Seite 20 von 52
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 21.09.2009 - 19:30
von Dachstein
Naja, sagen wir es mal so: der ESL Grubigstein geht diesen Winter nicht mehr in Betrieb und wird kommenden Sommer geschliffen... Soweit von den mir bekannten News für diesen Winter.
Nächsten Winter wird warscheinlich auch noch nichts gebaut werden. Aber das Projekt ist nach wie vor im Gespräch.
MFG Dachstein
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 21.09.2009 - 19:33
von Schwoab
Oh je...echt schade um den ESL. Sollte die Ehwalder Alm tatsächlich in diese Neuerschließung investieren, wäre es schon nicht schlecht wenn am Grubigstein nachgezogen werden würde!
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 23.09.2009 - 09:38
von peppY
Naja den ESL am Grubig braucht man nicht unbedingt. Im Sommer war der wichtig aber für den Winter nicht. Ich vermute das man da früher oder später einer EUB raufbaut und das man tatsächlich noch einen dritten Zubringer aus Grän raufbaut, der dann bis unterhalb des Gipfels geht und der evtl noch eine Mittelstation hat. Dann könnte man vlt noch im Gartnertal einen Lift bauen oder mit dem Marienberg verbinden, das war es aber dann auch schon, dann ist der Berg zuende 
In Biberwier will man die 2te Sektion durch eine EUB ersetzten. Aber das dauert wohl noch eine Weile.
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 23.09.2009 - 16:22
von peppY
Kurz noch wegen Richie´s Link mit den Skigebietsgrenzen: Ich bin mir nicht sicher, aber irgentetwas stimmt mit der Karte nicht. Die Zugspitzbahn sieht nach der alten aus. Die Wettersteinbahn fehlt noch und auf der Alm gibt es noch den zweiten Handausreißer. Die Talstation der Gaistalbahn liegt nur einen Steinwurf vom Iglssee weg, demzufolge liegt die Bahn außerhalb der Grenze.
Was sonnst noch bemerkenswert ist, das die Trasse und Piste eines Uralt-LSAP ist auf der Karte auch noch erkennbar ist. Dort hat es eine Schanze gegeben, an der ein mir bekannte Einheimischer als Jugendlicher gesprungen ist (60m+, alte Technik). Der Kerl ist Mittlerweile um die 80 und der Lift + Schanze ist wohl ein halbes Jahrhundert schon LSAP, bzw gar net mehr vorhanden, komplett zu gewachsen und seither auf keiner Karte mehr sichtbar. Auf der hingegen schon. Bevor Fragen kommen, es war ein SL mit Holzportalstützen und es war der erste Skilift in Ehrwald, noch vor dem Sonnenhanglift und ESL Ehrwalder Alm, mehr weiß ich leider nicht.
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 23.09.2009 - 17:11
von bergfuxx
bergfuxx' dad hat geschrieben:..., dass die Erweiterung nun genehmigt sei und man nächstes Jahr...
Ich deute das mal als Erweiterung des Skigebietes in ein Terrain außerhalb der aktuell gültigen Grenzen.
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 24.09.2009 - 11:25
von peppY
Ich habe ein Mail geschrieben bezüglich der 2 Bahnen, des Miniliftes und des Bergresturants. Mal sehen was die sagen. Wenn das stimmt gehe ich noch vor dem ersten Schnee hin und schau mir das an, also in den nächsten 1-2 Wochen noch. Ich tacker mir schonmal die Cybershot am hintern fest
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 24.09.2009 - 20:57
von bergfuxx
Dieser Minilift soll aber nicht zufällig neben der Issentalkopf-SB zum stehen kommen? Mein Dad hat parallel zur DSB fertige Fundamente gesichtet, muss mal schauen, ob ich die Bilder an mich reißen kann
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 24.09.2009 - 21:10
von snowflat
^^
snowflat hat geschrieben:Auf der Ehrwalder Alm wird ganz still und heimlich

ein neuer Lift gebaut ... zwar nur ein Kinderlift, aber es wird gebaut. Auf der Webcam an der Talstation des DSB erkennt man die Bauarbeiten:
Klick mir!
Auch auf dem Pistenplan prangert ein "NEU!" am Lift G:
Klick mir²!
Aus der Liftstatistik:
Ehrwalder Almbahnen hat geschrieben:Bez.: G | Name: Minilift | Typ: Schlepplift | Länge: 170 m | Höhe Bergstation: 1.480 m | Höhe Talstation: 1.460 m | Höhenunterschied: 20 m | Förderleistung Pers./h: 400
Dürfte somit den Seillift ersetzen, der ebenfalls parallel zur DSB verlief.
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 24.09.2009 - 21:36
von bergfuxx
So, und hier nun die Bilder der Fundamente mit freundlicher Genehmigung meines Dads. Vielen Dank snowflat für die kurze Aufklärung, ich wusste doch, dass irgendwo schonmal was dazu kam.


Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 25.09.2009 - 08:53
von peppY
Ich wage jetzt mal folgende spekulation:
Der Lift wird erneuert damit man von der DSB Talstation wieder zur Hauptabfahrt kommt, vor allem wenn man die Piste auf der anderen Seite vom Bach nimmt, also hinter am Resturant vorbei. Das macht vor allem dann Sinn wenn die Bahn ersetzt ist mit neuem Standort der Talstation. Weil dann enden dort die Pisten im nichts. Mit dem neuen Tellerlift (was er wohl wird) kommt man dann wieder zur Hauptabfahrt bzw man hat von oben genug Schwung um zur neuen Talstation zu gelangen.
Der Lift ist übrigens 190m lang jetzt und hat 550p/h, das müsste ein Tellerlift sein!
EDIT: Aber was sind das für seltsame große Fundamente? Kann vlt jemand der wirklichen Experten mal sagen, ob das ein Tellerlift sein könnte, bzw was das sonnst ist?
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 25.09.2009 - 20:02
von peppY
Sehr geehrter Herr Hxxxxxxxx,
vielen Dank für Ihr Interesse.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen kurz wie folgt:
Projekte im Bereich Feldernalm, Gatterlköpfe / Felderntal sind nicht geplant.
Die Issentalkopfbahn wird wohl noch einige Jahre ihren Dienst verrichten müssen.
Nach unserem Wissen ist das Bergrestaurant Ehrwalder Alm noch bis 2014 verpachtet.
Beim neuen Minilift handelt es sich um einen Kleinschlepplift Bruckschlögl megastar mit kleinen Bügeln.
Bezüglich des Links werden wir unsere Homepage überprüfen. Vielen Dank für den Hinweis.
Mit freundlichen Grüßen.
Wäre ja auch zu schön gewesen
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 27.09.2009 - 01:10
von TheMaverick83
Einfach nur schade. Der Issentalkopf zweier ist so ein ätz Lift, total langsam, im Schneegestöber schweine kalt und um ihn herum kommt man in dem Skigebiet leider nicht!
2014 uff das werden noch viel kalte Winter
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 28.09.2009 - 15:49
von neige
Mit dem Beginn der Bauarbeiten "Egghof sun set" wurde begonnen.
Talstation rechts neben dem alten Egghof Lift, der steht noch.
Bisher nur ein Loch zu besichtigen.
Beschneiungsteich fertig, wird auch schon mit Wasser gefüllt.
Die Schneilanzen am Thaneller Lift stehen auch.
Zusätzlich wurden zwei kleine Lanzen an der steilen Strecke der Lifttrasse
gebaut, was man wohl so deuten kann, daß erst mal keine neue Anlage kommt?
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 06.10.2009 - 22:30
von snowflat
Fotos von heute zu den ersten Bautätigkeiten am „6er Egghof Sun Jet“ sowie den fast abgeschlossenen Bautätigkeiten zur Beschneiung am Thaneller:

^^ Talstation, hier die Ausfahrt ... ebenfalls sichtbar der noch stehende Egghoflift ohne Seil

^^ Der Steher und folglich die Bodenplatte schon betoniert

^^ In der Mitte der Steher, hinten die Talstation des SL Egghof, aktuell waren sie grad am Schalen

^^ Unten die Talstation, vorne bei den Erdhügeln der Standort der Stütze 2

^^ Selber Standort, Blick bergwärt, bei den Erdhügeln der Standort der Stütze 3

^^ Markierungen für das Fundament der Stütze 3

^^ Hier kommt die Stütze 4 zum Stehen, direkt nebem dem Ausstieg des Bärenbadliftes

^^ Standort unterhalb der Stütze 5: Blick die geschlägerte Waldschneise hinab, an deren Ende der Ausstieg des Bärenbadliftes sowie der Standort der Stütze 4. Zwischen Stütze 4 und 5 muss dieses Gelände auf einer Länge von 54 Metern aufgeschüttet werden, damit der Bodenabstand der Bahn verringert und die Bergemöglichkeit verbessert wird.

^^ Hier kommt die Stütze 5 hin

^^ Hier die Stütze 6, die Bodenplatte war hier schon frisch betoniert

^^ Blick vom Standort der Stütze 6 zum Jägerhaus und damit der künftigen Bergstation

^^ Viele Erdhügel und der Blick zur Waldschneise aus der der „Egghof Sun Jet“ kommen und die 4 KSB überqueren wird.

^^ An der Bergstation war die Bodenplatt betoniert, desweiteren wurde an der Verschalung gebastelt und mit Stahl gespielt 
Die ganzen Erdhügel dienen der Aufschüttung, da die Bergstation bzw. der Ausstieg niveaugleich mit der Terasse des Jägerhauses ausgeführt wird, auf der ich gerade stehe.

^^ Lanzenwald am Thaneller, am Pistenrand hat man das Gelände mit Matten stabilisiert

^^ Blick aus der Schlepplifttrasse

^^ Blick hinab

^^ Neuer 75.000 m³ großer Speicher

^^ Die Umlenkung des Biligliftes ragt über den Uferrand 

^^ Bauschild mit diversen Infos

^^ Verlauf „Eggof Sun Jet“ mit Stützenstandorten

^^ Und der Verlauf aus dem LSAP-Gebiet auf der anderen Talseite
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 06.10.2009 - 22:45
von Dachstein
Wind eine interessante Seilbahnkreuzung werden. Fast rechter Winkel. Auf jeden Fall stellt die Bahn eine Bereicherung für das Familienskigebietes dar, vor allem der Hang ist ein idealer Familienhügel und die Anbindung vom Resto finde ich auch geschickt.
MFG Dachstein
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 07.10.2009 - 10:57
von Richie
Hier gibt es auch ein erstes Pistenpanorama inkl. neuem Sessellift:
http://www.skischaukel-berwang.at/files ... u_2009.jpg
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 07.10.2009 - 18:25
von TheMaverick83
Schöne Fotos. Wir wollen jetzt wöchentliche neue !
Naja wird echt eine Bereicherung für das Gebiet. Trotzdem hoffe ich das man den erfahrenen Skifahrern auch mal wieder was interessantes spendiert 
Was anderes gerade gefunden beim stöbern im Netz:
http://www.seilbahn.net/projekte/zukunft/berwang.htm
Scheint ziemlich aktuell zu sein wegen der Thanllerprojekte!?
Kann einer was dazu sagen ob das wirklich aktuell ist? Das Großskigebiet in Rinnen wurde ja schon mal diskutiert und für nicht machbar befunden.
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 15.10.2009 - 10:23
von Richie
Auf der Homepage gibt es auch zwischenzeitlich ein paar Infos zum Liftneubau:
Der Egghof Sun Jet :
• Länge von 700m
• Höhenunterschied: 122,30m
• Förderleistung: 2.300 P/h
• Fahrzeit: 2 min 21
• kindersichere Schließbügel
• neueste Technik der Fa. Leitner ropeways.
http://www.skischaukel-berwang.at/42-0- ... -2009.html
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 16.10.2009 - 18:08
von snowflat
Die Skischaukel Berwangertal hat die Homepage auf Winter umgestellt und es begrüßen einen die News 09/10:Für einen bärigen Winterstart 2009/2010 gibt es folgende Neuigkeiten in der Skischaukel Berwangertal:
> Beschneiung Thanellerkar samt Speichersee + 65 Schneeerzeuger
> 6er-Sesselbahn "Egghof Sun Jet" vom Egghof zum Jägerhaus
> Schlepplift "Brauni" im Bärenbad
> http://www.Skiline.cc
Quelle: http://www.skischaukel-berwang.at/
Die Skiline ist jetzt somit auch dort verfügbar.
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 17.10.2009 - 23:13
von lift-master
was machen sie mit dem alten 1 sl egghof lift?wird er auf der ehrwalder alm wieder aufgebaut?
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 17.10.2009 - 23:58
von Xtream
lese mal ein posting vor dir!
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 18.10.2009 - 20:06
von lift-master
also schlepplift brauni im bärenbad?
:roll:falls ich das richtig verstanden habe
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 18.10.2009 - 20:18
von snowflat
lift-master hat geschrieben:also schlepplift brauni im bärenbad?

:roll:falls ich das richtig verstanden habe
Ja, der wird dorthin versetzt!
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 18.10.2009 - 22:49
von lift-master
ok, danke
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Verfasst: 19.10.2009 - 10:02
von Richie