Seite 20 von 64

Verfasst: 01.02.2008 - 14:15
von Schwoab
Mario hat geschrieben:3sat, Freitag, 01.02., 13:15 - 14:00 Uhr
Tiroler Gletscher - Ewiges Eis?

Österreichs Gletscher schmelzen, und die Möglichkeiten, dies zu verzögern, sind begrenzt. Für die Menschen der Region ist das eine dramatische Entwicklung, denn viele leben vom Tourismus.

Fünf Skigebiete in den imposanten Gletscherregionen der Tiroler Berge stellt der Film 'Tiroler Gletscher: Ewiges Eis?' vor. Bewohnerinnen und Bewohner der Täler unter den Gletschern geben Einblicke in ihr Leben, darunter der Bergsteiger Peter Habeler und der Ski-Rennläufer Benni Raich.
War ganz interessant, aber es gab wenig neue Info´s der Gletscherbahnen, ich hätte mir z.B. etwas über das Projekt Weißseespitze im Kaunertal gewünscht, aber der Film ist halt auch schon wieder mindestens 2 Jahre alt!

Einzige Neuerung, im Kaunertal ist scheinbar der Bau eines zwieten Stausees zur Stromerzeugung geplant!!!!

Verfasst: 04.02.2008 - 22:29
von jefflifts
jetzt auf RTL (EXTRA):
''Schmuggler auf der Piste''

Verfasst: 04.02.2008 - 23:05
von Joasen
Wenn man für über 600 eus :kapierichnicht: ne Skijacke kaufen muss, kann man aber auch noch locker die 400 draufpacken :rofl: :rofl: Aber wirklich verärger sahen sie auch net aus. :nichtzufassen:

Verfasst: 04.02.2008 - 23:15
von Mario
Das mit der in den USA gekauften unverzollten Uhr war doch arg kurios - Landung in Frankfurt und Wochen später erfolgt die Nachverzollung in Tirol.8O
Generell wäre mir es das Risiko nie wert, (zu viele) Spirituosen aus Samnaun zu besorgen. Da trinke ich doch lieber in sicherer Umgebung das überteuerte Bier der Trofana... :bia: ;D

Verfasst: 11.02.2008 - 13:11
von Fab
heute auf 3Sat 17:45 h in der Sendung "Schweizweit" über Zermatt "große Pläne auf 4000m"

Verfasst: 11.02.2008 - 17:57
von Elcemsn
Oh mann das sieht ja hässlich aus..... wie kann man nur?? :evil: :esreicht:

MfG Clemens

Verfasst: 13.02.2008 - 20:05
von MartinWest
Mittwoch, den 13.02.2008

20:15 Uhr

Mehr Wildnis, weniger Bauern

Wie weiter im Alpenraum?
Film von Gieri Venzin
(Erstsendung 25.10.2007)

Die Alpen verwildern, der Wald kommt zurück. Denn trotz Subventionen in Milliardenhöhe werden die Gebiete im Alpenraum immer leerer, aus Kultur- entstehen Naturlandschaften, aus bewohnten Gebieten wird Wildnis. Segen oder Fluch? - Gieri Venzin zeigt die Hintergründe dieser Entwicklung und fragt betroffene Alpenbewohner und Spezialisten, welche Landschaft eine Zukunft verspricht.
Quelle / Mehr auf: http://www.3sat.de/programm_titel.php3? ... endung.asp?

Verfasst: 14.02.2008 - 22:13
von jefflifts
JETZT bei K1-Magazin(Kabel 1), wo kann man am besten Ski fahren?

Verfasst: 15.02.2008 - 14:26
von MartinWest
Am vergangenen Mittwoch dreht ein Team des bayerischen Rundfunks am Hocheck/Oberaudorf.

Evtl. (ist noch nicht sicher, ob der Beitrag auch gesendet wird), sieht man Bilder aus Oberaudorf:
Zuseherservice Bayerischer Rundfunk hat geschrieben:Am 13.02.08 wurde in Berchtesgaden und der Wildschönau fuer die Sendung "Freizeit" gedreht.

Die Sendung ist zur Ausstrahlung vorgesehen am:
22.02.08 um 17.00 Uhr
Freizeit
Schmidt Max testet Billig-Skifahren
Pisten-Schnaeppchen vom Allgaeu bis zu den Kitzbueheler Alpen
Quelle: Mail

Verfasst: 20.02.2008 - 10:47
von Mario
3sat, Donnerstag, 21.02., 11:45 - 12:10 Uhr

Wiederholung in der Nacht zum Freitag um 03:40 Uhr
Galtür - Ischgl
Tirol zwischen Eventtourismus und Urlaubsidylle


Ischgl ist einer der flippigsten Wintersportorte der Welt. Dieses Image verdankt der Ort im Tiroler Paznaun vor allem seinen Pop- und Rockkonzerten. Auf 2.300 Metern Höhe sind bereits Weltstars wie Elton John, Tina Turner, Bon Jovi, Rod Stewart, Bob Dylan und Diana Ross aufgetreten. Auch sonst machen viele der meist jungen Wintersportler die Nacht zum Tag. Go-go-Tänzerinnen und DJs aus aller Welt sorgen für Unterhaltung rund um die Uhr. Der Kontrast zum nur acht Kilometer von Ischgl entfernten Galtür könnte nicht größer sein: Im einzigen Luftkurort Tirols gibt es Lesungen und klassische Konzerte, zum Beispiel von Klaus Maria Brandauer, Tobias Moretti und Charles Maxwell. Es gibt keine Discos und Nachtclubs, dafür jedoch ausgedehnte Liftanlagen und Skipisten. Das Skigebiet erstreckt sich bis ins schweizerische Samnaun. In Galtür sind vor allem Tourengeher und Langläufer anzutreffen. In herrlicher Naturlandschaft ziehen Familien und Ruhe suchende Gäste ihre Spuren. Beide Konzepte sind wichtig für Tirol und trotz der geografischen Nähe der Orte ergänzen sich diese beiden Wintersportdestinationen.

Der Film von Michael Motz Der Film stellt die gegensätzlichen Orte vor.

Verfasst: 21.02.2008 - 18:32
von snowflat
Heute auf Kabel1 im "K1 Magazin" um 22:15 Uhr testet man Ski-Urlaube in Tschechien:
Verschneite Hänge, romantische Hütten, Ski-Spaß ohne Ende, ausschweifende Partys - ein Winterurlaub hat viele Reize. Doch muss es immer nur Österreich oder die Schweiz sein, wenn es ums Skifahren oder um den Winter-Urlaub geht? In den letzten Jahren haben viele bis dato unbekannte Skigebiete zu den etablierten aufgeschlossen. "K1 Magazin" geht der Frage nach: Was taugt ein Ski-Urlaub in Tschechien? Wie sieht es mit Hotels und Après-Ski aus? Kann man sich dort wohlfühlen?
Quelle: Kabel1

Verfasst: 22.02.2008 - 17:30
von Kevin92
Hey vielen Dank für die Info, aber weist du zufällig ob es eine Wiederholung davon gibt also am nächsten tag mittags oder so?

Verfasst: 22.02.2008 - 17:32
von Vadret
Heute Abend um 20.00 Uhr auf SF 1:

"SF bi de Lüüt" -Heimspiel

aus St. Moritz und über die Skischule St. Moritz ;-) wer weiss, vielleicht bin ich auch sichtbar ;-) 8)

Verfasst: 23.02.2008 - 00:27
von snowflat
Kevin92 hat geschrieben:Hey vielen Dank für die Info, aber weist du zufällig ob es eine Wiederholung davon gibt also am nächsten tag mittags oder so?
Meist gibt es die Beiträge als Streaming auf deren Homepage, muss da mal nachsehen ...

Verfasst: 23.02.2008 - 11:03
von Wombat
snowflat hat geschrieben:Meist gibt es die Beiträge als Streaming auf deren Homepage, muss da mal nachsehen ...
Die haben das ausgelagert. Dort muss man sich erstmal anmelden und dann noch 99cent für den Stream zahlen. :stupid:

Verfasst: 27.02.2008 - 19:59
von Huppi
Jetzt gleich um 20:05 Uhr auf N24 kommt in Kronzuckers Cosmos was über die alte Galzigbahn!

Verfasst: 29.02.2008 - 15:12
von MartinWest
War gerade im bayerischen Fernsehen:
Freitag, 29. Februar

Brettl, die die Welt bedeuten, anno 1963

Ski, Berge und Promis.
Sensationelle Aufnahmen von den Münchener Hausbergen (Bayrischzell ua.), Gletscherskigebieten, bayerischen und internationalen Wintersportorten (Italien, Chile, ...) alten Skiern, uralten Liften (Seillifte, alte Schlepplifte und amerikanische Sesselbahnen), Sand- und Grasskifahren in Bayern (!), und vieles mehr.

Für 40€ gibt's einen original Mitschnitt beim BR: http://www.br-online.de/brw/mitschnittdienste/

:D

Verfasst: 29.02.2008 - 16:22
von Foto-Irrer
und um wieviel Uhr?

Verfasst: 29.02.2008 - 16:30
von jefflifts
MartinWest hat geschrieben:War gerade im bayerischen Fernsehen:

Verfasst: 29.02.2008 - 16:46
von MartinWest
Sorry. War von 14 bis 15 Uhr, hab leider keine Wiederholung gefunden ... :evil:

Verfasst: 01.03.2008 - 12:20
von snowflat
Grad auf BR, eine Folge von Bergauf - Bergab:

Faszination Todeszone: Forschung in 8000 Meter Höhe

Verfasst: 02.03.2008 - 13:02
von Wombat
3SAT 20:15
Faszination Todeszone: Forschung in 8000 Meter Höhe
Höhenrausch - Ein Thementag in den Bergen
Eisige Kälte, dünne Luft, hüfthoher Schnee und gleißende Sonne - unter diesen Bedingungen am 8035 Meter hohen Berg Gasherbrum II forschten zwei Münchner Ärzte. Sie gingen ein großes Risiko ein, erst wenige Tage zuvor hatten drei Menschen an diesem Berg ihr Leben verloren. Beide Bergsteiger waren tausend Meter tief abgestürzt und zu Tode gekommen. Ein weiterer Bergsteiger wurde in der Nähe des ersten Hochlagers von einer Eislawine erschlagen. Zwei Koreaner kamen noch mit dem Leben davon. Nachdem sie eine Woche auf 7.000 Meter festsaßen, konnten sie mit Erfrierungen von Kameraden geborgen werden.

Verfasst: 02.03.2008 - 13:03
von jefflifts
Wo und wann kommt das?

Re: Faszination Todeszone: Forschung in 8000 Meter Höhe

Verfasst: 02.03.2008 - 13:07
von cMon
Wombat hat geschrieben:3SAT 20:15

Der mächtige Himalaya

Verfasst: 02.03.2008 - 13:10
von Wombat
3SAT 21:00
Der mächtige Himalaya
Höhenrausch - Ein Thementag in den Bergen
Fast 9.000 Meter ragen sie in den Himmel - die höchsten Gipfel der Erde. Als der indische Subkontinent mit Asien kollidierte und den Himalaya auffaltete, schufen die geologischen Kräfte nicht nur einen neuen Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere. Das neu erschaffene Hochland veränderte auch das Klima in diesem Teil der Welt drastisch.


@jefflifts
:?: :wink: