Seite 3 von 3

Verfasst: 11.06.2005 - 12:20
von Chasseral
flo hat geschrieben:Das liegt aber nicht an den äußeren Bedingungen. Einfach die Ski öfter wachsen :wink:
Wie oft noch? Ich wachse meine Skier nach jedem Skitag. Wachst du deine auch noch in der Mittagspause?

Verfasst: 26.03.2006 - 10:51
von zillertalski
wenns jemanden interessiert: im buch von doppelmayr steht, dass bei fixen sesselbahnen das förderband mit ca. 1/3 der seilgeschwindigkeit läuft. ob das bei kuppelbaren auch so ist, weis ich nicht

Verfasst: 26.03.2006 - 10:58
von Ram-Brand
Bei fixen Sesselbahnen soll das Förderband die größere Differenz zwischen der Skifahrergeschwindigkeit und der Sesselgeschwindigkeit reduzieren.

Bei kuppelbaren Bahnen ist es eher dazu gedacht, das die Skifahrer möglichst schnell an die Einstiegsstelle zu kommen. Den nicht jeder Skifahrer / Snowboarder ist gleich schnell dort. Manche stellen sich auch an die falsche Position.
Das wird versucht mit dem Förderband zu verhindern. Dadurch kann ein Lift eine höhere Förderleistung haben.

Verfasst: 26.03.2006 - 11:10
von TPD
Bei kuppelbaren Bahnen ist es eher dazu gedacht, das die Skifahrer möglichst schnell an die Einstiegsstelle zu kommen.
Ein Positionierungsband ist vor allem bei Anlagen mit 90° Einstieg wichtig. Denn wenn die Leute im Innenradius zu früh aufsitzen, haben die Anderen ein Problem.