Seite 200 von 216
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 06.09.2019 - 10:28
von lanschi
Sehe ich das richtig, dass der Einstieg in der Talstation der Zwölferkogelbahn nicht in der Bahnachse ist, sondern die Kabinen in der Talstation quasi eine Schleife fahren?
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 06.09.2019 - 11:09
von basti.ethal
Ich denke die Verlängerung des Einstiegsbereichs durch eine Schleife wird zukünfitg bei leistungsstarken Bahnen der Standard werden. (siehe Giggijoch oder Piz Seteur)
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 06.09.2019 - 11:09
von Lord-of-Ski
lanschi hat geschrieben: 06.09.2019 - 10:28
Sehe ich das richtig, dass der Einstieg in der Talstation der Zwölferkogelbahn nicht in der Bahnachse ist, sondern die Kabinen in der Talstation quasi eine Schleife fahren?
Ja so kann man es auch ausdrücken
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 06.09.2019 - 11:17
von Xtream
die ablenkung dürfte wohl 90 grad sein! gibt wohl einstieg auf der talseitigen geraden linie ähnlich wie bergstation giggijochbahn 
edit: normal werden die stationen einfach verlängert, wenn aber zustieg bzw austieg zur seite nicht möglich sind dann gibts halt ne extra schleife...
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 07.09.2019 - 15:07
von maba04
Seit dem 09.08.2019 um 18:50 zeigt die PANOMAX-Webcam am Zwölferkogel auch wieder die Bergstation der Zwölferkogelbahn (eingebunden ist das aktuelle Bild):
Kamera: https://saalbach.panomax.com/zwoelferkogel
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 10.09.2019 - 10:38
von Paso7
Skipasspreise 2019/2020
Ist es korrekt, dass es ab der kommenden Saison nur Mehrtageskarten für das gesamte Skigebiet inkl. Zell am See gibt? Sieben Tage, 303 €, vergangene Saison 2018/2019 sieben Tage 288 €. 
Punktekarten finde ich ebenfalls keine mehr.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 10.09.2019 - 14:23
von becks7
Dafür hast überall Arschheizung, hunderte Pistenkilometer (schön vollgestopft) und keine Schlepplifte mehr! Da muss doch jeder Preis recht sein! Hauptsache keine 5 Minuten warten, Höhenmeter und alles modern. Ironie off, sonst wird mir noch übel...
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 10.09.2019 - 18:24
von lanschi
Aus meiner Sicht fast noch einschneidender: Keine Vormittags- oder Stundenkarten mehr!
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 10.09.2019 - 21:47
von Tiroler Oldie
lanschi hat geschrieben: 10.09.2019 - 18:24
Aus meiner Sicht fast noch einschneidender: Keine Vormittags- oder Stundenkarten mehr!
Da sind wir aber selber schuld.
Jeder fährt fast nur mehr in große Skigebiete wo es fast keine Schlepplifte mehr gibt.
Und da wird halt ordentlich abkassiert.
Warum fahren wir nicht in kleine Skigebiete mit über 50% Schlepplifte wo es billiger ist?
Weil wir nicht 10x den gleichen Lift fahren wollen oder inzwischen schon so verblödet sind, daß wir nicht mehr Schlepplift fahren können.
Und unsere Kinder und Enkelkinder?
Auch denen lernen wir das Skifahren lieber in Saalbach oder Kitzbühel als an der Buchensteinwand oder am Zahmen Kaiser!
Wie sollen diese dann lernen die billigen Skigebiete zu nützen?
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 10.09.2019 - 22:53
von j-d-s
basti.ethal hat geschrieben: 06.09.2019 - 11:09
Ich denke die Verlängerung des Einstiegsbereichs durch eine Schleife wird zukünfitg bei leistungsstarken Bahnen der Standard werden. (siehe Giggijoch oder Piz Seteur)
Das wichtigste ist ne Einzelfahrerspur... denn Kabinen in EUBs werden selten voll besetzt. Die Leute können partout nicht bis 8/10 zählen.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 11.09.2019 - 10:33
von becks7
Tiroler Oldie hat geschrieben: 10.09.2019 - 21:47
lanschi hat geschrieben: 10.09.2019 - 18:24
Aus meiner Sicht fast noch einschneidender: Keine Vormittags- oder Stundenkarten mehr!
Da sind wir aber selber schuld.
Jeder fährt fast nur mehr in große Skigebiete wo es fast keine Schlepplifte mehr gibt.
Und da wird halt ordentlich abkassiert.
Warum fahren wir nicht in kleine Skigebiete mit über 50% Schlepplifte wo es billiger ist?
Weil wir nicht 10x den gleichen Lift fahren wollen oder inzwischen schon so verblödet sind, daß wir nicht mehr Schlepplift fahren können.
Und unsere Kinder und Enkelkinder?
Auch denen lernen wir das Skifahren lieber in Saalbach oder Kitzbühel als an der Buchensteinwand oder am Zahmen Kaiser!
Wie sollen diese dann lernen die billigen Skigebiete zu nützen?
Weil die meisten nur noch auf Komfort und Bequemlichkeit aus sind. Generell entwickeln sich die Großgebiete total in die falsche Richtung. Kapazitäten und Eingriffe in die Natur ohne Ende und ohne Rücksicht auf Verluste. Bis halt mal der große Crash kommt SH wieder 2 Bergbauerndörfer sind.
Falls dann noch Wiesen übrig sind...
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 12.09.2019 - 08:30
von Richie
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 22.09.2019 - 22:19
von Thorski
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 25.09.2019 - 16:53
von Thorski
Waren die alten Schneekanonen nicht gut genug oder ist das nur Erneuerung? Jemand die mehr weißt? Grüße Thorski
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 26.09.2019 - 16:28
von Thorski
Die Antwort auf meine Frage habe ich im neuen Inside Magazin 2019/2020 gefunden.
Das neue Magazin (Inside 2019/2020):
https://www.saalbach.com/pdf/BB_SaHi_IN ... _WEB_2.pdf
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 03.10.2019 - 11:30
von Lord-of-Ski
Bilder aus der neuen "Timoks Wasserwelt" in Fieberbrunn - sehr schön geworden. Nur gerade mit nur 7 Grad doch etwas frisch
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 04.10.2019 - 18:55
von Stevve
Hallo,
wenn man sich das in SAGIS anschaut, ist es eine Abfahrt/Ziehweg in Richtung Schattberg-Xpress, man muss dann nicht mehr so weit vom Bärnkogel zur Schattbergbahn durch den Ort laufen. Ist nur noch ein Katzensprung über eine Straße und schon steht man fast vorm Lift.
Gruß Stefan
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 04.10.2019 - 20:19
von Volker_Racho
Da bin ich gespannt, da gehts gscheit steil runter... aber lässige Neuerung wärs auf jeden Fall...
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 04.10.2019 - 22:15
von RednasNL
Ein update über die neue Abfahrt (auf Niederländisch), mit bilder:
https://fantastischoostenrijk.nl/nieuwe ... -saalbach/
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 06.10.2019 - 12:07
von be4ski
Coole Sache. Dann kann man in Zukunft auch ganz einfach vom Bernkogel zum Skibus am schattberg X-press fahren.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 07.10.2019 - 20:52
von maba04
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 07.10.2019 - 20:57
von be4ski
Der 12er Express in Hinterglemm Bj. 2016 ist ebenfalls Omega IV und hat auch schon Einzelsitze.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 14.10.2019 - 12:56
von nrd303
Auf der Cam am Wildenkarkogel sieht man nun ein erstes, analoges, Anwendungsbeispiel für das neue Leitsystem.
https://saalbach.panomax.com/wildenkarkogel
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 24.10.2019 - 23:54
von Thorski
Arbeiten am Talstation Schattberg (piste)
https://alpinresort.panomax.com/