Seite 192 von 301

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 19.12.2020 - 13:38
von Zillertal4Good
NeusserGletscher hat geschrieben: 19.12.2020 - 10:05 Denkbar wäre auch ein Tempolimit auf den Pisten, um die Gefahr von schweren Unfällen zu mindern. Ob jemand richtig einen Kurzschwung fahren kann, sieht man eh am besten, wenn er langsam ausgeführt wird :wink:
Radarkontrollen auf Pisten, ja, das wäre es. Vor allem der Mann auf Ski der dir hinterherfährt, um den Strafzettel auszuhändigen. :D :D :D :D

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 19.12.2020 - 14:16
von sheridan
Zillertal4Good hat geschrieben: 19.12.2020 - 13:38
NeusserGletscher hat geschrieben: 19.12.2020 - 10:05 Denkbar wäre auch ein Tempolimit auf den Pisten, um die Gefahr von schweren Unfällen zu mindern. Ob jemand richtig einen Kurzschwung fahren kann, sieht man eh am besten, wenn er langsam ausgeführt wird :wink:
Radarkontrollen auf Pisten, ja, das wäre es. Vor allem der Mann auf Ski der dir hinterherfährt, um den Strafzettel auszuhändigen. :D :D :D :D
Mir fehlt auch der Tacho dafür ..

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 19.12.2020 - 14:31
von gerrit
Che hat geschrieben: 18.12.2020 - 23:19
jonsson hat geschrieben: 18.12.2020 - 22:50 Jens Spahn hat im Frühling gesagt „wir werden nach dieser Krise einander verzeihen müssen“ das gilt offenbar mehr und mehr auch für dieses Forum.
Übrigens die weisesten Worte in meinen Augen, die während der Krise gefällt wurden.
Dass jeder Einzelne durch andere Maßnahmen eingeschränkt ist, jeder andere Einschränkungen wiederum befürwortet und wieder andere einem egal sind, liegt in der Natur der Sache. Aber es sollte doch jedem halbwegs normal denkenden Menschen möglich sein, einen Blick über das große Ganze zu haben und jetzt nicht anfangen zu jammern, dass er persönlich aktuell nicht auf Ski stehen kann. Wenn jemand ernsthaft der Meinung ist, das sei das Problem, das die Menschheit aktuell dermaßen bewegt und man das hier kundtun muss- der hat den Bezug zu dieser Welt (in meinen Augen) verloren. Ich nehme hier explizit jeden aus, der mit dem Skitourismus sein Geld verdient und seine Familie ernähren muss, allerdings sind das hier ja die geringsten Sorgen. Es geht um nichts als das eigene Bedürfnis auf 1-2 Brettern herumrutschen zu können. Darüber darf man ja auch gerne diskutieren, aber nicht am laufenden Band Politiker, Virologen und Ärzte aus aller Welt beleidigen, da man aktuell darauf verzichten muss.
@che: Nachdem der "Danke-Button" irgendwie verschwunden ist (weiß jemand warum?) möchte ich mit mit einem neuerlichen Zitat Deines Posts bei Dir für diese Worte bedanken!

Ich gebe ja durchaus zu, dass ich nicht unglücklich darüber bin, in den Weihnachtsferien meine Saisonkarte ein wenig ausführen zu können, aber eigentlich bin iich mir nicht sicher, ob das Öffnen der Lifte in Österreich wirklich eine gute Idee ist bzw. ob alle die dadurch entstandene "Freiheit" mit (bezüglich Abstand im wahrsten Sinne des Wortes) ausreichendem Augenmaß nützen werden.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 19.12.2020 - 14:46
von Tobi-DE
Kind 1 und Kind 2 sind ziemlich enttäuscht, dass wir nicht Skifahren dürfen. Gerade Kind 1 im Oberstufen-Stress hätte die Auszeit ohne Bücher gut gebrauchen können.

Psychisch scheint aber Kind 2 eher "Corona-Schäden" einzustecken. Regelmäßig müssen irgendwelche Kumpels in Quarantäne, weil einer aus der Klasse positiv war. Dann Homeschooling, abwarten, testen, abwarten, Entwarnung.

Ein paar Tage Schule und wieder gehts los. Zwischendurch mal ein paar Lehrer in Quarantäne, im Fernsehen und Radio Infizierten-Zahlen und Todesopfer. Manchmal bricht die Angst durch und ich bin fassungslos wie ignorant auch ich als Erwachsener bin.

Ich hoffe ja noch auf ein paar Tage unter der Woche in Bayern im Januar, Februar. Die Kinder werden aber die Saison abschreiben müssen, Sudelfeld am Wochenende kann ich mir mit Abstandsregeln nicht vorstellen.

Habe ich bereits erwähnt, dass ich ein ignoranter Erwachsener bin? :mrgreen:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 19.12.2020 - 15:18
von hch
Zillertal4Good hat geschrieben: 19.12.2020 - 13:38
NeusserGletscher hat geschrieben: 19.12.2020 - 10:05 Denkbar wäre auch ein Tempolimit auf den Pisten, um die Gefahr von schweren Unfällen zu mindern. Ob jemand richtig einen Kurzschwung fahren kann, sieht man eh am besten, wenn er langsam ausgeführt wird :wink:
Radarkontrollen auf Pisten, ja, das wäre es. Vor allem der Mann auf Ski der dir hinterherfährt, um den Strafzettel auszuhändigen. :D :D :D :D
Direktlink

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 19.12.2020 - 16:02
von Marmotte
Auch der Kanton Uri schliesst seine Skigebiete vom 22.-29.12. in Absprache mit den Zentralschweizer Kantonen.
Es wurde keine Bewilligung für das Betreiben von Skianlagen erteilt, um die Gefahr von Unfällen und somit einer noch stärkeren Belastung des Gesundheitswesen zu senken.
(srf news app)

Schade für das gute Schutzkonzept in Andermatt !

EDIT: Auch in der Schweiz wird jetzt wohl die 7-Tages-Inzidenz und der R-Wert der Kantone übermittelt.
(unter "Die Lage in den Kantonen")
-> https://www.srf.ch/news/schweiz/coronav ... er-schweiz
Damit ein Kanton sich für erweiterte Öffnungszeiten QUALIFIZIERT, muss der R-Wert bei den letzten sieben Werten unter 1.0 sein sowie unter der schweizweiten 7-Tage-Inzidenz von aktuell 347,7 liegen.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 19.12.2020 - 16:52
von Phw
Echt schade für das Konzept in Andermatt. Jetzt kommt auch Graubünden unter Druck. Mal schauen wie auf der Seite von Sedrun und Disentis reagiert wird, wenn die Hälfte zu ist. Da brauchts nun andere Konzepte am Oberalppass oder in Dieni, falls die offen bleiben. Sonst wird der Ansturm aus der Innerschweiz zu gross.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 19.12.2020 - 17:14
von Hügelrutscher
Che hat geschrieben: 18.12.2020 - 23:19
jonsson hat geschrieben: 18.12.2020 - 22:50 Jens Spahn hat im Frühling gesagt „wir werden nach dieser Krise einander verzeihen müssen“ das gilt offenbar mehr und mehr auch für dieses Forum.
Übrigens die weisesten Worte in meinen Augen, die während der Krise gefällt wurden.
Dass jeder Einzelne durch andere Maßnahmen eingeschränkt ist, jeder andere Einschränkungen wiederum befürwortet und wieder andere einem egal sind, liegt in der Natur der Sache. Aber es sollte doch jedem halbwegs normal denkenden Menschen möglich sein, einen Blick über das große Ganze zu haben und jetzt nicht anfangen zu jammern, dass er persönlich aktuell nicht auf Ski stehen kann. Wenn jemand ernsthaft der Meinung ist, das sei das Problem, das die Menschheit aktuell dermaßen bewegt und man das hier kundtun muss- der hat den Bezug zu dieser Welt (in meinen Augen) verloren. Ich nehme hier explizit jeden aus, der mit dem Skitourismus sein Geld verdient und seine Familie ernähren muss, allerdings sind das hier ja die geringsten Sorgen. Es geht um nichts als das eigene Bedürfnis auf 1-2 Brettern herumrutschen zu können. Darüber darf man ja auch gerne diskutieren, aber nicht am laufenden Band Politiker, Virologen und Ärzte aus aller Welt beleidigen, da man aktuell darauf verzichten muss.
👍👍👍

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 19.12.2020 - 17:27
von David93
gerrit hat geschrieben: 19.12.2020 - 14:31Nachdem der "Danke-Button" irgendwie verschwunden ist (weiß jemand warum?)
:guckstduhier: Ankündigung im Neuigkeiten-Thread vom 11.11.2020

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 19.12.2020 - 17:32
von benjamin
Phw hat geschrieben: 19.12.2020 - 16:52 Echt schade für das Konzept in Andermatt. Jetzt kommt auch Graubünden unter Druck. Mal schauen wie auf der Seite von Sedrun und Disentis reagiert wird, wenn die Hälfte zu ist. Da brauchts nun andere Konzepte am Oberalppass oder in Dieni, falls die offen bleiben. Sonst wird der Ansturm aus der Innerschweiz zu gross.
Wobei sinnigerweise die (Gondel-)bahnen in Betrieb sein dürfen - man darf nur keine Skipisten präparieren - Ob die Skkiarena überhaupt Skifahrer transportiert, ist natürlich eine andere Frage. Und: Die Skiarena verkündet bereits am Sa-Nachmittag auf der HP, dass der Sedruner Teil offen bleibt

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 19.12.2020 - 18:03
von Zillertal4Good
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
hch hat geschrieben: 19.12.2020 - 15:18
Zillertal4Good hat geschrieben: 19.12.2020 - 13:38
NeusserGletscher hat geschrieben: 19.12.2020 - 10:05 Denkbar wäre auch ein Tempolimit auf den Pisten, um die Gefahr von schweren Unfällen zu mindern. Ob jemand richtig einen Kurzschwung fahren kann, sieht man eh am besten, wenn er langsam ausgeführt wird :wink:
Radarkontrollen auf Pisten, ja, das wäre es. Vor allem der Mann auf Ski der dir hinterherfährt, um den Strafzettel auszuhändigen. :D :D :D :D
Direktlink

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 19.12.2020 - 18:46
von gerrit
David93 hat geschrieben: 19.12.2020 - 17:27
gerrit hat geschrieben: 19.12.2020 - 14:31Nachdem der "Danke-Button" irgendwie verschwunden ist (weiß jemand warum?)
:guckstduhier: Ankündigung im Neuigkeiten-Thread vom 11.11.2020
👍Danke! :wink:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 19.12.2020 - 18:56
von sheridan
benjamin hat geschrieben: 19.12.2020 - 17:32
Phw hat geschrieben: 19.12.2020 - 16:52 Wobei sinnigerweise die (Gondel-)bahnen in Betrieb sein dürfen - man darf nur keine Skipisten präparieren - Ob die Skkiarena überhaupt Skifahrer transportiert, ist natürlich eine andere Frage. Und: Die Skiarena verkündet bereits am Sa-Nachmittag auf der HP, dass der Sedruner Teil offen bleibt
Skifahrer werden schon transportiert, nur keine Skier ..

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 19.12.2020 - 19:11
von schneesucher
Ich glaube, es sieht jetzt für die Zentralschweiz auch nicht mehr gut aus. Denn es würde mich sehr wundern, falls die Infektionszahlen ausgerechnet über die Festtage sinken sollten. Und wenn sie steigen, dann wird auch im Januar an eine Wiedereröffnung der Skigebiete nicht zu denken sein.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 19.12.2020 - 19:18
von skifam
sheridan hat geschrieben: 19.12.2020 - 18:56
benjamin hat geschrieben: 19.12.2020 - 17:32
Phw hat geschrieben: 19.12.2020 - 16:52 Wobei sinnigerweise die (Gondel-)bahnen in Betrieb sein dürfen - man darf nur keine Skipisten präparieren - Ob die Skkiarena überhaupt Skifahrer transportiert, ist natürlich eine andere Frage. Und: Die Skiarena verkündet bereits am Sa-Nachmittag auf der HP, dass der Sedruner Teil offen bleibt
Skifahrer werden schon transportiert, nur keine Skier ..

Gibts Klappski noch?


🙃

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 19.12.2020 - 19:21
von David93
Aus meiner Sicht siehts grad ganz düster für alle großen Skinationen der Alpen aus.
- In der Schweiz macht man auch langsam zu, wenn auch spät.
- In Österreich will man öffnen und geht gleichzeitig in den dritten Lockdown. Ob das lange gut geht... Da darfs keine unglücklichen Bilder aus den Gebieten geben. Gar keine.
- In Italien siehts ganz ähnlich aus. Kürzlich wurden wieder schärfere Maßnahmen beschlossen.
- Deutschland braucht auch nicht darüber nachdenken bei neuen Rekordzahlen irgendein Skigebiet zu öffnen. Und gerade gingen wir erst in den Lockdown.
Mit Frankreich habe ich mich zu wenig beschäftigt.

Ich glaube bis März wird das ganz ganz schwierig.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 19.12.2020 - 19:33
von Tyrolens
In Österreich will man nun doch irgendwie die Gastronomie in Skigebieten auch öffnen. Zuerst hieß es wegen Sicherheit bei schlechtem Wetter und zur Nutzung der Sanitäranlagen, nun wird schon über Versorgung mit Speis und Trank per Take Away gesprochen und da ist es nicht mehr weit bis zur Nutzung der Sitzplätze im Freien.

Am Stubaier Gletscher weiß man offensichtlich mehr:

https://www.stubaier-gletscher.com/stub ... i-opening/

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 19.12.2020 - 19:38
von gfm49
skifam hat geschrieben: 19.12.2020 - 19:18
sheridan hat geschrieben: 19.12.2020 - 18:56
benjamin hat geschrieben: 19.12.2020 - 17:32
Skifahrer werden schon transportiert, nur keine Skier ..

Gibts Klappski noch?


🙃
Alternative: Figl

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 19.12.2020 - 20:01
von hch
Abholung und Lieferung ist für alle Restaurants erlaubt. Das speziell für Restaurants in der Nähe von Skipisten zu verbieten wäre recht schwierig.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 19.12.2020 - 20:46
von turms
Tyrolens hat geschrieben: 19.12.2020 - 19:33 In Österreich will man nun doch irgendwie die Gastronomie in Skigebieten auch öffnen. Zuerst hieß es wegen Sicherheit bei schlechtem Wetter und zur Nutzung der Sanitäranlagen, nun wird schon über Versorgung mit Speis und Trank per Take Away gesprochen und da ist es nicht mehr weit bis zur Nutzung der Sitzplätze im Freien.

Am Stubaier Gletscher weiß man offensichtlich mehr:

https://www.stubaier-gletscher.com/stub ... i-opening/
Skiwelt ist auch dabei...am 26 glaube ich

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 20.12.2020 - 00:17
von Neandertaler
So, und noch eine Woche:
Einreisebeschränkungen werden bis 18. Jänner verlängert https://derstandard.at/permalink/rc/100 ... ed_content
Herr Kurz, warum sagen sie nicht gleich, dass das alles nichts mehr wird?

Nicht daß ich sagen würde, es ist sofort zu öffnen. Ich habe nur das dumpfe Gefühl, es wird hier das Volk schlicht weg verarscht. Jede Woche, eher schon täglich, gibt es neue Anordnung aus ihrer Regierung für irgendwelche zukünftigen zeiten.
Nur weiß keiner mehr, was jetzt und heute gültig ist.

Mit der "neuen Maskenplicht" treiben sie es dann endgültig auf die Spitze:
Shoppen oder Kaffee trinken gehen soll man dann aber nur dürfen, wenn man sich „freigetestet“ hat, also am Wochenende davor auf das Coronavirus testen hat lassen und ein negatives Ergebnis in Händen hält. Wer den Test verweigert, für den gelten die strengen Ausgangsbeschränkungen und damit der Lockdown noch eine Woche länger. Auch danach wird man, so sieht es die Strategie der Regierung vor, nicht um regelmäßige Corona-Tests umhinkommen, wenn man etwa ein Konzert oder eine andere Veranstaltung besuchen oder in einem Hotel einchecken will.
https://mobil.krone.at/2302370
Wie soll das in der Praxis gehen?

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 20.12.2020 - 00:38
von molotov
oh man, War ja klar,danke an Söder.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 20.12.2020 - 00:52
von HBB
Im Standard:
Skifahren, Würstelsuppe, Notdurft: Es geht ans Eingemachte
Wintersportfreunde sollen sich zudem in den Gemeinschaftsräumen aufwärmen können.
Die vom Tourismusministerium angesprochenen offenen Fragen drehten sich beispielsweise darum, ob und wie die Infrastruktur rund um die Lokale benützt werden kann. Viele Betriebe hätten fixe Bänke und Tische im Freien stehen, die nicht abgetragen werden können, so Pulker. Hier gehe es darum, größere Menschenansammlungen zu verhindern.
Wenn das alles kommt, ist das der letzte Sargnagel für die Skisaison. Muss man sich mal vorstellen: Das Land ist im Lockdown, und in den Skigebieten sitzen die Leute (erfahrungsgemäß muss man sagen: wahrscheinlich) entweder gemütlich vor den Hütten oder wärmen sich in kuscheligen Gemeinschaftsräumen auf. Klingt für mich eigentlich unvorstellbar.
Dazu noch das heutige Platter-Interview in der TT, und mein Eindruck von Tirol hat sich leider schon wieder bestätigt.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 20.12.2020 - 01:27
von Neandertaler
molotov hat geschrieben: 20.12.2020 - 00:38 oh man, War ja klar,danke an Söder.
Ne, das war Kurz.
Der Söder vom Wochenende, das ist der hier:
Kritik an Bundesregierung
Söder fordert »mehr Tempo« bei Impfstoffbeschaffung
CSU-Chef Markus Söder setzt die Bundesregierung in der Debatte um mangelnde Impfstoffbestellungen unter Druck. Zugleich dämpft er die Hoffnungen auf baldige Lockerungen der Corona-Maßnahmen.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozia ... e332b4caba
Würde ich an seiner Stelle auch machen, etwas fordern das es noch gar nicht gibt. Also ich will ein Regenbogen pupsendes Einhorn.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 20.12.2020 - 07:56
von molotov
Neandertaler hat geschrieben: 20.12.2020 - 01:27
molotov hat geschrieben: 20.12.2020 - 00:38 oh man, War ja klar,danke an Söder.
Ne, das war Kurz.
Der Söder vom Wochenende, das ist der hier:
Kritik an Bundesregierung
Söder fordert »mehr Tempo« bei Impfstoffbeschaffung
CSU-Chef Markus Söder setzt die Bundesregierung in der Debatte um mangelnde Impfstoffbestellungen unter Druck. Zugleich dämpft er die Hoffnungen auf baldige Lockerungen der Corona-Maßnahmen.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozia ... e332b4caba
Würde ich an seiner Stelle auch machen, etwas fordern das es noch gar nicht gibt. Also ich will ein Regenbogen pupsendes Einhorn.
Die Grenzschließungen waren doch eher Retourkutsche für Söders Skifahrerbashing...
deswegen danke Söder.

Der Typ ist ein Phänomen, eigentlich hat er nix unter Kontrolle, aber schafft es in Perfektion sich als Macher hinzustellen. Mir unerklärlich wie man auf den reinfallen kann...