Werbefrei im Januar 2024!

Alpiner Skiweltcup 2013/14

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
burgi83
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 02.08.2004 - 13:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 663xx IGB
Hat sich bedankt: 4660 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von burgi83 »

siri hat geschrieben:Ich frage mich, warum man die "2.Garnitur" nicht auch bei Olympia starten lässt ehe man keinen Startplatz belegt wie z.B. Abfahrt/Super-G bei den Männern. Andere Nationen besetzen Startplätze ohne auch nur den Hauch einer Chance zu haben - dabei sein ist alles. Ausserdem wäre es ja auch ein gutes Training gewesen für Ferstl, Sander, Keppler + Co. Qualifikation hin oder her, Deutschland gehört zu den Top-Ten der Skifahrernationen, dann muss auch einer Starten :cry:
Für die ganzen Funktionäre und Labbersä... ist Geld genung da um die mitzunehmen. :evil:
Frage ich mich auch. Wäre gut wenn zumindestens in jeder Disziplin 1-2 deutsche Starter unabhängig ob eine Norm erfüllt wurde mitgenommen werden. Das ganze würde auch dem Nachwuchs gut tun, da dieser gerade in Deutschland eher aufgibt als das er die Norm erreicht, gerade in den Alpinen Speeddisziplinen. Aber auch in den neuen Trendsportarten muss sich etwas tun.
Bei diesen olympischen Spielen hat man sich zu sehr auf die bisherigen deutschen Stärken: Eissschnelllauf, Rodeln, Bob, Biathlon, Ski Alpin (bei den Damen) verlassen. Bis auf Rodeln und bei den Alpinen Damen haben die anderen Disziplinen ja eher enttäuscht. Und ich weiß nicht was beim bei den Alpinen Damen passiert wenn die Marie tatsächlich in den nächsten 1-2 Jahren aufhört.

Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von alpinfan77 »

siri hat geschrieben:Ich frage mich, warum man die "2.Garnitur" nicht auch bei Olympia starten lässt ehe man keinen Startplatz belegt wie z.B. Abfahrt/Super-G bei den Männern. Andere Nationen besetzen Startplätze ohne auch nur den Hauch einer Chance zu haben - dabei sein ist alles. Ausserdem wäre es ja auch ein gutes Training gewesen für Ferstl, Sander, Keppler + Co. Qualifikation hin oder her, Deutschland gehört zu den Top-Ten der Skifahrernationen, dann muss auch einer Starten :cry:
Ja, die starren Qualikriterien für OL sind ein Dauerärgernis. Da wird Alpin mit der klar höchsten Leistungsdichte im Wintersport mit Minidisziplinen wie Rodeln, Bob, Noko zusammengeworfen, wo die Leistungsdichte gering ist. In Alpin fahren nur Vollprofis im WC, 60 - 70 pro Rennen, und jeder der ersten 40 - 50 hat das Können, an einem guten Tag vorne hinein zu fahren. Wer nach vorne will, muss sich an einer ganzen Latte von Österreichern, Schweizern, Franzosen, Italienern, Schweden, Norwegern etc., die alle stark sind, vorbekämpfen. Wer es in die ersten 15 schafft, hat immer eine Reihe von WC-Siegern hinter sich gelassen. Da hängen die Trauben hoch, sehr hoch. Ein deutscher Rodler, muss nur fehlerfrei ins Ziel kommen, dann hat er automatisch zumindest die Teilquali.

OL wäre nicht nur ein gutes Training, sondern auch eine wichtige Erfahrung für junge Läufer. Es gibt auch WCSL-Punkte für die ersten 15 sowie FIS-Punkte und wegen der Teilnehmerbeschränkung, sind die Chancen gute Punkte zu ergattern, besser als im WC. Es sind eben nicht z.B. 10 Österreicher, sondern nur 4 am Start. In der Abfahrt sind u.a. Terra und Glebov in den ersten 30 gestartet, wovon sie im WC weit weg sind. Ferstl steht in WCSL- und FIS-Punkten klar besser, wäre also in die ersten 30 gerutscht und hätte mit Losglück eine gute Startnr. bekommen können. Vielleict hätte es sogar noch für Keppler gereicht.

Andere Länder sind da viel klüger :nein:
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von alpinfan77 »

Weirahter wird nicht mehr starten in der Saison:

http://skiweltcup.tv/index.php/saison-a ... weirather/

Damit steigen die Chancen für Maria auf den GWC. Sie hat 202 Punkte Vorsprung auf Fenninger. Natürlich ist es schade für Weirahter und Maria profitiert davon, aber ihre Konkurrentinnen haben zwischen 2004 und 2009 auch von ihren Kreuzbandrissen profitiert. Erst 09/10 war sie wieder so weit, im Speed und RS ganz vorne mitfahren zu können. So gleichen sich im Laufe der Zeit Glück und Pech aus.
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von alpinfan77 »

Eine sehr gute Nachricht für alle, die Felix mögen. Der Rücktritt ist vom Tisch, i.G. er schaut schon nach Pyeongchang vor :D Dann wäre er 33 und noch nicht zu alt für Medaillen. Die Sotchi-Pleite hat wohl seinen Ehrgeiz angestachelt.

http://skiweltcup.tv/index.php/neureuth ... ung-offen/
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von B-S-G »

Ich bin ja mal gespannt ob das noch was wird mit Felix. Richtig Leid tut mir aber Tina Weirather. So eine gute Saison und jetzt das.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fabi111
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 924
Registriert: 22.07.2008 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwandorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Fabi111 »

Der Gesamtweltcup bei den Herren wird ja anscheinend heuer (mal wieder) am grünen Tisch entschieden - man geht schon vor den Rennen in Kvitfjell davon aus, dass nur 1 (bis max. 2) Rennen durchgezogen werden können...
MfG Fabi111
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Lord-of-Ski »

Georg Streitberger und Kjetil Jansrud gewinnen zeitgleich in Kvitfjell.

Mit Rang 5. sichert Aksel Lund Svindal zum ersten Mal in seiner Karriere die kleine Kristallkugel für den Abfahrtsweltcup.
ASF

Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Lord-of-Ski »

Erik Guay gewinnt zweite Abfahrt in Kvitfjell. Zweiter Johan Clarey, dritter wird Olympiasieger Matthias Mayer.

Der Start des Damenrennens in Crans Montana wurde erst wegen Neuschnee und jetzt wegen Nebels auf 14 Uhr verschoben. Hoffe das Rennen findet statt das es im Gesamtweltcup spannend bleibt.
ASF
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von NIC »

Lord-of-Ski hat geschrieben:Erik Guay gewinnt zweite Abfahrt in Kvitfjell. Zweiter Johan Clarey, dritter wird Olympiasieger Matthias Mayer.

Der Start des Damenrennens in Crans Montana wurde erst wegen Neuschnee und jetzt wegen Nebels auf 14 Uhr verschoben. Hoffe das Rennen findet statt das es im Gesamtweltcup spannend bleibt.
Die Abfahrt wurde gerade eben abgesagt.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Emilius3557 »

Warum holt man egtl. ausgefallene RTLs (bei den Damen) nach, eine Super-Kombi aber nicht? Man könnte alternativ ja auch beim Weltcup-Finale ganz klassisch Abfahrt und Slalom gemeinsam werten...

Im Damen-Abfahrtsweltcup hat MHR trotz der heute nicht idealen Performance (im Vergleich zur Konkurrenz) m.A. sehr gute Chancen. Sie müsste 22 Punkte machen, sofern Fenninger gewinnt. Das sollte doch zu schaffen sein.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von alpinfan77 »

Emilius3557 hat geschrieben:Warum holt man egtl. ausgefallene RTLs (bei den Damen) nach, eine Super-Kombi aber nicht? Man könnte alternativ ja auch beim Weltcup-Finale ganz klassisch Abfahrt und Slalom gemeinsam werten...
Im WC-Finale geht das nicht, denn alle Programmänderungen sind ausgeschlossen. Es kann auch kein ausgefallenes Rennen nachgeholt werden. Man hat das gemacht, um Streitfälle zwischen den Teams zu vermeiden. Es ist ja klar, dass jeder Ausfall einige Teams bevorteilt, andere benachteiligt. Was ist z.B. wenn zwei Rennen ausfallen, welches Rennen wird dann nachgeholt?

Aber gestern hätte die Kombi niemals zu Gunsten der Abfahrt gestrichen werden dürfen! Es ist der auch für Kenner der WC-Geschichte einmalige Fall, einer willkürlichen Änderungen des Programms. Ein Rennen kann den äußeren Umständen zum Opfer fallen und evtl. nicht mehr nachgeholt werden können, dass man es aber nachholt und dafür ein anderes Rennen streicht, ist hingegen ein bewusster Eingriff. Das darf nicht sein, es macht den Rennkalender zum Gegenstand momentaner Entscheidungen, ein Unding.

Man hätte z.B. die Abfahrt separat werten können und dann mit dem SL die Kombi. Das wäre eine salomonische Lösung gewesen. Warum hat man das nicht gemacht?

Ein solcher Eingriff kann auch niemals ganz fair sein und genau das war gestern der Fall und zwar massiv. Maria wird dadurch ggüb. Fenninger im Rennen um den GWC klar benachteiligt, denn sie hat ein Rennen verloren, wo sie gute Punkte herausholen konnte. Maria hat nur scheinbar einen beruhigenden Vorsprung von ca. 160 Punkten. Wenn man die Normalleistungen der Saison ansetzt, sowie Pistencharakteristik und Konkurrenzsituation berücksichtigt, kommt am Ende ein Vorsprung Fenningers von 30 - 80 Punkten heraus.

Jetzt hat sich Gut gestern am Knie verletzt, also eine der ganz Wenigen, die auf der technisch schwierigen Strecke in Lenzerheide (ähnlich wie gestern!) Fenninger in Abfahrt und SG Punkte abnehmen konnten. Dazu noch Vickys gesundheitl. Probleme vor den beiden RS in Are, vielleicht kann sie gar nicht starten. Damit sind die harten Hindernisse für Fenninger i.W. weg. Sie kann sich nur noch selbst schlagen, aber das wird sie nicht tun, wie ihre souveräne Vorstellung gestern auf der schwierigen Strecke zeigte.

Für mich ist der GWC abgehakt, aus ist die Maus.
siri
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 871
Registriert: 18.02.2008 - 15:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von siri »

alpinfan77 hat geschrieben: Warum hat man das nicht gemacht?
Weil so der Weltcup spannend bleibt. Nur Einschaltquoten zählen :roll:
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von alpinfan77 »

Interessant ist die Frage, wie es überhaupt zu der überraschenden Programmänderung in Crans Montana kam. Ursprünglich heiß es ja anders, z.B. in der ARD. Dann muss was passiert sein. Ich vermute, dass der ÖSV bei Skaardal (FIS-Rennleiter für die Damen) interveniert hat, wegen Benachteiligung von Fenninger. Skaardal hätte den ÖSV-Vorschlag sofort ablehnen müssen, aber man kennt ja dieses Weichei. Es kam dann zur Entscheidung in der Rennkommission mit bekanntem Ausgang.

Offensichtlich hat der DSV zugestimmt, denn wäre er hart dagegen gewesen, hätte man sich sicher nicht getraut, das durchzuziehen. Der DSV wäre womöglich in die Öffentlichkeit gegangen und der Skandal wäre da gewesen. In der Kommission war sicher Stauffer, Damen-Cheftrainer des DSV. Er hat sich über den Tisch ziehen lassen und wohl null geschnallt, was da abgeht ist. Am So. hat er vor dem Rennen in der ARD gesagt, dass es für Maria egal ist, ob Abfahrt oder Kombi. Das ist ein großer Witz! Erstens liegt eine solche stark drehende Abfahrt Maria nicht. Da ist sie ggüb. den kleinen, technisch starken Läuferinnen wie Gut, Fenninger, Weirather, Mancuso, Görgl im Nachteil. Sie braucht klassische Abfahrten wie Cortina und Lake Louise. In Crans Montana kam es dann auch so, wie zu erwarten. Stauffer musste so was einschätzen können! Zweitens war die Kombi weg, also eine gute Siegchance für Maria, mögliche 100 Punkte futsch. Auch das musste Stauffer erkennen! Die DSV-Leute hätten sich das alles genau überlegen müssen und zwar vor der Sitzung. Man fragt sich, was sich in ihren Köpfen überhaupt abspielt :?:

Es ergab sich also ein zweifacher Vorteil für Fenninger und in der Plus-/Minusrechnung mit Maria gut 100 Punkte plus. Das ist sehr viel für das Restprogramm und kann entscheidend sein.

Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von alpinfan77 »

Nach dem gestrigen Paukenschlag von Fenninger und der mutlosen Vorstellung von Maria, läuft es klar auf Fenninger im GWC hinaus :( Schon heute kann sie die Führung übernehmen. Das ist sogar wahrscheinlich, genauso, dass wir morgen einen Zitter-SL von Maria erleben werden. Sie ist von der Rolle, schon letzte WE, und kommt mit den frühlingshaften Pistenbedingungen nicht zurecht. War schon immer ihre Schwäche.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Emilius3557 »

Ja, Du hattest leider Recht. Nach dem ersten Lauf dachte ich mir, ok, Fenninger 7., MHR 15., da macht sie nicht viel Punkte gut, aber nach dem Endergebnis dann... Fenninger ist dz aber auch sehr gut in Form, muss man sagen, sie hat wirklich einen Lauf.

Wäre extrem schade, wenn MHR den GWC in dieser Saison verpasst, denn so leicht zu erringen wie diese Saison angesichts des Fehlen einer richtig überragenden Konkurrentin war er schon lange nicht mehr, bzw so lange schon hat man nicht so wenige Punkte benötigt. Dafür muss man halt aber vielleicht besser RTL fahren als sie es in dieser Saison gezeigt hat und im Slalom weniger Ausfälle bzw stärker punkten.

Wenn es am Ende dann an der ausgefallenen Super-Kombi liegt (in der Fenninger 2011 übrigens Weltmeisterin wurde, also ganz schlecht kann sie darin nicht sein), dann wäre es richtig ärgerlich, andererseits hätte MHR den GWC 2010/11 (?) wohl sonst auch nicht geholt, da ist in der Lenzerheide der RTL ausgefallen und 3 P. Vorsprung auf Linsay Vonn haben knapp ausgereicht.
Das ist sogar wahrscheinlich, genauso, dass wir morgen einen Zitter-SL von Maria erleben werden. Sie ist von der Rolle, schon letzte WE
Auf der anderen Seite hat sie sich doch auch schon oft als "Stehauf-Frau" gezeigt, die nach Rückschlägen wie gestern dann beeindruckend zurückgekommen ist, z.B. an diversen Grossereignissen, wo es zunächst nicht lief. Ich hoffe jetzt mal auf eine solche Reaktion, aber sehr optimistisch bin ich auch nicht mehr...
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von alpinfan77 »

Kurze Nachlese zur Junioren-WM in Jasna, Slowakei. Für den DSV gab’s zwar keinen Sieg, aber mit 4 Medaillen und weiteren Top-10-Platzierungen, darunter 4. Plätze, war sie richtig erfolgreich.

Bei den Herren stach einer heraus, dessen Name man sich merken sollte: Thomas Dreßen. Als hochbegabter Allrounder ist er eine absolute Rarität im DSV. In den letzten beiden JWMs hatte er die Top-10-Platzierungen: Abfahrt: 2,9; SG: 7; Kombi: 4; RS: 2,4. Das gab’s meines Wissens so noch nie für den DSV.

Vielversprechend ist auch der Nachwuchs im Technikerbereich. Holzmann, Ketterer, Schwaiger haben durchaus bereits WC-Niveau. Im stark besetzen SL u.a. mit Kristoffersen (!), Ärni und Yule, war Holzmann nach dem 1. Lauf 3., wurde aber disquali. wegen Einfädelns. Ketterer wurde dann 4.

Das Pendant zu Dreßen bei den Damen ist Marina Wallner. Sie fährt alles von SL bis Abfahrt. Im Jasna wurde sie 3. im SL und Kombi, 10. in der Abfahrt. In ihren bisherigen 5 WC-Rennen für sie immerhin zweimal in die Punkte, in Levi sogar auf 16. Sie ist eine kernige Athletin, fährt stabil und ihr eine große Zukunft zu prophezeien, ist sicher nicht übertrieben. Daneben sind z.B. die begabten Technikerinnen Wiesler und Weinbuchner zu erwähnen.

Es tut sich also Einiges im DSV-Nachwuchsbereich, vor allem, ganz ungewohnt, bei den Herren :D
Benutzeravatar
Fabi111
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 924
Registriert: 22.07.2008 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwandorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Fabi111 »

zum Thema GWC: heute darf ein deutscher Trainer setzen (Schwaiger) und Fenninger hat Nr. 1 - wenn nun die deutschen Trainer einmal ihr Hirn einschalten würden, dann kämen sie zu dem Schluss, dass heute ein richtiger Kostelic/Ösi-Lauf hermuss. Also viele Fallen rein, damit Nr. 1 Testperson wird und nicht Vollgas fahren kann. So machen es andere Nationen ja auch. Wenn man aber die Läufe in den letzten Jahre anschaut, kommt genau das Gegenteil raus (Stichwort Olympia-Slalom Herren, war zwar ein andere Trainer, aber die Situation ist die gleiche...)

zum Thema JWM: es gibt immerhin die von alpinfan77 genannten Hoffnungschimmer, eine größere Kaderbreite ist aber leider weiterhin nicht in Aussicht..
MfG Fabi111
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Whistlercarver »

Man muss aber auch schauen das man diese Jungen Läufer nicht verheizt oder anderweitig verliert. Es gab schon genügend DSV-Athlettzen die bei der JWM auf dem Podest standen und wenn sie zu alt waren für die JWM dann hörte man nichts mehr von ihnen.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
tom96
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 232
Registriert: 15.11.2010 - 19:56
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von tom96 »

Gratulation an den Felix! :D Verdient gewonnen! Vom Fahrstil her gefällt er mir momentan viel besser als der Marcel.... ^^

Benutzeravatar
Fabi111
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 924
Registriert: 22.07.2008 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwandorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Fabi111 »

Wahnsinn! Doppelsieg :D
MfG Fabi111
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von B-S-G »

Ich bin begeistert. Herzlichen Glückwunsch für diese tollen Fahrten. :D :D
↓ Mehr anzeigen... ↓
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Emilius3557 »

Großartige Leistungen von Neureuther und Dopfer, super! Das habe ich mir als Reaktion auf die Olympia-Ergebnisse gewünscht! Ein toller Trost wäre es auch, wenn Neureuther nun den Slalom-Weltcup für sich entscheiden könnte (was Hirscher verschmerzen wird können, da ich nach wie vor davon ausgehe, dass er den GWC gewinnt).
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
schmidti
Moderator
Beiträge: 989
Registriert: 03.01.2013 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von schmidti »

Ja, wirklich Kompliment an die Beiden, nach den Tiefschlägen bei Olympia so zurück zu kommen.
Und zudem hat Felix jetzt die Führung im Slalom-Weltcup übernommen, da Hirscher nur Fünfter geworden ist!
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von alpinfan77 »

Ein Tag der Rekorde für die DSV-Herren :freude:

- Der erste Doppelsieg in der WC-Geschichte
- Felix gewinnt als erster 4 Rennen in einer Saison
- Mit 9 WC-Siegen stellt er die Bestmarke von Wasi ein

Es war auch ganz wichtig über den Tag hinaus:

- Es wird Felix helfen, die OL-Enttäuschung zu überwinden und sich neu zu motivieren. Aufzuhören ist so undenkbar. Zudem jetzt sogar der SL-WC drin ist, die sportlich wohl wertvollste Trophäe für einen SL-Läufer. Die Chancen sind gut, denn Lenzerheide liegt ihm, wie sein souveräner Sieg letztes Jahr zeigte.
- Dopfi hat der 4. Platz mit Pech in Sotchi nicht heruntergezogen, i.G. es hat ihn gezeigt, zu was er fähig ist. Er hat mehr drauf, als gute Platzierungen, er kann ganz vorne mitfahren. Schön zu sehen, wie er die Handbremse weiter gelockert hat. Er fährt immer noch kontrolliert, nicht volles Risiko, aber schnell, so schnell, dass auch der erste Sieg in Reichweite ist.
Benutzeravatar
Fabi111
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 924
Registriert: 22.07.2008 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwandorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Fabi111 »

Maria Höfl-Riesch ist leider krank, hat heute gar nicht starten können und es ist unklar, ob sie in Lenzerheide überhaupt starten kann. Wenn ja, dann nur stark geschwächt, was dann aber auch zu nichts führt... Ist schon irgendwie 'ne Seuche. Immer wenn 'ne WM, Olympia oder in diesem Fall ein wichtiges Saisonfinale ist, erwischt sie irgendeine Krankeit :?
Viktoria Rebensburg kann davon ja heuer auch ein Lied singen...
Und Fenninger lacht wahrscheinlich, von ursprünglich Rang 3 im GWC durch die Verletzung von Weirather und die Krankheit von MHR kampflos zum Gewinn der Kugel...
MfG Fabi111

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“