Genau. Aber bitte auf Depot beschneien!stivo hat geschrieben:Ist es nicht. Die, die letztes Jahr auch um diese Zeit beschneit haben, hatten den eindeutig besseren Saisonstart. Zudem gibt es Gebiete, die schon Mitte / Ende November in die Saison starten und diese müssen jede Gelegenheit nutzen, Schnee zu produzieren, weil man ja nicht weiß, was noch alles von oben kommt.
Schnee aus allen Rohren!!!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- 720°
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 21.07.2004 - 14:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
- Ischgl_Du_mein_Traum1
- Massada (5m)
- Beiträge: 84
- Registriert: 19.03.2006 - 17:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bexbach Saarland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Ischgl_Du_mein_Traum1
- Massada (5m)
- Beiträge: 84
- Registriert: 19.03.2006 - 17:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bexbach Saarland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Manu
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 555
- Registriert: 01.09.2007 - 21:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien, Brixen/Südtirol
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Hmm an der Rotkogl Hütte in Sölden hätte man die Maschinen eigentlich schon einschalten können.
Laut Homepage war die tiefste Temperatur der letzten Nacht -1.1°C und die höchste Luftfeuchtgkeit nur 43%. Das wäre dann umgerechet eine Feuchtkugeltemperatur von etwa -4°FK, das müsste reichen...
Naja spätestens Morgen Abend gehts los
Laut Homepage war die tiefste Temperatur der letzten Nacht -1.1°C und die höchste Luftfeuchtgkeit nur 43%. Das wäre dann umgerechet eine Feuchtkugeltemperatur von etwa -4°FK, das müsste reichen...
Naja spätestens Morgen Abend gehts los

- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Naja... ich denke mal, dass man auch in Sölden überlegt, wann das Beschneien Sinn macht... und der Wirkungsgrad ist nunmal bei -10° FK wohl doch besser als bei knapp -4° FK? Und nachdem die kommende Schneiperiode zumindest 5 Tage dauern wird, wär´s ja blöd, heute schon loszulegen.Manu hat geschrieben:Hmm an der Rotkogl Hütte in Sölden hätte man die Maschinen eigentlich schon einschalten können.
Laut Homepage war die tiefste Temperatur der letzten Nacht -1.1°C und die höchste Luftfeuchtgkeit nur 43%. Das wäre dann umgerechet eine Feuchtkugeltemperatur von etwa -4°FK, das müsste reichen...

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 417
- Registriert: 27.02.2006 - 20:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
am 8.12. findet in Bad Kleinkirchheim der Herren Weltcup statt, insofern müssten/sollten die ja auch bald mit beschneien anfangen
http://weltcup.badkleinkirchheim.at/

http://weltcup.badkleinkirchheim.at/
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Ich weiss nicht warum Ihr euch alle so wundert dass überall die Schneekanonen aufgebaut sind oder werden. Das ist ja klar dass in jedem Skigebiet die kanonen aufgebaut werden müssen. Das ist ja eine Mordsarbeit. Und es ist ja schon fast ende oktober.
Ich finde, das sind überflüssige Posts wenn geschrieben wird, wo schon überall Kanonen rumstehen.
Ich finde, das sind überflüssige Posts wenn geschrieben wird, wo schon überall Kanonen rumstehen.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
@ Seilbahner: Full ACK.
So langsam nervts, dass hier jede neu aufgestellte Schneekanone gepostet wird. Was kommt als nächstes? Die aufgestellten Pistenabsperrungen? Pistenschilder, neue Mülleimer an der EUBs?
So langsam nervts, dass hier jede neu aufgestellte Schneekanone gepostet wird. Was kommt als nächstes? Die aufgestellten Pistenabsperrungen? Pistenschilder, neue Mülleimer an der EUBs?

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Schmarren. Nur 10% der Gebiete wie die Reiteralm und Obertauern konnte davon Profitieren. die meisten Gebiete, z.B. SBH, Skiwelt, Zillertal haben die gesamten Schneedepots wieder verloren, und die Teiche waren danach auch nichtmehr voll und mussten erst wieder aufgefüllt werden.stivo hat geschrieben:Ist es nicht. Die, die letztes Jahr auch um diese Zeit beschneit haben, hatten den eindeutig besseren Saisonstart. Zudem gibt es Gebiete, die schon Mitte / Ende November in die Saison starten und diese müssen jede Gelegenheit nutzen, Schnee zu produzieren, weil man ja nicht weiß, was noch alles von oben kommt.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 888
- Registriert: 20.05.2007 - 21:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also ich finde es interessant zu wissen, wo schon Kanonen aufgestellt sind und ich freue mich auch über die Bilder. Und erst Recht auf die Beschneiungsbilder.Af hat geschrieben:@ Seilbahner: Full ACK.
So langsam nervts, dass hier jede neu aufgestellte Schneekanone gepostet wird. Was kommt als nächstes? Die aufgestellten Pistenabsperrungen? Pistenschilder, neue Mülleimer an der EUBs?
- mithrandir
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 375
- Registriert: 09.06.2005 - 12:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Troisdorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Auf Corviglia laufen bereits die ersten Schneeerzeuger seit etwa 16.00 Uhr. Ofiziell gehts am 20. Oktober los. Dann werden auch alle Beschneiugslinien auf der St. Moritzer Seite in Betrieb genommen.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •