Seite 193 von 231
Re: Auto ...
Verfasst: 16.07.2020 - 19:15
von extremecarver
Gut möglich dass der Motor effizienter läuft, aber Rollwiderstand und Luftwiderstand nimmt zu stark zu um das auszugleichen. Ich bin sicher kein modernes Serie Auto (außer evtl Supersportwagen) hat über 100km/h den effizientesten Punkt. Dazu gäbe es ja noch beschleunigen, rollen, beschleunigen, rollen um den besten Wirkungsgrad vom Motor zu erreichen, aber dass ist untauglich für etwas Verkehr, wird/wurde aber teilweise für Rekordversuche gemacht.
Re: Auto ...
Verfasst: 16.07.2020 - 19:24
von Julian96
Wo da die Grenze liegt keine Ahnung, aber bei unserem Familienauto steigt der Verbrauch von 80 auf 120 weniger als 10%. Bei meinem Kleinwagen sind es dagegen sicherlich schon 25%. Kurzer Gang -> mehr Drehzahl.
Re: Auto ...
Verfasst: 16.07.2020 - 20:26
von maba04
Julian96 hat geschrieben: 16.07.2020 - 17:40
maba04 hat geschrieben: 16.07.2020 - 16:10
Gegenfrage: Welche Tempo 150?
Ist einfach die Mitte zwischen den oben erwähnten 140 und 160
Das bezog sich auf diese Aussage von Jan Tenner
:
Jan Tenner hat geschrieben: 16.07.2020 - 16:04
Und welche drastischen Folgen hätte Tempo 130?
Und das bezog sich wiederum auf diese Aussage von Dir:
Julian96 hat geschrieben: 16.07.2020 - 14:26
Ich habe ja auch schon mal gesagt, dass ich bei 150 dabei bin. Das läuft wirklich jeder Kleinwagen, 130 finde ich einfach unnötig bei den Straßen die wir haben.

Re: Auto ...
Verfasst: 16.07.2020 - 21:27
von F. Feser
Wenn wir hier jetzt auch zum 37. mal die Effizienzdiskussion führen - in welchem Gang bei welcher Geschwindigkeit welches Auto am effizientesten ist Dreh ich euch diesen Thread auch noch ab.
Bitte steigt nicht auf extremecarvers Geschwurbel ein. Auch hier gräbt er wieder Diskussionsleichen aus die zu nix führen...
Re: Auto ...
Verfasst: 16.07.2020 - 21:53
von markus
Und wie wärs wenn einfach mal die Schwurbler abgestellt würden? Dann gäbe es solche Diskussionen gar nicht.
Re: Auto ...
Verfasst: 16.07.2020 - 22:03
von GIFWilli59
markus hat geschrieben: 16.07.2020 - 21:53
Und wie wärs wenn einfach mal die Schwurbler abgestellt würden? Dann gäbe es solche Diskussionen gar nicht.
Das verstehe ich auch nicht. Zumal F.Feser es leicht könnte...
Re: Auto ...
Verfasst: 16.07.2020 - 22:23
von noisi
markus hat geschrieben: 16.07.2020 - 21:53
Und wie wärs wenn einfach mal die Schwurbler abgestellt würden? Dann gäbe es solche Diskussionen gar nicht.
Ist offensichtlich nicht gewollt. Das Geschwurbel scheint aus irgendeinem Grund sehr wichtig zu sein.
Re: Auto ...
Verfasst: 16.07.2020 - 22:32
von GIFWilli59
Vielleicht setzt der Sinneswandel ein, wenn sich mehr und mehr User, so wie du @noisi, aus dem Content-Bereich zurückziehen...
Re: Auto ...
Verfasst: 16.07.2020 - 22:50
von F. Feser
auch dieses Topic wird geschlossen. ihr könnt gerne per PN den ersten Stein werfen wer noch nie geschwurbelt hat und wer am meisten schwurbelt. Gerne zu mir. ich diskutier das aus. Und das gilt für alle. Willi, Noisi, Medi, Widdi, jds-i um nur einige zu nennen.
OffTopic im OffTopic muss man erst mal schaffen.
Re: Auto ...
Verfasst: 01.08.2020 - 19:11
von Julian96
Was haltet ihr eigentlich von dieser IMT die Hyundai entwickelt hat? Taugt das was oder ist das nur eine unnötige Verkomplexierung? 
Fährt jemand ein Auto das das hat und kann was dazu sagen?
Re: Auto ...
Verfasst: 02.08.2020 - 11:04
von Werna76
Was ich mir schon immer gedacht habe, ist jetzt endlich da... ein Urteil gegen diese unsinnigen riesigen Touchscreens im Auto.
Den Scheibenwischer mittels Touchscreen bedienen... wem fällt denn so ein Schwachsinn ein und wieso wird sowas zugelassen?
Der Mann fuhr abends auf einer Bundesstraße in Baden-Württemberg und wollte „die Intervalle des bereits wegen starken Regens eingeschalteten Scheibenwischers“ anpassen, wie im Urteil beschrieben wird. Anders als bei den meisten Autos funktioniert das bei Tesla nicht per Lenkstockhebel, sondern über ein Untermenü am Touchscreen.
https://www.krone.at/2202941
Re: Auto ...
Verfasst: 02.08.2020 - 12:50
von snowflat
Werna76 hat geschrieben: 02.08.2020 - 11:04
Was ich mir schon immer gedacht habe, ist jetzt endlich da... ein Urteil gegen diese unsinnigen riesigen Touchscreens im Auto.
Den Scheibenwischer mittels Touchscreen bedienen... wem fällt denn so ein Schwachsinn ein und wieso wird sowas zugelassen?
Der Mann fuhr abends auf einer Bundesstraße in Baden-Württemberg und wollte „die Intervalle des bereits wegen starken Regens eingeschalteten Scheibenwischers“ anpassen, wie im Urteil beschrieben wird. Anders als bei den meisten Autos funktioniert das bei Tesla nicht per Lenkstockhebel, sondern über ein Untermenü am Touchscreen.
https://www.krone.at/2202941
Sehe ich auch so ... Handy ist sinnvollerweise am Steuer verboten, aber das Auto darf man per Touchscreen betätigen. Bedenke das Ende ...
Re: Auto ...
Verfasst: 02.08.2020 - 14:45
von Julian96
Da bin ich auch voll dafür. Für einige Funktionen gehört es verboten sie auf einen Touchscreeen zu legen. Navi gerne aber, Radio wegen mir auch aber für alles andere eigentlich nicht.
Re: Auto ...
Verfasst: 07.08.2020 - 06:30
von Spezialwidde
Da muss ich beipflichten. Va wenn die grundlegenden Dinge die man während der Fahrt bedienen muss auch noch in Untermenüs versteckt sind und man sich da noch während der Fahrt durchwurschteln muss sind Unfälle ja fast schon vorprogrammiert. Wenns nichtmal Schalter für die Klimaanlage mehr gibt könnt ich wirklich platzen...Es nervt mich bei meinem Auto mit dem I-Drive und Monitor ja schon, aber für die grundlegenden Funktionen gibt es wenigstens noch Bedienelemente als Alternative. Aber wenn ich zb am Navi was mache halte ich dafür lieber an.
Re: Auto ...
Verfasst: 07.08.2020 - 12:32
von starli
Das könnte ein E-Zweitauto für mich sein ;)
https://electricbrands.de/ebussy
Re: Auto ...
Verfasst: 07.08.2020 - 20:23
von wetterstein
Bin schon auf den Crashtest gespannt...
Re: Auto ...
Verfasst: 08.08.2020 - 15:02
von tobi27
Finde ich gut, dass diesem Touchscreen-Irrsinn endlich ein Riegel vorgeschoben wird. Wenn das Multimedia-System per Touch zu Bedienen ist kann man sich damit noch durchaus anfreunden. Wenn dann allerdings wichtige Funktionen die ich unter der Fahrt bedienen muss wie Lüftung oder Scheibenwischer per Touch und Untermenüs zu Bedienen sind muss man sich schon fragen welchem glorreichen Genie das eingefallen ist
Mein derzeitiges Auto kommt übrigens ohne den ganzen Kram aus. Schieberegler statt Touchscreen, Glasschiebedach statt Klima

Viele Grüße
Re: Auto ...
Verfasst: 11.08.2020 - 12:27
von Chense
tobi27 hat geschrieben: 08.08.2020 - 15:02
Finde ich gut, dass diesem Touchscreen-Irrsinn endlich ein Riegel vorgeschoben wird. Wenn das Multimedia-System per Touch zu Bedienen ist kann man sich damit noch durchaus anfreunden. Wenn dann allerdings wichtige Funktionen die ich unter der Fahrt bedienen muss wie Lüftung oder Scheibenwischer per Touch und Untermenüs zu Bedienen sind muss man sich schon fragen welchem glorreichen Genie das eingefallen ist
Mein derzeitiges Auto kommt übrigens ohne den ganzen Kram aus. Schieberegler statt Touchscreen, Glasschiebedach statt Klima
Viele Grüße
Also gegen eine Klima hätte ich jetzt nichts ... wenn ich alleine fahre ist zwar ohnehin immer das Fenster offen aber bei Hypochondrischen beifahrern die Zugluft fürchten ist das schon praktisch!
Dem Touchwahnsinn finde ich aber auch schrecklich ... Hebel ind Drehknöpfe sind praktischer, besser zu bedienen und sicherer ohnehin.
Re: Auto ...
Verfasst: 12.08.2020 - 21:34
von Widdi
Hmm sieht nach nem Kadett E-Stufenheck aus, Bei dem wenns nen 1991er ist dauerts nimmer lang zum H-Kennzeichen. Ich hab ja als Erstes Auto einen dunkelgrauen Astra F von 1993, aber Basisversion mit 60PS gehabt, das war bei Hitzewellen wie dzt, nur mit offenem Fenster (noch zum Kurbeln, nix Elektrisch) und komplett offenen Schiebedach auszuhalten! Immerhin Servolenkung und Zentralverriegelung hatte der schon, aber noch kein ABS und auch bei meinem dzt. Wagen praktiziere ich das Stotterbremsen. Aber bei älteren Autos, an denen nicht viel Elektrik dran ist kann 1. nicht viel Kaputt gehen und 2. eben Einsteigen und losfahren! Ein Auto ohne Klimaanlage kommt mir aber nicht mehr ins Haus, zumindest nicht als Alltagsfahrzeug!
Wenn ich von der Firma aber losfahre, brauch ich auch beide Fenster über die Ersten 10km vorne offen, weil die Klimaautomatik (auf 21°C gestellt dzt.) Schwerstarbeit zu leisten hat und ich eben nicht in den Schatten fahren und auslüften kann (mangels selbigem). Touchscreens hab ich bei meinem 2009er Opel Corsa (schon mein Zweiter: Den Aktuellen hab ich mir 2018 für 5900€ mit 44000km auf der Uhr geholt (Rentnerfahrzeug) zum Glück noch nicht!
mFg Widdi
Re: Auto ...
Verfasst: 12.08.2020 - 21:51
von Pistencruiser
tobi27 hat geschrieben: 08.08.2020 - 15:02
Finde ich gut, dass diesem Touchscreen-Irrsinn endlich ein Riegel vorgeschoben wird. Wenn das Multimedia-System per Touch zu Bedienen ist kann man sich damit noch durchaus anfreunden. Wenn dann allerdings wichtige Funktionen die ich unter der Fahrt bedienen muss wie Lüftung oder Scheibenwischer per Touch und Untermenüs zu Bedienen sind muss man sich schon fragen welchem glorreichen Genie das eingefallen ist
Mein derzeitiges Auto kommt übrigens ohne den ganzen Kram aus. Schieberegler statt Touchscreen, Glasschiebedach statt Klima
Viele Grüße
Ich weiss ja, du bist Alt-Opel-Fan, aber das ist für mich eine der schlimmsten Geschmacksverirrungen die Opel je auf die Strasse gestellt hat - gleich nach dem Corsa A mit Stufenheck.
Aber einen E hatte ich Anfang der 90er auch mal - als Fliessheck in knallrot, Sondermodell "Fun".
Re: Auto ...
Verfasst: 12.08.2020 - 22:20
von tobi27
In der Hinsicht stehe ich zu meiner Geschmacksverirrung
ich weiß, dass den Kadett Stufenheck die meisten scheußlich finden aber das finde ich macht ihn gerade interessant, ist er doch inzwischen vollständig aus dem Straßenbild verschwunden. Das Geniale ist halt der riesige Kofferraum in den ich reinliegen kann ohne die Rückbank umlegen zu müssen und gleichzeitig ist er ein Spritsparwunder mit einem Verbrauch von 5l/100km. Ist übrigens schon mein zweiter E Kadett (hatte von 2017-2018 genau den baugleichen in blau, auch Sondermodell "Beauty") und der jetzige geht in den nächsten Wochen nachdem wir beide Endspitzen aufgrund von Durchrostung fertig geschweißt haben in den Besitz von meinem Bruder über (habs ihm zum Führerscheinerwerb versprochen) der auch Opel Fan ist, für mich heißt es dann wieder im Alltag Alfa-Romeo fahren.
Bin aber am Überlegen mir in den nächsten Jahren dann noch einen Sommerdaily-Oldie zuzulegen nachdem ich meinen Ascona B ja nur zu Schönwetterausfahrten bewege und mir heutige Alltagsautos auf Dauer zu langweilig sind. Ein Rekord D oder Ascona C würden mich ja mal noch reizen oder es wird wieder ein Kadett E (dann wahrscheinlich wieder als Stufenheck
). Träumchen wäre noch ein Manta A aber die sind unbezahlbar geworden...
Viele Grüße
Re: Auto ...
Verfasst: 12.08.2020 - 22:45
von Widdi
Bei mir wärs Geld und Platz vorrausgesetzt eher ein Manta B GTE oder ein späterer GSI mit 110PS als Sommeroldtimer aber die werden auch immer Teurer. Der Manta B hat zwar einen schlechten Ruf aber das Coupedesign gefällt mir. Und mit dem Proll-Image von damals haben ja die noch überlebenden Mantas nicht mehr viel am Hut. In den bringt man 4 Leute rein und der Kofferraum ist für ein Coupe auch recht geräumig. Dagegen werd ich mit einem Ford Capri aus der selben Zeit (1980er-Jahre) (ebenfalls Sportliches Familienauto) nicht warm. Aber als Alltagsfahrzeug würde ich keinen der beiden nehmen.
Der Bildlink aus Wikipedia zum Astra geht bei mir leider nicht, daher Direktlink: https://commons.wikimedia.org/wiki/File ... F_1993.JPG Genau den gleichen hatte ich mal, nach 16 Dienstjahren war mir aber der Motorblock durchgerostet: Die frühen Astra F (vor 1995) sind ja eh für ihre Neigung zu Rost bekannt, leider wars bei mir am Motor, an der Karosse war auch nach 15 Jahren kaum Rost festzustellen (selten beim Astra F), aber eben Garagenauto.
mFg Widdi
Re: Auto ...
Verfasst: 13.08.2020 - 07:43
von Spezialwidde
tobi27 hat geschrieben: 08.08.2020 - 15:02
Finde ich gut, dass diesem Touchscreen-Irrsinn endlich ein Riegel vorgeschoben wird. Wenn das Multimedia-System per Touch zu Bedienen ist kann man sich damit noch durchaus anfreunden. Wenn dann allerdings wichtige Funktionen die ich unter der Fahrt bedienen muss wie Lüftung oder Scheibenwischer per Touch und Untermenüs zu Bedienen sind muss man sich schon fragen welchem glorreichen Genie das eingefallen ist
Mein derzeitiges Auto kommt übrigens ohne den ganzen Kram aus. Schieberegler statt Touchscreen, Glasschiebedach statt Klima
Viele Grüße
So einen hatte ich auch mal, aber den Schneeflockenknopf hatte er
Re: Auto ...
Verfasst: 13.08.2020 - 09:12
von Julian96
Weiß nicht was man gegen den Opel haben sollte, ist doch ein schickes Auto und das obwohl er schon älter ist als ich selbst
Re: Auto ...
Verfasst: 13.08.2020 - 09:39
von noisi
Keine Ahnung was gegen Touchscreens sprechen sollte. Ich finde es ziemlich praktissch. Musikauswahl, Navifunktionen etc. Mit Drehknöpfen und Schaltern war das alles deutlich komplizierter.