Ein Unternehmer muss - gerade in der basisdemokratischen Schweiz, wo man eher Fan von Mittelmass ist - seine Visionen bisweilen rücksichtslos durchsetzen. Wo würden wir ohne die Gurtners stehen?ski-chrigel hat geschrieben:Ich mochte Gurtner noch nie, schon sein Vater ist uns ehemaligen Einheimischen sehr oft quer gekommen. Aber sein Erfolg ist unbestritten, über all die Jahre.
Dumm nur, dass man Gurtner nicht rauswerfen KANN...
Den Vorab hat der Senior mit Brechstange vorangetrieben. Der Junior hat die Fusion vollbracht, wo manche Gebiete davon träumen. Bahntechnisch hat man alles gut gemacht in Laax, was nicht immer so war. Die Stehgondel auf Curnius und für grosse Leute wie mich Kniequetscher auf den Crap, dazu noch ohne Hauben auf diesem zugigen Hang, sind weniger gelungenen Beispiele.
In den letzten Jahren war man so schlau, Bahnen nicht einfach so zu ersetzen, sondern bessere Lösungen zu finden. Der Sessel auf Masegn, Lavadinas und auch La Siala sind solche Erfolgsgeschichten, neue Pisten erfreuen das Herz. Bin schon gespannt auf das Revival von Mughels mit den Handschuhfresser.....
....und auch der Arena-express war so eine Meisterleistung.
Klar ist es nicht immer optimal gelaufen. Die Sommerskisaison ist schnell dem Klimawandel zum Opfer gefallen. Und auch die Beschneiung hat man nicht radikal genug ausgebaut. Und der Umbau der Destination zu "Luxus" ist schwierig. Der wird sowieso nicht gelingen, eher "hip" "modern" "schick" "jung" "Trendy". Nicht zu vergessen, die strukturellen Probleme wie der viel zu stark überbewertete Franken (wobei die man in z.T. Laax günstgere Hotels bekommt, wie z.B. in Kitzbühel). Und die Schwäche in der Hotellerie, die eine gute Auslastung einfach nicht hinbekommt.
Und immer noch (Gurnter ist auch schon 60+) muss man erst noch Nachfolger finden, die die Sache besser machen. Die Nachfolge dürfte nicht einfach werden, die eigenen Kinder sind da zu jung.
Die Busse beweisen ja nur, dass es ein Massengeschäft ist und bleibt. Immerhin besteht da die Chance, dass die Leute, die einmal mit dem Bus kommen, später in den Ferien länger wiederkommen....
....jetzt bin ich aber erst einmal gespannt, wann man in Laax in den Normalmodus kommt.....neue Pisten braucht der Mensch!