Seite 20 von 77

Verfasst: 05.07.2007 - 12:27
von MF3330
Danke für das Bild.

Sie verwenden also die alte Klemmen...! Sind die aber mit dem Sitzheizungsystem kompatibel?

Verfasst: 06.07.2007 - 17:04
von Vadret
GAG hat geschrieben:Prototyp
^^Auch vielen Dank für das Bild! Weisst du ob die Sitzte gepolstert sind?? Hast du das Bild aus der DM-Fabrik in Wolfurt oder wo steht der Prototyp??

Verfasst: 06.07.2007 - 21:13
von GAG
Der Sessel hat Komfortpolsterung und hängt bei der Firma Gassner in Bludenz.

Verfasst: 06.07.2007 - 22:17
von Vadret
GAG hat geschrieben:Der Sessel hat Komfortpolsterung und hängt bei der Firma Gassner in Bludenz.
Hää :?: :?:
Ist vielleicht OT, dafür entschuldige ich mich, aber was ist das denn für eine Firma?? Im Inet kann ich nichts über diese Firma finden, die irgendwie etwas mit Seilbahnen zu tun hat... Mir ist nur eines klar, dass der Prototyp dieses Sessels eindeutig zur Grischabahn gehört ....
Na mal schauen, viellecht reichts nächste Woche für eine Besichtigiung in Bludenz ;-)(Gehängearm und Klemme)

Verfasst: 06.07.2007 - 23:15
von Pilatus
Vermutlich eine Zulieferfirma die nicht nur für den Seilbahnbau tätig ist?

Verfasst: 07.07.2007 - 11:37
von Wareli
Hää
Ist vielleicht OT, dafür entschuldige ich mich, aber was ist das denn für eine Firma?? Im Inet kann ich nichts über diese Firma finden, die irgendwie etwas mit Seilbahnen zu tun hat... Mir ist nur eines klar, dass der Prototyp dieses Sessels eindeutig zur Grischabahn gehört ....
Na mal schauen, viellecht reichts nächste Woche für eine Besichtigiung in Bludenz (Gehängearm und Klemme)
Manoman du bist ein riesen Fan von Funitels in Ischgl und Doppelmayr Sesselbahnen und dennoch Null Ahnung welche Firma für Doppelmayr Funitels und Sesselbahnen die Fahrbetriebsmittel herstellt???? :lol: :lol: :lol: Das muss ich schon lachen.

Wie wäre es, wenn man andere User nicht so schroff anfährt? Ein Forum ist zum Wissensaustausch da; und nicht, um über andere User zu lästern.

MFG Mod. Dachstein

Verfasst: 07.07.2007 - 13:56
von Pilatus
Na, bei den Funitels wird es CWA sein.

Verfasst: 07.07.2007 - 14:16
von Wareli
Tja wenn du meinst. DM Funietl mit CWA Kabinen gibt es in AT aber nur eines. Galzig.

Gasser oder vorher Köberl bauen Sessel und Kabinen für Doppelmayr. Unter anderem Bubblesessel und Funitelkabinen aber auch Kabinen für Umlaufbahnen. Zum Beispiel Golm, Marchbachjoch oder Feldberg. :wink:

Verfasst: 07.07.2007 - 14:18
von TITLIS
Pilatus hat geschrieben:Na, bei den Funitels wird es CWA sein.
jop so isses! Is Gangloff nicht auch ein Kandidat für Funitel Kabinen? Ich weiss nur das die EUB, PB und SSB sowie auch diese Skyliner herstellen.

Verfasst: 07.07.2007 - 16:02
von Jens
Wenn wir schonmal so genau sind.

Es gbit sowohl die Firma Gassner und auch die Frima Köberl.

Die Firma Gassner beschäftigt sich mit Stahlbau. Es werden unter anderem Stützenschäfte für Doppelmayr produziert.

Die Firma Köberl Kabinentechnik dagegen macht ehr Kunststoffteile zum Beispiel für Sessel.

Verfasst: 07.07.2007 - 16:25
von Wombat
Pilatus hat geschrieben:Na, bei den Funitels wird es CWA sein.
Auf der Homepage von DM hab ich nur 2 weitere gefunden.
Mont Parnes in Athen und Marmottes III in Alpe d'Huez
Die runden Dinger wo da zusehen sind, stammen nicht von CWA.

Verfasst: 07.07.2007 - 16:58
von Mirco
Der Link zu deren Seite: www.gassnerstahlbau.at
Die stellen anscheinend auch Stützenteile für Doppelmayr her.

Verfasst: 07.07.2007 - 17:13
von Vadret
Bilder Grischabahn Woche 27 2007
War heute Nachmittag zur Grischabahn oben und war endlich mal zufrieden, dass ich nicht umsonst hinaufgelaufen bin ;-)

Bild
^^Kettenförderer Bergstation. Eher morsch, rostig und mit Fett verschmiert.

Bild
^^Doppelträger 13 a+b vor der Bergstation

Bild
^^Einfahrt Bergstation

Bild
^^Und jetzt wird’s interessanter ;-) Erkennt ihr schon was ;-) ??

Bild
^^Gehängearmen

Bild
^^vonRoll-Klemmen

Bild
^^Nochmals

Bild
^^Diese Teile öffneten und schliessten di Hauben.

Bild
^^Inneres Talstation

Bild
^^ Hier die alten Haubensessel von Gangloff

Bild
^^Gehängearmen ohne Klemmen

Bild
^^zerlegte Klemmen

Bild
^^Hier die übrigen Bestandteile

Bild
^^Rampe zur Gargenhalle

Bild
^^Bye,bye alte klapper-Dosen ;-)

Bild
^^von Vorne

Bild
^^Und von Hinten. Die Grischabahn wird übrigens auch Top-Line3000 genannt.

Bild
^^Die ersten Teile sind bereits in Celerina vor dem Parkhaus der Margunsbahn

Verfasst: 09.07.2007 - 23:55
von Oscar
Wareli hat geschrieben:Tja wenn du meinst. DM Funietl mit CWA Kabinen gibt es in AT aber nur eines. Galzig.

Gasser oder vorher Köberl bauen Sessel und Kabinen für Doppelmayr. Unter anderem Bubblesessel und Funitelkabinen aber auch Kabinen für Umlaufbahnen. Zum Beispiel Golm, Marchbachjoch oder Feldberg. :wink:

Zum einen ist das hier eine Off-Topic-Diskussion, zum anderen ist diese Aussage falsch! Golm-Kabinen sind definitiv nicht von Gassner, die haben noch keine Kabinen gebaut, sondern nur Sessel Bubbles und Stützen!

Ausserdem: Gassner und Köberl sind wie schon gesagt zwei verschiedene Firmen!

Bitte wieder zu den News posten und überlegen ob das was man schreiben möchte zum Thema passt und auch richtig ist!

Gruss
Chris, Mod

Verfasst: 14.07.2007 - 17:01
von Vadret
Bilder Grischabahn Woche 28 2007 (inkl. Pistenbau Schlattain)
Bild
^^Die ersten Gangloff-Haubensessel sind inzwischen nach Celerina beim PH der Margunsbahn gebracht worden
Bild
^^Blick zur Talstation
Bild
^^Das frisch revisionierte Getriebe ist soeben aus den Kissling-Werken zurückgekehrt.
Bild
^^Nochmals
Bild
^^Die alten Gangloff-Bubbles bereit zum Abtransport.
Bild
^^Blick aus der Talstation.

Und nun noch ein paar Fotos zum Pistenneubau und Planierung zwischen Fuorcla Grischa und Fuorcla Schlattain:
Bild
^^bei der Fuorcla Schlattain
Bild
^^Neuster Schreitbagger ;-)
Bild
^^Nochmals

Verfasst: 16.07.2007 - 20:10
von starli2
^^Die alten Gangloff-Bubbles bereit zum Abtransport.
Wieso schauen die eigentlich so neu aus? Wurde da erst vor kurzem die Haube erneuert? Wenn ich mir die alten Doppelmayr-4er-Bubbles anschau, wo man fast nicht mehr rausschaun kann..

Verfasst: 16.07.2007 - 20:18
von Vadret
starli2 hat geschrieben:
^^Die alten Gangloff-Bubbles bereit zum Abtransport.
Wieso schauen die eigentlich so neu aus? Wurde da erst vor kurzem die Haube erneuert? Wenn ich mir die alten Doppelmayr-4er-Bubbles anschau, wo man fast nicht mehr rausschaun kann..
Sind halt auch nicht von DM ;-). Aber trotzdem Ultraschrott.
Nee, Spass beiseite.
Die sehen so neu aus, weill man jede zweite Haube nach einer Wintersaison ersetzten musste. Mit einem Mittelstarken Box waren die durchlöchert. Daher auch Verletzungsgefahr. In der Talstation lagen zwei volle SBB-Pallets mit Ersatzhauben herum. Denke die werden dann auch dem Käufer der alten Sessel mitgeliefert.

Verfasst: 17.07.2007 - 14:08
von snowworld
Was sind das denn für Pistenarbeiten? Bei der Einfahrt in die Piste durchs Val Schlattain?

Verfasst: 17.07.2007 - 14:39
von benito
Genau!

An dieser engen Stelle wird die Piste verbreitert. Die Arbeiten finden vor allem im steilen Hang und dessen Einfahrt statt.

Hier ist ja immer Hetti+Pletti unterwegs... zum Glück wird hier was unternommen!

Verfasst: 17.07.2007 - 18:47
von Vadret
Und zusätzlich werden noch die zwei Pistenabschnitte oberhalb des Ziehweges (Zwischen Lej da la Pêschbahn Bergstation und Ziehweg) vereint. Der obere Pistenabschnitt war wegen seiner "Schräglage" immer sehr steinig, da nur leichte Winde genügte, um den Schnee wegzuwehen. War auch mühsam für die Pistenpräparierung.

Verfasst: 21.07.2007 - 22:42
von LGH
Habe folgende Info zu einem meiner "Lieblingsthemen" gefunden:
Genehmigung Nutzungsplanung mit UVP Ausbau Beschneiungsanlagen im Skigebiet Furtschellas Gemeinde Sils i.E./Segl
Am 3. Juli 2007 hat die Regierung die von der Gemeinde Sils i.E./Segl erlassene Nutzungsplanung für einen Ausbau der Beschneiungsanlagen im Skigebiet Furtschellas mit den üblichen Vorbehalten und Auflagen genehmigt. Die Nutzungspläne, der Umweltverträglichkeitsbericht (UVB), der Beurteilungsbericht des Amtes für Natur und Umwelt sowie der Genehmigungsbeschluss der Regierung vom 3. Juli 2007 liegen ab heutigem Publikationsdatum während 20 Tagen im Amt für Raumentwicklung Graubünden, Grabenstrasse 1, 5. Stock, 7000 Chur, zur Einsichtnahme auf (Bekanntgabe gemäss Art. 20 der eidgenössischen Verordnung über die Umweltverträglichkeitsprüfung).
Quelle: http://www.sils-segl.ch/Aktuelles/detailnews.asp?ID=503

Na, endlich scheint sich wieder etwas zu tun. Inwiefern das aber bedeutet, dass vielleicht doch schon für folgenden Winter was kommen wird, oder dies halt nur die rechtlichen Vorbereitungsschritte "für später" sind, kann ich leider nicht wirklich einschätzen.

Verfasst: 21.07.2007 - 22:49
von Vadret
Und in einem Interwiev in der Engadinerpost vom Donnerstag, 19. Juli steht folgendes geschrieben:
EP: Etwas überrascht hat der Aktionärsversammlung, dass von der Optimierung der Verbindung Corvatsch-Furtschellas keine Rede war

wir haben auch hier Investitionen geplant, ich habe sie am Samstag nur nicht einzeln erwähnen können. Die Optimierung des Verbindung Corvatsch-Furtschellas hat aber durchaus prioritären Charakter vorallem Curtinella/Chüdera. Den Rabgiusalift werden wir voraussichtlich umlegen oder erneuern. Aber kaum schon auf nächsten Winter....
Ausschnitt aus einem Interwiev mit Bruno Melnik, neuer Verwaltungsrat-Delegierter der neuen CORVATSCH AG.

Quelle:
Engadinerpost/Posta Ladina, 19. Juli 2007

Verfasst: 21.07.2007 - 23:15
von PRINOTHfan
bin gespannt was da kommt.........sufag,TA oder demac? :?

Verfasst: 23.07.2007 - 20:14
von Vadret
Die Bergbahnen Engadin St. Moritz AG investieren auch dieses Jahr kräftig in den Ausbau der Beschneiungsanlagen. Für das Skigebiet Corviglia werden diesen Sommer einige neue Schneeerzeuger angeschafft um künftig mehr Pisten aufs Mal beschneien zu können und auch um eine frühzeitigere Schneesicherheit zu garantieren. In einer ersten Lieferung wurden heute fünf brandneue mobile SUFAG Schneeerzeuger angeliefert. Wahrscheinlich wird dann noch der Maschinenpark der DEMAC Anlagen um ca. 10 weitere Turmkanonen erweitert.
Auf Diavolezza wird momentan an einer neuen Beschneiungsanlage auf dem Gletscher gearbeitet.

Grischabahn:
Letzte Woche wurde bei den Umbauarbeiten so viel wie gar nichts gearbeitet. Deshalb nur zwei Fotos der alten Gangloff Sessel. (Einige davon können gekauft werden ;-) weitere Infos per PN)

Bilder Woche 30 (Bescheiungsanlagen und Grischabahn)

Bild
^^5 Neue SUFAG Maschinen hinter dem Parkhaus der Margunsbahn.

Bild

Bild

Bild
^^Detailaufnahme

Bild
^^Irgendwelche dazugehörende Teile. Nehme an, um die Schneeerzeuger mit den Pistenraupen herumziehen.

Grischabahn:
Bild
^^Hier die künftigen Gartensitzbänke ;-)

Verfasst: 23.07.2007 - 20:56
von PRINOTHfan
danke für die super bilder! :wink: