepokert und gehofft dass alles beim Status Quo bleibt.
2. Auch ich habe die Schnauze voll, wenn sich die Regierung hinter den Menschenrechte, EU-Recht etc. verstecken kann, damit sie ein unangenehmes Problem nicht anpacken muss.
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Verfasst: 11.03.2012 - 11:36
von baeckerbursch
Das Problem ist doch viel Grundsätzlicher.
Ihr geht davon aus das die Mehrheit immer Recht hat. Dem ist aber nicht so.
Machmal müssen die Interessen von Randgruppen auch über die Interessen vom Mehrheiten gestellt werden. Einfach aus dem Grund weil jeder irgendeiner Randgruppe angehört und diese auch Schutz gebührt. Wird alles der Diktatur der Mehrheit unterworfen wird alles noch viel gleichförmiger und uniformer. Randgruppen werden weniger und alles radikalisiert was außerhalb dieser Mehrheit liegt.
Beispiele hierfür gibt es imho viele, auch wenn das Volk zu diesen Zeiten nicht aktiv mitentschieden hat. Aber stillschweigende Zustimmung zu vermeindlichen Mehrheitsinteressen ist auch eine Zustimmung.
Re: Deutsche Politiker wollen generelles Rauchverbot
Verfasst: 11.03.2012 - 12:09
von mic
...das scharmlose Biersaufen unter freiem katholischem Himmel wird man euch auch noch verbieten!
Rauchverbot im Stadion zumindest in Teilbreichen (Familenblock) gibts schon längst.
http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/in ... ws_id=6741