Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Hintertuxer Gletscher

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von falk90 »

Ich könnte mir auch durchaus vorstellen, dass man mit der "Brücke" mit der Garagierung darunter den doch etwas leidigen Weg vom GB2 zum GB3 deutlich verkürzen könnte.

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Af »

Dann musst aber um den Umlauf der neuen Bahn rumlaufen. Sogesehen auch keine wirkliche Abkürzung. Ausserdem ist das Ende der "Brücke" ca. 1 m über dem Pistenniveau.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
saas-zer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 311
Registriert: 06.06.2006 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von saas-zer »

Vielleicht dient die Brücke auch nur als Windschutz für den Schnee, wie dies beim GB3 auch an den ersten 2 Stützen der Fall ist. Sonst muss man u.U jeden Morgen erst Mal die Stationseinfahrt freischaufeln ....
Benutzeravatar
Fritzi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 266
Registriert: 19.10.2006 - 12:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Anrath
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Fritzi »

Denke auch das die Brücke nicht zum Skifahren gedacht ist, mit den Wind das könnte schon gut sein oder auch die Theorie mit der Garagierung.

Da warten wir an besten mal ab. Bin mal gespannt wie es im Dezember da oben aussieht.

Bin jetzt schon mehr als heiß auf die Saisoneröffnung.
Dezember, Top Urlaub quer durchs Zillertal Januar wieder mal Männertour in Ischgl Februar geht es ab nach KönigsleitenAnfang März wieder in das ZillertalEnde März eine Woche IschglApril Noch unbekanntMai noch unbekannt Ende Mai dann ein Abschluss
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von mic »

...das ihr es auch immer nicht abwarten könnt. :D
Hier kann man sehen wie es ausschaut wenn es fertig ist:
http://www.stahlbau-grabner.at/referenz ... 999143.htm
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Xtream »

8O was kommt denn da für ne halbkugel an die station dran! verlängerung nach unten also somit gestorben.... aber was jetzt in die stahlbrücke reinkommt wissen wir immer noch nicht! kann ja eigentlich nur was mit der garagierung zutun haben :!: obendrauf vieleicht der ausgang für talfahrer :?
Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von krimmler »

Scheint so als ob es auch keine UNI-G´s geben wird, sondern schöne Gebäude :D !

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Ram-Brand »

Ob das immer 1:1 so umgesetzt wird wie auf den Zeichnungen muss nicht sein.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Af »

Ok... die Zeichnungen passen zu den ganzen Stahlbau-Teilen, die bereits blau Pulverbeschichtet am Gletscher rumliegen. (guckt mal genau auf meine Bilder)
Lt. der Perspektive der Bergstation ist deren Betonrohbau IMO bereits fertig. Auch am Tuxer Fernerhaus brauchens nimmer viel betonieren.

@ Halbkugel: Das wird 100% ein Skiglu fürs "Apres Ski"

@ Brücke: Mhhh... nix drauf gezeichnet. Evtl. die Terrasse für den Skiglu. Evtl. bauens da oben ja sowas wie ne Open-Air Lounge am Gletscher.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von starli »

Wenn das eine oder andere bekannt ist, mag das ja als zusätzliche Bestätigung dienen, ich zähl mal alles auf, was mir ein Vögelchen heute am Gletscher gezwitschert hat:

- DSB Sektion IV steht noch ein paar Jahre, vielleicht Ersatz in 5 Jahren
- Kompletter Neubau TFH nächstes Jahr, inkl. neuer Unterkünfte für die Liftmitarbeiter
- Eventuell demnächst, aber noch nicht fix: Ersatz DSB Lärmstange mit neuer Abfahrt + inklusive einem der beiden Kaserer-SL
jbb-thr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 180
Registriert: 25.09.2010 - 14:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von jbb-thr »

irgendwie schade, was da am Hintertuxer passiert. Seit 19 Jahren verfolge ich den "Umbau" dort. Ok, bis zu den GB 1-3 geh ich mit, der Rest tut weh. Egal ob aus Gründen der Laufzeiten oder geo-Bedingungen; was nun passiert ist obligater Touri-Nepp mit allen Facetten. Bewusste Verantwortliche und passende Ing.-Büro`s hätten es m.E. harmonischer planen können.
Wenn die Sommerbergalm mit der Eggalm skitechnisch verbunden ist, der Pangert mit Hochfügen, der Kaserer mit dem Patsch usw. - dann ist es leider zu spät, darüber nachzudenken, wie Natur, Infrastruktur und die anderen Faktoren besser hätten kombiniert werden könnten. Warum nicht gleich dann von Kaltenbach rüber nach Zell ne fette PB - dann Hainzenberg und den Ramsberg gleich weg und auffie zum Ahorn. Von da findet sich auch was zum Komplettieren nach Irgendwo. Sind doch nur 5 Jahre Komplettbauzeit und dann hats die Region gepackt oder zerrissen; traurig nur um die Leutz dort. Hossa was solls, zur Not sprengen se noch die Täler breiter oder weg - Bullen und Bären - schaun mer mal. Dazu wird ne schöne Musi in allen Kanälen gespielt, paar Jahre gehts ja gut. Man könnte wie in Obersaxen geplant ja auch 200 Windräder mit orangenen Polstern pflastern, fällt nicht mal auf beim Blick auf die verstopften Pisten dann .. ok einige MC`s noch ab 2k Höhe mit Rabatt ab 40 Geld... und ...und.
Achja, was ich eigentlich schreiben wollte: Hintertux sieht mich trotz seiner natürlichen Schönheit wohl nur noch einmal. bitter für mich.
Benutzeravatar
Fritzi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 266
Registriert: 19.10.2006 - 12:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Anrath
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Fritzi »

Naja das ist ja nen bissel übertrieben wie ich finde da gibt es schlimmere Bauattentate in der Welt.

Fahre seit zig jahren dort hin und fühle mich immer wohl und da habe ich schon weitaus schlimmere Gletscher und co erlebt z.b. Sölden
Dezember, Top Urlaub quer durchs Zillertal Januar wieder mal Männertour in Ischgl Februar geht es ab nach KönigsleitenAnfang März wieder in das ZillertalEnde März eine Woche IschglApril Noch unbekanntMai noch unbekannt Ende Mai dann ein Abschluss
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Emilius3557 »

irgendwie schade, was da am Hintertuxer passiert. Seit 19 Jahren verfolge ich den "Umbau" dort. Ok, bis zu den GB 1-3 geh ich mit, der Rest tut weh. Egal ob aus Gründen der Laufzeiten oder geo-Bedingungen; was nun passiert ist obligater Touri-Nepp mit allen Facetten. Bewusste Verantwortliche und passende Ing.-Büro`s hätten es m.E. harmonischer planen können.
Was stört dich jetzt konkret, wenn ich fragen darf, bzw. was hättest Du persönlich gerne anders geplant/umgesetzt gehabt? Seit dem GB1 wurde doch nicht so viel gebaut, oder doch?
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Af »

@ Starli: Danke für die Infos. Die wundern mich jetzt doch ein bischen...

@ DSB IVb: Solage die SLte GW noch funktionieren brauchen die ja eh meist nur die Rennteams. Für den Publikumsverkehr ist der Lift irrelevant.

@ TFH Neu: Wurde auch Zeit das dunkle, ziehende Haus mal etwas aufzufrischen. Zumindest dichte Fenster, etwas mehr Licht und weniger dunkles Holz im Innenraum wären schön. Freu mich schon drauf. Heisst jetzt Neubau wirklich Neubau(inkl. Abriss) oder nur Umbau à la Tiefenbach in Sölden? Nach Sölden, Stubai und KSH war dieser Schritt aber logisch. Und nachdem die Sommerbergalm so nett geworden ist, wird das TFH sicherlich auch wieder ein Highlight.

@ Lärmstange: Hab mir das letzte mal den Bereich angeschaut. Kann mir nicht vorstellen, wo da eine vernünftige, Massentaugliche Piste angelegt werden soll.

@ Kaserer: Ich sag schon seit Jahren, dass der Kaserer 2 im Berg und Talstationsbereich massiver Fels ist. Dazu scheint die Gletscherflussrichtung ebenfalls zu stimmen. Kaserer 1 dürfte IMO stehen bleiben, da er auch bei Wind in der Vorsaison die Verbindung zurück sichert. Allerdings bekommt der K1 am Ausstieg langsam ein Problem mit dem Gletscherschwund.

@ JBB: Also nur wegen der Bescheiung auf den Gletscher rauf, ohne die es keinen Tuxer-Fernerhang mehr gäbe und den Ersatz der DSB auf dem Gletscher, die wegen der hohen Seilhöhe vor dem Plateau eh nimmer lang fahren hätt dürfen fährst nimmer nach Tux? Ok den Skiglu oben am Gletscher brauch ich auch ned, aber im Vergleich zu Sölden und Stubai ists am Tuxer wesentlich angenehmer und ruhiger zu fahren. Dazu liefern die Gletscherbahnen-Hintertux auch ordentlich Leistung und auch Platz für das verlangte Geld, während Sölden tw. massivst überlaufen ist und Stubai bei der Präparierung meist ein Totalausfall ist.
Auch ich sehe die Situation in Kaltenbach und Zell kritisch. Tux ist und bleibt im Winter aber immer ein Ruhepol im überfüllten Zillertal. Fahr da mal im Winter hin und du weisst wovon ich rede.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fritzi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 266
Registriert: 19.10.2006 - 12:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Anrath
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Fritzi »

@ Lärmstange : Ich wieß nicht mehr wann es war, aber vor ein Paar Jahren lag gut was an Schnee
da haben die eine Variante, zur hälfte links vom Lift Päperiert gehabt als Piste.
Zu der Zeit konnte man aber nur da hinkommen, wenn man vorher ein off-Stück gefahren ist.
vieleicht wollen die in der Richtung ja was machen.

Ich hoffe nur das, dass off-Stück unter dem aktuellen Lift bleibt:-) bzw die abgesteckte Route.
Dezember, Top Urlaub quer durchs Zillertal Januar wieder mal Männertour in Ischgl Februar geht es ab nach KönigsleitenAnfang März wieder in das ZillertalEnde März eine Woche IschglApril Noch unbekanntMai noch unbekannt Ende Mai dann ein Abschluss
jbb-thr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 180
Registriert: 25.09.2010 - 14:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von jbb-thr »

@Emilius: nach dem Abschluss der Neubauten GB 3 bis 1 hätte ich mir gewünscht, dass die Anlagen nur noch technisch aktualisiert werden und keine darüber hinaus gehenden Erweiterungen passieren. Im konkreten Fall also kein Neubau der 10er EUB, sondern eine gleichrangige Variante der DSB, was ingenieurtechnisch sicher realisierbar gewesen wäre.
Weiters alle Maßnahmen auf dem Weg zum weiteren Massentourismus wie Beschneiung, dann sh. die oben aufgeführten Planungen in starli`s Post, das Kasperltheater a la Iglu oder Kleinfeldplatz oben lassen, usw. . Über die Konsequenzen bin ich mir im Klaren; dann ist es eben ein latenter Rückbau auf Dauer und die Natur hat sich wieder.

@Af: ich bin sommers wie winters seit 19 Jahren mindestens 4 Wochen im Tal und Tux; kann Deinen Punkt „Ruhepol im Winter“ gut nachvollziehen.

Als damals Kramsach (Winter) geschlossen wurde hat es schon weh getan, bald wird wohl leider der ESL Ramsberg folgen und viele neue finanzpraktikable, überdimensionierte Dinge entstehen.
Ist also wohl eher ein philosophisches Thema zwischen eigenen Ansichten und Zeitgeist allgemein, daher nix für Ungut an Euch.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Af »

@ Skiglu: Das war eine Vermutung von mir. Evtl. gibt das auch was anderes. Lassen wir uns überraschen.

@ Ersatz DSB: Wie gesagt. Vor der Bergstation ist ein extremer Felsabsatz. Da wird das Spannfeld für eine SB (egal welche art) zu hoch. Deswegen die Gondelbahn. Und eine 10 EUB hat eben wesentlich weniger FBMs als eine 8EUB mit vergleichbarer Kap.

@ Beschneiung: Ist leider am Gletscher unerlässlich, sonst gäbs da keinen vernünftigen Skibetrieb mehr vor dem Winter.

@ Lärmstange: Da bleib ich auch mal skeptisch, was das gibt. Fakt ist aber, dass auch Tux sich keine Sesselbahn, welche kaum genutzt, bzw. Betrieben werden kann (Schneemangel) leisten kann.

@ Renaturieren: Also bevor se Tux renaturieren, sollens erst mal die restlichen unrentablen Gebiete renaturieren. Und da gehört IMO auch der ESL im Ramsau dazu. Das Ganze subventionieren von unrentablen Kleingebieten vom Land aus kanns ned sein. Entweder es wird ein Grosses Gebiet als Sponsor gewonnen (mit entsprechedem Gegengeschäft versteht sich) oder man findet seine Nische und überlebt. Ich brauche auch beileibe kein überlaufenes Hochzillertal oder eine Skiwelt mehr, sondern ein kompaktes Ratschings oder eine übersichtliche Christlum, welche zwar klein aber dennoch komfortabel sind. Diese Gebiete werden auch gegenüber den Grossen bestehen, sofern man früh genug in ein paar moderne Lifte bzw. eine ausreichende Beschneiung investiert hat. Die restlichen Gebiete die nun Aufgrund des schlechten Winters aufheulen hätten halt von dem Geld was se verdient haben auch mal wieder was modernisieren sollen. Und wenn se keine Gewinne bisher eingefahren haben, sollte halt deren Zukunft überdacht werden. Aber hier sind wir wie so oft komplett OT.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
jbb-thr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 180
Registriert: 25.09.2010 - 14:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von jbb-thr »

thx @Af solide Argumentation Deinerseits und bis auf 1 bis 2 Punkte sind wir garnicht so weit auseinander. Da die Komplexität der Themen vergleichsweise fast alle Regionen in den Alpen betrifft könnten dazu hunderte von Threads gefüllt werden. Also dito und back to topic.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von lanschi »

Af hat geschrieben:@ Kaserer: Ich sag schon seit Jahren, dass der Kaserer 2 im Berg und Talstationsbereich massiver Fels ist. Dazu scheint die Gletscherflussrichtung ebenfalls zu stimmen. Kaserer 1 dürfte IMO stehen bleiben, da er auch bei Wind in der Vorsaison die Verbindung zurück sichert. Allerdings bekommt der K1 am Ausstieg langsam ein Problem mit dem Gletscherschwund.
Ob dort jetzt Fels ist oder nicht kann ich nach meinem nun doch schon wieder ein paar Jahre zurückliegendem Besuch am Hintertuxer Gletscher nicht wirklich beurteilen. Aber wenn hier jetzt wieder über eine KSB am Kaserer diskutiert wird, so möchte ich doch eine Frage in die Runde werfen: Hat irgendjemand Anhaltspunkte oder Vermutungen, wie hoch der jährliche Aufwand im Stubaital ist, um die derzeitigen KSB-Trassen bei der momenten Gletscherabschmelzung instand zu halten? Wenn man die Sommeraufnahmen der Stützenbereiche dort sieht, so muss dieser Aufwand ja enorm sein!

Seit dem Jahr 2003 hat in Europa niemand mehr eine Gletscher-KSB/EUB gebaut... möglicherweise mit Grund? (Eine Frage, die ich mir zugegebenermaßen heute auch zum ersten Mal stelle). Anlagen, wo eine Sesselbahn Sinn machen würde, gäb's ja grundsätzlich auf mehreren Gletschern - finanzkräftige Gesellschaften ebenso.

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Af »

Wobei ein Neuer Lift am Kaserer IMO nicht unbedingt auf dem Gletscher verlaufen muss. Ganz aussen an der Felswand ginge sich ähnlich wie die Sektion IVb ein Lift aus. Allerdings könnte hier der Steinschlag evtl. ein Problem werden.

Alternativ wäre die alte Trasse Kaserer mittlerweile komplett eisfrei und könnt sogar ohne Kurve als Trasse einer KSB dienen. Jedoch ist Diese extrem windanfällig.

@ Neubau Gletscher KSBs: IMO sind bis auf die Schaufeljochbahn im Stubai, alle Gletscher KSBs durch den doch massiven Gletscherschwund überrascht worden. Wenn Tux eine Kaserer Gletscher KSB bauen würde, dann wäre ein ordentlicher Gletscherschwund sicher einberechnet. (evtl. erhöhter Spannweg zur Überbrückung der Seillängenänderung(Trassenveränderung durch Gletscherschwund).
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Dachstein »

lanschi hat geschrieben:Hat irgendjemand Anhaltspunkte oder Vermutungen, wie hoch der jährliche Aufwand im Stubaital ist, um die derzeitigen KSB-Trassen bei der momenten Gletscherabschmelzung instand zu halten? Wenn man die Sommeraufnahmen der Stützenbereiche dort sieht, so muss dieser Aufwand ja enorm sein!
Der Aufwand ist in der Tat enorm, wobei das noch eine Untertreibung zu sein scheint. Angeblich soll auch die Behörde da ein Wörtchen mitreden, was das Versetzen der Stützen angeht. Dazu kommen noch die ganzen Vermattungsarbeiten, um die Punkte, wo die Stütze mal stehen wird, vorzubereiten, usw....

MFG Dachstein
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von snowflat »

Also wenn ich mich recht ans Opening vor zwei Jahren erinnere, da sagte man uns, dass man bzgl. Ersatz der SL'e erstmal den Gletscherrückgang beobachten wird und wo sich dann welche Trassierungsmöglichkeiten ergeben bzw. Stationsstandorte.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von rajc »

Aktuelle Bilder vom Sa 03.09.2011
Dateianhänge
SDC13740.jpg
SDC13741.jpg
SDC13744.jpg
SDC13745.jpg
SDC13747.jpg
SDC13748.jpg
SDC13755.jpg
SDC13756.jpg
SDC13760.jpg
SDC13762.jpg
SDC13764.jpg
SDC13768.jpg
SDC13808.jpg
SDC13809.jpg
SDC13812.jpg
SDC13813.jpg
SDC13814.jpg
SDC13815.jpg
SDC13816.jpg
SDC13817.jpg
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
jbb-thr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 180
Registriert: 25.09.2010 - 14:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von jbb-thr »

vielen Dank, @rajc.
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Schwoab »

Danke für die Bilder. So langsam müssen Sie Gas geben :)

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“