Werbefrei im Januar 2024!

mal ne Frage zu den ``Förderbandeinstiegen ``

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

flo hat geschrieben:Das liegt aber nicht an den äußeren Bedingungen. Einfach die Ski öfter wachsen :wink:
Wie oft noch? Ich wachse meine Skier nach jedem Skitag. Wachst du deine auch noch in der Mittagspause?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Benutzeravatar
zillertalski
Massada (5m)
Beiträge: 102
Registriert: 10.12.2005 - 16:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von zillertalski »

wenns jemanden interessiert: im buch von doppelmayr steht, dass bei fixen sesselbahnen das förderband mit ca. 1/3 der seilgeschwindigkeit läuft. ob das bei kuppelbaren auch so ist, weis ich nicht
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Bei fixen Sesselbahnen soll das Förderband die größere Differenz zwischen der Skifahrergeschwindigkeit und der Sesselgeschwindigkeit reduzieren.

Bei kuppelbaren Bahnen ist es eher dazu gedacht, das die Skifahrer möglichst schnell an die Einstiegsstelle zu kommen. Den nicht jeder Skifahrer / Snowboarder ist gleich schnell dort. Manche stellen sich auch an die falsche Position.
Das wird versucht mit dem Förderband zu verhindern. Dadurch kann ein Lift eine höhere Förderleistung haben.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Bei kuppelbaren Bahnen ist es eher dazu gedacht, das die Skifahrer möglichst schnell an die Einstiegsstelle zu kommen.
Ein Positionierungsband ist vor allem bei Anlagen mit 90° Einstieg wichtig. Denn wenn die Leute im Innenradius zu früh aufsitzen, haben die Anderen ein Problem.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“