Seite 196 von 709
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.04.2020 - 21:58
von Pancho
Ja, sehr gut das Video, der komplette Kanal ist sehr sehenswert und ein gutes „Impfmittel“ gegen Blödsinn.
Re: Kitzbühel 2019/20
Verfasst: 02.04.2020 - 21:59
von Schwoab
Gleitweggleiter hat geschrieben: 02.04.2020 - 21:56
Die rechtliche Grundlage würde mich hier aber auch interessieren...
Es geht aktuell einfach darum daheim zu bleiben...da braucht’s meines Erachtens keine Grundlage.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.04.2020 - 22:00
von FranJo
„Steig ab, wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest“ (altes indianisches Sprichwort)
Hört auf, Euch gegenseitig anzufeinden!!! Ihr überzeugt die jeweils Andersdenkenden nicht! Dafür sind die Positionen zu weit auseinander.
Dieser Thread hat mir anfangs sehr gefallen, weil er sehr informativ war. Zunehmend wurde es unsachlicher und emotionaler. Es ist anstrengend, das alles zu lesen. Aber ich habe immer die Hoffnung, es kommt mal wieder was wichtiges und informatives. Es fällt aber schwer, das herauszufiltern. Aber es kommt immer wieder noch was, sonst hätte ich längst aufgegeben!
Daher meine Bitte: postet Informationen! Wir können politische Entscheidungen sowieso nicht beeinflussen!
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.04.2020 - 22:05
von Schusseligkite
FranJo hat geschrieben: 02.04.2020 - 22:00
Daher meine Bitte: postet Informationen! Wir können politische Entscheidungen sowieso nicht beeinflussen!
Das haben hier doch viele mehrfach getan.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.04.2020 - 22:07
von molotov
FranJo hat geschrieben: 02.04.2020 - 22:00
„Steig ab, wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest“ (altes indianisches Sprichwort)
Hört auf, Euch gegenseitig anzufeinden!!! Ihr überzeugt die jeweils Andersdenkenden nicht! Dafür sind die Positionen zu weit auseinander.
Dieser Thread hat mir anfangs sehr gefallen, weil er sehr informativ war. Zunehmend wurde es unsachlicher und emotionaler. Es ist anstrengend, das alles zu lesen. Aber ich habe immer die Hoffnung, es kommt mal wieder was wichtiges und informatives. Es fällt aber schwer, das herauszufiltern. Aber es kommt immer wieder noch was, sonst hätte ich längst aufgegeben!
Daher meine Bitte: postet Informationen! Wir können politische Entscheidungen sowieso nicht beeinflussen!
Was ist denn das für eine Bankrott Erklärung?
Wir können politische Entscheidungen nicht beeinflussen?
Möglicherweise nicht unmittelbar und sofort... Wenn gar nicht ist Corona ein kleines Problem...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.04.2020 - 22:14
von Neandertaler
ORF am Schauplatz hat gerade eine Sendung über Ischgl mit und ohne Virus gesendet. Diese sollte auf der Tvtek noch die nächsten 7 Tage abrufbar sein. Hier der Link dahin: https://tv.orf.at/program/orf2/20200402/908497801/story
Ich habe es jetzt auch nicht von Anfang an gesehen und werde mir das morgen Vormittag noch mal komplett anschauen. Sendetermin soll 11.10 auf ORF 1,2 oder 3 sein. Es ist nicht im Programm aktuell aufgeführt, warum auch immer.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.04.2020 - 22:15
von Xtream
FranJo hat geschrieben: 02.04.2020 - 22:00
Wir können politische Entscheidungen sowieso nicht beeinflussen!
das ist nicht richtig, aber ich gebe dir recht das dies mehr als schwer ist gerade wenn 65% der meinung sind das was unsere regierung macht ist richtig!
es wird halt einfach noch etwas dauern! spätestens wenn die probleme auch bei denen ankommen welche derzeit noch bequem mit reichtum und genügend lebensmitteln in ihrer bude hocken.... am ende zappeln alle!
Re: Kitzbühel 2019/20
Verfasst: 02.04.2020 - 22:15
von Gleitweggleiter
Schwoab hat geschrieben: 02.04.2020 - 21:59
Gleitweggleiter hat geschrieben: 02.04.2020 - 21:56
Die rechtliche Grundlage würde mich hier aber auch interessieren...
Es geht aktuell einfach darum daheim zu bleiben...da braucht’s meines Erachtens keine Grundlage.
Achental kenne ich nicht, ist das AT? Dort sind Touren ja eh verboten. In D gibt es nur Aufrufe und Appelle (an die ich mich aktuell ja auch halte). Auf dieser Grundlage kann man aber keine Strassen sperren. Oder ist die privat? Wanderparkplätze ist m.E. auch schon grenzwertig. Das müssten ja allesamt dort total schmale und ausgesetzte Wanderwege sein, wo man sich nicht vernünftig ausweichen kann (Einhaltung Mindestabstand - neben dem Kontaktverbot das einzig rechtlich massgebende hier).
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.04.2020 - 22:19
von FranJo
molotov hat geschrieben: 02.04.2020 - 22:07
FranJo hat geschrieben: 02.04.2020 - 22:00
„Steig ab, wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest“ (altes indianisches Sprichwort)
....
Was ist denn das für eine Bankrott Erklärung?
Wir können politische Entscheidungen nicht beeinflussen?
Möglicherweise nicht unmittelbar und sofort... Wenn gar nicht ist Corona ein kleines Problem...
Ich präzisiere meine Aussage: Wir können politische Entscheidungen im Rahmen dieses Forums nicht beeinflussen!
Re: Kitzbühel 2019/20
Verfasst: 02.04.2020 - 22:22
von David93
Eigentlich wollt ich mich in die OT-Diskussion ja nicht einschalten, aber die rechtliche Grundlage ist folgende:
Im Gegensatz zur restlichen Bundesrepublik gibt es in Bayern eine Ausgangsbeschränkung. Das heißt jeder Gang und jede Fahrt außer dem Haus benötigt einen Grund der erlaubt sein muss. Skitouren gehören ganz einfach nicht dazu. Der naheliegendste legale Grund ist Spazierengehen, da darf man sogar mit dem Auto hinfahren. Hier wird aber auch empfohlen (nicht vorgeschrieben) das in der eigenen Region zu tun. Eine Skitour ist aber kein Spaziergang, genausowenig wie Bergsteigen oder Klettern, daher verboten.
Bei mir in der Gegend wurden letztes Wochenende auch Kletterer und Motorradfahrer angezeigt. Zurecht, ist halt verboten.
Edit:
Kontaktverbot ist das im Rest der Bundesrepublik. Bayern hat das nicht, wir haben die Ausgangsbeschränkung.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.04.2020 - 22:33
von Petz
j-d-s hat geschrieben: 02.04.2020 - 20:17Genau: Man hat die letzten Jahre, obwohl es durchaus Planspiele der Behörden gab (Stichwort "Modi-SARS", einfach mal googlen), keine auch nur im Ansatz ausreichenden Vorbereitungsmaßnahmen getroffen.
Von daher müssen sich Söder, Kurz und Konsorten defintiv vorwerfen lassen, dass sie keine ausreichenden Vorkehrungen getroffen haben. Dass das geht, sieht man in Südkorea, Taiwan und Japan.
Das betrifft aber praktisch auch alle reichen Länder die die dafür nötigen Mittel locker aufbringen könnten; dort wo eigentlich der Staat gefragt wurde hat man eingespart und nicht nur bei der Vorsorge sondern genauso bei den Gehältern der Menschen im Gesundheits - und Pflegesystem. Allen die systemerhaltend tätig sind gebührt ein Lohnniveau das ihrer Arbeit auch entspricht sprich die müssten alle eigentlich das Doppelte verdienen. Zur staatlichen Vorsorge gehörte auch darauf zu achten das die nötigen Medikamente verfügbar bleiben; wenn ich mir die Entwicklung der Liste der nichtverfügbaren Medikamente der letzten Jahre vor Augen führe hätten da schon längst die Alarmglocken läuten müssen und zwar in einer Lautstärke das die Verantworlichen eigentlich alle nen Trommelfellschaden haben müssten...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.04.2020 - 22:34
von wetterstein
FranJo hat geschrieben: 02.04.2020 - 22:00
Daher meine Bitte: postet Informationen! Wir können politische Entscheidungen sowieso nicht beeinflussen!
Bitte schön:
Der aktuelle Newsletter der Tiroler Gesellschaft für Allgemeinmedizin.
https://www.tgam.at/wordpress/wp-conten ... 3_2020.pdf
Auch für medizinische Laien sehr interessant!
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.04.2020 - 22:36
von Ralf321
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.04.2020 - 22:37
von FranJo
Schusseligkite hat geschrieben: 02.04.2020 - 22:05
FranJo hat geschrieben: 02.04.2020 - 22:00
Daher meine Bitte: postet Informationen! Wir können politische Entscheidungen sowieso nicht beeinflussen!
Das haben hier doch viele mehrfach getan.
Du hast recht, was die Informationen angeht.
Aber leider gibt es auch, für meinen Geschmack zumindest, zu viele emotional gefärbte Beiträge. Das Sortieren fällt halt schwer, wenn man am Ball bleiben will.
Re: Kitzbühel 2019/20
Verfasst: 02.04.2020 - 22:40
von Schneefuchs
Tourengehen sollte in Bayern, anders als in Tirol, erlaubt sein, auch wenn es nicht erwünscht ist:
https://www.verkuendung-bayern.de/baymbl/2020-152/
5. Triftige Gründe sind insbesondere:
g)Sport und Bewegung an der frischen Luft, allerdings ausschließlich alleine oder mit Angehörigen des eigenen Hausstandes und ohne jede sonstige Gruppenbildung
markus hat geschrieben: 02.04.2020 - 11:10
...die haben nur die Münchner skitourengeher die zu fünft im Auto waren weitergeschickt.
Zu fünft im Auto wird das Problem gewesen sein, und wenn sie nicht zusammen wohnen dürften sie auch nicht zusammen gehen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.04.2020 - 22:40
von Buckelpistenfan
Ich finde es nicht in der ORF-TVthek. Auch nicht über den Link.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.04.2020 - 22:52
von Pistencruiser
Xtream hat geschrieben: 02.04.2020 - 22:15
FranJo hat geschrieben: 02.04.2020 - 22:00
Wir können politische Entscheidungen sowieso nicht beeinflussen!
das ist nicht richtig, aber ich gebe dir recht das dies mehr als schwer ist gerade wenn 65% der meinung sind das was unsere regierung macht ist richtig!
es wird halt einfach noch etwas dauern! spätestens wenn die probleme auch bei denen ankommen welche derzeit noch bequem mit reichtum und genügend lebensmitteln in ihrer bude hocken.... am ende zappeln alle!
Dann schlag du doch mal ne Lösung vor, Comandante!
Auch frage ich mich die ganze Zeit, warum bist du nicht in Spanien geblieben? Scheint ja scheinbar hier doch angenehmer (und sicherer) zu sein.
Ach ja, dieser sch.... Dankebutton....muss man nicht ernst nehmen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.04.2020 - 22:54
von hch
Buckelpistenfan hat geschrieben: 02.04.2020 - 22:40
Ich finde es nicht in der ORF-TVthek. Auch nicht über den Link.
Auf der verlinkten Seite unten links auf "ORF TVTHEK" klicken.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.04.2020 - 22:55
von Neandertaler
Buckelpistenfan hat geschrieben: 02.04.2020 - 22:40
Ich finde es nicht in der ORF-TVthek. Auch nicht über den Link.
Ist auch noch nicht da. Ich reich das dann morgen nach. Da heißt es noch mal gedulden. Sorry
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.04.2020 - 22:56
von hch
Neandertaler hat geschrieben: 02.04.2020 - 22:14
Ich habe es jetzt auch nicht von Anfang an gesehen und werde mir das morgen Vormittag noch mal komplett anschauen. Sendetermin soll 11.10 auf ORF 1,2 oder 3 sein. Es ist nicht im Programm aktuell aufgeführt, warum auch immer.
Offtopic: bei der TVthek kannst man unten rechts auf "restart" klicken und damit auch eine laufende Sendung von
Anfang an schauen. Dieser Schautplatz ist absolut empfehlenswert.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.04.2020 - 22:57
von wetterstein
EuroMoMo:
Es gibt neue Zahlen der Sterblichkeitsrate in Europa
Für Österreich wird ein Sinken der Sterblichkeit verzeichnet, während es in der Schweiz einen Anstieg auf das Niveau der Grippewelle von vor zwei Jahren gibt.
http://euromomo.eu/
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.04.2020 - 22:58
von icedtea
Pistencruiser hat geschrieben: 02.04.2020 - 22:52
Xtream hat geschrieben: 02.04.2020 - 22:15
FranJo hat geschrieben: 02.04.2020 - 22:00
Wir können politische Entscheidungen sowieso nicht beeinflussen!
das ist nicht richtig, aber ich gebe dir recht das dies mehr als schwer ist gerade wenn 65% der meinung sind das was unsere regierung macht ist richtig!
es wird halt einfach noch etwas dauern! spätestens wenn die probleme auch bei denen ankommen welche derzeit noch bequem mit reichtum und genügend lebensmitteln in ihrer bude hocken.... am ende zappeln alle!
Dann schlag du doch mal ne Lösung vor, Comandante!
Auch frage ich mich die ganze Zeit, warum bist du nicht in Spanien geblieben? Scheint ja scheinbar hier doch angenehmer (und sicherer) zu sein.
Ach ja, dieser sch.... Dankebutton....muss man nicht ernst nehmen.
Maximo Lider, wenn schon
Wir wollen doch korrekt bleiben
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.04.2020 - 23:00
von Neandertaler
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.04.2020 - 23:13
von extremecarver
wetterstein hat geschrieben: 02.04.2020 - 22:34
FranJo hat geschrieben: 02.04.2020 - 22:00
Daher meine Bitte: postet Informationen! Wir können politische Entscheidungen sowieso nicht beeinflussen!

Bitte schön:
Der aktuelle
Newsletter der Tiroler Gesellschaft für Allgemeinmedizin.
https://www.tgam.at/wordpress/wp-conten ... 3_2020.pdf
Auch für medizinische Laien sehr interessant!
Besonders:
Basierend auf den dzt. Publikationen verursacht eine Infektion von nur 100 PflegegeldbezieherInnen der Stufe 4 eine Kranken-
haus- und Intensivbelastung, wie wenn sich 10.000 bis 50.000 unter 30-Jährige infizieren. Aber in den Pflegeheimen gehen
die Infektionsketten munter weiter.“
Sprich, unter 30 jährige ohne Vorerkrankungen sind wenig gefährdet.. will man Herdenimmunität, dann sollten unter 30 jährige die keinen Kontakt zu alten haben, keine Einschränkungen bekommen. Evtl unter 40 jährige ohne Kontakt mit älteren. Das wäre also die erste Gruppe für die Immunität. Natürlich auf freiwilliger Basis, wer es nicht riskieren will dir den müssen dieselben Möglichkeiten zu Home Office usw wie für alle Alten Gelten!
Ich würde natürlich auch unter 40 hoffen um da nicht aus dem Raster zu fallen... Aber auch wenn es nur mit 30 Jahre einen für gibt, wäre schonmal ein ehrlicher Beginn. Weil lockdown Wie bisher ist unehrlich, bzw halt Sinuskurve die wir aber bitte optimieren sollten - sprich durch Ansteckungen zuerst bei den sichersten Gruppen. Kinder sind da ausgeschlossen, solange die mit Eltern über 40 leben.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.04.2020 - 23:26
von MichiMedi
extremecarver hat geschrieben: 02.04.2020 - 23:13
Basierend auf den dzt. Publikationen verursacht eine Infektion von nur 100 PflegegeldbezieherInnen der Stufe 4 eine Kranken-
haus- und Intensivbelastung, wie wenn sich 10.000 bis 50.000 unter 30-Jährige infizieren. Aber in den Pflegeheimen gehen
die Infektionsketten munter weiter.“
Sprich, unter 30 jährige ohne Vorerkrankungen sind wenig gefährdet.. will man Herdenimmunität, dann sollten unter 30 jährige die keinen Kontakt zu alten haben, keine Einschränkungen bekommen. Evtl unter 40 jährige ohne Kontakt mit älteren. Das wäre also die erste Gruppe für die Immunität. Natürlich auf freiwilliger Basis, wer es nicht riskieren will dir den müssen dieselben Möglichkeiten zu Home Office usw wie für alle Alten Gelten!
Ich würde natürlich auch unter 40 hoffen um da nicht aus dem Raster zu fallen... Aber auch wenn es nur mit 30 Jahre einen für gibt, wäre schonmal ein ehrlicher Beginn. Weil lockdown Wie bisher ist unehrlich, bzw halt Sinuskurve die wir aber bitte optimieren sollten - sprich durch Ansteckungen zuerst bei den sichersten Gruppen. Kinder sind da ausgeschlossen, solange die mit Eltern über 40 leben.
Ich würde mich dann sogar freiwillig für die Wiederinbetriebnahme der Skigebiete als temporärer Liftmitarbeiter melden, wenn es dort nicht genug junge Kollegen gibt