Talstation
Bergstation
Bergstation
Bergstation
Bergstation
Bergstation
Talstation
Talstation
Talstation
Talstation
Talstation
Bergstation
Strecke
In Viehhofen (Pinzgau) haben die Bauarbeiten für eine neue Gondelbahn auf die Schmittenhöhe begonnen. Ein wichtiger Schritt für den geplanten Zusammenschluss der Skigebiete Zell am See und Saalbach (Pinzgau). Bis dieser aber realisiert wird, dauert es noch mindestens vier Jahre.
Bis zur Wintersaison wird ja massiv in die Beschneiung investiert...Ausbau des Speicherteiches + Beschneiungslinie StreubödenTiroler Oldie hat geschrieben: 14.09.2018 - 21:25 Und die Beschneiung ist in Fieberbrunn sehr mangelhaft ausgebaut da man Sie bis vor 5 Jahren aufgrund starker Niederschläge nur ergänzend brauchte.
Dann gibt's nur eine Notverbindung nach Saalbach!
Die Schönleitenbahn 2. Sektion dürfte wieder in Betrieb sein.Beasty hat geschrieben: 15.09.2018 - 15:14 Die ersten neuen Gondeln der Kohlmaisbahn sind eingetroffen:
https://www.facebook.com/SaalbachHinter ... 8026469982
Dann gibt es noch eine "traurige" Nachricht: Die Schönleitenbahn hatte gestern am Antrieb der 2. Sektion einen erheblichen Schaden. Angeblich ist der Direktantrieb kaputt und die Reparatur soll sehr langwierig sein!
Die erste Sektion funktioniert noch. Jetzt werden die Wanderer und Radfahrer von der Mittelstation per Kleinbus zur Bergstation gebracht.
Ja stimmt, der Schaden war gottseidank doch nicht so groß wie zuerst befürchtet.rajc hat geschrieben: 19.09.2018 - 21:54Die Schönleitenbahn 2. Sektion dürfte wieder in Betrieb sein.Beasty hat geschrieben: 15.09.2018 - 15:14 Die ersten neuen Gondeln der Kohlmaisbahn sind eingetroffen:
https://www.facebook.com/SaalbachHinter ... 8026469982
Dann gibt es noch eine "traurige" Nachricht: Die Schönleitenbahn hatte gestern am Antrieb der 2. Sektion einen erheblichen Schaden. Angeblich ist der Direktantrieb kaputt und die Reparatur soll sehr langwierig sein!
Die erste Sektion funktioniert noch. Jetzt werden die Wanderer und Radfahrer von der Mittelstation per Kleinbus zur Bergstation gebracht.
Ja, leider ist die Schönleitenbahn seit Freitag Abend schon wieder defektfreeriderin hat geschrieben: 24.09.2018 - 22:32 Am vergangenen Wochenende lief die zweite Sektion nicht.
Ob der letzte Satz bzgl. Sommer sich auch auf den Schattberg bezieht, oder ob das generell gemeint ist weiß ich nicht. Aber für den Winter soll sich ja demnach auf jeden Fall etwas tun, wenn man meint der Schattberg hat derzeit kein Skicircus Niveau. Nachdem die Aussage vom Saalbacher Bergbahnchef stammt, kann es auch nur um den Ostgipfel gehen. Ich gehe schwer davon aus man plant an einer Jausernbahn und / oder Limbergbahn.Ich freue mich schon sehr darauf, das
Projekt Schattberg voranzutreiben! Auf diesem Hausberg der
Saalbacher können wir noch viel bewegen – er soll das Niveau
des restlichen Skicircus erreichen. Im Winter sind wir mit
dem Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn
bereits an der Spitze – im Sommer möchte ich gemeinsam
mit Bergbahnen und Tourismusverband dasselbe erreichen!“
Servus,orpheus hat geschrieben: 10.10.2018 - 15:04 Hi,
was verbirgt sich hinter "Projekt Schattberg"?
LG Stefan
Der Wille zu einem echten Zusammenschluss der Skigebiete Saalbach-Hinterglemm und Zell am See ist nach wie vor da“, sagt Dschulnigg-Geissler. Einen liftmäßigen Zusammenschluss der Skigebiete werde es realistischerweise aber frühestens in drei bis vier Jahren geben.