
Wie dem auch sei, man lernt auch, dass nicht alles Neue, was einem als Fortschritt verkauft wird, besser ist. Das stellt man im Automobilsektor gelentlich fest (Thema Pseudoinnovation), im Bereich Musikelektronik ebenfalls (hier ist das sogar weitgehend anerkannt) und meines Erachtens im Bereich infrastruktuelle Entwicklung im Alpenraum, hier ist das weitestgehend bestritten...

Nostalgie ist eigentlich nicht meine Sache (wobei ich zugegebenermaßen altes Design gerne mag), aber man diskutiert ja immer über die Dinge, wo mal der Fortschritt nicht siegt, alles andere ist ja eh offensichtlich. Außerdem ist es wichtig, zu wissen, wie bestimmte Dinge früher waren, um den Ist-Zustand bewerten zu können.