Seite 193 von 259
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 06.07.2016 - 23:08
von snowflat
Die Skilifte Lech Ing Bildstein GmbH, Lech, hat mit Eingabe (Email) vom 09.09.2015 um die Erteilung der naturschutzrechtlichen Bewilligung und wasserrechtlichen Bewilligung für die Vornahme einer Pistenkorrektur und Verlängerung der bestehenden Verrohrung des Stierlochbaches bei der Skiroute Nr 33 (Madloch - Zug) in Dalaas und Lech angesucht
Quelle: Kundmachung
Die Skilifte Lech, Ing. Bildstein Ges.m.b.H., Lech, hat mit Eingabe vom 07.06.2016 um die Erteilung der naturschutzrechtlichen Bewilligung und wasserrechtlichen Bewilligung für die Verfüllung der Halfpipe beim Schlegelkopf in Lech angesucht.
Quelle: Kundmachung
Die Skilifte Lech, Ing. Bildstein Ges.m.b.H., Lech, hat mit Eingabe vom 22.04.2016 um die Erteilung der naturschutzrechtlichen Bewilligung und wasserrechtlichen Bewilligung für die Vornahme einer Pistenkorrektur unterhalb der Bergstation des „Rotschrofenliftes“ in Lech angesucht.
Quelle: Kundmachung
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 07.07.2016 - 09:08
von menno2707
Wann wird mit dem Bau gestartet? In diesem Jahr noch oder im nächsten Jahr?
Menno
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 08.07.2016 - 03:39
von j-d-s
Wovon? Der Verbindungsbahn? Afaik ist die momentan im Bau und wird zur Wintersaison fertig.
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 08.07.2016 - 10:34
von Tannberg
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 08.07.2016 - 22:18
von Xtream
Man könnte auch sagen noch schnell das Geld ausgeben bevor es nichts mehr wert ist
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 12.07.2016 - 20:37
von menno2707
j-d-s hat geschrieben:Wovon? Der Verbindungsbahn? Afaik ist die momentan im Bau und wird zur Wintersaison fertig.
Die Pistenkorrekturen.
Menno
Re: News aus Pettneu am Arlberg
Verfasst: 21.08.2016 - 10:48
von schneeberglift
Die Gemeinde bzw. Skilifte Warth wollen die Gondelbahn Lavenar kaufen und als Dorfbahn in Warth aufstellen. Man hofft, dass der Umbau nächstes Jahr erfolgen kann.
Re: News aus Pettneu am Arlberg
Verfasst: 21.08.2016 - 11:28
von Mr. X
schneeberglift hat geschrieben:Die Gemeinde bzw. Skilifte Warth wollen die Gondelbahn Lavenar kaufen und als Dorfbahn in Warth aufstellen. Man hofft, dass der Umbau nächstes Jahr erfolgen kann.
Gibt es da irgendwelche quellen?
Re: News aus Pettneu am Arlberg
Verfasst: 21.08.2016 - 11:45
von schneeberglift
Direkt vom Bürgermeister in Warth
es sind bereits mehrere Angebote nach Russland geschickt worden. Wie gesagt, man hofft, dass im nächsten Jahr gebaut werden kann.
Re: News aus Pettneu am Arlberg
Verfasst: 21.08.2016 - 13:57
von David93
Direkt in Warth? Das heißt dann als Ersatz für die Wannenkopfbahn oder wie?
Re: News aus Pettneu am Arlberg
Verfasst: 21.08.2016 - 15:28
von Snowworld-Warth
Die in den letzten Jahren veröffentlichten Informationen zum Thema Dorfbahn Warth sahen eine zusätzliche Bahn vom Dorfzentrum ins Skigebiet vor.
Wäre wirklich toll, wenn man es endlich angehen würde. Die Idee klingt vernünftig
Re: News aus Pettneu am Arlberg
Verfasst: 21.08.2016 - 16:04
von David93
Nachdem die EUB ja nur 470 Meter lang ist kann das eigentlich nur vom Dorfzentrum Richtung Talstation Steffisalp gehen, also nicht gleich nach oben.
Re: News aus Pettneu am Arlberg
Verfasst: 21.08.2016 - 19:36
von schneeberglift
Genau, die Bahn startet direkt im Dorf. Ich habe nicht gefragt genau wo, aber ich vermute noch vor der Straße irgendwo; vielleicht Nähe Dorfplatz. Die Bergstation befindet sich wer sich auskennt bei den beiden Ställen, also unterhalb der Lawinenverbauung und ca 200m links der Wannenkopfbahn. Die Idee ist auch, dort Sommerbetrieb zu machen mit einer ca. 600m langen Downhillstrecke. Es wird mit Kosten von etwa 4Mio € gerechnet.
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 22.08.2016 - 10:48
von Arlbergfan
Das neue Skipano ist da - zur Saison 16/17 eine komplett neue Nummerierung - der Arlberg ist jetzt komplett durchgängig von Rendl bis Warth von 1 - 309 durchnummeriert. Auch ich muss mich da erst mal orientieren...

Komplettes Pano hier als PDF:
https://www.dropbox.com/s/3axcza9r3ons4 ... t.pdf?dl=0
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 22.08.2016 - 10:56
von j-d-s
Und jetzt ist auch die Piste vom der Mittelstation weg (Nr. 138) eingemalt
.
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 22.08.2016 - 17:34
von Tannberg
17-24 sind noch frei
Genug für Kappl?
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 22.08.2016 - 17:35
von christopher91
Ne da gibt's momentan 10 Pisten
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 22.08.2016 - 21:48
von SkiConnector
Tannberg hat geschrieben:17-24 sind noch frei
Genug für Kappl?

Fuer die Verbindungspisten und Skirouten am Rossfall und Malfon dürfte es genau passen (und ggfs noch eine Skiroute vom Riffel 2 rechts vorne runter und das hintere Rendl... )
Dann kommen noch die K1-10 von Kappl dazu.
Nummerierung: Ich hätte Kennungen wie Z, A, L, St, SCH, W, R besser gefunden, dann hätte man ganz unbewusst weiterhin gleich einen Hinweis beim Vorbeifahren, in welchem Teil des tollen Skigebietes man ist. So müssen wir uns alle nun mit endlos langen Nummern rumschlagen, die sich kaum einer merken kann. Aber gemischt alphanumerische Pistenbezeichnungen sind halt nicht so einfach in Computerprogrammen zu nutzen und ein potentielles Risiko fuer Missverstaendnisse u.a. bei der Pistenrettung
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 22.08.2016 - 21:53
von flauschiges Murmele
Interessant, interessant... bemerkenswert finde ich, dass einige Variantenabfahrten inzwischen markiert sind (66, 75, 160). Gibt es von dem Plan auch eine Version, wo die Abfahrtsnamen verzeichnet sind?
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 22.08.2016 - 23:19
von Tannberg
160 (Wiesele) war letzte Saison schon markiert! (dennoch: sicherlich interessant
)
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 23.08.2016 - 09:05
von Arlbergfan
Wiesele gabs sogar mal als präparierte Skiroute, da wars für Pistenskifahrer ein Traum. Das wird aber hoffentlich nicht wieder präpariert!
Und dass 17-24 fehlen ... Respekt, dass ihr das erkannt habt! Dürfte echt genauso sein.
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 23.08.2016 - 20:31
von flauschiges Murmele
Da habt ihr Recht, in der Tat. War erst verwirrt, weil es auf der Karte so aussieht, als ob die Abfahrt direkt nach Lech runtergeht, und de facto aber eher so mitten zwischen Zürs und Lech an der Straße endet.
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 23.08.2016 - 20:36
von Mr. X
So wie ich das sehe gibt es dieses Jahr am Trittkopf kein Restaurant. Schade
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 23.08.2016 - 20:42
von flauschiges Murmele
Sollte nicht das Gebäude von der alten Bergstation zu einem Restaurant ausgebaut werden?
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 23.08.2016 - 20:44
von Mr. X
flauschiges Murmele hat geschrieben:Sollte nicht das Gebäude von der alten Bergstation zu einem Restaurant ausgebaut werden?
Ja aber es ist nirgendwo ein "Neu"-Zeichen zu sehen wie letztes Jahr beim Gampenrestaurant und 2011 beim Bergrestaurant Muttjöchle