Seite 3 von 7

Verfasst: 06.05.2006 - 18:36
von PB220DR
Meine Erste Liftfahrt war glaub mit dem Sessellift am Ruhestein.... oder Stöckerkopf Baiersbronn.
Mein erster Skilift war der Vogelskopf.... Erstes mal Skifahren in den ALpen Davos.

Verfasst: 06.05.2006 - 19:33
von Pilatus
Der erste Lift an den ich mich errinnrn kann ist der SL Riffelberg-Gornergrat. (nur gesehen, nicht gefahren, war 1 1/2 Jahre alt)

Die erste Luftseilbahn mit der ich gefahren bin ist wohl die Pilatusbahn, doch bin ich mir da nicht ganz sicher.

dachsteinsüd

Verfasst: 07.05.2006 - 20:12
von stavro_
meine erste PB fahrt war mit der dachsteinsüdwandbahn.
ich war glaub ich 5 oder 6 jahre alt.
nicht gerade eine fade bahn für die erste fahrt. ;-)

Bild

Verfasst: 08.05.2006 - 19:21
von mgs
Meine erste Fahrt war in der Ahornbahn

Bild

(c) http://reizen.buur75.com/

Mein erster Skilift war einer von den Talliften in Wolkenstein
und meine erste Bahn mit Skiern die PB auf den Piz Sella...

Verfasst: 08.05.2006 - 19:45
von TITLIS
meine erste Seilbahn war die alte Wasserfallen 4 EUB von Müller da war ich 4. Meine Grossmutter fuhr mit mir 6 mal runter und wieder hoch :) Ich fand das soo toll meine Eltern und mein grossvater aber liefen immer von der Wasserfallen runter ach das wahren noch Zeiten :)

Seas Kollegen!!

Verfasst: 04.07.2006 - 02:25
von DanielNö
Ich hab ja keine Ahnung, welcher der erste Lift war bei mir, ich glaube aber der Eggschlepplift in Wargain war einer der Ersten. Ein kleiner, feiner Übungslift, wo die Karten noch gezwickt wurden. Das dürfte so 1987 gewesen sein.

Was mir noch einfällt, ich hatte auch das Vergnügen, daß ich noch mit dem ESL Grießkareck alleine fahren hab dürfen (ca. 87/88). 1989 wurde dort dann die zweite Sektion der Flying Mozart gebaut (damals noch die Grießkareckbahn mit den türkisen Gondeln).

Verfasst: 18.07.2006 - 01:30
von Elcemsn
Meine: Schlepplift Postwiese
Und die erste vom boden entfernte
In einem Skigebiet:Kössen Gondelbahn
Ohne ein Skigebiet:Ein Sessellift zum "Silberberg" in der nähe von Zwiesel

Verfasst: 18.07.2006 - 13:12
von Pilatus
Bei den Schleppliften dürfte der erste der Skilift Ergeln auf der Klewenalp gewesen sein. Bei den anderen Bahnen bin ich mir überhaupt nicht sicher. Erste ZUB war sicher die alte Pilatusbahn. Die erste Pendelbahn dürfte die auf das Kleine Matterhorn gewesen sein. EUB dann vielleicht Zermatt-Furi? Bin mir da aber nicht ganz sicher.

Auf jeden Fall ist der erste Skilift in meiner Erinnerung der Skilift Riffelberg-Gifthüttli.

Verfasst: 18.07.2006 - 15:24
von PHB
Meine wer mit der Schnuckeligen, kleinen, Roten Walmendingerhornbahn. Immer noch mit eine meiner Lieblingsbahnen :D

Verfasst: 15.08.2006 - 17:06
von dafuchs
Urlaubsmäßig bin ich in Garmisch großgeworden.

Dementsprechend waren das natürlich auch meine ersten Bahnen:

Das muss so um die 76 bis 80 gewesen sein.
Kreuzeck-PB
Wank-PB (war meine erklärte Lieblingsbahn - über die heutige bin ich untröstlich)
Hausbergbahn - am liebsten bei Regen nur mit dem Seilbahnführer
Natürlich Eibsee-Seilbahn und die alte Gipfelbahn von Bleichert.

Und Tiroler Zugspitzbahn <-- auch eine Schande, dass es die nimmer gibt.

Beeindruckend natürlich auch die Nebelhorn-Bahn. Damals war als Ausweichbahn noch die alte Bahn in der zweiten Teilstrecke in Betrieb.

Für mich als Kind auch schön war der 14-Tages-Pass in der heutigen Bergwelt Wilder Kaiser Brixental. Da bin ich dann immer von Söll hoch und nach Hopfgarten wieder runter. Meine Eltern konnten dann ja zum Glück wandern gehen und ich saß halt im Lift. Datt Personal kannte mich ja.

Extrem Klasse fand ich auch die Tour nach Kaprun. Leider hatten die alten Waagner Biró Seilbahnen zu der Zeit Revision, so dass wir mit dem Gletscherdrachen hinauf fahren mussten.

Ich glaube, das waren so die bewegensten ersten Begegnungen mit Seilbahnen. Danach war klar: Ich will Seilbahnführer werden :P

Verfasst: 24.08.2006 - 22:15
von Hörni
SL Dorf
DSB Stuibeneck
SL Anger
SL Weiherkopf
EUB Hörnerbahn

(Alles Bolsterlang) 8)

Verfasst: 21.09.2006 - 01:15
von BigE
ahh diesen thread hab ich gesucht :) wobei ich nicht gedacht hätt dass er solch detailreiche äusserungen enthält...da kann ich nicht mithalten :(

SL (Bügel): Bolgen, Davos. da hab ich skifahren gelernt. war 3 oder 4. (geb. 86)
SL (Teller): Albeina, Madrisa (Klosters). nicht viel später

den ganzen rest wissen vermutlich nichtmal meine eltern :P
standseilbahn dürft etwa die harder- oder niesenbahn gewesen sein, zahnradbahn schynige Platte oder BOB. grosskabinen-PB schilthorn oder so. alle in dem alter als ich noch nichts davon mitbekam...

kleinkabinen-PB vielleicht noch, das müsste fast die älplibahn (malans) gewesen sein, relativ spät - vllt sogar nach 2000

Verfasst: 21.09.2006 - 16:33
von tEns0r
Meine erste fahrt war glaub die 4sb schneiderkogel von girak auf der tauplitz ich glaube das ist schon 4 jahre her... das ding war ganz schön wackelig die 6ksb lawinenstein is da besser

Verfasst: 22.09.2006 - 10:32
von Skihäschen
huhuh....

das ihr das alles noch so wisst...

ich glaub ich war nen säugling als ich das erste mal nen lift oder seilbahn oder was immer benutzt habe...

also denke mal ich war so ein jahr alt also 1985 und das war in colfosco (alta badia)...und es war nen schlepper....aba dran erinnern kann ich mich nicht..habe die fahrt wohl auch von papas rücken aus genossen oder eher verschlafen :)

Verfasst: 24.09.2006 - 00:20
von Yeti01
Kannst ja deinen Vater mal fragen, ob ihm eigentlich bewußt war, welcher Gefahr er dich damals ausgesetzt hatte, als er mit dir auf dem Rücken schigefahren ist.

Aber ich möchte hier niemandem zu nahe treten!

Übrigens, meine erste bewußte Seilbahnfahrt war im Alter von ca. 3 Jahren mit der Zeller Bergbahn.

Ich war damals fasziniert, wie die Gondeln ohne Fahrer in der Station bremsten, daß man aus- und einsteigen konnte, und dann in der Ausfahrt wieder beschleunigten.
Außerdem wußte ich ja vom Schlepplift meines Großvaters, daß die Gehänge am Seil angeschraubt wurden, und ich kapierte einfach nicht, wie die dann in der Station langsamer werden konnten, und die auf der Strecke nicht!!
Ein sehr netter Stationsbediensteter erklärte mir dann, daß sich die Gondeln auf der Strecke am Seil festhalten, und in der Station dann loslassen, worauf ich dann altklug feststellte, daß das genauso wie am Babylift ist.
Mit großem Gelächter stimmte man mir zu, und der Bergbahner sagte dann: "Das wird mal ein Liftler :lol: !


Insgeheim war das wohl ein Grund, warum ich heute Seilbahner bin :roll:

Verfasst: 27.09.2006 - 20:56
von Skihäschen
gefahr? :roll:

würde es mit meinem kind so auch machen....dann fährt man halt langsamer und vorsichtig...

beim auto fahren kann ja auch was passieren...naja
ist ja egal...ich finds gut so...

ich kann micht zumindestens nicht dran erinnern wie ich das ski fahren gelernt habe...weiss nur das ich schon immer fahren kann :)

schifoan

Verfasst: 28.09.2006 - 06:43
von schifreak
Doch das weiß i scho no, damals am Münchner Kindl Berg, 500 m hinterm Haus.
Da sah dann so aus-- der verdammte Schi, dauernd haut s mi hi... :heul:

Man sah da am Outfit scho , aus dem wird mal n richtiger Schi - Rennfahrer. Außerdem , diese verhasste Schibrille... die hat mir eine blöde Kinderärtztin aufgedrückt, gebraucht hab ich s NIE...brauch s auch heut nach ca. 40 Jahren net amal.

Verfasst: 29.09.2006 - 00:24
von Yeti01
@ Skihäschen:

Wie schon gesagt, ich will Dir hier nicht zu nahe treten, aber ich würde mich als sehr guten Schifahrer bezeichnen, es käme mir aber nie in den Sinn, ein Kind mit der Rückentrage auf den Schiern mitzunehmen.
Ich bin seit Jahren an Liften, Bahnen und auch auf der Schipiste tätig und habe schon so einige Schiunfälle erlebt, bzw. als Etrsthelfer versorgt.
Unter anderem waren da auch zwei Unfälle, an denen Eltern mit ihrem Kind auf dem Rücken beteiligt waren. Beide Male schienen die Unfälle auf den ersten Blick eher harmlos, die Kinder waren aber bei beiden Unfällen verhältnismäßig schwer verletzt.
Das eine Kind hatte sich beide Unterarme gebrochen, weil der Vater nach einer NICHT selbst verschuldeten Kollision nach vorne fiel, und esaus dem Sitz geschleudert wurde, und das zweite erlitt ein schweres Schädel- Hirntrauma, nachdem der Vater beim Abschwingen am Lift verkantete, und wirklich mit geringer Geschwindigkeit stürzte. Das Kind hatte sogar einen Helm!

Als zweifacher Vater regt einen das zum Nachdenken an.

Verfasst: 29.09.2006 - 00:33
von BigE
die Erfrierungsgefahr ist wohl auch nicht ganz von der Hand zu weisen. Obwohl Mamis ihre Schätzchen meist so gut einpacken dass sie kaum noch atmen können :roll:

Schikids

Verfasst: 29.09.2006 - 06:35
von schifreak
Hi, ich muß euch recht gebn, was manche Leut ihren Kids antun, iss unglaublich. So n Kind hat doch nix, wenns im Rucksack etc. auf dem Rückn durch die Gegend gerüttlt wird. Wenn ich dran denrk, daß so manche Carver mich schon beinah zsammgfahrn hättn-- und dann noch n Kind am Rücken... Nee, ich würd mein Kind in Schikurs stecken, des solls selber lernen, aber net so.

Es gibt auch andere Sachen, wo ich schon öfters nur noch kopfschüttelnd zusehn mußte-- z.B. der Vater, der sein Kind im Radlanhänger so heftig über die große Kreuzung fuhr, daß der Wagen nur noch auf einem Rad stand...so ala Steilkurven Action Driver...

Oder Menschen, die mit kleinen Baby´s auf der Wiesn ins völlig verrauchte Bierzelt gehn... iss aber mittlerweile glaub ich jedenfalls verboten. Kinderwägn habn sowo nix zu suchen.

...zurück zum Thema

Verfasst: 05.12.2006 - 17:45
von Bogi
meine erste PB: Fellhorn, dürfte im zarten Alter von 3 Jahren gewesen sein, ca. 1977
erste EUB: Hochgratbahn, wenige Jahre spaeter
erster Tellerlift: Wagrain, Egglift (im Skikurs, 1987)
dadurch natuerlich:
- erster Doppelschlepper: Widmoos, Wagrain
- erste DSB: zweite Sektion zum Grießkareck, keine Ahung, wie die genau hieß (jetzt läuft da der Flying Mozart)
- erste CLD-3: obere Sektion der Wagrainer-Höhe-Bahn (jetzt "Rote 8")
- erste CLD-4: Kesselboden, Flachau
- erste CLF-4: Jungholz (Adlersesselbahn)
- erste CLD-6: Avoriaz, TS du Tour
- erste und einzige Gruppenbahn (kenne die Abkürzung dafür nicht:) Saalbach, Kohlmaisgipfelbahn
erste Zahnradbahn: Zugspitze

so, die Kabinenbahnen könnte ich jetzt noch nach der Größe differenzieren, aber dafür müsste ich erst mal die entsprechenden Daten nachschlagen.

CU, Bogi.

Re: ...zurück zum Thema

Verfasst: 05.12.2006 - 21:58
von Martin_D
Bogi hat geschrieben:)
- erste CLD-3: obere Sektion der Wagrainer-Höhe-Bahn (jetzt "Rote 8")
Die bin ich 79 oder 80 gefahren. Die war damals ziemlich neu und eine der ersten kuppelbaren Sesselbahnen und einer der ersten Dreiersessellifte. Wann wurde der Lift eigentlich durch die EUB ersetzt ?

Tausch 3CLD --> Rote 8

Verfasst: 07.12.2006 - 14:00
von Bogi
Soviel ich weiss, war das 1999. Die Gondelbahn muesste uebrigens von Girak-Garaventa sein.

Bogi.

Wagrain

Verfasst: 07.12.2006 - 20:33
von schifreak
Hier iss sie...

Verfasst: 11.12.2006 - 17:42
von rabiator
Ich hab mit fünef jahren angefangen mit skifahren und bin zum ersten mal mit der Chantarellabahn, dann mit der corvigliabahn und fertig, da oben dann mit den kinderschleppern (sass runzöl, glaub ich).
Sonst hab ich immer mit den Kinderliften in Salastrains geübt!!

P.S Alles in St. Moritz