Seite 20 von 59

Re: icedteas Weintreff- Bodensee-Sammelbericht

Verfasst: 20.07.2020 - 18:17
von icedtea
Nach etwas mehr als der Halbzeit unseres Bodenseeurlaubs eine kurze Zusammenfassung der bisherigen Weinerfahrungen 8)

Dass es noch keine Einzelkritik gab zeigt, dass mir noch kein Augenöffner über den Weg gelaufen ist, aber es gab auch noch keinen Totalausfall :lol:

Mit Chense trafen wir uns in Bregenz beim Heurigen Möth; im Ausschank gab es Müller-Thurgau, GV und eine Rotweincuvee. Der im Bodensee versenkte Chardonnay war und ist noch nicht abgefüllt.

Alles sehr solide; der Müller und der Rote ein wenig über dem Durchschnitt. Man sitzt dort recht angenehm und die Heurigenplatte (Buffet war situationsbedingt nicht wie gewohnt) war recht lecker. Vom roten Brigantium müsste ich noch probieren (Zweigelt und Shiraz) :wink:

Mit Oscar waren wir im Schönauer Rädle in Lindau-Schönau. Nette Schoppenweine, vor allem der Regent, zu günstigen Kursen und auch nette Vesper :top:

In Meersburg probierte ich im Ausschank des Winzervereins drei trockene Spätburgunder; Fohrenberg, Selektion und Edition Barrique: erstere ein schöner Schoppenwein, aber mit € 8,20 nicht günstig; Selektion fand ich eher langweilig und die Edition Barrique war zwar recht nett, aber für € 17,90 bekommt man andere Kaliber :naja:

Überzeugt haben bis dato am ehesten ein Grauburgunder Gutswein vom Weingut Aufricht in Meersburg zum Abendessen im Adler Oberreitnau (kostet aber auch schon um € 11 ab Weingut) und ein Bio-Spätburgunder Alte Reben vom Lindauer Weingut Haug, der ab Weingut auf € 12 kommt.

Fortsetzung folgt :wink:

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 23.07.2020 - 08:58
von ski-chrigel
Leider war ich gestern Abend nicht mehr in der Lage, diesen Bericht zu schreiben, die gegärten Früchte, die wir zu ski-andys Geburtstag in etwas zu hoher Dosis einnahmen, verfehlten ihre Wirkung nicht... 8O

Nach einem Prosecco mit Holunderblütensirup widmeten wir uns einem feinen, reinen Zweigelt:
E2DE5656-B739-4618-B4DF-61B9EBA7BD11.jpeg
E2DE5656-B739-4618-B4DF-61B9EBA7BD11.jpeg (426.68 KiB) 7058 mal betrachtet
Er reichte nicht für 100 Tage, sondern nur für einen Abend. Mehr zu diesem für mich bisher unbekannten Winzer resp. dessen Wein findet man hier. Er kostete uns im Restaurant CHF 48.-, ansonsten kann man ihn für rund 21.- kaufen.
3B7F7DBE-7484-4719-A210-82EAED97415F.jpeg
3B7F7DBE-7484-4719-A210-82EAED97415F.jpeg (493.43 KiB) 7058 mal betrachtet
Zum Dessert wagten wir einen Versuch:
B9BCC16D-169C-40EE-B44E-711A3A443172.jpeg
B9BCC16D-169C-40EE-B44E-711A3A443172.jpeg (475.1 KiB) 7058 mal betrachtet
56906694-B1B9-400D-A460-3FA67F535BE4.jpeg
56906694-B1B9-400D-A460-3FA67F535BE4.jpeg (490.53 KiB) 7058 mal betrachtet
Wieder mal musste ich mich eines besseren belehren lassen: Ich hätte nicht gedacht, dass in Luzern, also vor meiner Haustüre, solche sensationelle Tropfen hergestellt werden. Unglaublich lecker! Mit CHF 68.- im Restaurant aber nicht grad ein günstiger Genuss, obwohl gegenüber dem Handelspreis von 42.- eher wenig aufgeschlagen wurde.

Den Abschluss machte dann noch eine alte Birne. Und genau so alt fühlt sich meine Birne heute auch an ;-)

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 23.07.2020 - 13:47
von Bergwanderer
Ich habs ja bereits gesagt: Was wir hier machen ist nichts anderes als geschmackvoll dokumentierter Alkoholismus in seiner mildesten Form! :wink: :D

Inklusive der Folgen am nächsten Tag! :D

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 23.07.2020 - 16:51
von ski-chrigel
Soo mild war das aber nicht. Ich war froh, heute nur Gleitschirm fliegen zu müssen. :oops:

icedteas Weintreff - Bodensee Teil II

Verfasst: 24.07.2020 - 20:35
von icedtea
Heute fand der Urlaub auch in Sachen Wein noch einen gehobenen Abschluss 8)

Nach dem Besuch der Mainau ging es zum Abendessen in den Birnauer Oberhof, Gutsschänke , Außenbetrieb und Weinverkauf des Weinguts Markgraf von Baden - Schloss Salem. Eines von zwei Gütern der ehemaligen badischen Großherzöge, beide im VDP.

Zu einem sehr leckeren dreigängigen Abendessen probierte ich einige Weine und erstand am Ende je eine Kiste des Birnauer Weißburgunders und des Bermartinger Spätburgunders für je € 12 die Flasche.

Morgen geht es wieder nach Hause und ab Montag wird wieder Geld für den nächsten Urlaub verdient 8)
Allen ein schönes WE und Grüße
Unterflur Transport
Unterflur Transport
20200724_203418.jpg (554.13 KiB) 6116 mal betrachtet

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 24.07.2020 - 20:55
von ski-chrigel
Gute Heimreise. Unsere Ferien beginnen morgen. Da wird auch die eine oder andere Flasche dran glauben.

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 24.07.2020 - 21:49
von Weltcuporga
Gute Heimreise, sehen uns beim Weltcup ;-)
War nett mit euch im Biergarten :-D

-->viewtopic.php?f=22&t=64135

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 24.07.2020 - 21:56
von icedtea
Weltcuporga hat geschrieben: 24.07.2020 - 21:49 Gute Heimreise, sehen uns beim Weltcup ;-)
War nett mit euch im Biergarten :-D

-->viewtopic.php?f=22&t=64135
Danke Oscar :)
Weltcup hängt vom Termin unserer Männertour ab; reizen würde es mich auf jeden Fall 8)
Wir sehen uns bestimmt wieder :ja:

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 24.07.2020 - 22:22
von chrissi5
So, da ihr hier alle die Wein Kellereien leer sauft, kommt von mir ein leckerer Wein als Aktionsware aus dem Lidl. Ein sehr vollmundiger Gewürztraminer.
15956219994921626689940147985308.jpg
15956219994921626689940147985308.jpg (2.72 MiB) 6036 mal betrachtet

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 24.07.2020 - 22:30
von icedtea
chrissi5 hat geschrieben: 24.07.2020 - 22:22 So, da ihr hier alle die Wein Kellereien leer sauft, kommt von mir ein leckerer Wein als Aktionsware aus dem Lidl. Ein sehr vollmundiger Gewürztraminer. 15956219994921626689940147985308.jpg
Man spürt bei dir eine Vorliebe für Gewürztraminer aus dem Elsass :wink:

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 24.07.2020 - 22:52
von Weltcuporga
icedtea hat geschrieben: 24.07.2020 - 21:56
Weltcuporga hat geschrieben: 24.07.2020 - 21:49 Gute Heimreise, sehen uns beim Weltcup ;-)
War nett mit euch im Biergarten :-D

-->viewtopic.php?f=22&t=64135
Danke Oscar :)
Weltcup hängt vom Termin unserer Männertour ab; reizen würde es mich auf jeden Fall 8)
Wir sehen uns bestimmt wieder :ja:
Ups mit falschem account geschrieben ... 🤣

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 27.07.2020 - 22:06
von ski-chrigel
Auf unserer AT-IT-DE- statt USA-Reise...
CB5ED27C-B9DD-4DA4-A75E-0E39DD35F1E7.jpeg
CB5ED27C-B9DD-4DA4-A75E-0E39DD35F1E7.jpeg (157.96 KiB) 5588 mal betrachtet
(Ob ich Lust dazu habe, einen Bericht zu schreiben, weiss ich noch nicht)

...verbringen wir auch drei Nächte in unserem Lieblingshotel in Tux, wo die Weinauswahl etwas dürftig ;-) ist:
CC3DA72B-55CE-40E8-ACCD-00E57F7339C6.jpeg
CC3DA72B-55CE-40E8-ACCD-00E57F7339C6.jpeg (726.11 KiB) 5588 mal betrachtet
Die Chefin kümmert sich seit Jahren um unsere Weinvorlieben und empfahl uns heute ihre Neuentdeckung vom ansonsten durchaus bekannten und hier auch schon vorgestellten Scheiblhofer:
92A87FB4-C940-464C-9F20-7D9A22B511BA.jpeg
92A87FB4-C940-464C-9F20-7D9A22B511BA.jpeg (527.99 KiB) 5588 mal betrachtet
AEFF5E43-98F0-4C9C-9DF1-0E0FB44B3A9A.jpeg
AEFF5E43-98F0-4C9C-9DF1-0E0FB44B3A9A.jpeg (631.69 KiB) 5588 mal betrachtet
Ein wunderbarer, sehr kräftiger Cuvée aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Zweigelt mit einer tiefdunklen Farbe. Hier im Hotel wird er für EUR 62.- angeboten. Was wir angesichts unserer heutigen ausgedehnten E-Bike-Tour auch verdient haben 8)

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 28.07.2020 - 08:43
von Volker_Racho
So, gerade kam hier in der Firma ein Pakerl mit dem üblichen Bestechungs“geld“ an :wink:
Die Frage die ich mir als Wein-Laie jetzt stelle: sollte ich mit der Firma, die mir das Packerl gesendet hat weiterhin zusammen arbeiten oder lieber zu einer anderen wechseln die einen edleren Tropfen spendiert :mrgreen: Und was mache ich korrekterweise damit? Gut gekühlt in der Sonne? Als Spritzer? Zum Essen oder solo? Fragen über Fragen :oops:
9F291EA8-C058-41D5-A180-0E4656E30017.jpeg
9F291EA8-C058-41D5-A180-0E4656E30017.jpeg (86.36 KiB) 5113 mal betrachtet

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 28.07.2020 - 09:27
von icedtea
Volker_Racho hat geschrieben: 28.07.2020 - 08:43 So, gerade kam hier in der Firma ein Pakerl mit dem üblichen Bestechungs“geld“ an :wink:
Die Frage die ich mir als Wein-Laie jetzt stelle: sollte ich mit der Firma, die mir das Packerl gesendet hat weiterhin zusammen arbeiten oder lieber zu einer anderen wechseln die einen edleren Tropfen spendiert :mrgreen: Und was mache ich korrekterweise damit? Gut gekühlt in der Sonne? Als Spritzer? Zum Essen oder solo? Fragen über Fragen :oops:
Servus Volker_Racho,

ich kenne weder den Wein noch das Weingut aus eigener Erfahrung, aber das Gut hat in meinem aktuellen Weinführer 2-Sterne und der Jahrgang 2018 dieses Gewächses 86 Punkte; beides mehr als solide Bewertungen. Preis ab Winzer letzter Jahrgang € 11. Da kann man für einen Württemberger nichts sagen. Für Spritzer definitv zu schade; persönlich würde ich ihn solo probieren oder zu einem etwas kräftigeren Fischgericht vielleicht, aber das ist Geschmackssache. Ich denke, wer einen solchen Wein verschenkt, kann nicht unrecht sein :wink:

Vielleicht kann einer der Württemberger hier ja noch etwas konkreteres beisteuern.

Edit: Rechtschreibfehler korrigiert

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 28.07.2020 - 12:36
von Volker_Racho
„Der Frau schenken und stattdessen ein Bier trinken“ hab ich als Option noch vergessen :wink:
Ja danke Icedtea, hört sich ja ganz brauchbar an. Dann werde ich mich beim Lieferant artig bedanken und mit neuen Aufträgen wedeln :lol:
Und natürlich selbst mal probieren... :D

Re: icedteas Weintreff - Apres Italiener

Verfasst: 30.07.2020 - 20:51
von icedtea
Nach einem zweisamen Abendessen beim Italiener gönne ich mir bei 30° Celsius auf dem Balkon noch was leichtes :wink:
20200730_195906.jpg
20200730_195906.jpg (281.18 KiB) 4371 mal betrachtet
Das Weingut Fauth in Udenheim in Rheinhessen würde ich mal als optimale Quelle für qualitativ guten "Zechwein" bezeichnen wollen 8)

Kein Wein auf der ausführlichen Weinpreisliste (abgesehen von zwei Edelsüßen) über € 10, aber dennoch sehr lecker und bekömmlich; das findet man fast nur noch in Rheinhessen oder der Pfalz.

Legendär sind die halbjährlich stattfindenden Verkostungen; Tonnen von Brezeln und Spundekäs laden zu mehr ein; der Winzer will Weinfreunde glücklich machen. Manche Gäste übertreiben es leider und kaufen dann viel zu wenig, für dass, was sie getrunken und verzehrt haben :naja:

Doch zurück zum Wein des Abends: Auch dieser stammt aus der Kellerauflösung des Nachbarn; ich hätte ihn schon längst getrunken gehabt, da diese Art Wein selbst bei Riesling nicht so arg lagerfähig ist :wink:

So ist er dann auch recht gereift; kräftiger in der Farbe, reifes Obst in der Nase und Williamsartige Töne im Geschmack. Aber dank noch präsenter Säure auch solo noch interessant und eine echte Alternative zu trockenem Sherry als Apero :ja:

Lasst uns die beiden nächsten heißen Tage überstehen und Wohlsein :)
20200730_200004.jpg
20200730_200004.jpg (467.87 KiB) 4371 mal betrachtet
20200730_200606.jpg
20200730_200606.jpg (595.16 KiB) 4371 mal betrachtet

Re: icedteas Weintreff- Wein des Abends 2. August 2020

Verfasst: 02.08.2020 - 19:32
von icedtea
Nach einer kurzen Radtour am Main kommt heute mal wieder Fleisch auf den Grill; Roastbeef und Bratwurst und dazu den einfachen 2018er Spätburgunder Ortswein von Bernhard Koch in Hainfeld mit recht üppigen 14 Vol%
20200802_181627.jpg
20200802_181627.jpg (429.59 KiB) 3911 mal betrachtet
Dennoch wie jedes Jahr ein süffiger Geselle mit leichtem Bittermandelaroma und Sauerkirchnoten für preisgünstige € 5,80. Der Beginn der Spätburgunder-Pyramide dort.

Leider war das Fleisch heute etwas sehnig; aber der Wein überzeugt als Balkon-Spätburgunder für diesen Preis auf jeden Fall :wink:
Schönen Sonntag Abend noch und Prost aus Hessen :)

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 08.08.2020 - 21:11
von ski-chrigel
Es kann nicht immer Wein sein... ;-)
9814DA89-50C1-4C40-87D6-1281A91F0804.jpeg
9814DA89-50C1-4C40-87D6-1281A91F0804.jpeg (856.8 KiB) 3562 mal betrachtet

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 10.08.2020 - 15:48
von Bergwanderer
Farblich abgestimmt auf den Abendhimmel.
Ist das die Trägerrakete für die erste Schweizer Weltraummission? :wink:

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 10.08.2020 - 16:01
von ski-chrigel
:lol:
Nein, die einzige wirklich leckere Rakete (Frisco). Die gibts schon seit ich Kind war und schmeckt immer noch mindestens so gut, wie jeder Wein. :ja:

Und übrigens wäre das dann schon die zweite (!!!) Schweizer Weltraummission: https://www.tagblatt.ch/leben/satellit- ... ld.1175110

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 10.08.2020 - 16:47
von Volker_Racho
Oh, ist das dann die alkoholfreie Version von Icedteas Weintreff, also quasi „Weinedteas Icetreff“? :wink:
(Tschuldigung, aber der war aufgelegt... :) )

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 10.08.2020 - 18:28
von ortlerrudi
in St. Christina gab es im Hotel diesen hervorragenden Blauburgunder zum Abendessen.
Sicher einer der besten Südtiroler die ich getrunken haben
20200805_195049.jpg
20200805_195049.jpg (462.11 KiB) 2009 mal betrachtet

Re: icedteas Weintreff - After Italian drink a Rheingauer

Verfasst: 13.08.2020 - 22:13
von icedtea
Wieder mal ein Wein nach dem Besuch des Hauslokals 8) bei erträglichen 24°.

Diesmal folgt auf leckere gegrillte Calamaris ein leckerer Spätburgunder aus dem Teil des Rheingaus, welcher weintechnisch eigentlich eher schieferbetonter Mittelrhein ist, nämlich aus Lorch :ja:
20200813_214405.jpg
20200813_214405.jpg (197.73 KiB) 1529 mal betrachtet
Im Glas ein 2016er Lorcher Bodental-Steinberg mit angenehmen 12,5 Vol% vom Lorcher Weingut Laquai.

Kräuter- und Schiefernoten im Geruch; für einen eher leichten Wein sehr intensiv, was ich sehr mag.

In den ersten Schlucken eine leichte Würze, etwas Sauerkirsche, in der Kombi nicht unüblich für die Böden des Rheinischen Schiefergebirges.

Im Abgang eine schöne Länge, leichte, aber spürbare Tannine. Die erfrischende Säure macht den Wein trinkig.

Beeindruckend ist für mich immer wieder, welche Tiefe Spätburgunder mit so wenig Alkohol entwickeln können; da kommt meiner Meinung nach keine andere rote Rebsorte ran.

In diesem Sinne; Wohlsein :)

Re: icedteas Weintreff

Verfasst: 16.08.2020 - 18:02
von Bergwanderer
Eine kleine kulinarische Reise durch den Rheingau ...

https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/ ... ageIndex_2

Re: icedteas Weintreff- Bernhard Koch die zweite

Verfasst: 16.08.2020 - 20:29
von icedtea
Nachdem ich neulich den "einfachen" Spätburgunder Gutswein diese Gutes vorgestellt hatte, folgt nun der große Bruder, der 2017er Spätburgunder S. Dieser bekommt immer ein Jahr mehr Reifung bis zum Verkauf, hat in 2017 auch recht üppige 14 Vol% und kostet € 9,80 die Flasche.
20200816_200944.jpg
20200816_200944.jpg (267.98 KiB) 917 mal betrachtet
Man spürt hier sehr schön die Entwicklung der Qualitätspyramide :ja:

Alles, was ich zum kleinen Bruder beschrieben habe, findet sich wieder, aber eben eine Spur konzentrierter und prägnanter. Erneut Bittermandel und Kirsche, ein wenig kräftiger in Farbe und Aroma; dennoch immer angenehm trinkig :)

Der "S" entfaltet auch mehr Würze als der "einfache"; evtl. spielt hier mehr Holzfassausbau eine Rolle.

In jedem Fall setzt dieser Spätburgunder für mich in dieser Preisklasse den persönlichen Maßstab und heute einen gelungenen Abschluss des Wochenendes.

Genießen wir den restlichen Abend und allen einen guten Start in die neue Woche :top:

Edit: Ich muss allerdings sagen, dass mir die 2016 Ausgabe mit etwas weniger Alkohol mir noch mehr zugesagt hatte :wink: