Seite 199 von 216
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 13.08.2019 - 18:01
von föxei
So!
Also wenn ich jetzt alle Liftprojekte der nächsten Jahre zusammen fasse komme ich zu folgendem Ergebnis:
neu ab Saison:
*2019/2020 10MGD Zwölferkogelbahn
*2020/2021 8CLD/B Limberg
*2021/2022 10MGD Skicircusbahn (Verbindung von Viehofen)
Das müsste eigentlich stimmen!
Die Projekte danach dürften meiner Meinung nach der Bau einer Jausernbahn (
) und ein Neubau der Zwölfer- Nordbahn sein. Aber darüber kann man jetzt nur spekulieren.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 13.08.2019 - 18:07
von maba04
föxei hat geschrieben: 13.08.2019 - 18:01
So!
Also wenn ich jetzt alle Liftprojekte der nächsten Jahre zusammen fasse komme ich zu folgendem Ergebnis:
neu ab Saison:
*2019/2020 10MGD Zwölferkogelbahn
*2020/2021 8CLD/B Limberg
*2021/2022 10MGD Skicircusbahn (Verbindung von Viehofen)
Das müsste eigentlich stimmen!
Die Projekte danach dürften meiner Meinung nach der Bau einer Jausernbahn (

) und ein Neubau der Zwölfer- Nordbahn sein. Aber darüber kann man jetzt nur spekulieren.
Und
maba04 hat geschrieben: 09.08.2019 - 20:45
Mitte der 2020er-Jahre ist der Neubau der Streubödenbahn + Lärchfilzkogelbahn in Fieberbrunn, als eine durchgehende Liftanlage (mit Mittelstation ohne Umsteigen vermutlich), geplant (Info aus zuverlässiger Quelle).
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 13.08.2019 - 18:19
von föxei
maba04 hat geschrieben: 13.08.2019 - 18:07
Und
maba04 hat geschrieben: 09.08.2019 - 20:45
Mitte der 2020er-Jahre ist der Neubau der Streubödenbahn + Lärchfilzkogelbahn in Fieberbrunn, als eine durchgehende Liftanlage (mit Mittelstation ohne Umsteigen vermutlich), geplant (Info aus zuverlässiger Quelle).
Vielen Dank!
Das hab ich ganz vergessen
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 14.08.2019 - 16:08
von maba04
Hier (https://www.facebook.com/Skicircus/post ... &__tn__=-R) ist auf einem der Bilder zu erkennen, dass es wieder Omega IV-Kabinen am 12er Kogel werden. Und die Begründung dazu findet sich in den Kommentaren:
Was ist/sind denn der/die Nachteil(e) der Omega V ggü. der Omega IV?
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 14.08.2019 - 20:50
von föxei
maba04 hat geschrieben: 14.08.2019 - 16:08
Was ist/sind denn der/die Nachteil(e) der Omega V ggü. der Omega IV?
viewtopic.php?t=60182
Hier werden einige Unterschiede gennant. Unter anderem die schlankeren Gummipuffer bei der Omega V.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 14.08.2019 - 21:17
von maba04
maba04 hat geschrieben: 14.08.2019 - 16:08
Und die Begründung dazu findet sich in den Kommentaren:
Mich würde jetzt nochmal interessieren, welchen (zusätzlichen) Anforderungen die Kabinen am Zwölferkogel (im Gegensatz zum Kohlmais) ausgesetzt sind?
Übrigens hat Saalbach die Seite Neu ab Winter 2019/20 aktualisiert. Nun sind die technischen Daten der Bahn und eine (kurze) Info zum neuem System der Lifte und Bahnen dazu gekommen.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 15.08.2019 - 08:33
von föxei
maba04 hat geschrieben: 14.08.2019 - 21:17
Mich würde jetzt nochmal interessieren, welchen (zusätzlichen) Anforderungen die Kabinen am Zwölferkogel (im Gegensatz zum Kohlmais) ausgesetzt sind?
Eigentlich keine. Am ehesten würde mir der Wind als Problem einfallen. Dies dürfte aber wenig mit der Kabine zu tun haben. Der Wind am Zwölferkogel ist desweitern nichts gegen den am Schattberg / Schattberg- West.
Evtl. dürfte es einfach der Kostenfaktor gewesen sein warum man hier ältere Modelle verwendet. Ist mir zwar auch unverständlich aber zurzeit fällt mir nichts anderes ein.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 15.08.2019 - 09:05
von David93
In einem anderen Kommentar auf Facebook schrieb einer die IV sei etwas höher als die V. Ich habe im Netz leider nirgends die Abmaße gefunden also kann ich diese Aussage nicht bestätigen.
Aber wenn es stimmt könnte das tatsächlich ein Argument sein. Die Kabinen sollen ja die Skiköcher innen bekommen und am Zwölfer werden Rennen gefahren, womit evtl. der ein oder andere etwas längere Skier dabei hat.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 15.08.2019 - 09:37
von föxei
David93 hat geschrieben: 15.08.2019 - 09:05
In einem anderen Kommentar auf Facebook schrieb einer die IV sei etwas höher als die V. Ich habe im Netz leider nirgends die Abmaße gefunden also kann ich diese Aussage nicht bestätigen.
Aber wenn es stimmt könnte das tatsächlich ein Argument sein. Die Kabinen sollen ja die Skiköcher innen bekommen und am Zwölfer werden Rennen gefahren, womit evtl. der ein oder andere etwas längere Skier dabei hat.
https://www.youtube.com/watch?v=wGPJztB4Du4
Hier kann man der Videoeschreibung entnehmen, dass die Kabine eine generelle Höhe von 2,22m bei der Omega IV hat.
Von der Höhe der Omega V habe ich leider nichts gefunden.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 15.08.2019 - 17:45
von Theo
Unter der Türe selber wird es bei beiden ungefähr gleich hoch sein. Die IV hat aber nur in einem kleinen Bereich die Abdeckung für die Türautomatik danach kommt ein Absatz von ca. 10 - 15 cm hoch zum Kabinendach. Die V hat im Kabinendach keinen Absatz und es ist überall gleich hoch wie unter der Türe. Das hat evt. mit anderen Aufhängungspunkten der Kabine zu tun.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 01.09.2019 - 12:50
von kulimuk
Hab mir gerade die Liftpreise der Alpincard angesehen - ab der 3 Tageskarte ist in der Tat in der Hauptsaison der Bezug einer SSSC günstiger...
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 01.09.2019 - 13:57
von flamesoldier
kulimuk hat geschrieben: 01.09.2019 - 12:50
Hab mir gerade die Liftpreise der Alpincard angesehen - ab der 3 Tageskarte ist in der Tat in der Hauptsaison der Bezug einer SSSC günstiger...
Da hast du dich wohl verguckt. Hauptsaisonpreise:
Alpin Card || Super Ski Card
1 Tag: 56,50 € || 61,00 € -> +4,50 €
2 Tage: 109,50 € || 119,00 € -> +9,50 €
3 Tage: 161,00 € || 171,00 € -> +10 €
4 Tage: 205,00 € || 219,00 € -> +14 €
5 Tage: 245,00 € || 259,00 € -> +14 €
6 Tage: 278,00 € || 292,00 € -> +14 €
7 Tage: 303,00 € || 320,00 € -> +17 €
8 Tage: 328,00 € || 352,00 € -> +24 €
9 Tage: 353,00 € || 380,00 € -> +27 €
10 Tage: 378,00 € || 408,00 € -> +30 €
11 Tage: 401,00 € || 435,00 € -> +34 €
12 Tage: 422,00 € || 459,00 € -> +37 €
13 Tage: 442,00 € || 479,00 € -> +37 €
14 Tage: 462,00 € || 504,00 € -> +42 €
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 01.09.2019 - 14:16
von kulimuk
Upps sorry, waren wohl die Vor-/Nachsaisonpreise. Hab mich schon gewundert...
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 01.09.2019 - 14:39
von flamesoldier
kulimuk hat geschrieben: 01.09.2019 - 14:16
Upps sorry, waren wohl die Vor-/Nachsaisonpreise. Hab mich schon gewundert...
Ich wäre auch fast drauf reingefallen, weil Vor-/Nachsaison und Hauptsaison auf den beiden Preisseiten genau vertauscht sind.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 02.09.2019 - 11:18
von wellblech
Bau eines "Multifunktionsweges" Bernkogel/Schattberg geplant.
Hierzu ein interessantes Dokument aus den Veröffentlichungen der Gemeinde:
https://www.saalbach.or.at/fileadmin/us ... onsweg.pdf
Kennt jemand Details?
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 04.09.2019 - 17:21
von Lord-of-Ski
Aktuelle Bilder aus Hinterglemm von gestern und heute.
Seilzug hat bereits begonnen und der Einstiegsbereich ist mal nicht öde gerade sondern bekommt eine Kurve.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 04.09.2019 - 20:41
von rajc
Danke für die Bilder ich hatte schon geglaubt es gibt keine vor der Eröffnung.
Ich bin leider bei meiner Sommertour nicht selber dazugekommen.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 05.09.2019 - 13:03
von daffie
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 05.09.2019 - 15:07
von flamesoldier
Was hat man denn am Beginn der Zwölferkogel-Abfahrt gebuddelt?
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 05.09.2019 - 15:35
von Tirolbahn
flamesoldier hat geschrieben: 05.09.2019 - 15:07
Was hat man denn am Beginn der Zwölferkogel-Abfahrt gebuddelt?
Sieht mir stark nach Baustraße aus
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 05.09.2019 - 16:48
von Lord-of-Ski
Am Kohlmais wird auch die Piste ausgebaut. Das man Pistenraupen zum Humusschieben nimmt ist auch geil.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 05.09.2019 - 16:52
von Lord-of-Ski
Noch einige Sommerbilder der Kohlmaisbahn
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 05.09.2019 - 22:40
von Schwoab
An welcher Piste genau wird den da gebuddelt?
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 06.09.2019 - 07:15
von Lord-of-Ski
Lt. Pistenplan ist das die 153 a. Unterhalb der Mittelstation von der Kohlmaisbahn.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 06.09.2019 - 07:56
von basti.ethal
Lord-of-Ski hat geschrieben: 05.09.2019 - 16:48
Am Kohlmais wird auch die Piste ausgebaut. Das man Pistenraupen zum Humusschieben nimmt ist auch geil.
Das dürfte somit wohl die erste Linie in Österreich sein, die mit den neuen TR10 Turmkanonen ausgetattet wird.