Frage ich mich auch. Wäre gut wenn zumindestens in jeder Disziplin 1-2 deutsche Starter unabhängig ob eine Norm erfüllt wurde mitgenommen werden. Das ganze würde auch dem Nachwuchs gut tun, da dieser gerade in Deutschland eher aufgibt als das er die Norm erreicht, gerade in den Alpinen Speeddisziplinen. Aber auch in den neuen Trendsportarten muss sich etwas tun.siri hat geschrieben:Ich frage mich, warum man die "2.Garnitur" nicht auch bei Olympia starten lässt ehe man keinen Startplatz belegt wie z.B. Abfahrt/Super-G bei den Männern. Andere Nationen besetzen Startplätze ohne auch nur den Hauch einer Chance zu haben - dabei sein ist alles. Ausserdem wäre es ja auch ein gutes Training gewesen für Ferstl, Sander, Keppler + Co. Qualifikation hin oder her, Deutschland gehört zu den Top-Ten der Skifahrernationen, dann muss auch einer Starten![]()
Für die ganzen Funktionäre und Labbersä... ist Geld genung da um die mitzunehmen.
Bei diesen olympischen Spielen hat man sich zu sehr auf die bisherigen deutschen Stärken: Eissschnelllauf, Rodeln, Bob, Biathlon, Ski Alpin (bei den Damen) verlassen. Bis auf Rodeln und bei den Alpinen Damen haben die anderen Disziplinen ja eher enttäuscht. Und ich weiß nicht was beim bei den Alpinen Damen passiert wenn die Marie tatsächlich in den nächsten 1-2 Jahren aufhört.