Seite 3 von 3

Re: Historische Bilder vom Brauneck - Lenggries

Verfasst: 11.03.2009 - 21:43
von vovo
Ich habe das Buch heute von der Packstation geholt - einfach nur noch genial! So was müsste es für jedes Skigebiet geben. Bilder vom Gamsleitenlift, Lenggrieserhanglift, Kappellenhanglift und sogar ein Fahrtbild vom Garlandschlepper! Dazu nur der alte ESL Idealhang, usw....

Der Gamsleitenlift wurde 1965 errichtet und bereits 1976 stillgelegt.

1961 baute man einen Schlepplift "Kotalm-Finstermünz", der 1964 abgebaut und als Garlandlift neu aufgestellt wurde.

Der Lift führte von der Senke des Lenggrieser Hanges hinauf zum Grat zwischen Flori- und Lengrieser Hang. Es sollen sogar immer noch die Fundamente da sein!

Da weiß ich doch glatt, nach was ich im Sommer mal suchen werde...

Re: Historische Bilder vom Brauneck - Lenggries

Verfasst: 11.03.2009 - 22:10
von münchner
Mein Buch kam heute auch. :)

Es bietet wirklich einen tollen Überblick über alle Themen, die das Brauneck betreffen, auch wenn ich mir noch ein paar mehr Liftbilder gewünscht hätte.

Interessant ist die Seite 138 zum Gamsleitenlift, der anscheinend wirklich als zweiter Zubringer zum Idealhang gedacht war. Geht der Ziehweg südlich vom Zirkus nicht zur Strasseralm runter, da musste man sicher noch ein Stück schieben? Sehr schade, dass es kein Bild einer Talstation gibt. Dafür war er wirklich schön steil, sieht man ja heute noch.

Und oben am Zirkus gab es wohl auch mehrere Lifte (Seite 138: Zirkuslift + Tellerlift, Seite 139: Rückbringer Skikuli => was war wohl vorher der Rückbringer?, heute Schneebarlift).

Wegen Kapellenhang / Tobellift: Der ging anscheinend bis ganz hoch zur Kante oberhalb der Tölzer Hütte. Auch hier wieder schade, dass es kein Bild der Talstation gibt.

Re: Historische Bilder vom Brauneck - Lenggries

Verfasst: 11.03.2009 - 22:46
von Huppi
münchner hat geschrieben:Mein Buch kam heute auch. :)



Und oben am Zirkus gab es wohl auch mehrere Lifte (Seite 138: Zirkuslift + Tellerlift, Seite 139: Rückbringer Skikuli => was war wohl vorher der Rückbringer?, heute Schneebarlift).

Wegen Kapellenhang / Tobellift: Der ging anscheinend bis ganz hoch zur Kante oberhalb der Tölzer Hütte. Auch hier wieder schade, dass es kein Bild der Talstation gibt.
Bilder Kappelhanglift findet ihr auf:
Seite 74 mittte (Strecke im mittelteil)
Seite 124 oben rechts (oberer Bereich)
Seite 128 sogar mit Talstation!!! (habt ihr warscheinlich übersehen)
Seite 235 rechts oben (Bergstation mit Wegwerfbühne und Umlenkstation)

Vorgänger Tellerlift Schneebar:
Seite 139 unten links

Ich werde wenn ich mal zeit habe versuchen mit der Brauneckbahn kontackt aufzunehmen, vielleicht rücken die ja ein paar Bilder raus für dieses Topic.
Übrigens im Keller der Talstation der Brauneckbahn befindet sich noch ein original Sessel des Idealhangsesselliftes.

Re: Historische Bilder vom Brauneck - Lenggries

Verfasst: 13.03.2009 - 10:15
von DAB
Bist du heimlich nachts eingestiegen und hast nachgesehen? :lol: Wenn ja, warum haste nicht Bescheid gesagt?

Die Anregung bezüglich der Bilder finde ich gut. Bei dem"historischen Potenzial" am Brauneck, könnte man durchaus eine ganze Ausstellung aufziehen. Spitzing und Wallberg bieten auch genug Historie! Vielleicht liest ja der Herr Lorenz mit... und lässt sich davon überzeugen!

LSAP-Schlepplift Kotalm-Finstermünz

Verfasst: 13.07.2009 - 22:20
von vovo
Lt. dem besagten Buch "Das Brauneck - Unser Hausberg" soll der Verbindungslift vom Kotalmkessel zum Finstermünzkessel von 1961 bis 1964 bestanden haben. Der Einstieg befand sich wohl irgendwo in der Senke des Lenggrieser Hangs und die Bergstation am Grat oben nebem dem "Teehäusl". Als Ortsfremder wusste ich damit nichts Genaues anzufangen und habe mich dennoch am 13.06.2009 auf die Suche nach dem ungefähren Verlauf des Schlepplifts gemacht. Zumal in dem Buch stand, dass es noch mehere Fundamentreste gäbe.

Die "nicht-lsap"-Bilder habe ich bei den Sommerberichten reingestellt:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 49&t=31784

Bild
Hinter der Talstation der 4SB Ahorn gefunden: Überreste der alten DSB?

Bild

Bild
Blick auf die ehemalige Trasse des Lenggrieser-Hanglifts, der leider nichts mehr übrig gelassen hat. (Außer vl. an der ehemaligen Bergstation, bei der ich an dem Tag nicht gewesen bin.)

Bild
Am rechten Bildrand führte der Lenggrieser Hanglift am Waldrand hoch bis etwa zu den Büschen.

Bild
hier an diesem Hang muss der Lift wohl raufgegangen sein

Bild
Oben links die bergstation von dem von der anderen Seite aus gesehen rechten Florihanglifts (der mit der Waldschneise)

Bild
Treffer!!!

Re: LSAP-Schlepplift Kotalm-Finstermünz

Verfasst: 13.07.2009 - 22:40
von münchner
vovo hat geschrieben:Treffer!!!
Kannst du damit in etwa die Trasse nachzeichnen? Auf dem Bild ist nicht erkennbar, wo sich dieses Fundament befindet.

Re: Historische Bilder vom Brauneck - Lenggries

Verfasst: 13.07.2009 - 22:52
von vovo
Es kommen noch Bilder. Ich musste nur abbrechen, weil offenbar das Programm grad seine blöden fünf Minuten hatte...

Bild
Zoom aus der Ferne. In der Bildmitte das Fundament. Rechts oben müsste das besagte Teehäusl vielleicht sein (bin nicht von Lenggries....) Der Lift führte vermutlich mitten auf der jetzigen Piste nach oben.

Bild
vor Ort; oben rechts das Dach des vermutlichen Teehäusls

Bild
Hier kam der Schlepper irgendwo herauf; unten ist eine Stütze der Ahornbahn zu sehen

Bild
Hang etwas weiter rechts - vielleicht führt der Lift auch hier herauf und endete rechts statt wie von mir vermutet links des Teehäusls

Bild
vermuteter Ausstiegsbereich links des Teehäusls mit Florilift im Hintergrund

Bild
Hang auf der anderen Seite des Teehäusles

Bild
Das von mir vermutete Teehäusle

Bild
Das waren noch Zeiten! (mind. vor 2000)

Bild
Könnte auch noch ein Fundamentrest sein. Aber ansonsten gab es nur das eine und ich habe wirklich gesucht, als ob Ostern wäre...

Bild
Blick von oben auf die von mir vermutete Trasse. Naja, nach 45 Jahren LSAP...

Re: Historische Bilder vom Brauneck - Lenggries

Verfasst: 09.04.2010 - 00:30
von Frankenski
Hier mal die Geschichte über die Brauneck-Bahn mit schönen Fotos :wink:
http://renate-mayer.de/brauneck-bergbah ... ellung.pdf

Re: Historische Bilder vom Brauneck - Lenggries

Verfasst: 09.04.2010 - 07:22
von münchner
Frankenski hat geschrieben:Hier mal die Geschichte über die Brauneck-Bahn mit schönen Fotos :wink:
http://renate-mayer.de/brauneck-bergbah ... ellung.pdf
Ich hatte mich schon auf unbekannte Bilder gefreut, aber das PDF ist schon älter und leider nichts Neues (stand schon lange auf der Homepage der BB).

Re: Historische Bilder vom Brauneck - Lenggries

Verfasst: 24.03.2012 - 00:41
von vovo
Hier sieht man noch die LSAP-Trasse der Brauneckbahn, die 1992 verkürzt wurde, indem man das Stück zwischen Berg und Ortrand aufgegeben hat. Unter der linken Kabine an der Stütze kann man die alte Talstation sehen, die aber umgebaut worden ist.

Bild

Und noch ein Blick auf die LSAP-Trasse des ersetzten Garlandschleppers:

Bild
Der Lift startete rechts von der 3SB mitten im Wald und kreuzte dann die jetzige Trasse im flachen Winkel.

Re: Historische Bilder vom Brauneck - Lenggries

Verfasst: 02.06.2016 - 18:11
von tobi27
Bild vom ehemaligen Garlandlift

Bild

Viele Grüße,
Tobi